17:47 - 45. + 2 Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Ivkic
Austria Wien

17:48 - 45. + 3 Spielminute

Tor 0:1
Vrioni
Tirol

18:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ozegovic
für Oswald
Tirol

18:19 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Djuricin
für A. Grünwald
Austria Wien

18:19 - 61. Spielminute

Gelbe Karte (Austria Wien)
Mühl
Austria Wien

18:26 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Jukic
für Pichler
Austria Wien

18:31 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Teigl
für Martel
Austria Wien

18:31 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Keles
für Ivkic
Austria Wien

18:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Wallner
für Anselm
Tirol

18:33 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Sabitzer
für Vrioni
Tirol

18:38 - 80. Spielminute

Tor 1:1
Djuricin
Austria Wien

18:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Ranacher
für Blume
Tirol

18:44 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Müller
für Naschberger
Tirol

AUW

WAT

Djuricin Djuricin
80'
1
:
1
0
:
1
45' +3
Vrioni Vrioni
90'
Fazit:
Die Austria und die WSG Tirol trennen sich am Ende mit einem 1:1 Unentschieden, für die Wiener wäre heute aber mehr drinnen gewesen. Es dauerte in der zweiten Hälfte etwas, bis die Violetten in die Gänge kamen, danach waren sie aber wieder klar spielbestimmend und einige Male sehr knapp am Ausgleich dran, u.a. beim Stangenschuss von Fischer.
90'
Der eingewechselte Djuricin konnte erst spät für den Ausgleich sorgen, die Austria tat danach noch alles für einen Dreier, die Zeit reichte aber nicht mehr. Mit der Leistung kann Trainer Manfred Schmid heute sicher zufrieden sein, mit dem Ergebnis nicht. Die Tiroler können sich hingegen nicht über den einen Punkt beschweren und werden die Heimreise sicherlich nicht unzufrieden antreten.
Abpfiff
90' +4
Fehler von Ožegovic, der weit aus seinem Kasten kommt, aber danebenfährt. Der Fehler bleibt aber ohne Folgen.
90' +3
Noch eine gute Kopfballchance für Djuricin, der aber den Ball nicht nach unten drücken kann. Da hätte man mehr draus machen können.
90' +2
Keles setzt sich rechts außen durch und probiert es mit einem flachen Schuss. Der Ball wird noch von Bacher abgefälscht und landet in den Armen von Ožegovic.
90' +2
Ganze sechs Minuten werden nachgespielt. Genug Zeit für beide Mannschaften, um das Ergebnis noch zu verändern.
89'
Ein Schuss von Wallner wird im letzten Moment noch geblockt und bringt Wattens einen Eckball ein. Dieser wird jedoch locker von Pentz runtergefangen.
86'
Valentino Müller
Johannes Naschberger
Spielerwechsel (Tirol)
Müller kommt für Naschberger
86'
Alexander Ranacher
Bror Blume
Spielerwechsel (Tirol)
Ranacher kommt für Blume
84'
Behounek und Djuricin geraten aneinander und werden beide vom Schiedsrichter ermahnt.
82'
Die Austria wird nun sicherlich auf den Siegtreffer drängen, noch bleiben knapp zehn Minuten.
80'
Marco Djuricin 1:1 Tor für Austria Wien
Djuricin
Weiter Ball von Fischer, Behounek mit einem schweren Fehler gegen Djuricin, der sich durchsetzt und ins leere Tor trifft. Verdienter Ausgleich für die Austria.
79'
Kopfballchance für den eingewechselten Keles, der Ball landet aber am Außennetz.
76'
Abseitstor von Djuricin, die Entscheidung wird noch einmal überprüft, es war aber eine sehr klare Angelegenheit.
75'
Markus Wallner
Tobias Anselm
Spielerwechsel (Tirol)
Wallner kommt für Anselm
75'
Der Ausgleich wäre mittlerweile sehr verdient, die Austria ist was die Chancen angeht auch in der zweiten Hälfte klar überlegen.
75'
Thomas Sabitzer
Giacomo Vrioni
Spielerwechsel (Tirol)
Sabitzer kommt für Vrioni
74'
Can Keles
Leonardo Ivkic
Spielerwechsel (Austria Wien)
Keles kommt für Ivkic
73'
Georg Teigl
Eric Martel
Spielerwechsel (Austria Wien)
Teigl kommt für Martel
72'
Beinahe der Ausgleich! Jukic mit der Vorarbeit im Strafraum für Fischer, der den Ball an die Stange setzt. Jukic kommt noch zum Nachschuss aus spitzem Winkel, Ožegovic blockt den Ball aber ab.
70'
Die Austria wird in der Schlussphase mehr Risiko gehen müssen, dadurch wird sich aber auch die eine oder andere Chance für Wattens eröffnen.
68'
Aleksandar Jukic
Benedikt Pichler
Spielerwechsel (Austria Wien)
Jukic kommt für Pichler
65'
Nächster Eckball für die Wattener, die bislang den knappen Vorsprung recht gut verteidigen.
63'
Kopfballchance für Anselm nach einer Flanke von Petsos. Der Wattener gerät aber etwas zu weit in Rücklage.
61'
Marco Djuricin
Alexander Grünwald
Spielerwechsel (Austria Wien)
Djuricin kommt für A. Grünwald
61'
Lukas Mühl Gelbe Karte (Austria Wien)
Mühl
Mühl kommt gegen Vrioni zu spät und sieht Gelb.
58'
Fitz mit einer guten Flanke in den Strafraum, Pichler geht zum Ball, ist dabei aber zu weit in Rücklage. Er hätte besser für Grünwald durchlassen sollen, am Ende kommt aber noch Fischer rechts außen an den Ball. Seine scharfe Hereingabe findet aber keinen Abnehmer.
56'
Beinahe der Ausgleich für die Austria? Grünwald schießt nach einem Doppelpass mit Pichler an die Stange, die Aktion hätte aber ohnehin nicht gezählt, da Pichler angeblich im Abseits stand. In der Zeitlupe sah es aber eher nach gleicher Höhe aus. Pech für die Austria in doppelter Hinsicht.
53'
Unglücklicher Zusammenstoß von Behounek und Fitz mit dem Nachsehen für den Austrianer. Die Austria-Fans fordern Elfmeter, der Kontakt war aber ohnehin vor dem Strafraum.
51'
Recht guter Beginn der Wattener, die bislang die zweite Hälfte kontrollieren. Die Austria noch mit Anlaufschwierigkeiten.
50'
Versuchter Konter der Austria, Blume passt aber gut auf und stoppt den Angriff.
49'
Erster Eckball für die Wattener in der zweiten Hälfte, Petsos führt aus.
47'
Für Oswald geht es nicht weiter, er dürfte sich bei der Aktion mit Fischer verletzt haben.
46'
Benjamin Ozegovic
Ferdinand Oswald
Spielerwechsel (Tirol)
Ozegovic kommt für Oswald
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeitfazit:
Die Austria liegt nach der ersten Halbzeit etwas unglücklich zurück, die Leistung war bislang aber recht vielversprechend. Nach einem guten Beginn der Wattener kam die Austria mit der Zeit zu einigen guten Chancen, die zum Teil sehr schön herausgespielt waren.
45' +16
Die Chancenverwertung ist bei den Gastgebern aber noch das klare Manko, zumal die meisten Abschlüsse auch aufs Tor gingen. Die Wattener bekamen in der Nachspielzeit noch einen Elfmeter zugesprochen und gingen dadurch etwas glücklich in Führung. Die Austria steht in der zweiten Hälfte daher noch mehr unter Druck.
Halbzeitpfiff
45' +3
Giacomo Vrioni 0:1 Tor für Tirol
Vrioni
Vrioni trifft souverän und bringt bei seinem Debüt seine Mannschaft in der Nachspielzeit in Führung.
45' +2
Leonardo Ivkic Gelbe Karte (Austria Wien)
Ivkic
Ivkic sieht für Kritik Gelb.
45' +1
Der Schiedsrichter überprüft ein mögliches Handspiel von Ivkic im eigenen Strafraum. Nach einem längeren Studium wird auf Elfmeter entschieden!
43'
Nach einer längeren Unterbrechung geht es weiter, geht sich noch eine Chance vor der Pause aus?
40'
Oswald kommt weit aus seinem Tor um einen Pass von Grünwald abzufangen, Fischer ist aber zuerst am Ball und wird vom Goalie getroffen. Der Schiedsrichter entscheidet dennoch auf Foulspiel von Fischer, was die Spieler und die Fans nicht verstehen können. Fischer wäre sonst alleine vorne durch gewesen.
39'
Später Abseitspfiff gegen Pichler, dessen Schuss aber ohnehin zu zentral aufs Tor gekommen ist. Die Austria geht etwas leichtfertig mit ihren Chancen um.
36'
Riesenmöglichkeit für die WSG auf die Führung: Petsos bekommt den Ball ideal in den Lauf gespielt und taucht alleine vor Pentz auf. Der Grieche hat Zeit, bringt den Ball aber dennoch nicht aufs Tor. Den muss man eigentlich machen.
34'
Pichler kommt gegen Behounek zu spät und trifft den Wattener hart am Knöchel. Das Spiel ist kurz unterbrochen.
32'
Behounek glaubt einen Zweikampf gegen Pichler bereits gewonnen zu haben, der spielt im Liegen aber einen Querpass aufs freie lange Eck. Dort steht zum Glück für die Tiroler aber niemand.
30'
Die Austria hat beim Ballbesitz aufgeholt und gewinnt mittlerweile auch mehr Zweikämpfe, bei den Schüssen aufs Tor führt man klar mit 4:1.
27'
Der Einsatz der Austria stimmt bislang, die Wattener starteten gut, haben mittlerweile aber das Heft aus der Hand gegeben.
25'
Grünwald mit einem flachen Abschluss nach einer guten Vorarbeit von Fitz. Die Austria bislang mit einem klaren Chancenplus.
22'
Gut einstudierte Variante der Austria, Grünwald flankt aufs lange Eck, wo Schoissengeyr aus kurzer Distanz frei zum Kopfball kommt. Der Violette bekommt aber zu wenig Druck auf den Ball, zudem steht Oswald genau richtig.
21'
Erster Eckball für die Austria, die immer mehr Druck macht. Das hat auch Thomas Silberberger bemerkt.
18'
Wattens führt beim Ballbesitz und den gewonnenen Zweikämpfen, die Austria hatte bislang aber die besseren Chancen.
17'
Sehr gefährlicher Stanglpass von Dominik Fitz, der sich links gegen Bacher durchsetzt. Am langen Eck kommt Grünwald nur einen Schritt zu spät. Beinahe die Führung für die Austria.
16'
Erster Eckball in der Partie für die Wattener, Petsos' Variante aufs kurze Eck bringt einen weiteren Corner ein.
13'
Fitz will in den Lauf von Fischer spielen, der an der Strafraumgrenze aber bedrängt wird und den Ball nicht annehmen kann. Die Austria noch mit leichten Abstimmungsproblemen.
11'
Die Austria hat mit ihrem Pressing bislang nur teilweise Erfolg, die Wattener kommen immer wieder recht gut durch.
9'
Fitz schießt aus der Drehung aus ca. 22 Metern, der Schuss kommt aber viel zu zentral. Kein Problem für Oswald.
8'
Kontermöglichkeit für die Austria, Pichler wird aber von Bacher bedrängt und bekommt den Ball wieder abgenommen.
7'
Die Wattener machen einen sehr aktiven Eindruck und versuchen es vor allem mit hohen Bällen über die Flanken.
5'
Erste gute Möglichkeit für die Austria, Pichler zieht nach einem Dribbling im Strafraum ab und schießt knapp drüber.
4'
Die Tiroler haben bislang den besseren Start erwischt, Anselm kommt zu einer Kopfballchance, bringt aber zu wenig Druck auf den Ball.
2'
Gute Spielverlagerung von Petsos auf die linke Seite, wo Klassen angelaufen kommt, den Ball im Strafraum aber nicht unter Kontrolle bringt.
Anpfiff
16:59 Uhr
Ebenfalls drei Umstellungen bei Wattens und zwar Bacher, Blume und Vrioni.
16:55 Uhr
Geleitet wird das heutige Spiel von Schiedsrichter Alan Kijas.
16:52 Uhr
WSG-Neuzugang Valentino Müller sitzt heute auf der Bank, der Däne Bror Blume spielt bereits von Anfang an.
16:49 Uhr
Manfred Schmid: "Für uns ist jedes Spiel wichtig. Für uns ist es wichtig so schnell wie möglich ein Erfolgserlebnis zu haben, dann kann das ganz schnell ins Positive kippen. Es geht um die Basics, um das Auftreten als Team. Das haben wir in den letzten Spielen vermissen lassen. Jeder hat die Aufgabe umzusetzen, dann werden wir erfolgreich sein. Mit Alexander Grünwald haben wir einen sehr spielstarken Mann, der Verantwortung übernimmt. Er soll die anderen mitnehmen."
16:46 Uhr
Bei der Austria gibt es im Vergleich zum vorigen Spiel drei Umstellungen in der Startelf und zwar Ivkic, Demaku und Grünwald.
16:44 Uhr
WSG-Trainer Thomas Silberberger muss heute auf Verteidiger Maxime Awoudja (Magen-Darm-Infekt) verzichten. Die 22-jährige Juventus-Leihgabe Giacomo Vrioni spielt heute schon von Beginn an.
16:43 Uhr
Wie bei der Austria gibt es bei Wattens auch viele Neuzugänge, die Tiroler haben aber zwei Pflichtspiele weniger am Konto, weswegen man sich ebenfalls noch in der Findungsphase befindet. Trainer Thomas Silberberger sieht seine Mannschaft jedenfalls in der Außenseiterrolle.
16:43 Uhr
Wattens holte zum Auftakt immerhin einen Punkt gegen die Admira und weiß um die Angeschlagenheit des Gegners. Gegen die Austria ist man allerdings seit vier Partien ohne Sieg, zuletzt gab es im Jänner ein 2:2 in der Generali-Arena.
16:40 Uhr
Man brauche unbedingt Erfolgserlebnisse, sind sich Schmid und Sportdirektor Manuel Ortlechner einig. Dafür müsse aber erst Stabilität in die neu zusammengestellte Defensive kommen. Es könnte laut Ortlechner, fünf bis sieben Runden dauern, bis sich die Mannschaft gefunden hat.
16:33 Uhr
Herzlich willkommen zur zweiten Runde der Admiral Bundesliga zum Spiel Austria Wien gegen WSG Tirol!

Nach dem enttäuschen Aus im Europacup will die Austria heute zumindest in der Liga Fuß fassen. Zum Auftakt gab es ein 1:2 in Ried, Trainer Manfred Schmid fordert daher heute eine Reaktion seiner Mannschaft.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 SCR Altach Altach 2 0 3
7 SV Ried Ried 2 -5 3
8 WSG Tirol Tirol 2 0 2
9 Austria Wien Austria Wien 2 -1 1
10 Rapid Wien Rapid Wien 2 -2 1
11 Wolfsberger AC Wolfsberg 2 -3 1
Tabelle 2. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
11
400
gespielte Pässe
556
72%
Passquote
79%
42%
Ballbesitz
58%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Pentz - Ivkic , Mühl , Schoissengeyr, Suttner - Martel , Demaku, Fischer, A. Grünwald , Fitz - Pichler

Einwechslungen:
61. Djuricin für A. Grünwald
68. Jukic für Pichler
73. Teigl für Martel
74. Keles für Ivkic

Reservebank:
Kos (Tor), Handl, Braunöder

Trainer:
Schmid

Oswald - F. Koch, Behounek, Bacher - Rogelj, Naschberger , Petsos, Klassen - Anselm , Vrioni , Blume

Einwechslungen:
46. Ozegovic für Oswald
75. Wallner für Anselm
75. Sabitzer für Vrioni
86. Ranacher für Blume
86. Müller für Naschberger

Reservebank:
Andric, Smith

Trainer:
Silberberger

Taktische Aufstellung