Bundesliga (D)

Wörns bleibt Kapitän

Dortmund: 48.000 Dauerkarten abgesetzt

Wörns bleibt Kapitän

Der alte und neue Kapitän Christian Wörns beim Lauftraining mit Trainer Thomas Doll.

Der alte und neue Kapitän Christian Wörns beim Lauftraining mit Trainer Thomas Doll. imago

Wörns erhielt nach einem Meinungsaustausch mit seinem Trainer das Mandat für eine weitere Saison. "An ihm schätze ich seinen unbändigen Willen", erklärte Doll, "Christian marschiert in allen Belangen vorne weg." Die Auswertung sämtlicher leistungsdiagnostischen Untersuchungen seit Beginn der Vorbereitung bestätigte den Trainer in seiner Wertschätzung für den Manndecker: Wörns lag in allen Tests weit vorn.

Mit der Entscheidung zugunsten des früheren Nationalspielers beendete der Trainer Spekulationen, dass Sturmführer Alexander Frei (27) ab 12. August (gegen Duisburg) die Binde tragen wird – wie schon seit einem halben Jahr in der Schweizer Nationalmannschaft. "Frei wird auch ohne diese Binde Verantwortung bei uns übernehmen", sagte Doll.

Nach seiner Hüftoperation am 15. Mai befindet sich Frei derzeit im Aufbautraining, "noch zweieinhalb bis drei Wochen", wie Doll im Rahmen einer Pressekonferenz verriet. Der in der vergangenen Saison überragende Dortmunder Angreifer (16 Tore, fünf Assists) soll sich ohne Druck wieder in einen körperlichen Topzustand bringen. Doll: "Es gibt kein festes Datum, an dem er wieder spielen wird."

Die Ärzte hatten Frei eine viermonatige Pause in Aussicht gestellt, "und manchmal", betonte sein Trainer am Rande des Zürichsees, "manchmal ist es gar nicht so gut, die Prognose der Ärzte zu unterbieten." Dieses Statement lässt nur eine Interpretation zu: Die Wahrscheinlichkeit, dass Frei schon Mitte August wieder an seinen Arbeitsplatz zurückkehrt, ist deutlich gesunken.

Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (48) teilte mit, dass Borussia Dortmund inzwischen 48.000 (!) Dauerkarten verkauft hat. Die von Hauptsponsor RAG für jeden Käufer eines Saisontickets versprochenen BVB-Originaltrikots sollen in einer "einmaligen Umtauschaktion" am 14. September an den Mann gebracht werden. Am Tag des Heimspiels gegen Werder Bremen wird die RAG dann auch das Geheimnis lüften, unter welchem Namen das Unternehmen 2008 an die Börse gehen – und welcher Schriftzug demnächst auf der Brust der Borussen stehen wird.

Die ersten fünf Saisonspiele wird Dortmund noch mit dem von Otmar Alt entworfenen Ausrufezeichen auf dem Trikot spielen.

Thomas Hennecke