19:05 - 46. Spielminute

Gelb-Rote Karte (Trinidad-Tobago)
John
Trinidad-Tobago

19:13 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Glen
für Samuel
Trinidad-Tobago

19:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Allbäck
für Svensson
Schweden

19:25 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Whitley
für Theobald
Trinidad-Tobago

19:33 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (Trinidad-Tobago)
Yorke
Trinidad-Tobago

19:38 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Källström
für Linderoth
Schweden

19:39 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Jonson
für Wilhelmsson
Schweden

19:49 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Schweden)
H. Larsson
Schweden

TRI

SWE

Weltmeisterschaft

Hislop nicht zu bezwingen

GruppeB, Trinidad & Tobago - Schweden 0:0

Hislop nicht zu bezwingen

Hislop_Ljungberg

Turm in der Schalcht: T&T-Keeper Hislop, hier gegen Ljungberg. dpa

Schweden startete druckvoll in die Partie. Die Defensive der Mannen von den Karibikinseln geriet schnell unter Druck und hatte ihre liebe Mühe mit den Offensivkräften der Skandinavier.

Die erste gelungene Kombination der Skandinavier konnte Gray nur mit rustikalem Foulspiel gegen Ljungberg an der Strafraumgrenze unterbinden. Freistoß Larsson, Zentimeter vorbei (5.).

Spieler des Spiels

Shaka Hislop Tor

1
mehr Infos
Spielnote

3,5
mehr Infos
Tore und Karten

Tore Fehlanzeige

mehr Infos
Trinidad & Tobago
Trinidad-Tobago

Hislop1 - Gray3,5, Sancho3, Lawrence2, John4,5 - Yorke2,5 , Birchall3,5, Theobald4 , Edwards3, Samuel3,5 - John4

mehr Infos
Schweden
Schweden

Shaaban3 - Alexandersson4, Mellberg3, Lucic3,5, Edman4 - Linderoth4 , Wilhelmsson3 , Svensson5,5 , Ljungberg5 - Ibrahimovic4, H. Larsson4

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Shamsul Maidin Singapur

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
Zuschauer 62.959 (ausverkauft)
mehr Infos

Trinidad & Tobago versteckte sich aber keinesfalls, versuchte durchaus mitzuspielen, wurde freilich spätestens Mitte der gegnerischen Hälfte ausgebremst. Die offene Spielweise des Gegners bot Schweden Platz, und nahezu bei jedem Angriff der Lagerbäck-Elf brannte es im Strafraum der "Soca Warriors". Die letzte Konsequenz vor dem Tor aber fehlte dem Favoriten zunächst, immer wieder war in letzter Sekunde ein Abwehrbein dazwischen.

Sehenswert dann ein Fallrückzieher von Ibrahimovic zwei Meter am Tor vorbei (15.), Pech für Larsson, als er eine Flanke des Juve-Profis in der Mitte knapp verpasste (19.).

Die Beenhakker-Elf stellte sich im weiteren Verlauf besser auf den Gegner ein, hatte die erste Drangphase der Schweden mit Glück und großem Einsatz überstanden und gestaltete das Spiel Mitte des ersten Durchgangs weitgehend offen. Auf einen Torschuss des "Underdogs" aber mussten seine Fans auf den vollbesetzten Rängen bis zur 33. Minute warten, als Edwards Shaaban mit einem Fernschuss prüfte.

Auf der anderen Seite startete Schweden kurz vor dem Wechsel eine Schlussoffensive: Larsson hatte nach toller Flanke von Ljungberg eine gute Kopfballchance, platzierte den Ball aber zwei Meter über die Torlatte (38.). Zwei Minuten später lenkte Hislop einen Knaller von Wilhemsson aus 16 Metern über die Querstange. Und einen 18-Meter-Drehschuss von Ibrahimovic drehte der West-Ham-Schlussmann mit den Fingerspitzen um den Pfosten (42.).

Mit einem unrühmlichen Höhepunkt startete Abschnitt zwei: Sekunden nach Wiederanpfiff fällte der schon verwarnte John mit einer rüden Attacke Wilhelmsson. Konsequenz: Gelb-Rot (46.)!

Trindad & Tobago musste also nahezu den kompletten zweiten Durchgang in Unterzahl gestalten und beschränkte sich so fast ausschließlich auf die Defensive. Die Skandinavier rannten an, doch die Deckung der "Soca Warriors" war auch in Unterzahl zunächst sehr stabil, ja sogar eine gute Möglichkeit bot sich dem eingewechselten Glen, der einen fulminanten Schuss vom rechten Strafraumeck an die Latte setzte. Im Gegenzug vergab Ibrahimovic gegen Hislop aus kurzer Distanz ebenfalls einen Hochkaräter (59.).

Larsson_John

Augen zu und durch: Larsson gegen John (verdeckt). dpa

Immer wieder verhinderten die Mannen von den Karibikinseln mit letztem Einsatz den gelungenen Abschluss der Schweden. Schwung brachte dann noch einmal der eingewechselte Allbäck, der gleich vier Chancen zur Führung hatte (68., 75., 80., 82.).

Turbulent wurde es in der Schlussphase, in der die Skandinavier nochmal mit Macht auf den Sieg drängten. Doch Trinidad & Tobago schaffte die erste kleine Sensation dieser Weltmeisterschaft und rettete das torlose Remis über die Zeit.