15:36 - 36. Spielminute

Foulelfmeter
da Silva Pinto
verschossen
Aachen

15:40 - 40. Spielminute

Tor 1:0
Sopic
Vorbereitung Bamba
LR Ahlen

15:41 - 41. Spielminute

Tor 1:1
Scharping
Vorbereitung Blank
Aachen

16:12 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Asanin
für Paulinho
LR Ahlen

16:15 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
F. Bruns
für da Silva Pinto
Aachen

16:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Brinkmann
für Fiel
Aachen

16:35 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Gomez
für Scharping
Aachen

16:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
N'Diaye
für Mikolajczak
LR Ahlen

16:37 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Bella
für Svitlica
LR Ahlen

AHL

AAC

2. Bundesliga

Meier rettet Punkt für LR

2. Spieltag, LR Ahlen - Alemannia Aachen 1:1 (1:1)

Meier rettet Punkt für LR

Ahlens Trainer Ingo Peter krempelte im Vergleich zum 0:1 bei Greuther Fürth besonders seine Offensive um: Für Radulovic, N’Diaye und Schäfer spielten Paulinho, Svitlica und Mikolajczak. Aachen Trainer Dieter Hecking sah nach dem überzeugenden 1:1 gegen Eintracht Frankfurt keinen Grund zu personellen Änderungen.


Der 2. Spieltag im Überblick


Aachen begann im Wersestadion frech und engagiert. Knapp fünf Minuten waren gerade einmal absolviert, und Ahlens Schlussmann Bernd Meier musste gegen Meijer Kopf und Kragen riskieren, um sein Team vor einem Rückstand zu bewahren.

Aachen blieb auch in der Folgezeit die überlegene Mannschaft. Ahlen konnte die Umstellungen im Angriff zunächst nicht kompensieren, eigene Offensivbemühungen blieben schon im Ansatz stecken.

Doch die Alemannen gingen viel zu fahrlässig mit ihren zahlreichen Chancen um. Die größte Möglichkeit vergab Pinto, der nach 34 Minuten mit einem Strafstoß (Jugovic holte Fiel von den Beinen) an LR-Keeper Meier scheiterte.

Und so kam, wie es kommen musste, Ahlen ging mit der allerersten Chance in Führung. Pinto verlor im Mittelfeld den Ball an Bamba, der Sopic auf die Reise schickte. Dieser ließ sich auch von Sichone nicht mehr abfangen und erzielte mit einem Flachschuss das 1:0 für LR (41.).

Damit war der Spielverlauf auf den Kopf gestellt. Doch Aachen schlug postwendend zurück: Langer Ball aus dem Mittelfeld, Thiam und Fengler verschätzten sich, Scharping bedankte sich und lupfte den Ball über Meier hinweg zum 1:1 (42.) in die Maschen. Mit dem für Ahlen schmeichelhaften Remia ging es auch in die Kabinen.

Gleiches Bild auch nach dem Seitenwechsel. Aachen sofort wieder im Vorwärtsgang, Meijer zwang Meier gleich wieder zu einer Glanzparade (49.). Die Hecking-Schützlinge waren auch in der Folgezeit die deutlich bessere Mannschaft. Allerdings blieben die klaren Chancen aus dem ersten Durchgang Mangelware.

Erst Mitte der zweiten Halbzeit konnte sich Ahlen etwas vom Druck der Aachener befreien. In der Schlussphase war die Partie dann ausgeglichen, Aachen musste dem hohen Tempo Tribut zollen.

Und urplötzlich mussten die Aachener sogar noch um den einen Punkt bangen. Jugovic setzte einen Kopfball nur knapp vorbei (75.), N'Diaye stand nach einer verunglückten Klitzpera-Rückgabe vor dem Siegtor, doch Aachens Keeper Straub rettendete zum Eckball.

LR Ahlen kam vor eigenem Publikum zu einem glücklichen 1:1 (1:1) gegen Alemannia Aachen. Die Hecking-Schützlinge beherrschten über eine Stunde lang deutlich Spiel und Gegner, scheiterten im Abschluss aber an den eigenen Nerven oder am überragenden LR-Keeper Meier. Erst in der Schlussphase konnte Ahlen dagegen halten und konnte die Partie ausgeglichen gestalten.