Bundesliga

Altach-Trainer Klose: "Haben jedes Spiel die Möglichkeit, den Bock umzustoßen"

Vor Duell gegen die WSG Tirol

Altach-Trainer Klose: "Haben jedes Spiel die Möglichkeit, den Bock umzustoßen"

Miroslav Klose hofft auf ein Erfolgserlebnis mit seiner Mannschaft.

Miroslav Klose hofft auf ein Erfolgserlebnis mit seiner Mannschaft. GEPA Pictures

Mit noch keinem erzielten Tor und keinem gesammelten Punkt legte der SCR Altach den schwächsten Frühjahrsstart aller Bundesliga-Teams hin und befindet sich mit lediglich einem Punkt Vorsprung auf den letzten Tabellenplatz weiterhin mittendrin im Abstiegskampf. Beim Duell gegen den SK Rapid in der vergangenen Spielrunde ließen die Vorarlberger aber schon teilweise ihr Potential aufblitzen und sorgten damit phasenweise für etwas Freude bei Cheftrainer Miroslav Klose. "Was die Einstellung und das Herz der Mannschaft betrifft und wie sie das ins Spiel gebracht hat, war ich absolut positiv gestimmt", sagt der Altach-Coach auf der Pressekonferenz vor dem kommenden Spiel.

Bundesliga - 19. Spieltag

Gegen die Grün-Weißen aus der Bundeshauptstadt fand man in den ersten 45 Minuten sogar zwei gute Möglichkeiten vor, um in Führung zu gehen. Letztendlich ging man zumindest mit einem torlosen Remis in Pause, ehe man im zweiten Durchgang doch noch drei Gegentreffer hinnehmen musste. "Wir müssen daran arbeiten, wie wir die Tore bekommen und an unserer Reaktion nach einem Gegentor. Da müssen schauen, dass wir trotzdem weiter daran glauben. Da waren viele unnötige Fehler und Unerfahrenheit dabei", erklärt Klose und hofft, dass sein Team beim Heimspiel gegen die WSG Tirol die richtige Reaktion zeigt.

400. Bundesligaspiel für Altach

"Wir haben jedes Spiel die Möglichkeit, den Bock umzustoßen", macht der Altacher Cheftrainer seiner Mannschaft Mut und erwartet von seinem Team in der Offensive mehr Aktionen: "Wir warten auf dieses Zeichen. Wir kreieren uns Chancen, aber wir brauchen Erfolgserlebnisse, das ist ganz klar. Das pusht jede Mannschaft und jeden einzelnen Spieler und jetzt ist es wichtig, dass wir uns diese Chancen auch erarbeiten." Da sieht auch Angreifer Amir Abdijanovic so, der in den letzten beiden Spielen in der Startelf stand und mit seiner Mannschaft wieder anschreiben will: "Wir wissen, dass wir in einer Situation sind, wo nur die Punkte zählen. In unserem Stadion umso mehr."

BVB überflügelt seine Konkurrenten: Die Top 7 im direkten Vergleich

Hoffnung macht, dass die Altacher seit drei Ligapartien gegen die WSG Tirol ungeschlagen sind und dabei zwei Siege feiern konnten. Das Hinspiel im Herbst endete mit einem torlosen Remis zwischen den beiden Teams und war damals der erste Punktgewinn für die Vorarlberger nach zuvor vier Niederlagen in Folge. Allerdings gewannen die Tiroler ihre letzten drei Auswärtsspiele und konnten bei jeder der bislang fünf Partien im Altacher Stadion immer anschreiben (neun Treffer ingesamt). Für Altach ist das Spiel allerdings ein Jubiläum, man absolviert seine 400. Partie im Oberhaus und wie könnte man das besser als mit einem Heimsieg feiern. Dafür müssen aber vor allem Tore her.

ma