18:36 - 6. Spielminute

Foulelfmeter
Sylvestr
verschossen
Aue

18:38 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Bartels
Linksschuss
Vorbereitung Buchtmann
St. Pauli

18:55 - 25. Spielminute

Tor 0:2
Gregoritsch
Rechtsschuss
Vorbereitung Bartels
St. Pauli

19:37 - 50. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Männel
Aue

19:49 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Kocer
Aue

19:58 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
König
für Sylvestr
Aue

20:03 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Ke. Schindler
für Gregoritsch
St. Pauli

20:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Okoronkwo
für Diring
Aue

20:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Halstenberg
für Buchtmann
St. Pauli

20:07 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Okoronkwo
Aue

20:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Könnecke
für Kocer
Aue

20:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Thy
für Bartels
St. Pauli

AUE

STP

0
:
2
25'
Gregoritsch Gregoritsch
Rechtsschuss, Bartels
0
:
1
8'
Bartels Bartels
Linksschuss, Buchtmann
Abpfiff
90' +4
Schindler tankt sich nochmal in den Strafraum der Hausherren. Männel taucht aber ab und schnappt sich die Kugel.
90' +3
Eine Flanke von rechts landet in den Armen von Tschauner.
90' +2
Thorandt läuft den Ball gegen Okoronkwo ab. Abstoß.
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: vier Minuten.
90'
St. Pauli hält den Ball tief in der gegnerischen Hälfte. So kommt Aue gar nicht erst nach vorne.
89'
Lennart Thy
Fin Bartels
Spielerwechsel (St. Pauli)
Thy kommt für Bartels
Matchwinner Bartels (ein Tor, eine Vorlage) darf sich den Applaus der Gästefans abholen und macht für die Schlusssekunden noch Platz für Joker Thy.
88'
Aue sucht König und Okoronkwo immer wieder mit langen und hohen Bällen. Diese können aber nur selten auch verwertet werden.
87'
Der Einsatz stimmt bei den Veilchen. Doch nach wie vor beißen sich die Hausherren die Zähne an den Hanseaten aus.
86'
Mike Könnecke
Guido Kocer
Spielerwechsel (Aue)
Könnecke kommt für Kocer
Götz' letzter Wechsel: Könnecke rein, Kocer raus.
85'
Kalla muss nach einem Zweikampf mit König behandelt werden.
84'
Halstenberg setzt Bartels mit einem pass in die Tiefe in Szene. Der Angreifer zieht aus 16 Metern halblinker Position ab, doch Männel taucht reaktionsschnell ab und dreht die Kugel gerade noch um den Pfosten.
83'
So wird das nichts mit der Auer Aufholjagd: Die Sachsen kreiieren weiterhin keinerlei Chancen aus dem Spiel heraus.
80'
Marcel Halstenberg
Christopher Buchtmann
Spielerwechsel (St. Pauli)
Halstenberg kommt für Buchtmann
Vrabecs zweiter Spielertausch: Linksverteidiger Halstenberg kommt für "Sechser" Buchtmann.
80'
Solomon Okoronkwo Gelbe Karte (Aue)
Okoronkwo
Okoronkwo sieht Gelb wegen Meckerns.
79'
Novikovas tritt einen Freistoß aus 30 Metern halblinker Position direkt aufs Tor. Tschauner kratzt den Ball aus dem rechten Winkel.
78'
Janjic versucht es mit einer Ecke von links direkt. Der Wind treibt das Spielgerät beinahe in den linken Winkel. Vorher klärt aber ein Hamburger per Kopf.
78'
Solomon Okoronkwo
Dorian Diring
Spielerwechsel (Aue)
Okoronkwo kommt für Diring
Götz geht mehr Risiko: Stürmer Okoronkwo ersetz den defensiven Mittelfeldmann Diring.
76'
Kevin Schindler
Michael Gregoritsch
Spielerwechsel (St. Pauli)
Ke. Schindler kommt für Gregoritsch
Torschütze Gregoritsch bekommt vorzeitigen Feierabend. Für ihn kommt Allrounder Schindler.
74'
Aus dem Spiel heraus gelingt den Veilchen nach wie vor wenig. Bislang wurde der FC Erzgebirge nur nach Standards gefährlich.
71'
Ronny König
Jakub Sylvestr
Spielerwechsel (Aue)
König kommt für Sylvestr
Götz vollzieht einen Stürmerwechsel: Sylvestr muss runter, dafür kommt mit König ein kopfballstarker Sturmtank.
69'
...Rzatkowskis Standard gerät zu kurz, doch der Mittelfeldmann bekommt erneut die Chance und flankt gefährlich nach innen. Männel riskiert alles und faustet die Kugel aus dem Gefahrenbereich. Dabei stößt der Torwart mit Gregoritsch zusammen und bekommt auch noch den Freistoß zugesprochen.
69'
Gregoritsch holt gegen Miatke die erste Ecke für St. Pauli heraus...
67'
Gregoritsch nimmt ein hohes Zuspiel im Strafraum mit der Brust an und schließt dann aus zwölf Metern zentraler Position ab. Sein Schuss geht aber genau auf Männel, der sicher zupackt.
66'
Tschauner pflückt eine Flanke von rechts sicher aus der Luft. Der Torwart strahlt heute viel Ruhe aus und könnte nach seinem gehaltenen Elfmeter (6.) und der Parade gegen Fink (60.) zum Matchwinner dieser Partie werden.
65'
Die Gäste von der Alster verwalten das Ergebnis nur noch und lauern auf den alles entscheidenden Konter.
63'
Rzatkowski zirkelt den fälligen Freistoß aus 20 Metern halbrechter Position an der Fünf-Mann-Mauer vorbei, direkt in die Arme von Männel.
62'
Guido Kocer Gelbe Karte (Aue)
Kocer
Kocer stoppt Rzatkowski vor der Strafraumgrenze mit einem Foul. Gelb!
60'
...Novikovas zirkelt die Ecke nach innen. Eher zufällig fällt der Ball Fink vor die Füße, der aus 16 Metern zentraler Position abzieht. Tschauner springt nach links ab und rettet mit einer starken Parade.
60'
Ecke für die Veilchen von rechts...
59'
Janjic hebt einen Freistoß vom linken Flügel an die Stafraumgrenze, wo die Hamburger klären.
57'
Doppelpass zwischen Sylvestr und Diring im Mittelfeld. Daraufhin schließt der Slowake aus 25 Metern zentraler Position ab. Weit drüber.
54'
Ein Novikovas-Eckball von rechts rauscht an Freund und Feid vorbei ins Toraus. Abstoß.
53'
Novikovas flankt von rechts nach innen, wo Mohr klärt.
50'
Martin Männel Gelbe Karte (Aue)
Männel
Aue führt einen Freistoß im Mittelfeld zu schnell aus. Da der Ball noch nicht vollständig ruht, pfeift Stark ab und lässt wiederholen. Daraufhin meckert Torwart Männel von hinten und sieht dafür die Gelbe Karte.
49'
Bartels versucht sich über das linke Sechzehnereck in den Strafraum zu dribbeln, wird aber von zwei Auern gestellt und gestoppt.
47'
...Janjic zirkelt die Kugel gefährlich in die Spielertraube vor dem Tor, wo Ivan Gonzalez aufs Tor verlängert. Tschauner lenkt das Leder mit einer Faust über die Latte. Das war knapp.
46'
Freistoß für die Sachsen aus 30 Metern halblinker Position...
46'
St. Pauli steckt gleich für Gregortisch durch. Der Stürmer steht aber im Abseits.
46'
Keine personellen Wechsel zur Pause. Der Ball rollt wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Nach diesem furiosen Beginn waren die Veilchen zwar bemüht, doch fanden die Sachsen kein Mittel durch die kompakt und leidenschaftlich verteidigenden Hamburger. Nach Aues größten Chance - Rzatkowski rettete auf der Linie gegen Klingbeil - ließ St. Pauli die nächste Strafe folgen: Gregoritsch traf ins leere Tor zum 2:0-Pausenstand.
45'
Halbzeit im Erzgebirge! Aue hatte die große Chance, schon früh mit einem Elfmeter in Führung zu gehen, doch Tschauner parierte den schwach geschossenen Strafstoß von Sylvestr. Gleich im Gegenzug folgte die Strafe mit einem Traumtor von Bartels.
Halbzeitpfiff
45'
Die letzte Minute der ersten Halbzeit läuft. Noch ist keine Nachspielzeit angezeigt.
44'
...Novikovas tritt den Freistoß scharf auf den zweiten Pfosten, wo Klingbeil den Ball nicht mehr drücken kann und deutlich vorbei köpft.
43'
Wieder Freistoß für die Hausherren, weil Schachten mit dem Ellenbogen gegen Novikovas gearbeitet hat. Der Standard wird kurz vor der Grundlinie vor der rechten Strafraumkante ausgeführt...
42'
...Novikovas zirkelt den Standard in den Gefahrenbereich, wo die Hanseaten klären.
42'
Freistoß für Aue vom rechten Flügel. Bislang generierten die Sachsen nur Gefahr nach Standards. Vielleicht geht jetzt mal was...
40'
Dem FC Erzgebirge fehlt es hier an zündenden Ideen. Novikovas bleibt erst mit einem Flankenversuch von links hängen, dann versucht er, den Ball ins Zentrum zu chippen, findet aber auch hier keinen Abnehmer.
38'
Wieder ein Musterbeispiel eines gelungenen Zweikampfs: Kalla grätscht seitlich von hinten gegen Janjic und trifft dabei nur den Ball. Die Hamburger gewinnen hier einfach die entscheidenden Duelle.
38'
Buchtmanns Freistoß aus dem linken Halbfeld landet im Nirgendwo. Ganz schwacher Standard des "Sechsers".
37'
Die Hanseaten sind gut in den Zweikämpfen und pflügen hier ebenfalls den Rasen mit vielen Grätschen um.
35'
Götz muss sich hier etwas einfallen lassen. Nach vorne entwickelt der FCE zu wenig Durchschlagskraft, in der Defensive ist Aue anfällig.
33'
Novikovas versucht, Sylvestr mit einer halbhohen Flanke aus dem linken Halbfeld zu erreichen. Der Stürmer kommt aber nicht ran. Hinter ihm krallt sich Tschauner das Leder.
32'
Bartels dringt über das rechte Strafraumeck in den Sechzehner ein, wird dann aber von vier Veilchen umstellt und bleibt hängen.
31'
St. Pauli wieder mit einem langen Ball auf Bartels, der fast freie Bahn hat. Torwart Männel spielt aber gut mit und fängt die Kugel schon an der Strafraumgrenze ab.
30'
Klingbeils Flanke von rechts wird zum Torschuss. Tschauner packt aber sicher zu.
29'
Wieder taucht Bartels an der Strafraumgrenze an. Miatke bleibt aber Zweikampfsieger.
27'
Die Veilchen-Defensive wirkt heute nicht sattelfest. Ein einfacher Kopfball von Rzatkowski hat ausgereicht, damit Bartels einen Alleingang startet. Schon beim 0:1 ließ sich die Abwehr mit einem einfachen langen Ball übertölpeln.
25'
Michael Gregoritsch 0:2 Tor für St. Pauli
Gregoritsch (
Rechtsschuss, Bartels)
Rzatkowski schickt Bartels mit einem Kopfball aus dem Mittelfeld auf die Reise. Bartels ist frei durch und läuft auf Männel zu. Kurz vor dem Torwart sieht Bartels den mitgelaufenen Gregoritsch und legt nach rechts ab. Gregoritsch hat das leere Tor vor sich und schiebt lässig ein. 2:0!
24'
Nochmal Gefahr nach einer Novikovas-Ecke von rechts: Kalla klärt im Gefahrenbereich riskant mit einem Schuss über die eigene Latte.
23'
Novikovas tritt die Ecke von rechts nach innen, wo Klingbeil aus sieben Metern zum Kopfball kommt und das linke Eck anvisiert. Auf der Linie rettet Rzatkowski.
23'
Kocer mit einer scharfen Flanke von links. Tschauner fliegt fast vorbei, lenkt das Spielgerät aber gerade noch mit den Fingerspitzen ins Toraus.
21'
Gefahr nach Rzatkowski-Freistoß vom rechten Flügel: In der Spielertraube kommt Schachten zum Abschluss, setzt seinen Kopfball aber knapp am rechten Kreuzeck vorbei.
20'
...Janjic zirkelt den Standard von links auf den zweiten Pfosten, wo Ivan Gonzalez völlig frei steht und aus sieben Metern aus spitzem Winkel abschließt. Noch vor Tschauner kann ein Mitspieler klären.
19'
Kocer holt am linken Flügel eine Ecke heraus...
18'
Schachten wagt einen Distanzschuss - weit vorbei.
15'
Die Veilchen stören den Gegner mit aggressivem Pressing. Sind die Hausherren selbst in Ballbesitz geht es dagegen nur langsam nach vorne. St. Pauli steht kompakt in der eigenen Hälfte.
14'
Bei zwei Schwertkämpfer gehen Diring und Bartels mit dem Bein an einen halbhohen Ball. Schiedsrichter Stark entscheidet auf Freistoß für die Gäste.
13'
Aue ist sichtbar geschockt vom Rückstand und kommt kaum nach vorne.
12'
Linksverteidiger Schachten wird schon früh von Novikovas angelaufen und muss deshalb zu seinem Torwart zurückspielen. Die Hanseaten lösen das souverän.
11'
Was für ein Auftakt im Erzgebirge! Ein verschossener Elfmeter und ein Traumtor nach nur acht Minuten. So kann es weitergehen...
8'
Fin Bartels 0:1 Tor für St. Pauli
Bartels (
Linksschuss, Buchtmann)
Traumtor von Bartels! Der Angreifer empfängt einen langen Ball aus der eigenen Hälfte von Buchtmann und zieht im Strafraum aus halblinker Position und etwa 13 Metern Torentfernung mit links ab. Der Ball fliegt an den Innenpfosten des rechten Winkels und prallt von dort ins Tor. 1:0!
6'
Jakub Sylvestr Foulelfmeter verschossen
Tschauner hält Elfmeter von Sylvestr
Der gefoulte tritt selbst an und scheitert! Sylvestr schießt zentral flach aufs Tor. Tschauner taucht zwar nach rechts ab, kann den schwachen Schuss aber trotzdem noch abwehren. Danach klären seine Mitspieler.
5'
Foulelfmeter für Aue
Nach einer Flanke von links geht Sylvestr im Luftduell gegen Mohr zu Boden. Schiedsrichter Stark zeigt überraschend auf den Punkt. Ein Foul war hier eigentlich nicht zu erkennen.
4'
...Janjic tritt den Standard nach innen, wo die Hamburger am vorderen Fünfmetereck klären.
3'
Nehrig stoppt Kocer mit einem Foul, links neben dem Sechzehner. Freistoß für die Veilchen...
2'
Sylvestr will Kocer über den linken Flügel schicken, doch der Flügelflitzer war für das Zuspiel etwas zu schnell. Einwurf.
1'
Im Mittelfeld geht es gleich voll zur Sache. Die Hausherren werfen sich in die Zweikämpfe.
1'
Los geht's Schiedsrichter Wolfgang Stark aus Ergolding hat angepfiffen.
Anpfiff
18:27 Uhr
Die Kapitäne Klingbeil und Kalla führen die beiden Mannschaften auf den Rasen. Aue spielt in lilanen Trikots mit weißen Hosen und lilanen Stutzen, St. Pauli läuft in weißen Trikots mit braunen Hosen und weißen Stutzen auf.
17:51 Uhr
Gleich vier personelle Wechsel bei St. Pauli: Mohr, Kalla, Kringe und Gregoritsch (Startelfdebüt) dürfen für Gonther (Rot-Sperre), Halstenberg, Thy und Nöthe (alle Bank) von Beginn an ran.
17:48 Uhr
Aues Startelf zeigt sich heute auf zwei Positionen verändert: Novikovas und Sylvestr spielen für Müller (Gelb-Sperre) und Okoronkwo (Bank).
17:30 Uhr
Derartige Probleme haben die Sachsen nicht. "Unsere personelle Situation erlaubt es mir, nicht mehr permanent wechseln zu müssen", so Götz. Allerdings ist er heute zu einem personellen Wechsel gezwungen: Mittelfeldmann Müller fehlt Gelb-gesperrt.
17:27 Uhr
Heute Abend soll Mohr das Innenverteidiger-Tandem mit dem gesetzten Thorandt bilden. "Florian hat sich nach seiner Verletzung (Kreuzbandriss, Anm. d. Aut.) sehr intensiv im Training herangearbeitet", lobt Vrabec, "mit jedem Tag hat er den Rückstand auf seine Normalform verringert. Er brennt auf das Spiel."
17:27 Uhr
Die Hamburger sind vor allem personell angeschlagen. "Wir sind an einem Punkt angelangt, wo wir nur noch 16 Feldspieler zur Verfügung haben. Jetzt darf wirklich nichts mehr passieren." Zu allem Überfluss fällt heute auch noch Innenverteidiger Gonther (Rot-Sperre) aus.
17:24 Uhr
"Für ganz oben reicht's vielleicht nicht", gestand Vrabec, "aber den Anspruch haben wir auch nie angemeldet."
17:19 Uhr
St. Paulis neuer Trainer Roland Vrabec ist mit zwei Siegen gestartet und hat sich mit seinem Team so an die Aufstiegsränge herangeschoben. Allerdings setzte es am vergangenen Wochenende einen Rückschlag im Aufstiegsrennen (0:3 gegen Köln).
17:15 Uhr
Die Veilchen haben einen Lauf und seit drei Spielen nicht mehr verloren (ein Sieg, zwei Unentschieden). Der Abstand auf einen Abstiegsplatz beträgt aber nur drei Punkte. "Wir wollen die Homogenität, die in den letzten Spielen unsere Stärke war, weiter ausbauen", so Trainer Falko Götz.
17:13 Uhr
Auch wenn im Jahr noch zwei weitere Spieltage stattfinden, so bedeutet dieses Wochenende bereits den Abschluss der Hinrunde. Im winterlichen Erzgebirgsstadion trifft Aue (12.) auf St. Pauli (5.).

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Kaiserslautern K'lautern 17 12 28
4 FC St. Pauli St. Pauli 17 3 28
5 Karlsruher SC Karlsruhe 17 7 27
14 FC Ingolstadt 04 Ingolstadt 17 -7 20
15 Erzgebirge Aue Aue 17 -8 20
16 FSV Frankfurt FSV Frankfurt 17 -2 19
Tabelle 17. Spieltag