3. Liga
3. Liga Analyse
16:35 - 6. Spielminute

Tor 0:1
Posselt
Kopfball
Vorbereitung Kolgeci
Havelse

16:51 - 22. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Fabisch
Aue

16:57 - 28. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Fallmann
Aue

16:59 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Havelse)
Boujellab
Havelse

17:43 - 55. Spielminute

Gelbe Karte (Havelse)
Riedel
Havelse

17:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Schmid
für Günther-Schmidt
Aue

17:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Clausen
für Seiffert
Aue

17:51 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Simnica
für Fabisch
Aue

17:54 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
R. Müller
für Posselt
Havelse

17:54 - 66. Spielminute

Tor 1:1
Simnica
Kopfball
Vorbereitung Fallmann
Aue

18:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Paldino
für Ilic
Havelse

18:06 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Majetschak
für Barylla
Aue

18:12 - 83. Spielminute

Tor 2:1
Uhlmann
Kopfball
Vorbereitung Fallmann
Aue

18:12 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Rexhepi
für Kolgeci
Havelse

18:14 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Malone
Aue

18:17 - 88. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Zobel
Aue

18:19 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Seidel
für Ehlers
Aue

18:21 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Havelse)
Oltrogge
Havelse

AUE

HAV

3. Liga

Aue dreht Spiel gegen Havelse und bejubelt ersten Dreier

Simnica und Uhlmann treffen

Aue dreht Spiel gegen Havelse und bejubelt ersten Dreier

Luca Simnica jubelt nach seinem Ausgleichstor gegen Havelse.

Luca Simnica jubelt nach seinem Ausgleichstor gegen Havelse. IMAGO/Kruczynski

Sowohl der FC Erzgebirge Aue als auch der TSV Havelse warteten vor dem 3. Spieltag noch auf den ersten Sieg in der neuen Spielzeit, und das wollten beide Vereine im Erzgebirgsstadion dringend ändern.

Beide Trainer sahen dennoch keinen großen Handlungsbedarf und veränderten ihre erste Elf nur punktuell. So nahm Aue-Trainer Jens Härtel nach dem 0:1 beim SSV Ulm 1846 Fußball nur eine Veränderung vor, und die war zu erwarten. Männel, der bei den Spatzen wegen der Einschulung seines Sohnes gefehlt hatte, stand wieder von Beginn an im Tor. Uhlig, der die etatmäßige Nummer Eins ersetzt hatte, fiel seinerseits mit einem Anriss der Patellasehne mehrere Monate aus und Lord saß für ihn auf der Bank.

Havelses Trainer Samir Ferchichi nahm nach dem 1:1 gegen Rot-Weiss Essen zwei Veränderungen vor. Oltrogge und Posselt starteten für Rufidis und Müller.

Posselt sorgt mit Tordebüt für erste Havelse-Führung

Aue startete direkt mit viel Schwung in dieses Spiel und Ehlers hatte schon in der zweiten Minute die frühe Führung auf dem Fuß, scheiterte aber an sich selbst, als er frei vor dem Strafraum über den Ball trat. Das schnelle 1:0 fiel hingegen auf der Gegenseite nach einer Ecke, die Posselt zu seinem Debüttor und zur ersten Havelse-Führung in dieser Spielzeit einnickte.

Die Sachsen wollten das nicht auf sich sitzen lassen und hatten in der 9. Minute die Doppelchance auf die direkte Antwort. Doch beim Abschluss von Ehlers hielt erst TSV-Keeper Opitz stark und danach war es ein Kopfball von Günther-Schmidt, der sein Ziel knapp verfehlte.

3. Liga - 3. Spieltag

Aue schnürte die Gäste im Anschluss hinten ein, probierte mit vielen Seitenverlagerungen große Lücken im Zentrum zu reißen, und kam immer wieder in die gefährlichen Räume. Doch der letzte Pass fand zu häufig sein Ziel nicht. Es war Stefaniak, der einmal mit einem Distanzschuss (33.) und kurz vor der Pause per Kopfball (42.) nochmal für Gefahr sorgte, doch noch fand der Ball nicht den Weg ins Tor.

Simnica erlöst Aue

Auch im zweiten Durchgang probierten es die Erzgebirgler weiter und übernahmen die Partie. Die erste gute Möglichkeit hatte wieder der agile Stefaniak, der jedoch erneut an dem stark aufgelegten Opitz im TSV-Tor scheiterte (51.). Havelse nahm dann doch wieder vermehrt an der Partie teil und versuchte die Führung auszubauen.

Doch genau in dieser Phase stachen die Veilchen zu. Der nur wenige Minuten zuvor eingewechselte Simnica erlöste seine Farben in der 66. Minute und verwertete eine Hereingabe von Fallmann zum Ausgleich. Danach gestaltete sich die Partie aber wieder offen. Beide Teams verloren das Ziel des ersten Saisonsiegs nicht aus den Augen, während Aue jedoch die etwas zielstrebigere Mannschaft war.

Uhlmanns Kopfball dreht das Spiel

Und das führte in der 83. Minute zur verdienten Führung für die Sachsen. Uhlmann erzielte erneut nach einer Hereingabe von Fallmann per Kopf ebenfalls sein Debüttor für seinen neuen Klub. Havelse war danach geschlagen, lief nochmal an, aber hatte kaum noch Ideen. Stattdessen zappelte der Ball nochmal im eigenen Tor, doch Stefaniak stand vor seinem Abschluss im Abseits (90.+4).

Dann war Schluss und die Sachsen feierten den ersten Sieg in der neuen Saison. Der TSV Havelse musste hingegen die erste Pleite hinnehmen und blieb bei nur zwei Zählern stehen. Am kommenden Samstag um 14 Uhr (LIVE! bei kicker) ist Aue zu Gast beim 1. FC Saarbrücken. Der TSV Havelse spielt zeitgleich gegen Osnabrück.