Bundesliga (D)

Wird Kirschbaum Keeper Nummer fünf?

Mainz: Wetklo will gegen Berlin fit sein

Wird Kirschbaum Keeper Nummer fünf?

Thorsten Kirschbaum

Bei den Rheinhessen im Trainingsbetrieb: Torhüter Thorsten Kirschbaum, hier im Trikot des FC Vaduz. imago

Kirschbaum ist derzeit ohne Verein. Der ehemalige deutsche U21-Nationalspieler (sieben Einsätze) war zuletzt für den Schweizer Erstligisten FC Vaduz (Liechtenstein) aktiv, der von Pierre Littbarski trainiert wird. Auch bei der TSG Hoffenheim versuchte der 22-Jährige bereits sein Glück. Nach einer Verletzung verlor er jedoch seinen Platz im Tor an Daniel Haas. Am Freitag im Testspiel gegen Rot Weiss Ahlen in Hennweiler soll er sein Können unter Beweis stellen.

Trainer Thomas Tuchel hatte trotz der Torhüter-Problematik nicht in Panik verfallen wollen. Heinz Müller (31/vier Bundesligaspiele), seit Saisonbeginn die Nummer 1, wurde bei der 0:2-Niederlage durch eine schmerzhafte Bauchverletzung (kleiner Muskelfasereinriss) außer Gefecht gesetzt. "Es hilft nur Ruhe. Vielleicht geht es in zwei Wochen wieder, möglicherweise dauert es aber auch drei, vier Wochen." Der bisher so starke Neuzugang, der schon gleich nach dem Anpfiff ein rätselhaftes Druckgefühl im Bauchbereich verspürte, ist mit einer Prognose vorsichtig.

Da hat sein Vertreter Christian Wetklo schon mehr Hoffnung auf ein baldiges Comeback. "Ich falle nicht länger als ein paar Tage aus. Bis zum Heimspiel gegen Berlin bin ich wieder fit." Der 29-Jährige ist überzeugt, dass ihn der schmerzhafte Bluterguss zwischen Schien- und Wadenbein nicht allzu lange behindern wird.

Zunächst war angenommen worden, Wetklo habe sich beim Zusammenprall mit dem Gladbacher Torschützen Reus einen Bruch des linken Wadenbeins zugezogen. Die schlimmste Befürchtung bestätigte sich zum Glück für den Pechvogel aber nicht. "Da kommen schon Gedanken auf, ob es mit der Karriere zu Ende ist."

Wetklo macht kein Geheimnis daraus, was ihm in der Schrecksekunde durch den Kopf ging. Zweimal schon hatte der Schlussmann, der im Sommer ausgeliehen werden sollte, aber keinen Verein finden konnte, mit Schulterverletzungen vorzeitig in einem Pflichtspiel ausscheiden müssen.

Vorerst wäre nun Wetklo, sofern er schnell fit wird, wieder erste Wahl. Zumal neben Müller auch Torwartdino Dimo Wache (35/74 Bundesligaeinsätze) wegen eines Patellasehneneinrisses noch mindestens die nächsten sechs Wochen zum Nichtstun verdammt ist.

Einziger gesunder Keeper ist augenblicklich Talent Pierre Kleinheider. Doch der 19-jährige Regionalligatorhüter ist ohne jede Profierfahrung, saß lediglich ein einziges Mal in der Saison 2007/08 auf der Ersatzbank.