19:05 - 36. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Hensel
Aue

19:39 - 53. Spielminute

Spielerwechsel
Feick
für Nicu
1860 München

19:43 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
D. Stahl
1860 München

19:44 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Lauth
1860 München

19:50 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Savran
Aue

19:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
S. Maier
für Volland
1860 München

20:01 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Kern
für Savran
Aue

20:05 - 78. Spielminute

Rote Karte (Aue)
Lachheb
Aue

20:13 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Könnecke
für Fa. Müller
Aue

20:18 - 90. + 2 Spielminute

Spielerwechsel
Höfler
für Kocer
Aue

AUE

M60

Die zweite Halbzeit geht, abgesehen von Königs Möglichkeit, ohne zwingende Chancen zu Ende. Aue dürfte den vergebenen Möglichkeiten aus der ersten Hälfte nachtrauern. München zeigte eine enttäuschende Leistung.
Abpfiff
90' +3
Aue bekommt noch einmal eine Ecke. Die letzte Aktion des Spiels bringt jedoch nichts ein, weil Kiraly am höchsten springt.
90' +2
Nicolas Höfler
Guido Kocer
Spielerwechsel (Aue)
Höfler kommt für Kocer
90' +1
Ein Freistoß der Löwen von der Mittellinie kommt in den Strafraum, doch Vallori stand im Abseits.
90'
Zwei Minuten gibt es oben drauf.
89'
Die letzte Strafraumaktion ist auf beiden Seiten schon ein wenig her.
87'
Mike Könnecke
Fabian Müller
Spielerwechsel (Aue)
Könnecke kommt für Fa. Müller
85'
Die Sechziger können aus der Überzahl bisher kein Kapital schlagen. Ihr Spiel ist immer noch mut- und einfallslos.
80'
Aues Manager Heidrich ist derart erbost über die Entscheidung des Schiedsrichters, dass er den Rest des Spiels von der Tribüne verfolgen muss. Dabei sollte es bei dem Foul keine zwei Meinungen geben.
78'
Adli Lachheb Rote Karte (Aue)
Lachheb (grobes Foulspiel)
Lachheb rauscht mit vollem Tempo, gestrecktem Bein und offener Sohle in Stahl hinein. Keine Frage: Rote Karte. Lachheb sieht es schon kommen und versucht noch Stegemann den Karton aus der Hand zu reißen.
76'
Bei Aue soll jetzt Routinier Kern für mehr Druck im Angriff sorgen.
75'
Enrico Kern
Halil Savran
Spielerwechsel (Aue)
Kern kommt für Savran
73'
Die erste Hälfte war fußballerisch gewöhnungsbedürftig, die zweite lässt zu wünschen übrig. Bei einer Münchner Ecke hauen die Spieler so lange im Strafraum auf den Ball ein, bis Schiri Stegemann abpfeift.
69'
Sebastian Maier
Kevin Volland
Spielerwechsel (1860 München)
S. Maier kommt für Volland
69'
Die Löwen mit einem Konter. Dabei lassen sie sich viel zu viel Zeit. Feick schießt letztlich aus 16 Metern, der Ball trudelt doch deutlich rechts am Tor vorbei ins Aus.
66'
Aue war mittlerweile auch schon länger nicht mehr im Münchner Strafraum. Hensel fasst sich deshalb ein Herz und versucht es 30 Meter vor dem Tor aus zentraler Position. Der Schuss geht aber drei, vier Meter drüber.
64'
Halil Savran Gelbe Karte (Aue)
Savran
Savran hat schon länger um die Gelbe Karte gebettelt. Jetzt ist sie fällig, nachdem er Stahl auf den Fuß getreten hat.
63'
Aue steht allerdings auch gut hinten und macht keine Räume auf. Vorne könnten die Gastgeber mehr Präzision gebrauchen.
59'
Eine Szene, die sinnbildlich ist für das Spiel der Löwen. Feick holt sich in der eigenen Hälfte den Ball und schlägt diesen kurz hinter der Mittellinie ohne Ziel nach vorne. Dem Tabellensechsten fällt hier nicht viel ein.
58'
Benjamin Lauth Gelbe Karte (1860 München)
Lauth
Hochscheidt ist längst weg, als Lauth ihm in die Hacken tritt. Lauth ist mit Gelb gut bedient.
56'
Dominik Stahl Gelbe Karte (1860 München)
D. Stahl
Mehrere Münchner versuchen Lachheb aufzuhalten. Stahl wird es zu bunt und er holt die Sense raus.
55'
1860 tut sich schwer den Ball mal über mehrere Stationen laufen zu lassen.
53'
Arne Feick
Maximilian Nicu
Spielerwechsel (1860 München)
Feick kommt für Nicu
53'
Der FC Erzgebirge ist dem ersten Treffer hier näher. Sie müssen ihre Chancen nur richtig nutzen.
49'
Das muss es sein: Kocer geht über links in den Strafraum und legt zurück zum lauernden König. Der Pass ist jedoch zu ungenau und König kommt ins Stottern. Beim Schussversuch aus sieben Metern kann Vallori auf der Linie klären.
47'
Wieder ist Stahl nach einer Ecke zur Stelle. Sein Kopfball landet aber genau in den Armen von Männel.
46'
Weiter gehts in Sachsen. Keine Wechsel in der Pause.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Wenn München in der Tabelle noch oben angreifen will, muss mehr kommen. Aue zeigt kämpferisch eine gute Leistung.
45'
Kein hochklassiges Spiel im Erzgebirgsstadion. München hat mehr Ballbesitz, Aue die klareren Chancen. Müller lässt die beste Gelegenheit ungenutzt.
Halbzeitpfiff
45' +1
Männel kann eine Löwen-Ecke nicht richtig klären und faustet den Ball direkt zu Stahl, der aus gut elf Metern abzieht. Sein Schuss streift knapp einen Meter über die Latte.
44'
Aue versucht, noch vor der Pause einen Treffer zu erzielen. Eine lange Flanke aus dem linken Halbfeld findet Müller. Der kann dem Ball aber keine neue Richtung verpassen. Das Leder rollt ins Aus.
41'
Tolle, flache Hereingabe von Kocer von der linken Seite. Der Ball kommt durch bis zu Müller am langen Pfosten. Dessen Schuss geht doch klar am Tor vorbei. Das hätte das 1:0 sein können, wenn nicht müssen.
38'
Kocer kommt im Strafraum nach einer missglückten Münchner Kopfballabwehr an den Ball, dreht sich einmal und schießt aus elf Metern. Das Leder landet aber in den Armen von Gabor Kiraly.
36'
Marc Hensel Gelbe Karte (Aue)
Hensel
Hensel bremst Volland mit einem Griff ans Trikot und sieht die erste Gelbe Karte der Partie.
34'
Lauth kommt über links in den Strafraum und will zu Nicu ablegen. Der kommt nicht ganz ran und fällt auch noch. Am Ende bekommt Aue Freistoß.
31'
Wenn mal was geht bei München, dann über rechts. Dieses Mal läuft Lauth und sieht den freien Bierofka am Sechzehner. Dessen Schuss geht aber weit am Tor vorbei.
29'
Aue will und zeigt dies auch in den Zweikämpfen. Noch fehlen aber die Mittel. Es wird klar, warum die Veilchen den drittschwächsten Angriff der Liga haben.
24'
Der FC Erzgebirge verlagert das Spiel jetzt gut in die Hälfte der Sechziger. Von den Löwen muss mehr kommen, wenn der Aufstieg noch eine Rolle spielen soll.
22'
Dritte Ecke für Aue. Der Ball ist lange in der Luft und findet in der Mitte König. Dessen Kopfball kommt gut, wird aber von Savrans Bein geblockt.
20'
Viele kleine Fouls tun ihr übriges, um den Spielfluss zu hindern.
18'
Richtig brenzlig wurde es bisher noch nicht. Beiden Mannschaften fehlt noch der Zug zum Tor.
15'
Nachdem Bierofka zweimal von rechts einen Freistoß schießen durfte und zweimal keine Gefahr aufkam, hat sich jetzt mal Volland das Leder geschnappt. Erneut ohne Durchschlagskraft.
12'
Und wieder die Gastgeber. Hochscheidt kommt aus gut 20 Metern zentral zum Schuss. Wieder ist Kiraly zur Stelle, der hätte wohl gesessen.
10'
Die Veilchen kommen besser ins Spiel. Nach einem Freistoß von der rechten Seite bringt 1860 den Ball nicht weg. Hensel kommt aus sieben Metern zum Kopfball, der aber zu schwach ist, um Kiraly in Gefahr zu bringen.
6'
Tolle Möglichkeit jetzt für Aue. Savran geht über rechts in den Strafraum, der Winkel wird aber zu spitz. Er versucht es mit einer Hereingabe, welche die Münchner zur Ecke klären können. Diese bringt aber nichts ein.
4'
Wieder Bierofka aus dem rechten Halbfeld mit einer Flanke. Lauth haut das Leder am langen Pfosten aber deutlich drüber.
3'
Noch keine gefährlichen Szenen bisher. Bierofkas Freistoß aus dem rechten Halbfeld kann die Aue-Abwehr problemlos klären.
1'
Das Spiel läuft. Schiedsrichter Stegemann hat angepfiffen.
Anpfiff
18:07 Uhr
Im Hinspiel unterlag der FC Erzgebirge deutlich mit 0:4 in der bayerischen Landeshauptstadt. Halfar (2 Tore), Lauth und Schäffler trafen für die Himmelblauen.
18:03 Uhr
Löwen-Trainer Maurer nimmt drei Wechsel vor: Vallori beginnt für Schindler in der Innenverteidigung, Nicu ersetzt Aigner auf der Außenbahn und Stahl rückt ins zentrale Mittelfeld für Bülow.
18:00 Uhr
Veilchen-Coach Baumann verändert seine Mannschaft auf zwei Positionen: Lachheb bekommt den Vorzug vor Paulus in der Innenverteidigung. Außerdem rückt Savran für den rotgesperrten le Beau ins Team.
17:45 Uhr
Um die Aufstiegshoffnungen nicht endgültig begraben zu müssen, brauchen die Sechziger heute einen Auswärtsdreier. Trainer Mauerer kündigte "neue Impulse" für seine Startaufstellung an.
17:42 Uhr
Dabei endete eine beeindruckende Serie von neun Spielen ohne Niederlage. "Bisher haben wir den Felsen zügig nach oben geschoben. Jetzt rollt er gerade ein bisschen zurück", so Sportchef Florian Hinterberger.
17:40 Uhr
Gegner 1860 München schielte zuletzt auf die Aufstiegsränge. Nach dem 1:3 beim FSV Frankfurt am Samstag, haben die Löwen aber bereits neun Zähler Rückstand auf den Relegationsplatz.
17:35 Uhr
"Dieses Abwehrverhalten war so nicht abgesprochen", kritisiert Trainer Baumann. Doch auch offensiv drückt der Schuh: 23 erzielte Tore bedeuten den drittschlechtesten Sturm der Liga. "Wir müssen mutiger auftreten", fordert Baumann.
17:33 Uhr
Die Veilchen sollten dafür vor allem defensiv stabiler werden: Aue kassierte schon 42 Gegenttreffer und spielte Ende September das letzte Mal zu Null (1:0 gegen Rostock).
17:30 Uhr
Aue kann das heutige Nachholspiel gegen 1860 München nutzen, um sich mit einem Dreier etwas Luft im Abstiegskampf zu verschaffen. Die Sachsen stehen auf Rang 13 der Tabelle mit nur zwei Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
5 SC Paderborn 07 Paderborn 25 16 50
6 TSV 1860 München 1860 München 25 14 43
7 Eintracht Braunschweig Braunschweig 25 3 36
11 Energie Cottbus Cottbus 25 -13 28
12 Erzgebirge Aue Aue 25 -19 24
13 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 25 -20 24
Tabelle 25. Spieltag

Aufstellung

Männel - O. Schröder, Lachheb , Klingbeil, Schlitte - Hochscheidt, Hensel , Fa. Müller , Kocer - Savran , König

Einwechslungen:
75. Kern für Savran
87. Könnecke für Fa. Müller
90. +2Höfler für Kocer

Reservebank:
Flauder (Tor), Curri, Kempe, Stephan

Trainer:
Baumann

Kiraly - Rukavina, Vallori, Aygün, Buck - D. Stahl , Bierofka, Rakic, Nicu - Lauth , Volland

Einwechslungen:
53. Feick für Nicu
69. S. Maier für Volland

Reservebank:
Ochs (Tor), Schindler, Benjamin, Bülow

Trainer:
Maurer

Taktische Aufstellung