19:18 - 18. Spielminute

Spielerwechsel
Paulinho
für Jugovic
LR Ahlen

19:22 - 22. Spielminute

Tor 0:1
Männer
Vorbereitung Hassa
Karlsruhe

19:25 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Dundee
Vorbereitung Masmanidis
Karlsruhe

19:45 - 45. Spielminute

Tor 1:2
Fengler
Vorbereitung Tredup
LR Ahlen

20:01 - 46. Spielminute

Tor 2:2
Paulinho
Vorbereitung Tredup
LR Ahlen

20:01 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bella
für Felgenhauer
LR Ahlen

20:21 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Mladenov
für Saenko
Karlsruhe

20:23 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Radulovic
für N'Diaye
LR Ahlen

AHL

KSC

2. Bundesliga

KSC gibt Vorsprung her

11. Spieltag, LR Ahlen - Karlsruher SC 2:2 (1:2)

KSC gibt Vorsprung her

Gegenüber dem 3:2 bei Eintracht Frankfurt brachte Ahlens Trainer Ingo Peter mit Felgenhauer, Jugovic und Bamba drei neue Akteure. Andrei, Mikolajczak und Paulinho blieben draußen. Im Vergleich zum 2:2 gegen Greuther Fürth stellte KSC-Coach Lorenz-Günther Köstner auf zwei Positionen um: Kritzer (Gelb-Sperre) wurde von Rothenbach vertreten, Hassa spielte für Freis, Sankeo rückte wieder in den Sturm.


Der 11. Spieltag im Überblick


Ahlen begann stark und engagiert, konnte aus der anfänglichen Überlegenheit aber kein Kapital schlagen. Der Karlsruher SC kam in der Folgezeit besser in die Partie und konnte sich etliche Chancen erarbeiten. Dundee scheiterte per Kopf am Pfosten (18.), in derselben Minute zirkelte Masmanidis einen Freistoß nur knapp vorbei.

Wenig später war es dann aber soweit: Nach einer Hassa-Flanke ließ Männer LR-Keeper Meier mit einem Linksschuss keine Abwehrchance (22.). Und keine 180 Sekunden später verwertete Dundee einen Djenic-Fehler sogar zum 2:0 für die Badener.

Die Ahlener waren lange Zeit nur durch Standardsituationen gefährlich. N’Diaye kam nach 24 Minuten nach einem Eckball freistehend zum Kopfball, doch der Stürmer zielte vorbei. Nach genau einer halben Stunde ließ KSC-Tormann Miller einen Eckball fallen, den Nachschuss setzte Bamba an den Pfosten. Kurz vor dem Seitenwechsel ernteten die Peter-Schützlinge, die sich auch nach dem Rückstand nicht aufgaben, den Lohn für ihre Bemühungen: Einen Querschläger von Tredup drückte Fengler über die Linie (45.).

Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag: Gleich den ersten Angriff nutzte der eingewechselte Paulinho zum Ausgleich (46.). Und den Wersestädtern bot sich sogar die Chance zur Führung, doch Hassa klärte einen Bella-Kopfball auf der Torlinie (48.).

In der Folgezeit wogte die Partie hin und her, mit Chancen auf beiden Seiten. Ahlen wirkte zielstrebiger, konnte aber ebenso wenig wie der tapfere KSC noch ein Erfolgserlebnis verbuchen. Da beide Mannschaften in der Schlussphase dem hohen Tempo Tribut zahlen mussten, ging die abwechslungsreiche Partie mit 2:2 zu Ende.

Der Karlsruher SC sah nach einer 2:0-Führung bereits wie der sichere Sieger aus, doch Ahlen gab sich nicht auf und kam durch einen Doppelschlag kurz vor und nach der Pause zum Ausgleich. Die Peter-Schützlinge überstanden somit auch die achte Partie ohne Niederlage, die Badener spielten zum dritten Mal in Folge remis.