18:57 - 28. Spielminute

Tor 1:0
Adler
Rechtsschuss
Vorbereitung Nazarov
Aue

19:00 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobiech
St. Pauli

19:05 - 35. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Tiffert
Aue

19:44 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Kaufmann
für Rizzuto
Aue

19:50 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Bertram
für Köpke
Aue

19:54 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Schneider
für Kalla
St. Pauli

20:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Choi
für Sobota
St. Pauli

20:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Soukou
für Nazarov
Aue

20:08 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Aue)
Soukou
Aue

20:13 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Gonther
für Möller Daehli
St. Pauli

AUE

STP

Adler Adler
Rechtsschuss, Nazarov
28'
1
:
0
Schluss! Aue entscheidet das Duell mit St. Pauli für sich und verlässt damit die Aufstiegsränge. Die Schlussoffensive der Gäste kommt zu spät - und ist zu ineffektiv. Die Lienen-Elf fällt damit auf den Relegationsplatz zurück.
Abpfiff
90' +6
Zierreis köpft in die Arme von Männel.
90' +5
Noch einmal gibt es Ecke für die Gäste. Es läuft die 96. Minute, Heerwagen kommt mit nach vorne.
90' +4
Kaufmann geht an der eigenen Grundlinie zu Boden und bleibt liegen. Die Uhr tickt herunter. Freistoß für Aue wird angezeigt.
90' +2
Das wäre es gewesen! Kvesic tritt einen Freistoß von halbrechts und knallt die Kugel an den Querbalken.
90' +1
Es geht nun hektisch zu: Lienen beklagt, dass die Gastgeber sich zu viel Zeit lassen, Tedesco meckert über die Länge der Nachspielzeit. Auf dem Feld diskutieren und gestikulieren die Spieler wild.
90'
Ein gellendes Pfeifkonzert des Auer Anhangs setzt ein: Fünf Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
90'
Die Gäste suchen nun Gonther mit hohen Bällen, die dieser verteilen sollen.
89'
Aue attackiert St. Pauli weiterhin früh und lässt somit erst gar keine gefährlichen Ausgleichschancen zu.
87'
Dudziak geht im Auer Strafraum zu Boden, Kalig hatte das Bein stehen lassen. Doch der Hamburger sucht den Kontakt etwas zu deutlich. Schmidt lässt weiterspielen.
86'
Sören Gonther
Mats Möller Daehli
Spielerwechsel (St. Pauli)
Gonther kommt für Möller Daehli
Gonther kommt ins Spiel. Der Innenverteidiger eilt sofort nach vorne und soll als Rammbock in vorderster Linie dienen.
86'
Hornschuh probiert es aus der Distanz, zielt aber über das Tor.
85'
Aue schlägt den Ball nach der kurz ausgeführten Ecke aus der Gefahrenzone.
85'
Schneider holt gegen Kalig einen Ecktstoß heraus.
84'
Adler erläuft einen hohen Steilpass von Tiffert am zweiten Pfosten, sein Kopfball aus spitzem Winkel geht aber rechts am Tor vorbei.
82'
Die letzten Minuten brechen an. Was geht hier für beide Mannschaften noch? St. Pauli hat sich in der vergangenen Minuten mutiger nach vorne gewagt, Aue sucht momentan die Balance zwischen offensiver Entlastung und konsequenter Verteidigung.
81'
Cebio Soukou Gelbe Karte (Aue)
Soukou
Soukou wird für sein Trikotziehen mit Gelb verwarnt.
79'
Buchtmanns Ecke bleibt in der ersten Verteidigungslinie der Gastgeber hängen.
78'
St. Pauli macht nun Dampf - Thy verpasst eine Hereingabe von rechts knapp.
77'
Cebio Soukou
Dimitrij Nazarov
Spielerwechsel (Aue)
Soukou kommt für Nazarov
Soukou ersetzt Nazarov. Damit hat Tedesco alle drei Wechsel vollzogen.
76'
Nach einem Eckstoß versucht es Choi von rechts mit einem Distanzschuss - weit drüber!
73'
Kyoung-Rok Choi
Waldemar Sobota
Spielerwechsel (St. Pauli)
Choi kommt für Sobota
Nächster Wechsel bei den Gästen: Lienen will mit Choi den nächsten Offensivimpuls setzen.
71'
Kann St. Pauli aus Schneiders Großchance frischen Mut schöpfen? Aue wirkt aktuell leicht verunsichert, die Gäste haben mehr Ballbesitz in den vergangenen zwei Minuten und suchen den Weg nach vorne.
69'
Wie aus dem Nichts die dicke Chance für St. Pauli! Der eingewechselte Schneider bekommt den Ball halblinks im Strafraum und nimmt ihn direkt - das Spielgerät klatscht an die Latte!
68'
Nach einem Eckball leiten die Gäste einen Konter ein, den Samson mit einem taktischen Foul abwürgt - das hätte auch Gelb geben können.
67'
Jan-Marc Schneider
Jan-Philipp Kalla
Spielerwechsel (St. Pauli)
Schneider kommt für Kalla
Kalla räumt seinen Platz, er wird durch Schneider ersetzt.
66'
Aue wirbelt schnell und kombinationsstark nach vorne. Bertrams Hereingabe misslingt zwar, weil er dabei wegrutscht, doch Sobiech klärt den Ball ohne Not zur Ecke. Heerwagen wäre zur Stelle gewesen.
65'
So langsam muss beim FC St. Pauli etwas kommen, sollte die Lienen-Elf hier noch etwas mitnehmen wollen.
63'
Sören Bertram
Pascal Köpke
Spielerwechsel (Aue)
Bertram kommt für Köpke
Nächster Wechsel bei Aue: Tedesco ersetzt Köpke durch Bertram, der sich ebenfalls nach vorne orientiert.
62'
Männel lässt sich bei der Ausführung eines Abschlags viel Zeit und wird von Schmidt ermahnt.
59'
Nazarov setzt sich auf der rechten Seite stark durch und spielt einen flachen Pass zu Köpke. Der Stürmer steht vor dem Strafraum der Gäste und legt den Ball mit dem Rücken zum Tor für Kvesic auf - dessen satter Flachschuss rauscht am rechten Pfosten vorbei.
58'
Im zweiten Durchgang gab es bislang noch keine richtige Torchance. Aue wird damit aber deutlich besser leben können, als der FC St. Pauli.
57'
Fabio Kaufmann
Calogero Rizzuto
Spielerwechsel (Aue)
Kaufmann kommt für Rizzuto
Tedesco wechselt positionsgleich und beordert Kaufmann auf das Spielfeld.
56'
Möller Daehli lässt mittlerweile bis zum Mittelkreis fallen, kann aber auch von dort aus nicht das Spiel antreiben.
54'
Kalla bekommt den Ball mit Glück im Zentrum und marschiert nach vorne. Dort verliert der 30-Jährige den Ball sofort wieder.
52'
Sobiech gewinnt das Kopfballduell, doch Rizzuto holt sich den zweiten Ball an der Seitenlinie und legt die Kugel dann lässig mit der Hacke zurück zu Kalig. Aue bestimmt das Spiel!
51'
Aue bleibt giftig und griffig. Die Lienen-Elf scheint auch in den ersten Minuten nach der Pause keinen Zugriff auf das Spiel zu bekommen.
50'
Heerwagen kann einen Rückpass nur ins Seitenaus schlagen.
49'
St. Pauli sucht den Weg nach vorne, bislang jedoch erfolglos.
47'
Beide Mannschaften sind ohne Wechsel aus der Kabine gekommen.
46'
Der Ball rollt wieder. Aue hat angestoßen.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Macht es die Lienen-Elf vielleicht wie Aue im Hinspiel? Damals hatten die Sachsen einen frühen 0:1-Rückstand durch Ducksch (3., FE) durch Köpkfe (39.) und Breitkreuz (90.) gedreht.
45'
Ein Blick auf die Tabelle: Aue hat den FC St. Pauli momentan überholt und steht auf einem Nicht-Abstiegsplatz.
45'
Pause in Aue! Die Hausherren führen in einer zwar nicht rasanten, aber dafür unterhaltsamen Partie durch ein sehenswertes Tor von Adler. St. Pauli brachte offensiv mit Ausnahme von Sobiechs Kopfball in der Anfangsphase wenig Gefahr zu Stande. Spätestens seit der Führung ist Aue die bessere Mannschaft.
Halbzeitpfiff
44'
Rizzuto hat viel Raum und Zeit im Strafraum der Gäste. Allerdings braucht der Mittelfeldmann etwas zu lange, bis er zum Abschluss kommt. Am Ende springt nur eine Ecke heraus.
42'
Aue hat das Spiel spätestens seit dem Tor vollkommen im Griff und ist die bessere Mannschaft.
41'
Breitkreuz' Hereingabe wird geblockt. Im Zentrum hatte Köpke gelauert.
39'
Sobota verliert den Ball in der Vorwärtsbewegung durch einen absolut unnötigen Fehlpass. Den Gästen fehlen momentan die Ideen nach vorne.
36'
Sobiech erläuft eine Freistoß-Hereingabe am rechten Pfosten und will sie direkt vor das Tor legen, stand zuvor aber im Abseits.
35'
Christian Tiffert Gelbe Karte (Aue)
Tiffert
Tiffert grätscht Buchtmann um - Gelb!
33'
Adler und Heerwagen geraten an der Grundlinie aneinander, nachdem Sobiech den Ball unfreiwillig vorgelegt hatte. Der Auer Angreifer springt den Keeper unnötig heftig an - Freistoß für die Gäste und eine längere Diskussion, weil Adler Heerwagen, der mit etwas Verspätung zu Boden geht, eine Schwalbe vorwirft.
32'
Die anschließende Ecke bringt nichts ein.
32'
Eine Flanke von links wird gefährlich abgefälscht - Heerwagen tippt den Ball über die Latte.
30'
Lasse Sobiech Gelbe Karte (St. Pauli)
Sobiech
Sobiech wird für ein Foulspiel am Torschützen Adler mit Gelb verwarnt.
28'
Nicky Adler 1:0 Tor für Aue
Adler (
Rechtsschuss, Nazarov)
Ein schönes Tor! Hertner flankt von links und findet Nazarov in der rechten Strafraumhälfte der Gäste. Der Veilchen-Stürmer nimmt den Ball mit der Brust an und will ihn dann direkt auf das Tor schießen - sein Versuch wird aber zur Vorlage für Adler abgefälscht. Der steht am linken Fünfmeterraumeck und nimmt die Kugel per Seitfallzieher direkt.
27'
Es mangelt beiden Mannschaften an Präzision im letzten Drittel.
25'
Aue erobert den Ball in der eigenen Hälfte und kontert dann blitzschnell. Der Angriff mündet aber in einem Offensivfoul von Adler.
23'
Thy bekommt den Ball in die Spitze gespielt und geht dann im Zweikampf mit Samson zu Boden. Schiedsrichter Schmidt winkt sofort ab: Kein Foulspiel.
22'
Hornschuh probiert es aus der Distanz, sein Schuss dreht sich aber rechts am Kasten vorbei.
18'
Das Spiel ist nicht hochklassig, allerdings auch keineswegs eine verbissen geführte Kampfpartie. Vor den Toren passierte aus dem Spiel heraus bislang aber noch wenig.
17'
Kvesic nimmt Hertner auf der linken Seite, dessen Flanke gerät aber zu weit.
14'
Kvesic führt aus und Sekunden später hallt der Torschrei durch das Stadion - doch der Rechtsschuss des 25-Jährigen landet am Außennetz.
13'
Sobiech stellt im Zweikampf mit Nazarov das Bein heraus. Der fällt und es gibt Freistoß für die Tedesco-Elf aus guter Position, etwa 18 Metern halblinks vor dem Tor.
11'
Samson spielt zu Tiffert, der einen Angriff der Veilchen über rechts initiiert, an dessen Ende Köpke den Ball von der Grundlinie zurück vor das Tor spielt. Dort rauscht Sobiech heran und klärt vor Nazarov.
10'
Tiffert verursacht einen Freistoß für die Gäste in der Auer Hälfte - allerdings weit entfernt vom Tor. Für eine Hereingabe ist die Position jedoch gut. Der Ball bleibt dann aber in der Defensive der Heimmannschaft hängen.
9'
Adler geht im Laufduell mit Sobiech zu Boden und rutscht über den Rasen hinaus auf die Randfläche, was dem Veilchen-Angreifer Schmerzen bereitet. Nach kurzem Durchatmen geht es weiter.
8'
St. Pauli hat zu Beginn mehr Ballbesitz und lässt die Kugel laufen. Aue lauert und verzeichnet immer wieder gute Ballgewinne.
6'
Aue spielt zunächst auf die eigenen Fans zu, FCE-Schlussmann Männel hat deshalb mit der tiefstehenden Sonne zu kämpfen.
4'
Rizzuto versucht sich auf der rechten Seite durchzudribbeln, Kalla gewinnt jedoch den Zweikampf.
3'
Buchtmann sucht Thy in der Spitze - der Pass wird abgefangen.
2'
Sobiech kommt im Rückraum an die Hereingabe, sein wuchtiger Kopfball fliegt knapp über das Tor.
2'
Erste Ecke für die Gäste von rechts.
1'
Los geht's! Der Ball rollt! Aue spielt im bekannten Lila-Weiß. Die Gäste tragen weiße Trikots und braune Hosen.
Anpfiff
18:29 Uhr
Die Platzwahl ist erfolgt, die Bedingungen sind herrlich - es kann losgehen!
18:28 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Markus Schmidt aus Stuttgart. Das sich im Umbau befindliche Stadion ist komplett ausverkauft.
18:23 Uhr
Die Bilanz spricht ohnehin für Aue: In zwölf Pflichtspielen standen sich beide Mannschaften bislang gegenüber (elf Zweitligaspiele, ein DFB-Pokalduell): sechsmal gewannen die Veilchen, viermal teilten sich beide Klubs die Punkte und nur zweimal siegte der FC St. Pauli.
18:18 Uhr
Trotzdem: St. Pauli hat nicht die optimalsten Voraussetzungen für das so wichtige Auswärtsspiel in Sachsen. "Aue wird uns alles abverlangen. Sie sind schwer zu besiegen und relativ stabil", weiß Lienen und mahnt eindringlich: "Wir dürfen nicht dem Irrglauben verfallen, dass ein Gegner machbarer ist als ein anderer."
18:13 Uhr
Beim FC St. Pauli bahnt sich eine kurzfristige Veränderung in der Startelf an: Nehrig musste das Aufwärmprogramm abbrechen. Für ihn wird wohl Hornschuh beginnen.
18:09 Uhr
Denn den Hamburgern fehlen mit Sahin (Infekt) und Bouhaddouz (Gelb-Sperre) zwei für das Offensivspiel elementar wichtige Größen.
18:03 Uhr
Wer soll nun also für Torgefahr sorgen? Thy steht nach seiner überstandenen Verletzung in den Startlöchern und brennt heute auf seinen Startelfeinsatz.
18:00 Uhr
Während Aues Trainer Tedesco bis auf den länger Verletzten Wegner alle Mann zur Verfügung stehen, muss sein Gegenüber Ewald Lienen improvisieren.
17:57 Uhr
Wie der FCE im Abstiegskampf bestehen kann, weiß Nazarov genau: "Besonders die Heimspiele sind wichtig. St. Pauli, 1860, Würzburg und der FCK, dazu noch gegen Hannover. Hier können wir die nötigen Punkte holen."
17:53 Uhr
Nazarov ist sich aber bewusst, dass er nun wieder in den Liga-Alltag zurückkehren muss. "Wir haben ein ganz wichtiges Spiel gegen einen direkten Kontrahenten vor der Brust. Mit einem Sieg können wir St. Pauli einholen, das ist unser Ziel."
17:51 Uhr
Aues Mann der Stunde ist Angreifer Nazarov. Der 26-Jährige hat in der Länderspielpause für Aserbaidschan den zwischenzeitlichen 1:1-Ausgleich gegen Deutschland (1:3) erzielt. "Das war ein Wahnsinnsmoment für mich und das Land Aserbaidschan. Es war ein geiles Erlebnis, auch einmal gegen den Weltmeister zu spielen, gegen Thomas Müller, Sami Khedira oder Toni Kroos - das hat man nicht alle Tage."
17:46 Uhr
St. Paulis Trainer Ewald Lienen tauscht im Vergleich zum 0:0 gegen Hannover vor zwei Wochen drei Startelfakteure: Für Gonther (Bank), Sahin (grippaler Infekt) und Bouhaddouz (Gelb-Sperre) beginnen der nach seiner Gelb-Sperre zurückgekehrte Sobiech, Kalla und Thy.
17:41 Uhr
Aues Trainer Domenico Tedesco nimmt im Vergleich zum 1:1 in Bochum eine Veränderung vor: Adler beginnt für Soukou, der dafür auf der Bank Platz nimmt.
17:38 Uhr
Beide Klubs stecken im Tabellenkeller fest. Aue steht auf dem 17. Rang, nur zwei Zähler entfernt sind die Gäste aus Hamburg, die auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz rangieren.
17:33 Uhr
Abstiegskampf pur! Heute empfängt Erzgebirge Aue den FC St. Pauli zum Zweitliga-Duell am Freitagabend. Anstoß ist um 18.30 Uhr.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
14 1. FC Kaiserslautern K'lautern 26 -6 28
15 Erzgebirge Aue Aue 26 -17 26
16 FC St. Pauli St. Pauli 26 -7 25
17 Arminia Bielefeld Bielefeld 26 -12 24
18 Karlsruher SC Karlsruhe 26 -19 21
Tabelle 26. Spieltag

Aufstellung

Männel - Kalig, Samson, S. Breitkreuz - Rizzuto , Tiffert , Kvesic, Hertner - Nazarov , Köpke , Adler

Einwechslungen:
57. Kaufmann für Rizzuto
63. Bertram für Köpke
77. Soukou für Nazarov

Reservebank:
Haas (Tor), Susac, Fandrich, Riese

Trainer:
Tedesco

Heerwagen - Dudziak, Sobiech , Ziereis, Buballa - Sobota , Hornschuh, Buchtmann, Kalla - Möller Daehli , Thy

Einwechslungen:
67. Schneider für Kalla
73. Choi für Sobota
86. Gonther für Möller Daehli

Reservebank:
Brodersen (Tor), Park, Litka, Neudecker

Trainer:
Lienen

Taktische Aufstellung