18:59 - 43. Spielminute

Tor 1:0
N'Diaye
LR Ahlen

19:16 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Langeneke
für Sopic
LR Ahlen

19:22 - 51. Spielminute

Spielerwechsel
Younga-Mouhani
für Oslislo
Burghausen

19:34 - 64. Spielminute

Tor 1:1
Reisinger
Vorbereitung Geißler
Burghausen

19:44 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Book
LR Ahlen

19:48 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Omerbegovic
für Fengler
LR Ahlen

19:49 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Kazior
für Geißler
Burghausen

19:50 - 80. Spielminute

Tor 1:2
Krejci
Vorbereitung Wiesinger
Burghausen

19:55 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Drescher
für Vukovic
Burghausen

19:59 - 89. Spielminute

Tor 1:3
Reisinger
Vorbereitung Kazior
Burghausen

AHL

BUR

2. Bundesliga

Krejci schockt Ahlen

9. Spieltag, Wiederholungsspiel: LR Ahlen - Wacker Burghausen 1:3 (1:0)

Krejci schockt Ahlen

Bei LR Ahlen gab es im Vergleich zur jüngsten 1:3-Niederlage in Dresden folgende personelle Änderungen: Im Tor stand Ratajczak für den Rot-gesperrten Meier, N'Diaye stürmte für den Gelb-Rot-gesperrten Bamba, Fengler kehrte nach seiner Gelb-Sperre zurück und vertrat Djenic in der Abwehrkette und Book ersetzte im Mittelfeld Langenecke. Burghausens Trainer Markus Schupp brachte nach der 0:2-Niederlage gegen Erfurt nur einen Neuen: Nico Herzig rückte für Drescher in die Vierer-Abwehrkette.


Die aktuelle Spieltagssituation


Beim Wiederholungsspiel im Wersestadion kamen beide Teams nicht so richtig in Tritt. Die abstiegsgefährdeten Ahlener versuchten zwar die Partie in die Hälfte der Gäste aus Burghausen zu verlagern, aber die Anspiele im Mittelfeld und in der Offensive kamen zu ungenau. Da auch der Spielaufbau der Schupp-Elf sehr zerfahren war, sahen die Zuschauer eine knappe halbe Stunde nur Stückwerk und keine Torszenen. Den ersten Warnschuss gab dann Burghausens Schmidt ab, der mit einem Freistoß-Geschoss aber an Ahlens Keeper Ratajczak scheiterte. Ahlen schien nun aufgewacht, verstärkte nicht nur seine Bemühungen, sondern kam auch zu guten Gelegenheiten. So stand Svitlica in der 39. Minute nach einem tollen Zuspiel in die Tiefe von Felgenhauer alleine vor Gospodarek, doch der Wacker-Schlussmann blieb reaktionsschnell Sieger in diesem Duell. Auch beim Distanzschuss von Felgenhauer war Gospodarek auf dem Posten (42.). In der 43. Minute hatte er aber keine Abwehrchance, als N'Diaye unwiderstehlich von links in den Strafraum zog und nach dem Solo um vier Burghauser Abwehrspieler aus zehn Metern halblinker Position ins rechte untere Eck traf.

Mit der Führung im Rücken bestimmte LRA zu Beginn des zweiten Durchgangs das Geschehen, der Ball lag auch nach 47 Minuten zum zweiten Mal im Wacker-Tor. Nach einer Hereingabe von Book war wieder N'Diaye da und drückte den Ball über die Linie - allerdings entschied Schiedsrichter Michael Weiner auf Abseits. Nach einer knappen Stunde riss der Faden bei der Heimelf. Burghausen kam stärker auf und in der 64. Minute zum Ausgleich. Geißler setzte sich an der linken Strafraumgrenze gegen Tredup durch, seine Flanke verwertete der völlig frei stehende Reisinger aus kurzer Distanz per Kopf. Ahlen schien geschockt, Wacker hatte das Spiel nun im Griff. In der 77. Minute hatte Burghausen jedoch Glück, als ein Schuss des eingewechselten Paulinho an den linken Pfosten knallte. Besser machte es Krejci, der zehn Minuten vor dem Ende nach einer Freistoßflanke von Wiesinger per Kopf zur Stelle war und das 2:1 für Wacker markierte. Gledson vergab mit einem Kopfball nach einer Ecke kurz vor dem Ende die Ausgleichschance, während Reisinger im Gegenzug für die entgültige Endscheidung sorgte (89.).

Das im Rahmen des Wett- und Manipulationsskandals wiederholte Spiel endete für Ahlen mit einer herben Enttäuschung. Burghausen entführte diesmal mit einem 3:1 die Punkte und zieht Ahlen noch tiefer in den Abstiegsstrudel. Die Straka-Elf bleibt auf einem Abstiegsplatz, das auswärtsstarke Burghausen zieht nach Punkten mit Aue (6.) und Greuther Fürth (7.) gleich.