01:39 - 9. Spielminute

Tor 0:1
Schanda
Braunschweig

02:10 - 40. Spielminute

Tor 0:2
Choji
Braunschweig

20:09 - 53. Spielminute

Tor 0:3
Choji
Braunschweig

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Ferl
für Landgraf
Aachen

20:15 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Krontiris
für Ivanovic
Aachen

20:17 - 61. Spielminute

Tor 1:3
Mbwando
Aachen

20:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
H. Heeren
für Lanzaat
Aachen

20:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
C. Lutz
für J. Thomas
Braunschweig

20:46 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
T. Ridder
für Hutwelker
Braunschweig

AAC

BRA

2. Bundesliga

Choji mit Doppelpack

28. Spieltag, Alemannia Aachen - Eintr. Braunschweig 1:3 (0:2)

Choji mit Doppelpack

Nach der 0:2-Niederlage in Lübeck nahm Aachens Coach Jörg Berger bei seinem Team einen Wechsel vor und brachte Landgraf für Krontiris. Auf Seiten der Eintracht, der nach der 0:1-Heimniederlage gegen Duisburg nur ein Sieg weiterhelfen konnte, ebenfalls nur eine Wechsel: Kunze hütete für den etatmäßigen Stammtorhüter Spoelder das Tor.


Der 28. Spieltag im Überblick


Braunschweig startete am Tivoli gut in die Partie - was gegen Duisburg trotz einer Vielzahl von Chancen nicht gelang, klappte in Aachen schon nach wenigen Minuten: Schanda hatte bei seinem Treffer allerdings gütige Mithilfe von Keeper Straub, der einen an sich harmlosen 18-Meter-Schuss passieren ließ (9.). Die Eintracht war auch in der Folge die aktivere Mannschaft, einsatzfreudig gewann der designierte Absteiger gegen die pomadige Alemannia die Mehrzahl der Zweikämpfe. Erst nach einer halben Stunde löste sich Aachen etwas aus der Lethargie, Spizak konnte aber erst als Vorbereiter, wenig später als Distanzschütze nichts Entscheidendes bewegen (30.). Ein Konter des Schlusslichts brachte kurz vor dem Wechsel Treffer Nummer zwei, den Choji nach Vorlage von Hutwelker mit einem Schrägschuss erzielte (40.). Kurz nach Wiederanpfiff spazierte Thomas durch die gegnerische Abwehr, Straub konnte im letzten Moment gegen den in der in der Mitte lauernden Rische retten (47.). Doch die engagierte Reinders-Elf ließ nicht locker, Chojis zweites Tor entschied die Partie vorzeitig (52.). Nach Mbwandos Anschlusstreffer (61.) kam die Alemannia zwar etwas auf, konnte aber gegen die aufopferungsvoll kämpfende Gästeelf nicht nachlegen. So blieb das 1:3 nicht mehr als Ergebniskosmetik.

Völlig verdient holte sich das engagiert um seine letzte Chance kämpfende Braunschweig drei Zähler bei der in allen Belangen enttäuschenden Alemannia.