2. Bundesliga (D)

Trojan freigesprochen

Dresden: DFB räumt Verwechslung ein

Trojan freigesprochen

"Habe noch nie eine Rote Karte bekommen": Dresdens Filip Trojan konnte den Platzverweis nicht fassen.

"Habe noch nie eine Rote Karte bekommen": Dresdens Filip Trojan konnte den Platzverweis nicht fassen. picture alliance

Das einzig Positive an der bitteren 0:3-Niederlage beim VfR Aalen ist aus Dresdner Sicht, dass die Rot-Sperre von Trojan aufgehoben wurde. "Entgegen der ursprünglichen Wahrnehmung des Schiedsrichters hat nämlich der Dresdner Spieler Fiel das Foulspiel begangen", teilte der DFB in seiner Erklärung mit, "aus den vorangegangenen Gründen ist das Verfahren gegen Filip Trojan wegen eines offensichtlichen Irrtums des Schiedsrichter einzustellen und die Vorsperre aufzuheben."

Im eigenen Strafraum hatte Fiel den Aalener Lechleiter an den Hacken berührt und einen Strafstoß verursacht. Schiedsrichter Robert Hartmann zeigte aber Trojan, der unbeteiligt daneben stand, irrtümlich die Rote Karte.

Zum Thema:

"Ich hatte noch nie eine Rote Karte in meiner Karriere bekommen und der Feldverweis in Aalen war absolut unberechtigt. Da ich das Foulspiel nicht im Ansatz begangen habe, ist es einfach nur gerecht, dass ich vom DFB freigesprochen wurde und beim wichtigen Heimspiel gegen Regensburg spielen darf", sagte Trojan auf der Dresdner Vereinswebsite.

Für Dynamo geht es am letzten Spieltag um alles. Die Gelb-Schwarzen stehen auf dem Relegationsabstiegsplatz und sind punktgleich mit Erzgebirge Aue, das auf dem rettenden Ufer steht. So kommt es zum sächsischen Fernduell: Die Veilchen sind zu Gast beim SV Sandhausen, Dresden hat zeitgleich ein Heimspiel gegen Jahn Regensburg.