2. Bundesliga (D)

Zachhubers Auftrag für Hahnel

Hansa Rostock: Halbes Jahr Pause für Wächter

Zachhubers Auftrag für Hahnel

Hansa Rostock: Jörg Hahnel

Soll neun Punkte für Rostock holen: Keeper Jörg Hahnel. imago

Warum Rostock dort gelandet ist, wo es jetzt steht, ist schnell erklärt: Der Tabellenvorletzte ist im neuen Jahr noch sieglos. Der Abstand auf Relegationsplatz 16 beträgt mittlerweile bereits vier Punkte. "Ich will keinen guten Fußball sehen, sondern ich will einfach nur gewinnen - egal wie", sagte Zachhuber.

Und der Plan für die verbleibenden neun Spiele: sechs Siege! "Dann haben wir 39 Punkte und steigen sicher nicht ab", so das einfache Rechenexempel des Trainers. Kevin Schöneberg, der wieder auf der rechten Abwehrseite auflaufen wird, sieht es wenig überraschend ganz ähnlich und fordert eine Siegesserie: "Je früher wir damit anfangen, desto einfacher wird es für uns, den Klassenerhalt noch zu erreichen."

Und vor dem Heimspiel gegen den FSV Frankfurt erhöht Zachhuber den Druck auf Keeper Hahnel. "Ein guter Torwart entscheidet ein Spiel auch mal im Alleingang. Ich verlange von Jörg, dass er noch mindestens drei Spiele für uns gewinnt", sagte der Coach.

Lange Pause für Wächter

Den Atem von Ersatzkeeper Wächter hat Hahnel zunächst jedenfalls nicht mehr zu befürchten. Seine Knieverletzung hat sich als schwerwiegender erwiesen als zunächst angenommen. Bei der Operation am vergangenen Donnerstag musste im rechten Knie nicht nur ein Innenmeniskusriss versorgt, sondern auch die Kreuzbandplastik, die Wächter vor elf Monaten eingesetzt worden war, erneuert werden. Damit fällt der Keeper für mindestens ein halbes Jahr aus.