17:24 - 23. Spielminute

Spielerwechsel
Coulibaly
für Smakaj
LASK

17:32 - 31. Spielminute

Tor 1:0
Diawara
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Ingolitsch
Altach

17:39 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Coulibaly
LASK

18:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Michael
für Bello
LASK

18:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Kalajdzic
für Entrup
LASK

18:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Yalcin
für Diawara
Altach

18:30 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Oswald
für Greil
Altach

18:33 - 74. Spielminute

Gelbe Karte (LASK)
Jörgensen
LASK

18:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Adeniran
für Berisha
LASK

18:42 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Pintor
für Flecker
LASK

18:50 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Gugganig
für Mustapha
Altach

ALT

LNZ

Admiral-Bundesliga

Krise verschärft: LASK verliert bei Kalajdzic-Debüt verdient gegen Altach

Athletiker halten weiter bei drei Punkten

Krise verschärft: LASK verliert bei Kalajdzic-Debüt verdient gegen Altach

Für den LASK war im Ländle nichts zu holen.

Für den LASK war im Ländle nichts zu holen. GEPA pictures

Der SCR Altach bleibt in der Bundesliga im Hoch, für den LASK setzte es den nächsten Rückschlag. Die Vorarlberger gewannen am Samstag im heimischen Schnabelholz gegen die Linzer mit 1:0 (1:0) und stehen vorerst am dritten Tabellenplatz. Für Altach war es der erste Heimsieg gegen den LASK nach 15 erfolglosen Versuchen in der Liga. Diawara traf in der 30. Minute per Foul-Elfmeter entscheidend. Beim Vorletzten gab Kalajdzic sein Comeback in der Bundesliga.

Bundesliga - 6. Spieltag

LASK-Coach Joao Sacramento hat nach sechs Runden bei nun schon fünf Niederlagen nur einen Sieg zu Buche stehen. Dabei hatte man sich bei den Athletikern nach der Länderspielpause viel vorgenommen. Sacramento hatte bei der Reise ins "Ländle" auch Neo-Sturmtank Kalajdzic im Gepäck, die Wolverhampton-Leihgabe nahm erst einmal auf der Bank Platz. Ganz vorne stürmte Entrup, nicht dabei waren die nicht fitten Usor und Andrade. Bei den Altachern stand Trainer Fabio Ingolitsch das Sturmduo Mustapha und Diawara wieder zur Verfügung.

Diaware eiskalt vom Punkt

Eine knappe halbe Stunde tasteten sich die beiden Teams mit wenig Risiko an die gegnerischen Strafräume heran. Ein Fehler von Bello beendete dann das Abtasten. Der Linksverteidiger verspekulierte sich, Ingolitsch hielt den Ball noch im Spiel. Den anschließenden Griff ans Trikot des Altachers von Bello wertete Schiedsrichter Sebastian Gishamer als Strafstoß. Diawara rollte den Elfer mittig und flach ins Gehäuse. Beim LASK war schon davor Smakaj mit einer Knieverletzung vom Feld gegangen.

Mehr zur Bundesliga

Die Altacher hatten Oberwasser, Greils Abschluss aus guter Position fiel zu zentral aus. In der Nachspielzeit fand der LASK seine beste Möglichkeit in der ersten Halbzeit vor. Der für Smakaj eingewechselte Coulibaly rang Stojanovic mit einem Schuss aus knapp 20 Metern eine Parade ab. In einem turbulenten Finish scheiterte Diawara noch an Jungwirth.

Kalajdzic bei Debüt ohne Wirkung

Die Ingolitsch-Elf verschanzte sich nach Seitenwechsel nicht. Altach suchte eine Vorentscheidung. Millimeter fehlten nach einem Gegenstoß, Greil hämmerte den Ball aus kurzer Distanz an die Unterkante der Latte (55.). Sacramento reagierte auf die ideenlose Vorstellung seiner Mannschaft Minuten später: Kalajdzic betrat erstmals seit Mai 2019 wieder Bundesliga-Grün.
Mit dem 2-Meter-Mann als Anspielstation wirkte der LASK um Antreiber Horvath ein wenig gefährlicher, Stojanovic und Co. ließen aber weiter kaum etwas zu. Altachs Keeper musste nur bei einem weiteren Coulibaly-Fernschuss (82.) richtig eingreifen. Nach sechs Runden halten die letzte Saison noch akut abstiegsbedrohten Vorarlberger bei nur zwei Gegentoren.

apa