15:23 - 23. Spielminute

Tor 0:1
D. Novak
Unterhaching

15:25 - 25. Spielminute

Rote Karte (Babelsberg)
Chalaskiewicz
Babelsberg

15:28 - 28. Spielminute

Foulelfmeter
Rraklli
verschossen
Unterhaching

15:43 - 43. Spielminute

Tor 0:2
Lexa
Unterhaching

16:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Kampf
für Henning
Babelsberg

16:24 - 67. Spielminute

Spielerwechsel
Spizak
für Lexa
Unterhaching

16:30 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Efe
für Lazic
Babelsberg

16:33 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Haber
für Matth. Zimmermann
Unterhaching

16:39 - 82. Spielminute

Tor 0:3
Härtel
Eigentor
Unterhaching

16:40 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Boban
für Milovanovic
Babelsberg

16:42 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Weinzierl
für Bugera
Unterhaching

16:43 - 86. Spielminute

Rote Karte (Unterhaching)
Weinzierl
Unterhaching

16:44 - 87. Spielminute

Tor 1:3
Civa
Handelfmeter
Babelsberg

16:49 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:4
Rraklli
Unterhaching

BAB

UHA

2. Bundesliga

Erste Heimschlappe für die Filmstädter

6. Spieltag, SV Babelsberg 03 - SpVgg Unterhaching 1:4 (0:2)

Erste Heimschlappe für die Filmstädter

Bes. Vorkommnis: Rraklli verschießt Foulelfmeter (28.)

Der Aufsteiger machte zwar zu Beginn gegen die Oberbayern das Spiel, das erste Tor fiel jedoch auf der Gegenseite nach einer Nachlässigkeit in der Hintermannschaft der Filmstädter. Novak konnte den herausstürzenden Keeper Kunze überwinden (25.).


Der 6. Spieltag auf einen Blick


Danach überschlugen sich die Ereignisse. Zunächst sah der Babelsberger Routinier Chalaskiewicz nach einer Notbremse gegen Rraklli Rot (26.), Sekunden später verursachte Civa durch ein Foul gegen den Albaner einen Foulelfmeter. Rraklli wollte selbst erhöhen - und verschoss (28.). Kurz vor der Pause klappte es dann aber doch mit dem zweiten Treffer der SpVgg. Nach einem schnellen Konter traf Lexa ins Tor (44.).

Nach dem Wechsel beschränkte sich die SpVgg hauptsächlich auf das Verteidigen des Vorsprungs. Der SV 03 bemühte sich in Unterzahl eifrig, kam jedoch nicht mehr zum erhofften Anschlusstreffer. Statt dessen erhöhte Jens Härtel durch ein Eigentor sieben Minuten vor dem Ende unfreiwillig auf 0:3. Kurz darauf gelang Civa mit einem verwandelten Handelfmeter noch das 1:3 (86.). Der Sekunden zuvor eingewechselte Hachinger Weinzierl bekam für das Handspiel auf der Torlinie die Rote Karte. Rraklli stellte in der Nachspielzeit den Endstand her.

Analyse mit Noten folgt am Sonntagabend