2. Bundesliga (D)

Union trennt sich von Düwel

Berliner haben höhere Ansprüche

Union trennt sich von Düwel

Nach etwas mehr als einem Jahr ist Schluss: Union-Coach Norbert Düwel.

Nach etwas mehr als einem Jahr ist Schluss: Union-Coach Norbert Düwel. imago

"Norbert Düwel hat mit Mut und Konsequenz vieles von dem umgesetzt, was wir uns von seiner Verpflichtung versprochen haben und ist dabei auch nicht vor schwierigen Entscheidungen zurückgeschreckt", sagt Union-Präsident Dirk Zingler zur Trennung von Norbert Düwel. Es sei keine leichte Entscheidung gewesen, doch der Verein sei "überzeugt davon, dass ein Wechsel auf der Trainerposition notwendig ist, um unsere Ziele zu erreichen."

Union Berlin ist unter Düwel, der seit Juli 2014 bei den Köpenickern im Amt war, mit vier Unentschieden und einer Niederlage in die Saison gestartet, blieb damit aber bislang hinter den ambitionierten Zielen des Vereins zurück. In der vergangenen Spielzeit erreichte Düwel mit den Berlinern den 7. Platz in der Abschlusstabelle der 2. Liga. Für diese Saison hatte sich Union selbst zu einem Aufstiegskandidaten ernannt.

2. Bundesliga - 5. Spieltag
mehr Infos
2. Bundesliga - Tabelle
Pl. Verein Punkte
1
VfL Bochum VfL Bochum
15
2
SC Freiburg SC Freiburg
12
3
1. FC Heidenheim 1. FC Heidenheim
10
Trainersteckbrief Düwel
Düwel

Düwel Norbert

1. FC Union Berlin - Vereinsdaten
1. FC Union Berlin

Gründungsdatum

20.01.1966

Vereinsfarben

Rot-Weiß

mehr Infos

Das Training der Profis wird zunächst von Co-Trainer André Hofschneider und Sebastian Bönig übernommen. In den kommenden Tagen soll eine Entscheidung über die Neubesetzung des Trainerpostens fallen.

kid