Bundesliga (D)

FC Bayern hat Chelsea-Profi Kenedy auf dem Zettel - Ersatz für Juan Bernat?

Ersetzt der Chelsea-Profi Bernat in München?

Bayern haben Kenedy auf dem Zettel

Hat sich in der Premier-League-Rückrunde einen Namen gemacht: Kenedy.

Hat sich in der Premier-League-Rückrunde einen Namen gemacht: Kenedy. imago

Kenedy könnte man als typischen Chelsea-Transfer bezeichnen: 2015 mit 19 Jahren für acht Millionen Euro von Fluminense geholt, wenig später nach ein paar Kurzeinsätzen ein erstes Mal verliehen (Watford), dann den nächsten Versuch, sich an der Stamford Bridge durchzusetzen, abgebrochen und ein zweites Mal verliehen - und nun womöglich vor dem Abschied.

Der FC Bayern hat ein Auge auf den inzwischen 22-jährigen Brasilianer geworfen, der seit Januar auf Leihbasis für Premier-League-Aufsteiger Newcastle United am Ball ist, sich dort unter Trainer Rafa Benitez zu einem Stammspieler entwickelt hat und zum frühzeitigen Klassenerhalt beitrug. Beim FC Chelsea ist das Bayern-Interesse bekannt.

Spielersteckbrief Kenedy
Kenedy

Nunes do Nascimento Robert Kenedy

Spielersteckbrief Juan Bernat
Juan Bernat

Bernat Velasco Juan

Die Bayern schauen sich nach einer Verstärkung für die linke Seite um, weil sich die Anzeichen verdichten, dass sich Juan Bernat (25) ein Jahr vor seinem Vertragsende aus München verabschiedet. Der Spanier, der mit einem Syndesmoseriss in die Saison gestartet war, kam 2017/18, auch wegen weiterer kleinerer Blessuren, nur auf elf Bundesliga-Einsätze (kicker-Notenschnitt 3,64) und einen unglücklichen in der Champions League: Beim 2:1 im Viertelfinalhinspiel in Sevilla wurde er nach schwacher Leistung (kicker-Note 5) zur Pause ausgewechselt.

13 Spiele, zwei Tore, zwei Vorlagen, dreimal Aluminium

Kenedy ist ein Nachfolge-Kandidat und angesichts eines nur noch zwei Jahre laufenden Vertrags in London sicherlich kein unbezahlbarer. In Newcastle, wo er in der Rückrunde auf 13 Einsätze, zwei Tore, zwei Vorlagen und noch drei Aluminiumtreffer kommt, spielt der 1,81 Meter große und 77 Kilogramm schwere Linksfuß jedoch nicht links hinten, sondern im linken, offensiven Mittelfeld vor Linksverteidiger Paul Dummett.

Was Chelsea mit ihm plant, ist noch ungewiss. Das hängt auch vom Trainer der neuen Saison ab, der aller Voraussicht nach nicht mehr Antonio Conte heißen wird. Benitez indes äußerte bereits seinen Wunsch, Kenedy eine weitere Saison auszuleihen. Er sieht ihn weiter im Mittelfeld.

jpe/kw

Balotelli & Co.: Wer im Sommer ablösefrei zu haben ist