21:06 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Tacchinardi
Villarreal

21:58 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Martins
für Recoba
Inter

21:59 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Figo
Inter

22:00 - 58. Spielminute

Tor 1:0
Arruabarrena
Kopfball
Vorbereitung Riquelme
Villarreal

22:16 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mihajlovic
für Figo
Inter

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Josico
für Sorin
Villarreal

22:20 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Franco
für José Mari
Villarreal

22:27 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Cruz
für Veron
Inter

22:33 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Inter)
Martins
Inter

22:32 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Calleja
für Forlan
Villarreal

22:36 - 90. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Viera
Villarreal

VIL

INT

Champions League

Sensation durch Villarreal

Viertelfinale, Rückspiel: FC Villarreal - Inter Mailand 1:0 (0:0)

Sensation durch Villarreal

Mit drei Veränderungen gegenüber der 1:2 -Hinspiel-Niederlage in seiner Startelf wartete Manuel Pellegrini, der Trainer von CF Villarreal auf. In der Abwehr ersetzte Arruabarrena Gonzalo Rodriguez und im Mittelfeld kamen Quique Alvarez und Tacchinardi für Arzo und Calleja. Inter Mailand ging unter Trainer Roberto Mancini ins Viertelfinal-Rückspiel. Er brachte für den im Hinspiel glücklosen Wome Materazzi und im Mittelfeld Figo für Cesar.


Das Viertelfinale auf einen Blick


Tore und Karten

1:0 Arruabarrena (58')

mehr Infos
FC Villarreal
Villarreal

Viera - Javi Venta, Quique Alvarez, Pena, Arruabarrena - Tacchinardi , Marcos Senna, Sorin , Riquelme - Forlan , José Mari

mehr Infos
Inter Mailand
Inter

Toldo - Zanetti, Materazzi, Samuel, Cordoba - Figo , Veron , Cambiasso, Stankovic - Adriano, Recoba

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Kyros Vassaras Griechenland

mehr Infos
Spielinfo
Stadion El Madrigal
Zuschauer 23.000 (ausverkauft)
mehr Infos

Von Beginn an entwickelte sich ein intensiv geführtes Spiel, das hart aber nicht unfair geführt wurde. Beide Teams hielten das Tempo hoch, doch in der Anfangsphase dominierten auf beiden Seiten die Abwehrreihen, so dass Adriano und Recoba auf Seiten von Inter Mailand sowie Forlan und Jose Mari von Villarreal in der Luft hingen. Ein erste kleine Chance erarbeiteten sich die Spanier in der 16. Minute, als Javi Venta von rechts flanken konnte, in der Mitte aber Jose Mari über das Tor von Inter-Keeper Toldo köpfte. Doch davon wurde die Abwehr der Italiener erst recht aufmerksam. Villareal konnte sich in der Folgezeit nur durch Distanzschüsse von Marcos Senna Chancen herausarbeiten, der aber zwei Mal aus über 30 Metern knapp scheiterte. Die Spanier versuchten alles, kämpften vorbildlich und versuchten immer wieder, über die Flügel zum Erfolg zu kommen, doch die massierte Inter-Abwehr ließ nichts zu. Zum Ende der ersten Hälfte ließ auch der Druck von Villarreal auf das Inter-Tor nach. Erst in der Nachspielzeit ergab sich noch eine gute Torchance, als Riquelme eine Ecke scharf auf Tacchinardi servierte. Der brachte den Ball aber nicht mehr unter Kontrolle, so dass das Sportgerät am Inter-Tor vorbei flog. Torlos wurden die Seiten gewechselt. Zu Wiederbeginn versuchte Villarreal, wieder mehr Druck auf das Tor von Inter aufzubauen. Während Marcos Senna aber in der 48. Minute noch knapp scheiterte, machten es die "Submarinos“ in der 58. Minute besser. Riquelme hob einen Freistoß in den Inter-Strafraum, wo Verteidiger Arruabarena völlig frei den Ball per Kopf über den aus dem Tor stürzenden Toldo heben konnte. Inter Mailand verlor in der Folgezeit die Ordnung, und Villarreal kam sofort zu einer weiteren Chance, die Führung zu erhöhen. Jose Mari hatte an der rechten Strafraumecke für Forlan aufgelegt, doch dessen Schuss konnte Inter-Keeper Toldo zur Ecke klären (61.). Die Italiener versuchten jetzt auf Offensive umzuschalten. Zunächst kam Martins für Recoba und dieser hatte auch sofort eine Möglichkeit, rutschte aber frei vor Torwart Viera weg (66.). Wenngleich Inter Mailand nach dem Führungstreffer der Spanier mehr nach vorne tat, die großen Gelegenheiten wollten sich nicht einstellen. Im Gegenteil: Villarreal blieb mit Kontern gefährlich. In der 71. Minute scheiterte Forlan nach glänzender Vorarbeit von Jose Mari. In der 80. Minute war es wiederum Forlan, der mit einem Traumpass von Riquelme allen enteilt war, den Ball aber nicht nur an Toldo, sondern auch am Tor vorbei schoß. Erst in den letzten Minuten versuchte Inter Mailand, noch einmal mehr Druck aufzubauen und alles auf eine Karte zu setzen. Doch mehr als ein gefährlicher Freistoß des eingewechselten Mihailovic (87.) und einem Direktschuss von Stankovic, den Viera parieren konnte (94.), sprang dabei nicht mehr heraus. Damit gleicht Villarreal die 1:2-Niederlage aus dem Hinspiel aus und kommt auf Grund der Auswärtstor-Regelung sensationell ins Halbfinale der Champions-League 2005/06.