2. Bundesliga (D)

Tripic schließt sich dem Kleeblatt an

Fürth: Norweger unterschreibt bis 2017

Tripic schließt sich dem Kleeblatt an

Auf nach Fürth: Zlatko Tripic (re.), hier im Duell mit Reals Supertalent Ödegaard, kickt künftig in Franken.

Auf nach Fürth: Zlatko Tripic (re.), hier im Duell mit Reals Supertalent Ödegaard, kickt künftig in Franken. imago

"Zlatko ist ein junger Spieler der in der norwegischen Liga sein Können schon unter Beweis gestellt hat. Er ist technisch versiert, laufstark und in der Offensive variabel einsetzbar", lobte Michael Mutzel, Direktor Profifußball, die Qualitäten des 22-Jährigen, der beim Kleeblatt einen Vertrag bis zum 30. Juni 2017 unterschrieben hat und in Fürth auch ausreichend Zeit bekommen soll, um sich zu akklimatisieren, wie Mutzel bestätigte: "Wir werden ihm die nötige Zeit zugestehen, auch aufgrund des unterschiedlichen Vorbereitungsstandes, sich bei uns einzugewöhnen."

Über die Einzelheiten des Deals vereinbarten beide Vereine Stillschweigen. Geboren wurde Tripic im kroatischen Rijeka während der Wirren des Jugoslawien-Krieges. Aufgewachsen ist er später in Norwegen, wo er auch mit dem Fußball begann. In seiner Vita stehen bislang ausschließlich norwegische Vereine (Egersund, Molde, Fredrikstad und zuletzt Start Kristiansand) sowie eine Einsatz in der norwegischen U-21-Nationalmannschaft. Für den Rechtsaußen ist Fürth die erste Station im Ausland.

drm