17:12 - 11. Spielminute

Tor 0:1
P. Gabriel
Kopfball
Vorbereitung Böhme
Bielefeld

17:34 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Bönig
Bochum

18:03 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ilicevic
für Imhof
Bochum

18:15 - 58. Spielminute

Tor 1:1
Fabio Junior
Linksschuss
Vorbereitung Gekas
Bochum

18:19 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Masmanidis
für Böhme
Bielefeld

18:30 - 73. Spielminute

Tor 2:1
Ilicevic
Rechtsschuss
Vorbereitung Misimovic
Bochum

18:32 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Butscher
für Trojan
Bochum

18:34 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Kobylik
für Eigler
Bielefeld

18:34 - 77. Spielminute

Gelbe Karte (Bielefeld)
P. Gabriel
Bielefeld

18:37 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Bochum)
Maltritz
Bochum

18:43 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Bollmann
für Korzynietz
Bielefeld

18:44 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Dabrowski
für Zdebel
Bochum

BOC

DSC

Bundesliga

Erster Saisondreier dank Ilicevic

Bielefeld gab die Partie aus der Hand

Erster Saisondreier dank Ilicevic

Am Ende hatte Maltritz (li.) gegen Eigler (re.) die Nase vorne.

Am Ende hatte Maltritz (li.) gegen Eigler (re.) die Nase vorne. dpa

Bochums Trainer Marcel Koller baute auf die Elf, die beim 1:1 in Nürnberg den ersten Punkt in dieser Saison verbuchen konnte. Arminen-Coach Thomas von Heesen hätte sein Team nach dem 2:1-Erfolg gegen den FC Bayern gerne unverändert gelassen, doch Borges (Innenbandriss) musste ersetzt werden. Für den Innenverteidiger rückte Gabriel in die Startelf, zudem agierte Korzynietz nach überwundenen Sprunggelenksproblemen für Bollmann in der Abwehrkette.

Der 5. Spieltag

Spieler des Spiels

Theofanis Gekas Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 P. Gabriel (11')

1:1 Fabio Junior (58')

mehr Infos
VfL Bochum
Bochum

Skov-Jensen4 - Pallas4,5, Maltritz4,5 , Drsek5, Bönig4 - Zdebel3,5 , Imhof5 , Trojan3,5 , Misimovic4 - Fabio Junior3 , Gekas2,5

mehr Infos
Arminia Bielefeld
Bielefeld

Hain3 - Korzynietz3,5 , Westermann4,5, P. Gabriel4 , Schuler4 - Marx4, Kauf4, Kamper3,5, Böhme2,5 - Wichniarek4, Eigler5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Günter Perl Pullach

4
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Rewirpower-Stadion
Zuschauer 20.318
mehr Infos

Eine flotte Anfangsphase sahen die Zuschauer in Bochum. Der VfL ging energisch in die Partie und hatte nach zwei Minuten die erste Möglichkeit. Nach einer Zdebel-Flanke jagte Fabio Junior den zunächst abgewehrten Ball über das Arminen-Tor. Bielefeld antwortete aber prompt: Nach einer Böhme-Flanke ließ Pallas Gabriel ziehen; der versuchte, den Ball vom hinteren Fünfmetereck über Skov-Jensen ins Tor zu spitzeln. Der VfL-Keeper vereitelte mit einer Glanzparade das 0:1 (4.). Aber auch Hain im DSC-Tor zeigte sich auf dem Posten, als ein Misimovic-Freistoß Maltritz an die Wade ging und von dort gefährlich auf das Tor kam (8.).

Die ansehnlichen ersten Minuten schloss Gabriel mit dem 0:1 für Bielefeld ab (11.). Pallas griff Böhme auf links nicht energisch an. Der Bielefelder zog die Flanke weit ans hintere Fünfmetereck, Skov-Jensen erwischte das Leder nicht. Gabriel wuchtete den Ball per Kopf aus kurzer Distanz in die Maschen, Maltritz und Drsek sahen dabei zu.

Nach dem ersten Bundesligator von Gabriel verlor der VfL völlig den Faden und überließ den Gästen das Heft des Handelns. Die zeigten sich energisch im Zweikampf, überbrückten das Mittelfeld ballsicher und kamen zu weiteren Chancen. Die besten hatte Wichniarek, der mit einem Weitschuss (33.) und per Kopf nach Böhme-Flanke (35.) scheiterte und einen Kopfball nach Flanke von Kamper an die Querlatte (40.) setzte. Zudem blieb die Pfeife von Schiedsrichter Perl stumm, als Wichniarek Eigler bediente, der aber von Pallas energisch bedrängt im Strafraum zu Fall kam.

Bei der Koller-Elf war zu wenig Bewegung im Spiel, Bielefeld stellte die Räume geschickt zu und ließ nur eine Möglichkeit zu. Trojan bediente Gekas, dessen Querpass Fabio Junior aber nicht über die Linie drücken konnte (40.).

Bei Bochum kam im zweiten Durchgang Ilicevic für Imhof, zwingender wurden die Aktionen des VfL dadurch aber nicht. Arminia beschränkte sich auf das Verwalten der Führung, die Koller-Elf fand kein probates Mittel gegen die gut organisierte DSC-Defensive.

Dennoch fiel in der 58. Minute der überraschende Ausgleich. Bönig bediente Gekas, dessen Querpass Fabio Junior aus kurzer Entfernung ins rechte untere Eck vollendete. Glück für den VfL-Stürmer, dass Schuler bei dieser Aktion wegrutschte und so den Weg zum Tor freimachte.

Nach einer Freistoßvariante hätte Marx per Volleyabnahme die Gäste fast wieder in Führung gebracht, doch er verzog aus spitzem Winkel. Auch Gekas brachte im Gegenzug den Ball nicht ins Tor, Hain lenkte den Heber des Griechen mit Mühe über die Querlatte (60.).

Bochum gestaltete die Partie nicht nur ausgeglichen, sondern hatte nun auch die besseren Möglichkeiten. Trojan (71.) und Misimovic (72.) scheiterten noch knapp, doch der eingewechselte Ilicevic machte es besser. Misimovic zirkelte den Ball in den Lauf von Ilicevic, Kamper und Gabriel konnten nicht folgen. Der VfL-Akteur hob den Ball über Hain hinweg zum 2:1 ins Netz.

Der VfL Bochum zieht nach dem 2:1 mit Gegner Bielefeld gleich hat den letzten Tabellenplatz verlassen. Nach dem ersten Saisonsieg ist Bochum nun in Aachen gefordert, die Arminia erwartet mit Cottbus den überraschend stark gestarteten Aufsteiger.