14:43 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Fountas
Rapid Wien

14:47 - 18. Spielminute

Tor 1:1
Zwierschitz
Admira

14:49 - 20. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Rapid Wien

15:00 - 31. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Knasmüllner
Rapid Wien

15:13 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Vorsager
Admira

15:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Arase
für Grüll
Rapid Wien

15:43 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Kara
für Knasmüllner
Rapid Wien

15:42 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Petrovic
für Ljubicic
Rapid Wien

15:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Stojkovic
Rapid Wien

15:49 - 63. Spielminute

Tor 1:2
Kara
Rapid Wien

15:51 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Hausjell
für Ganda
Admira

16:01 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kitagawa
für Fountas
Rapid Wien

16:07 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Ostrzolek
für Brugger
Admira

16:10 - 84. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Schick
Rapid Wien

16:12 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Grahovac
Rapid Wien

16:15 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Dijakovic
für Schick
Rapid Wien

16:19 - 90. + 4 Spielminute

Gelbe Karte (Rapid Wien)
Auer
Rapid Wien

MÖD

RAP

1
:
2
63'
Kara Kara
Zwierschitz Zwierschitz
18'
1
:
1
0
:
1
14'
Fountas Fountas
Fazit: Schluss, aus, vorbei! Die Admira und Rapid trennen sich zum Abschluss der Herbstsaison mit 1:2. Zu Beginn der zweiten Hälfte waren die Rapidler frischer und konsequenter, was am Ende auch den Unterschied ausgemacht hat, so konnte nämlich Kara in der 63. Minute das entscheidende Tor erzielen. Danach gaben sich die Hausherren aber keineswegs auf, lieferten einen harten Fight ab und warfen am Ende nochmal alles nach vorne, es sollte aber nicht reichen. Das wars von hier, bis zum nächsten Mal
Abpfiff
90' +5
Wir sind schon in der letzten Minute, geht da noch was?
90' +4
Jonas Auer Gelbe Karte (Rapid Wien)
Auer
Auer sieht nach einem taktischen Foul Gelb.
90' +3
Hitzige Schlussphase, die Admira wirft alles nach vorne.
90' +1
Kara erzielt das vermeintliche 3:1, Kitagawa steht beim Zuspiel aber wohl knapp vorne.
90'
Marko Dijakovic
Thorsten Schick
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Dijakovic kommt für Schick
Bei Rapid kommt noch Dijakovic für Schick ins Spiel.
89'
Arase hat die Entscheidung am Fuß! Nach einem Freistoß der Admira macht sich Arase im Gegenstoß auf und davon, scheitert dabei aber an einem gut herauslaufenden Leitner.
87'
Wir sind schon in der Schlussphase, die Admira versucht alles um irgendwie zum Ausgleich zu kommen, Rapid macht hinten erstmal dicht.
87'
Srdjan Grahovac Gelbe Karte (Rapid Wien)
Grahovac
Grahovac sieht für ein Foul an Vorsager Gelb.
84'
Thorsten Schick Gelbe Karte (Rapid Wien)
Schick
Schick sieht für ein taktisches Foul an Kronberger Gelb.
82'
Matthias Ostrzolek
Yannick Brugger
Spielerwechsel (Admira)
Ostrzolek kommt für Brugger
Bei Brugger geht es nicht weiter, Ostrzolek kommt für ihn ins Spiel.
81'
Zwierschitz mit einem guten Abschluss von der Strafraumgrenze, sein Schuss geht aber in die Arme von Gartler.
81'
Jetzt liegt Brugger angeschlagen am Boden und muss behandelt werden, das Spiel ist erneut unterbrochen.
80'
Moormann bleibt nach einem Zweikampf mit Mustapha kurz am Boden liegen, kann aber wohl weitermachen.
78'
Es laufen bereits die letzten 15 Minuten, geht da noch was für die Südstädter oder kann Rapid den Vorsprung über die Zeit verwalten?
76'
Koya Kitagawa
Taxiarchis Fountas
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Kitagawa kommt für Fountas
Fountas geht raus, für ihn kommt Kitagawa in die Partie.
75'
Der von Grahovac ausgeführte Freistoß geht knapp über das Tor von Leitner.
74'
Nächster Freistoß für Rapid aus knapp 20 Metern nach einem Foul von Malicsek an Fountas. Der Grieche scheint sich dabei wehgetan zu haben und muss behandelt werden.
73'
Gute Möglichkeit für die Hausherren über Hausjell, der aber doch noch hängen bleibt.
71'
Rapid mit den nächsten guten Aktionen nach vorne, die Admira versucht dagegenzuhalten, das Momentum liegt aber aktuell auf Seiten der Grün-Weißen.
67'
Die Admira probiert jetzt natürlich alles um wieder zum Ausgleich zu kommen, es folgt eine Serie an Eckbällen.
66'
Marco Hausjell
Joseph Ganda
Spielerwechsel (Admira)
Hausjell kommt für Ganda
Die Admira wechselt zum ersten Mal und bringt Hausjell für Ganda.
63'
Ercan Kara 1:2 Tor für Rapid Wien
Kara
Da ist die erneute Führung für Rapid. Der Ball kommt über links zu Fountas, der in die Mitte flankt, wo Kara steht und zum 2:1 für die Gäste trifft.
63'
Nächster Eckball für die Admira, diesmal von links, der Ball kommt über Umwege zu Kronberger, der aus 20 Metern draufhält und nur knapp verfehlt.
61'
30 Minuten sind noch zu spielen, alles offen. Einem starken Beginn der Rapidler kommen auch die Admiraner immer mehr nach vorne.
58'
Filip Stojkovic Gelbe Karte (Rapid Wien)
Stojkovic
Stojkovic sieht für ein Foul an Mustapha Gelb.
58'
Feldhofer wechselt gleich drei Mal, Kara, Arase und Petrovic sind neu in der Partie.
57'
Kelvin Arase
Marco Grüll
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Arase kommt für Grüll
57'
Ercan Kara
Christoph Knasmüllner
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Kara kommt für Knasmüllner
57'
Dejan Petrovic
Robert Ljubicic
Spielerwechsel (Rapid Wien)
Petrovic kommt für Ljubicic
56'
Gute Szenen jetzt auf beiden Seiten, Fountas mit der nächsten Chance über rechts, Leitner kann seinen Schuss zur Ecke klären, die aber nichts einbringt.
55'
Mustapha setzt die Kugel an die Stange! Aiwu rutscht bei einem Freistoß aus der eigenen Hälfte aus, der Ball kommt so zu Mustapha, der sich auf und davon macht und aus elf Metern nur die Stange trifft. Glück für Rapid.
53'
Der Eckball bringt aber vorerst nichts ein.
52'
Guter Vorstoß von Fountas, der den Ball auf Höhe der Eckfahne von rechts auf Grüll flankt, dessen Schuss dann zur Ecke geklärt wird...
51'
Rapid wirkt zu Beginn des zweiten Durchgangs deutlich frischer, die Hausherren müssen erst wieder in die Partie finden.
49'
Schwerer Ballverlust von Zwierschitz, den Gegenstoß fängt Leitner aber ab.
48'
Ljubicic setzt den Ball an die Latte! Die Ecke kommt gut in den 16er, dort steht Ljubicic und köpft an die Querlatte, Leitner wäre hier geschlagen gewesen, Glück für die Admira!
47'
Schick mit dem ersten Abschluss, zentral aus 20 Metern, Bauer klärt zur Ecke.
46'
Und weiter geht´s, hinein in die zweite Hälfte!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Zur Pause steht es zwischen der Admira und Rapid 1:1. Nach einem flotten Beginn mit guten Chancen auf beiden Seiten waren es die Hütteldorfer, die, in Person von Fountas, nach gutem Solo und Lücken in der Defensive der Hausherren, in der 14. Minute in Führung gehen konnten. Vier Minuten später konnten die Admiraner aber durch Zwierschitz, nach einem Kerschbaum-Freistoß, ausgleichen. Ab der 30. Minute verlor das Spiel dann zunehmend an Schwung und war durch viele Unterbrechungen geprägt.
Halbzeitpfiff
45' +2
In der passiert aber nichts mehr, es geht ab in die Pause!
45' +1
Eine Minute gibt´s noch obendrauf.
45'
Es läuft die letzte Minute der ersten Hälfte.
43'
Wir sind schon in der Schlussphase der ersten Hälfte, es deutet momentan viel auf ein Remis zur Pause hin.
43'
Wilhelm Vorsager Gelbe Karte (Admira)
Vorsager
Vorsager sieht für ein Foul an Stojkovic Gelb.
42'
Schöne Kombination der Admira über mehrere Stationen, Mustapha verliert dann aber den Ball und kann sich nur mehr mit einem Foul helfen.
40'
Die Partie hat in den letzten Minuten wieder etwas an Fahrt verloren und findet vermehrt im Mittelfeld statt.
38'
Die Admira mit dem nächsten Freistoß aus dem linken Halbfeld, der aber nichts einbringt.
37'
Kronberger mit einem unnötigen Foul an Stojkovic, da hatte er keine Chance auf den Ball und kann froh sein, hier nicht verwarnt worden zu sein.
36'
Mustapha sorgt heute auf beiden Seiten immer wieder für Gefahr und zwingt seine Gegenspieler zu Ballverlusten.
34'
Der Ball geht gefährlich in Richtung zweiter Stange, dort können die Gäste aber klären.
33'
Mustapha mit einem guten Antritt über links, dabei holt er einen weiteren Eckball heraus...
31'
Christoph Knasmüllner Gelbe Karte (Rapid Wien)
Knasmüllner
Knasmüllner sieht für ein Vergehen an Vorsager Gelb.
30'
Grüll hat die Möglichkeit aus elf Metern volley abzuziehen, stattdessen legt er in die Mitte ab, dort steht aber keiner seiner Kollegen.
29'
Gut 15 Minuten geht´s noch im ersten Durchgang, momentan sehen wir eine taktisch sehr interessante und hart umkämpfte Partie.
27'
Die Ecke wird kurz ausgeführt, bringt aber nichts ein.
26'
Ganda holt den nächsten Eckball heraus, diesmal von links...
25'
Der Ball kommt über Umwege zu Mustapha, der links aus elf Metern abzieht, aber von Grahovac geblockt wird.
24'
Die Partie nimmt jetzt natürlich wieder mehr an Fahrt auf, beide Teams spielen aktuell auf Augenhöhe, nächster Eckball für die Admira von rechts...
22'
Mustapha kann zum Glück weiterspielen, der VAR hat sich hier kurz zu einer möglichen Roten Karte gemeldet, die aber dann ausbleibt.
20'
Emanuel Aiwu Gelbe Karte (Rapid Wien)
Aiwu
Aiwu kommt gegen Mustapha zu spät und sieht völlig zurecht Gelb.
19'
Die Admira kommt also schnell zum Ausgleich, es geht zurück zum Start, alles offen!
18'
Stephan Zwierschitz 1:1 Tor für Admira
Zwierschitz
Kerschbaum führt aus, seine Flanke findet Zwierschitz, der sehenswert per Kopf zum Ausgleich für die Admira trifft!
16'
Ganda setzt sich über rechts gegen Auer durch und holt dabei einen Freistoß heraus...
15'
Rapid geht hier also früh in Führung, wie werden die Hausherren reagieren?
14'
Taxiarchis Fountas 0:1 Tor für Rapid Wien
Fountas
Da ist die Führung für die Gäste! Fountas schnappt sich im Mittelfeld den Ball und marschiert durch die Admira-Abwehr, die hier nur zuschaut, und trifft sehenswert ins lange Eck zum 1:0 für Rapid.
12'
Die Südstädter versuchen es immer wieder über Seitenverlagerungen von links nach rechts, es mangelt aber momentan noch an der Genauigkeit.
10'
Es geht hin und her in den ersten Minuten, beide Mannschaften bereits mit guten Offensivakzenten.
9'
Guter Ball von Fountas aus der eigenen Hälfte auf Ljubicic, der die Kugel perfekt in den eigenen Lauf bekommt, Lukacevic läuft ihn gerade noch ab.
7'
Moormann bleibt nach einem Zusammenstoß mit Kerschbaum kurz angeschlagen liegen, kann aber schnell wieder weitermachen.
6'
Lukacevic mit dem guten Antritt über links, seine Flanke landet aber in den Armen von Gartler.
5'
Schick führt aus, sein Versuch misslingt ihm aber völlig, die Admira kann locker klären.
4'
Freistoß jetzt für die Hütteldorfer, rechts auf Höhe des 16ers...
4'
Die Hausherren stehen von Beginn an sehr hoch und versuchen den Gegner beim Spielaufbau zu stören.
3'
Der bringt aber nichts ein, Fountas kann klären.
2'
Ganda holt gleich den ersten Eckball für die Hausherren von rechts heraus, Kerschbaum führt aus...
1'
Und los geht´s! Die Admira von stößt an von rechts nach links.
Anpfiff
14:29 Uhr
Die Admira wird das Spiel eröffnen, wir wünschen gute Unterhaltung bei der heutigen Partie, viel Spaß!
14:28 Uhr
Die Spieler betreten in diesem Moment das Feld, die Admira heute ganz in Rot, Rapid in den gewohnt Grün-Weißen Dressen.
14:26 Uhr
Fünf Minuten bis zum Anpfiff, die Spannung steigt! Man darf gespannt sein, welches der beide Teams sich heute besser auf den Gegner eingestellt hat.
14:12 Uhr
Beide Trainer erhoffen sich also eine gute Leistung ihrer Teams im letzten Auftritt vor der Winterpause. Noch knapp 20 Minuten, dann geht´s los!
14:10 Uhr
Sein Gegenüber Ferdinand Feldhofer (Trainer SK Rapid Wien): Wir freuen uns sehr, dass wir in Genk gewinnen konnten, die Spannung ist nach wie vor hoch. Natürlich, so ehrlich muss man sein, spüren wir auch die Strapazen der letzten Wochen, werden aber versuchen, die guten Momente ins Spiel einzubauen. Gegen die Admira müssen wir heute von Beginn an aktiv sein, da wird wohl keine einfache Leistung reichen. Wenn wir unsere Möglichkeiten abrufen, werden wir unseren ersten Auswärtssieg einfahren.
14:04 Uhr
Andreas Herzog (Trainer FC Admira Wacker) zur heutigen Partie: Wir freuen uns sehr auf dieses Spiel, wir haben heute gegen Rapid die Chance, die letzten drei Heimniederlagen zu vergessen. Rapid ist natürlich sehr stark, auch dank der Europa-League Auftritte. Die Defensive ist bei uns heuer sehr stabil, wir müssen schauen, dass wir Rapid vorne beschäftigen und werden schauen so zu Tormöglichkeiten zu kommen. Wir haben heute eine gute Möglichkeit gegen einen Großen zu zeigen, was wir können.
13:58 Uhr
Die Aufstellungen sind da! Die Hausherren beginnen heute wieder mit Mustapha als Solospitze, sowie Kerschbaum als unermüdbaren Mittelfeldmotor. Bei den Gästen, die wie die Südstädter in einem 4-2-3-1 System antreten, stürmt Fountas heute an vorderster Front, hinter ihm steht Knasmüllner im Mittelfeld. Außerdem steht Aiwu vor der erneuten Rückkehr an seine alte Wirkungsstätte, zuvor gewann er im September mit den Wienern im Cup gegen seinen Ex-Klub in der Verlängerung.
13:48 Uhr
Heute treffen auch Heim- auf Auswärtsschwäche aufeinander: Die Admira konnte aus acht Heimspielen nur zwei gewinnen und liegt mit acht Punkten in der Heimtabelle auf Platz elf. Die Rapidler konnten in der Fremde überhaupt noch nicht gewinnen und liegen, mit fünf Punkten, in der Auswärtstabelle ebenfalls auf dem elften Rang.
13:41 Uhr
Admira gegen Rapid, dieses Duell hat eine lange Tradition. Bereits zum 152. Mal kommt es zum Duell zwischen den Südstädtern und den Grün-Weißen in der Bundesliga. Die Bilanz dabei spricht eine klare Sprache: Gleich 78 Duelle konnten die Gäste für sich entscheiden, nur 37 davon gingen an die Hausherren, 36 Duelle endeten mit einem Remis.
13:37 Uhr
Kurz vor der Winterpause sind heute auch die Fans wieder zurück im Stadion, das freut natürlich alle Beteiligten und lässt hoffen, dass beide Teams umso motivierter ans Werk gehen werden.
13:28 Uhr
In gut 60 Minuten geht´s los, hier in der Südstadt. Schiedsrichter der heutigen Partie ist Sebastian Gishamer, begleitet wird er an den Linien von seinem Assistenten Roland Riedel und Jasmin Sabanovic. Im VAR-Raum in Wien-Meidling sitzen heute Christian-Petru Ciochirca und Harald Lechner.
13:19 Uhr
Willkommen zur 18. Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel zwischen dem FC Admira Wacker und dem SK Rapid Wien!

Die Winterpause steht vor der Tür, für beide Teams geht es bald in den wohlverdienten Weihnachtsurlaub. Davor aber heißt es für beide aber noch einmal alles geben, um sich mit einem Sieg aus dem Jahr 2021 zu verabschieden.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
4 Austria Klagenfurt Klagenfurt 18 -1 25
5 Rapid Wien Rapid Wien 18 0 24
6 SV Ried Ried 18 -10 24
10 WSG Tirol Tirol 18 -10 19
11 FC Admira Wacker Admira 18 -4 16
12 SCR Altach Altach 18 -18 13
Tabelle 18. Spieltag

Statistiken

19
Torschüsse
12
306
gespielte Pässe
363
67%
Passquote
68%
47%
Ballbesitz
53%
Alle Spieldaten