Bundesliga (D)

Watzke entschuldigt sich bei Podolski

Dortmund: Interessenten für Barrios?

Watzke entschuldigt sich bei Podolski

"Podolski ist ein Klassespieler": BVB-Boss Hans-Joachim Watzke entschuldigte sich beim Kölner.

"Podolski ist ein Klassespieler": BVB-Boss Hans-Joachim Watzke entschuldigte sich beim Kölner. picture alliance

In den letzten Tagen war es zum verbalen Schlagabtausch zwischen Dortmunds Meistertrainer Klopp und dem deutschen Nationalspieler Podolski gekommen.

"Lukas ist ein außergewöhnlicher Spieler. Aber ich glaube, er wird in Köln so sehr gehypt, dass es schwer ist, regelmäßig Leistung abzurufen", hatte Klopp am Sonntag bei "Sky" gesagt. "Mit seinem Potenzial muss er einer der besten Stürmer, wenn nicht der beste Stürmer, in der Bundesliga sein - das ist er nicht. Das liegt daran, dass er seine Leistung nicht oft genug abruft. Und dann ist es uns zu teuer - für alle paar Wochen."

Spielersteckbrief Barrios
Barrios

Barrios Lucas

Spielersteckbrief Cissokho
Cissokho

Cissokho Aly

Spielersteckbrief Podolski
Podolski

Podolski Lukas

Borussia Dortmund - Vereinsdaten
Borussia Dortmund

Gründungsdatum

19.12.1909

Vereinsfarben

Schwarz-Gelb

mehr Infos
Borussia Dortmund - Die letzten Spiele
Real Madrid Real Madrid (H)
0
:
2
SV Darmstadt 98 Darmstadt (H)
4
:
0

Podolskis Konter via "Express": "Das sind ja reizende Aussagen von Herrn Klopp. Vielleicht ist er etwas traurig, weil ich ihm schon zweimal abgesagt habe."

Nun schaltete sich laut Angaben der Bild Borussias Boss Watzke ein und entschuldigte sich bei Podolski. Es tue ihm leid, "Podolski ist ein Klassespieler. Das sieht auch Jürgen Klopp so. Er ist halt ein emotionaler Typ", so Watzke.

Und Klopp gab zuletzt Dortmunds bestem Saisontorschützen Robert Lewandowski (zehn Ligatreffer) den Vorzug vor dem wiedergenesenen Lucas Barrios. Nach seinem Muskelbündelriss im Sommer im Finale der Copa America hatte der letztjährige Toptorjäger seinen Stammplatz verloren. Barrios hatte in der vergangenen Saison 18 Tore zum Gewinn der Meisterschaft des BVB beigetragen. Im Heimspiel am Sonntag gegen den 1. FC Kaiserslautern (1:1) fehlte er aber wegen einer Grippe.

Barrios ist höchst unzufrieden

Der Paraguayer ist mit seiner Reservistenrolle überhaupt nicht zufrieden. Mit ungewohnt deutlichen Worten hatte Barrios bereits vor der Bundesliga-Partie gegen die Pfälzer in einem Interview mit dem argentinischen Internetdienst "TyC Sports" auf seine Degradierung reagiert. "Ich will wieder Fußball spielen und gebraucht werden. Geht das nicht beim BVB, muss ich zeitnah eine andere Richtung einschlagen", wurde der paraguayische Nationalspieler zitiert.

"Es ist nicht meine Absicht, weitere sechs Monate auf der Ersatzbank zu hocken. Ich bin 27 und habe für meine Zukunft andere Ziele", wurde Barrios, der bis 2014 beim BVB unter Vertrag steht, zudem in der Bild zitiert. Das kolportierte Interesse der englischen Spitzenklubs ManCity und FC Chelsea wurde von Dortmunder Seite nicht bestätigt.

Champions-League-erprobt: Lyons Verteidiger Aly Cissokho, links gegen Zagrebs Badelj, soll das BVB-Interesse geweckt haben.

Champions-League-erprobt: Lyons Verteidiger Aly Cissokho, links gegen Zagrebs Badelj, soll das BVB-Interesse geweckt haben. Getty Images

Dass der Linksverteidiger von Olympique Lyon, Aly Cissokho, einen Kontrakt in Dortmund unterschreiben könnte, wie die französische Sporttageszeitung L'Equipe berichtet, ist eher unwahrscheinlich. Der 24-Jährige, der 2009 vom FC Porto zu "OL" gewechselt war und einen Vertrag bis 2014 besitzt, bestritt bis dato ein Länderspiel für Frankreich. Cissokho stünde beim BVB aber in Konkurrenz zu Deutschlands Nationalspieler Marcel Schmelzer (23) und dessen Vertreter Chris Löwe (22). Auf dieser Position sehen die Borussen also keinen wirklichen Handlungsbedarf.