15:08 - 8. Spielminute

Tor 0:1
Feinbier
LR Ahlen

15:16 - 16. Spielminute

Tor 1:1
Kampf
Babelsberg

15:46 - 45. + 1 Spielminute

Tor 1:2
Feinbier
LR Ahlen

15:45 - 45. Spielminute

Rote Karte (Babelsberg)
Kampf
Babelsberg

16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Härtel
für Chalaskiewicz
Babelsberg

16:19 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Gatti
für M. Lorenz
Babelsberg

16:22 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Bella
für Renfurm
LR Ahlen

16:28 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Laars
für Molata
Babelsberg

16:34 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Dama
für Fengler
LR Ahlen

16:47 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Gorschlüter
für Bamba
LR Ahlen

BAB

AHL

2. Bundesliga

Auf Feinbier ist Verlass

28. Spieltag, SV Babelsberg 03 - LR Ahlen 1:2 (1:2)

Auf Feinbier ist Verlass

Zehn Niederlagen musste Schlusslicht Babelsberg zuletzt in Serie einstecken, unterbrochen nur durch das überraschende 2:2 in Mainz am 25. Spieltag. Und auch diesmal schien es im spärlich besuchten Karl-Liebknecht-Stadion wieder in gewohntem Maße abzulaufen für die Filmstädter.


Der 28. Spieltag im Überblick


Feinbier brachte LR Ahlen bereits nach acht Minuten nach vorn. Doch der SV kämpfte sich schnell zurück ins Spiel. Lars Kampf glich nach 18 Minuten aus und verlieh so der Aussage seines Trainer Horst Franz Nachdruck, der in der letzten Woche konstatierte, dass sich die Brandenburger keinesfalls als Lachnummer verabschieden wollen. Alles in allem blieben die Wersestädter jedoch spielbestimmend und hatten auch die besseren Torchancen. Zimmermann (31.) und Arnold (39.) hatten das 1:2 auf dem Fuß, vergaben jedoch ziemlich kläglich. Torschütze Lars Kampf brachte mit seiner Roten Karte kurz vor der Pause die Hausherren wieder auf die Verliererstraße. Denn Ahlen profitierte bereits Sekunden später von der zahlenmäßigen Überlegenheit. Wieder war es Feinbier, der aus kurzer Distanz das 2:1 erzielte (45.).

Babelsberg bemühte sich nach Wiederanpfiff auch in Unterzahl verstärkt um den Ausgleich. Ahlen zog sich weitgehend in die eigene Hälfte zurück. Der eingewechselte Härtel stellte LR-Schlussmann Sejna bereits nach 47 Minuten auf die Probe. Nach 61 Minuten musste der Keeper gegen seinen Ex-Teamkollegen Baluszynski klären. Eine erste klare Einschussmöglichkeit hatten die Gäste erst wieder in der 74. Minute. Bamba schlenzte den Ball an die Latte. Babelsberg warf in der Schlussphase alles nach vorn - vergebens. Baluszynski und Laars vergaben die letzten Möglichkeiten.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend