17:11 - 11. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Sabitzer
Tirol

17:44 - 44. Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Mustapha
Admira

17:46 - 45. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Admira)
Datkovic
Admira

18:01 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Awoudja
Tirol

18:02 - 48. Spielminute

Spielerwechsel
Schmiedl
für Zwierschitz
Admira

18:15 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Vrioni
für Blume
Tirol

18:20 - 66. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Vrioni
Tirol

18:21 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Patrick
für Hausjell
Admira

18:21 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Vorsager
für Elmkies
Admira

18:22 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Skrbo
für Tomic
Tirol

18:29 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Smith
Tirol

18:42 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Gattermayer
für Kronberger
Admira

18:45 - 90. Spielminute

Tor 0:1
Vrioni
Elfmeter
Tirol

18:47 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Naschberger
für Sabitzer
Tirol

18:50 - 90. + 6 Spielminute

Gelbe Karte (Tirol)
Ozegovic
Tirol

MÖD

WAT

0
:
1
90'
Vrioni Vrioni (Elfmeter)
<b>Fazit:</b><br> Am Ende steht es zwischen der Admira und der WSG 0:1. Die Beharrlichkeit der Tiroler hat sich am Ende ausgezahlt und so bleibt man im siebenten Duell in Folge mit den Südstädtern ungeschlagen. Die entscheidende Szene die zum Auswärtssieg der Tiroler führte fand in der 89. Minute statt, als Brugger im Strafraum Sabitzer zu Fall gebracht hat. Den fälligen Strafstoß verwandelt wenig später Vrioni zum 1:0 Endstand für die WSG. Das wars aus der Südstadt, einen schönen Abend noch!
Abpfiff
90' +6
Benjamin Ozegovic Gelbe Karte (Tirol)
Ozegovic
Der Keeper der Tiroler sieht wegen Zeitspiel die Gelbe Karte.
90' +5
Es laufen die letzten Minuten, der Admira läuft allmählich die Zeit davon.
90' +2
Johannes Naschberger
Thomas Sabitzer
Spielerwechsel (Tirol)
Naschberger kommt für Sabitzer
Silberberger wechselt noch einmal, wohl auch um Zeit von der Uhr zu nehmen.
90'
Giacomo Vrioni 0:1 Tor für Tirol
Vrioni (Elfmeter)
Vrioni übernimmt die Angelegenheit und trifft cool zum 1:0 für die Gäste.
90'
Elfmeter für die WSG!: Sabitzer wird von Brugger im Strafraum gelegt, es gibt Strafstoß für die WSG.
87'
Angelo Gattermayer
Luca Kronberger
Spielerwechsel (Admira)
Gattermayer kommt für Kronberger
Herzog bringt Gattermayer für Kronberger, der zu seinem Bundesliga-Debüt kommt.
87'
Es laufen die letzten Minuten der regulären Spielzeit, kann hier eines der beiden Teams für die Entscheidung sorgen?
84'
Fehlpass von der Admira: Müller schnappt sich die Kugel und zieht ab, sein Schuss wird zur Ecke geklärt, die aber nichts einbringt.
83'
Rogelj mit einer gefährlichen Hereingabe von rechts auf Skrbo, Schmiedl kann aber entscheidend dazwischengehen.
82'
Mustapha mit einem schönen Solo über rechts in den Strafraum, er setzt sich gut gegen Behounek durch und zieht ab, sein Schuss fällt aber zu schwach aus.
80'
Die Juventus-Leihgabe kann aber wohl weitermachen.
79'
Vrioni bleibt nach einem Zusammenstoß mit Brugger verletzt am Boden liegen, das Spiel ist kurz unterbrochen.
78'
Beide Teams zeigen sich jetzt mit mehr Offensivbemühungen, eine spannende Schlussphase steht uns mit Sicherheit bevor.
75'
Renny Smith Gelbe Karte (Tirol)
Smith
Smith sieht für ein Foul an der rechten Strafraumgrenze Gelb.
74'
Die WSG mit einigen schönen Kombinationen an der Strafraumgrenze, die letzte Konsequenz fehlt hier aber ebenfalls.
74'
Ostrzolek bringt den Ball gut in den 16er, seine Flanke findet aber keinen Abnehmer.
73'
Nächste Ecke von rechts für die Hausherren...
72'
Die Ecke wird von Kronberger auf Ostrzolek kurz ausgeführt, der den Ball in den Fünfer flankt, von wo Ožegovic den Ball locker fangen kann.
71'
Patrick holt den nächsten Eckball für die Admira heraus, diesmal von rechts...
70'
Beide Trainer wechseln jetzt ordentlich durch und bringen viele frische Kräfte.
68'
Stefan Skrbo
Denis Tomic
Spielerwechsel (Tirol)
Skrbo kommt für Tomic
67'
Wilhelm Vorsager
Ilay Elmkies
Spielerwechsel (Admira)
Vorsager kommt für Elmkies
67'
Patrick
Marco Hausjell
Spielerwechsel (Admira)
Patrick kommt für Hausjell
66'
Die WSG hat seit der Pause doch mehr vom Spiel, kann aber nicht wirklich für Gefahr sorgen.
66'
Giacomo Vrioni Gelbe Karte (Tirol)
Vrioni
Vrioni sieht für ein überhartes Einsteigen Gelb.
64'
Knapp 30 Minuten sind hier noch zu spielen, momentan findet das Spiel vor allem im Mittelfeld statt, beide Mannschaften können weiterhin keinen brauchbaren Spielfluss erzeugen.
61'
Giacomo Vrioni
Bror Blume
Spielerwechsel (Tirol)
Vrioni kommt für Blume
Silberberger bringt den zuletzt eher schwachen Vrioni für Blume.
60'
Die ausgeführte Ecke bringt aber nichts ein.
59'
Guter Schuss von Kerschbaum, zentral aus 20 Metern, Ožegovic klärt zur Ecke...
57'
Der aber nichts einbringt.
56'
Elmkies holt gegen Petsos einen Freistoß aus dem rechten Halbfeld heraus...
54'
Die WSG ist zu Beginn dieser zweiten Hälfte besser in der Partie, die Admira muss hier erstmal aufpassen.
53'
Schon wieder Sabitzer, der erneut im 16er der Admira völlig frei zum Kopfball kommt, Leitner kann aber parieren.
52'
Guter Ball von Smith von links auf Sabitzer, der die Hereingabe per Kopf nimmt und das Tor nur knapp verfehlt.
50'
Die Gäste mit den ersten guten Akzenten, ein Eckball von links bringt halbwegs Gefahr.
48'
Philipp Schmiedl
Stephan Zwierschitz
Spielerwechsel (Admira)
Schmiedl kommt für Zwierschitz
Herzog bringt Schmiedl für Zwierschitz.
47'
Maxime Awoudja Gelbe Karte (Tirol)
Awoudja
Awoudja sieht für ein zu hoch gestrecktes Bein Gelb.
46'
Und weiter geht´s, jetzt die Admira mit dem Anstoß und gleich mit dem ersten Abschluss durch Kronberger, zentral aus 20 Metern.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach 45 Minuten steht es zwischen der Admira und der WSG noch torlos, 0:0. Nach einem eher verhaltenen Beginn konnte vor allem der auffällige Sabitzer auf Seiten der Tiroler für Gefahr sorgen. Die bisher beste Chance hatten jedoch die Hausherren in Person von Hausjell, der in der 37 Minute völlig frei auf Ožegovic zuläuft, sein Schuss fällt jedoch zu zentral aus. Danach sorgten die Südstädter immer wieder mit Halbchancen für Gefahr, die aber nicht genützt wurden. In Kürze geht´s weiter!
Halbzeitpfiff
45' +1
Niko Datkovic Gelbe Karte (Admira)
Datkovic
Datkovic sieht für ein rüdes Foul an Sabitzer die Gelbe Karte.
44'
Marlon Mustapha Gelbe Karte (Admira)
Mustapha
Mustapha sieht für ein Handspiel in der Vorwärtsbewegung Gelb.
43'
Gute Aktion von Kerschbaum, der den Ball von rechts in den Strafraum auf Kronberger serviert. Die Nummer 63 der Admira kann den Ball aber nicht entscheidend kontrollieren.
42'
Tomic führt aus, jedoch ohne Gefahr für die Hausherren.
41'
Auf der anderen Seite holt Petsos von rechts an der Strafraumgrenze einen Freistoß heraus...
40'
Da war sie, die Chance für das Team von Trainer Herzog auf die Führung.
39'
Topchance für Hausjell!: Der schnelle Admiraner läuft zentral alleine auf Ožegovic zu und zieht ab, jedoch zu zentral sodass Ožegovic parieren kann, den Nachschuss setzt Mustapha dann drüber.
36'
Zehn Minuten geht´s noch in Hälfte eins. Bisher deutet relativ viel auf ein Remis zur Pause hin, oder kann hier noch eine der beiden Mannschaften entscheidende Akzente setzen?
35'
Rogelj bringt Behounek mit einem schlechten Rückpass ordentlich in Bedrängnis, solche Fehler können heute durchaus spielentscheidend sein.
33'
Tomic fasst sich ein Herz halblinks aus 16 Metern und hält drauf, verfehlt das Tor aber knapp.
33'
Die ausgeführte Ecke wird von Ostrzolek geklärt.
32'
Sabitzer holt einen weiteren Eckball von rechts heraus...
30'
Eine halbe Stunde ist bereits gespielt, beide Teams riskieren noch nicht allzu viel und warten eher ab, was der Gegner tut.
27'
Topchance für die Admira: Kerschbaum bekommt den Ball im 16er und legt ab auf Mustapha, der sofort abzieht. Sein Schuss wird zur Ecke geklärt, die aber geklärt werden kann.
26'
Die Südstädter stehen aktuell relativ hoch und stören die Gäste früh beim Spielaufbau.
23'
Gute Kombination der Hausherren: Der Ball rollt über mehrere Stationen von rechts auf Ostrzolek, der zentral aus 20 Metern draufhält, den Ball jedoch in die Wolken schickt.
21'
Gute Chance für die Gäste: Sabitzer bekommt die Kugel rechts im 16er serviert und zwingt Leitner zu einer Parade, es gibt daraufhin Eckball von rechts, der aber nichts einbringt.
20'
Beide Teams agieren aktuell zu hektisch im Spielaufbau, ein wirklicher Spielfluss kommt so nicht zustande.
19'
Hausjell und Mustapha kombinieren sich schön in den 16er, die beiden werden jedoch von Behounek rechtzeitig gestoppt. Anschließend liegt Mustapha kurz angeschlagen am Boden, der junge Admiraner kann aber weitermachen.
16'
Tomic führt aus, die Ecke bringt aber keine Gefahr für die Admira.
16'
Malicsek klärt einen Angriff der Tiroler zum ersten Eckball der Gäste...
15'
Erster Schuss von der Admira auf das Tor durch Kerschbaum, der aber zu schwach zentral aus 20 Metern abzieht, kein Problem für Ožegovic.
12'
Riskantes Spiel von Behounek im eigenen Strafraum, die Admira kann daraus aber kein Kapital schlagen.
11'
Thomas Sabitzer Gelbe Karte (Tirol)
Sabitzer
Sabitzer holt sich für ein taktisches Foul an Kronberger die Gelbe Karte ab.
10'
Zehn Minuten sind absolviert, die einzig richtige Chance fanden bisher die Gäste in Form von Sabitzer vor, von der Admira kommt offensiv noch relativ wenig.
9'
Es folgt der erste Eckball der Hausherren, Elmkies führt aus, es gibt aber zunächst keine Gefahr für Ožegovic.
8'
Kerschbaum mit einer guten Hereingabe von links in den 16er, die aber keinen Abnehmer findet.
7'
Im Gegenzug hat Sabitzer die Chance auf die Führung: Smith spitzelt aus dem linken Halbfeld den Ball perfekt auf Sabitzer, der Leitner überhebt. Sein schöner Versuch geht knapp über den Kasten der Admira.
6'
Erste gute Aktion der Südstädter: Hausjell bekommt die Kugel gut in den Lauf in der Vorwärtsbewegung serviert, bleibt aber im 16er hängen.
5'
Die Admira lässt den Ball zunächst in den eigenen Reihen zirkulieren und wartet ab.
2'
Die Gäste versuchen gleich gut nach vorne zu kommen, die Admir-Defensive ist gleich gefordert.
1'
Und los geht´s, die WSG mit dem Anstoß!
Anpfiff
16:57 Uhr
Die beiden Mannschaften stehen schon im Spielertunnel und kommen in Kürze auf das Feld. Wir wünschen gute Unterhaltung bei der heutigen Partie!
16:48 Uhr
Also in knapp 15 Minuten geht´s los, hier in Maria Enzersdorf. Kann die Admira ihre guten Ergebnisse aus den letzten Runden bestätigen oder gelingt es den Tirolern, gegen die Südstädter erneut ungeschlagen zu bleiben?
16:45 Uhr
Die heutige Partie wird übrigens geleitet von Schiedsrichter Josef Spurny, begleitet wird er an den Linien von seinen Assistenten Sebastian Gruber und Stefan Pichler, sowie vom vierten Offiziellen Gerhard Grobelnik. Im VAR-Raum sitzen heute Rene Eisner, Andreas Witschnigg und Konrad Plautz.
16:40 Uhr
Herzog und Silberberger hoffen also beide auf einen guten Start ihrer Mannschaften, man darf gespannt sein, welcher der beiden Trainer heute taktisch die besseren Rezepte findet.
16:37 Uhr
Sein Gegenüber Andreas Herzog (Trainer Admira Wacker): Wir wollen unser Spiel heute durchziehen, trotz der vielen Ausfälle. Die WSG ist spielerisch sehr stark, da müssen wir aufpassen. Von Beginn an anzugreifen, das wäre heute ideal damit wir sofort dem Spiel unseren Stempel aufdrücken können. Über die Top sechs können wir erst in den nächsten Wochen reden, dann wird sich zeigen, ob es reicht für uns.
16:31 Uhr
Thomas Silberberger (Trainer WSG Tirol) zur heutigen Partie: Wir müssen versuchen weniger billige Gegentore zu bekommen und probieren heute einen Neustart. Gelingt uns der Neustart heute, dann würde uns das freuen. Wir haben die Fehler der vergangenen Wochen analysiert und ich habe außerdem mit einigen Spielern über ihre Leistung, mit der ich nicht zufrieden war, gesprochen.
16:30 Uhr
Die heutigen Aufstellungen sind da. Bei der Admira beginnt man, zumindest auf dem Papier, in einem 4-4-2 mit Raute, Kronberger, der zunächst noch fraglich war, beginnt dabei rechts außen. Bei den Gästen, die ebenfalls in einem 4-4-2 mit Raute agieren, ersetzt heute Ožegovic den verletzten Oswald im Tor.
16:21 Uhr
Werfen wir kurz einen Blick auf die Statistik: Die beiden Mannschaften treffen heute zum achten Mal in der Bundesliga aufeinander, von den sieben bisherigen Duellen konnten die Hausherren nur eines für sich entscheiden, zwei Partien gingen an die Tiroler, gar vier Partien endeten Remis. Zudem ist die WSG seit sechs Partien gegen die Admira ungeschlagen.
16:16 Uhr
Beide Teams sind heute mit der einen oder anderen Verletzungssorge geplagt, bei der Admira fallen mit Ganda, Starkl, Bauer und Ristanic gleich vier Spieler aus, zudem ist Kronberger für die heutige Partie eher fraglich. Bei den Gästen fehlt heute unter anderem Stammkeeper Ferdinand Oswald, der Tiroler fällt mit einer starken Prellung sowie einem Knochenödem weiterhin aus.
16:03 Uhr
Gespielt wird heute wie gesagt in der Südstadt, bei leicht bewölkten zwölf Grad Außentemperatur.
15:59 Uhr
Im Rahmen der zwölften Runde der Admiral Bundesliga stehen sich der FC Admira Wacker und die WSG Tirol gegenüber!

Die Hälfte des Grunddurchgangs ist bereits absolviert, in der zwölften Runde empfangen die Hausherren aus der Südstadt die WSG Tirol. Beide Teams trennen nach elf gespielten Runden gerade einmal vier Punkte, dabei liegt die Admira derzeit auf dem siebten, die Tiroler hingegen auf dem letzten Rang, so eng gestaltet sich die momentane Tabellensituation.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
8 Rapid Wien Rapid Wien 12 0 13
9 FC Admira Wacker Admira 12 -1 13
10 SCR Altach Altach 12 -7 13
11 WSG Tirol Tirol 12 -8 12
12 Linzer ASK LASK 12 -6 10
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
8
368
gespielte Pässe
445
73%
Passquote
75%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten