21:36 - 36. Spielminute

Tor 1:0
Capoue
Linksschuss
Vorbereitung Mario Gaspar
Villarreal

21:38 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Alfonso Pedraza
Villarreal

22:07 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Sierro
Young Boys

22:09 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Moumi Ngamaleu
Young Boys

22:09 - 54. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Mario Gaspar
Villarreal

22:11 - 55. Spielminute

Tor annulliert
Fassnacht
Young Boys

22:14 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Manu Trigueros
für Dia
Villarreal

22:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Samu Chukwueze
für Yeremy
Villarreal

22:17 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Aebischer
Young Boys

22:30 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Estupinan
für Alfonso Pedraza
Villarreal

22:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Alberto Moreno
für Coquelin
Villarreal

22:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Mambimbi
für Sierro
Young Boys

22:31 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Maceiras
für S. Hefti
Young Boys

22:32 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Lefort
für U. Garcia
Young Boys

22:33 - 78. Spielminute

Gelbe Karte (Villarreal)
Parejo
Villarreal

22:38 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Jordan
für Moumi Ngamaleu
Young Boys

22:45 - 89. Spielminute

Tor 2:0
Danjuma
Rechtsschuss
Vorbereitung Capoue
Villarreal

22:48 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Moi Gomez
für Parejo
Villarreal

22:50 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Young Boys)
Elia
Young Boys

VIL

YBB

Champions League

Erst Danjuma macht den Deckel drauf - Schönes Abschiedsgeschenk für Emery?

Villarreals Capoue trifft und bereitet vor - Fassnachts Ausgleich wird zurecht aberkannt

Erst Danjuma macht den Deckel drauf - Schönes Abschiedsgeschenk für Emery?

Torschütze für Villarreal: Capoue bejubelt seinen Treffer zum 1:0 gegen Young Boys Bern.

Torschütze für Villarreal: Capoue bejubelt seinen Treffer zum 1:0 gegen Young Boys Bern. Getty Images

Emery, der mit einem schnellen Abschied zu Newcastle United in Verbindung gebracht wird, änderte seine erste Elf im Vergleich zum Hinspiel von 14 Tagen (4:1) zweimal: Defensivspieler Foyth (angeschlagen) und Stürmer Gerard (verletzte sich zuletzt gegen Bilbao) rotierten raus, dafür spielten Mario Gaspar für hinten rechts und Angreifer Dia.

Der Trainer der Young Boys, David Wagner, musste seine Anfangsformation nach dem ersten Duell mit dem "Gelben U-Boot massiv umbauen: Der Ex-Schalker Coach ließ noch sechs Spieler drin - Keeper von Ballmoos, Camara, Lefort, Martins und Siebatcheu waren nicht mehr von Anfang an dabei, dafür durften Torwart Faivre, Hefti, Bürgy, Sierro und Rieder das richtungsweisende Duell angehen.

Dem stürmischer Anfang folgt die Flaute

Der Schweizer Meister durfte nicht verlieren, um die Hoffnung auf das Achtelfinale am Leben zu erhalten. Stürmisch stieg die Wagner-Elf nicht ein, hatte aber durch Sierros schönen Volleyaufsetzer die erste Chance des Spiels (3.). Als Danjuma losdribbelte und Coquelin mit einem satten Schuss YB-Torwart Faivre prüfte (7.), schien sich der offene Schlagabtausch aus dem Hinspiel zu wiederholen. Doch das wäre zu viel verlangt gewesen, beide Mannschaften besannen sich schnell auf ihre Aufgaben und schlossen erstmal wieder ihre Lücken. 

Eine Eckball-Variante täuscht alle Berner

Fast eine halbe Stunde passierte dann nichts mehr richtig Sehenswertes in den Strafräumen, bis eine eher harmlose Eckball-Variante Villarreal die Führung bescherte. Dieser Standard wurde kurz ausgeführt, die Schweizer ließen sich kollektiv auf die linke Seite herauslocken und übersahen den durchstartenden Mario Gaspar am zweiten Pfosten. Seine Kopfball-Vorlage fand Capoue, der mit seinem zweiten Versuch aus fünf Metern das 1:0 erzielte (36.). Die Emery-Elf hatte nun Oberwasser, kombinierte sicher und ließ die Eidgenossen dem Ball hinterherjagen.

Bitterer VAR für Fassnacht

Die Young Boys kamen aggressiver aus der Kabine und holten sich schnell drei Gelbe Karten ab.  Jubeln durfte die Wagner-Elf auch, doch Fassnachts Ausgleichstreffer per Kopf im Anschluss an einen Freistoß wurde vom Schiedsrichter-Team kassiert, weil der stürzende Bürgy Villarreal-Keeper Rulli bei der Parade behinderte (55.). Bern sah das Momentum, doch auch Rieders Lupfer aus 40 Metern, den Raul Albiol von der Linie köpfte (64.), fand den Weg ins Tor der Spanier nicht. 

Der Ausgleich schien in der Luft zu liegen, doch zwei Villarreal-Eckbälle erschreckten die Schweizer nachhaltig. Der eingewechselte Manu Trigueros (73.) und Capoue (74.) hatten das zweite Villarreal-Tor glasklar vor Augen, doch einmal parierte Faivre bravourös, das zweite Mal flog der Ball aus drei Metern vorbei.

Danjuma setzt den Schlusspunkt - Schönes Abschiedsgeschenk für Emery?

Diese beiden Szenen bildeten den Auftakt einer etwas wilden Schlussphase, beide Teams spielten nun entschlossen nach vorne, doch echte Chancen blieben trotz dieser Marschroute aus. Und dennoch fiel noch ein Treffer. Capoue verlor den Ball an der linken Außenlinie, setzte energisch gegen Rieder nach und spitzelte die Kugel so exakt in den Lauf von Danjuma, der mit der Pike das 2:0 erzielte (89.). Damit war das Spiel entschieden - Villarreal jubelte verdient, freut sich über Platz 1, weil Atalanta noch spät das 2:2 gegen ManUnited kassierte. Damit dürfte Trainer Emery aller Voraussicht nach ein schönes Abschiedsgeschenk bekommen haben, der Spanier wird sich aus der Königsklasse wohl verabschieden und sich mit Newcastle in den Abstiegskampf der Premier League stürzen.

Tore und Karten

1:0 Capoue (36')

2:0 Danjuma (89')

mehr Infos
FC Villarreal   Young Boys Bern  
Spieldaten
13
Torschüsse
10
50%
Ballbesitz
50%
mehr Infos
FC Villarreal
Villarreal

Rulli - Mario Gaspar , Raul Albiol, Pau, Alfonso Pedraza - Yeremy , Parejo , Capoue , Coquelin - Dia , Danjuma

mehr Infos
Young Boys Bern
Young Boys

Faivre - S. Hefti , Bürgy, Lauper, U. Garcia - Fassnacht, Aebischer , Sierro , Moumi Ngamaleu - Elia , Rieder

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Serdar Gözübüyük Niederlande

mehr Infos
Spielinfo
Stadion Estadio de la Ceramica
Zuschauer 14.890
mehr Infos

Die Young Boys sind am Samstag um 18 Uhr beim Grasshopper Club Zürich zu Gast. Tags darauf um 14 Uhr empfängt Villarreal den FC Getafe. In der Königsklasse spielen die Spanier als nächstes am 23. November um 18.45 Uhr gegen Manchester United, Bern empfängt am gleichen Tag um 21 Uhr Atalanta Bergamo.