01:45 - 15. Spielminute

Spielerwechsel
C. Weber
für Mamic
Fürth

01:47 - 17. Spielminute

Tor 1:0
M. Rath
LR Ahlen

01:48 - 18. Spielminute

Tor 2:0
Bella
LR Ahlen

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Burkhardt
für Mölzl
Fürth

16:21 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Fengler
für Mikolajczak
LR Ahlen

16:24 - 68. Spielminute

Tor 3:0
M. Rath
LR Ahlen

16:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Djenic
für Anic
LR Ahlen

16:36 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Reisinger
für Birlik
Fürth

16:45 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Prymula
für Bella
LR Ahlen

AHL

SGF

2. Bundesliga

Lorant-Truppe düpiert Fürth

21. Spieltag, LR Ahlen - Greuther Fürth 3:0 (2:0)

Lorant-Truppe düpiert Fürth

Fürths Trainer Eugen Hach nominierte kurzfristig den Ersatztormann Neuhaus für Reichhold, außerdem konnte er wieder auf Azzouzi und Birlik zurückgreifen, die ihre Sperren abgesessen hatten. Ahlens Coach Werder Lorant baute nach der 0:4-Klatsche vor Wochenfrist bei Freiburg sein Team auf gleich fünf Positionen um.


Der 21. Spieltag im Überblick


Mit einem Doppelschlag versetzten die Ahlener schon früh ihren Trainer Lorant in Freude: Den ersten Streich leitete Sopic mit einer maßgerechten Flanke auf Rath ein. Der ungedeckte Ex-Paulianer köpfte aus sechs Metern abgebrüht ein (17.). Nur eine Minute später sorgte Bella für den zweiten Streich, als er, von Bamba bedient, frei vor dem Tor nur einzuschieben brauchte. Die Fürther Hintermannschaft präsentierte sich mit dem Ausfall von Mamic, der in der 15. Minute verletzungsbedingt ausgewechselt werden musste, völlig umdisponiert. So ließ LR den Fürthern keine Chance, die Führung hätte noch höher ausfallen müssen, doch Rath schoss aus zwei Metern über das leere Tor.

Im zweiten Durchgang ließ LR hinten nichts anbrennen und brachte vorne die Spielvereinigung immer wieder in Verlegenheit. In der 68. Minute machte Matchwinner Rath alles klar: Chiquinho flankte von rechts auf den völlig allein gelassenen Stürmer, der Neuhaus mühelos per Kopf überwand. Die Ahlener verwalteten das Ergebnis und gewannen souverän mit 3:0.

Die Lorant-Truppe revanchierte sich für die Pleite in Freiburg, war den Franken in allen Belangen überlegen und setzt sich vorerst von der Abstiegszone ab. Das war der dritte Sieg im vierten Spiel unter dem Mentor Lorant. Greuther Fürth setzte sich selbst mit der eklatanten Abwehrschwäche schachmatt und rutscht immer weiter ins Tabellenmittelfeld ab.