16:02 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
L. Fuchs
für K. Rodrigues
Braunschweig

16:06 - 48. Spielminute

Tor 0:1
Amri
Rechtsschuss
Vorbereitung Örtülü
Saarbrücken

16:14 - 58. Spielminute

Spielerwechsel
Holsing
für Kuru
Braunschweig

16:20 - 63. Spielminute

Tor 0:2
Örtülü
Rechtsschuss
Vorbereitung Demai
Saarbrücken

16:25 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Heun
für Siegert
Braunschweig

16:43 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Mahouvé
für Örtülü
Saarbrücken

16:50 - 90. + 2 Spielminute

Tor 1:2
D. Graf
Linksschuss
Braunschweig

BRA

SBR

2. Bundesliga

Saarbrücken holt weiter auf

17. Spieltag, Eintr. Braunschweig - 1. FC Saarbrücken 1:2 (0:0)

Saarbrücken holt weiter auf

Braunschweigs Trainer Michael Krüger brachte im Sturm Kuru wieder von Beginn an, Graf rückte weiter nach hinten. Weichen musste in der Startelf im Vergleich zum 0:1 in Unterhaching Holsing. Bei Saarbrücken fehlte Pelzer, für den Haastrup in das Team rückte. Ansonsten vertraute Trainer Rudi Bommer der gegen Dresden mit 5:1 siegreichen Formation.


Der 17. Spieltag im Überblick


Nach nur 22 Sekunden hatte die Eintracht durch Kuru bereits die erste Chance, doch sein Kopfball ging über das Tor. Die Gastgeber bestimmten in der Anfangsphase auch die Partie, Saarbrücken hatte seinen ersten Torschuss erst in der 8. Minute durch Hadji aus 18 Metern (neben das Tor zu verzeichnen). Amri hatte in der 16. Minute eine weitere Gelegenheit, scheiterte jedoch aus spitzem Winkel an Keeper Stuckmann. Ansonsten agierte der FCS zunächst äußerst defensiv, lauerte ausschließlich auf Konter.

Nachdem der Eintracht jedoch im Spiel nach vorne kaum etwas einfiel, riskierte auch Saarbrücken etwas und kam in der 34. Minute zu einer Riesenchance: Nach Vorlage von Demai kam Bencik aus nur sechs Metern zum Schuss, scheiterte jedoch an Keeper Stuckmann. Unschön das Nachsetzen von Örtülü, der übermotiviert in den Eintracht-Keeper hineinrutschte und dafür Gelb sah.

Nun war die Partie sehenswert und trotz des Halbzeitergebnisses von 0:0 durchaus abwechselungsreich, wenn auch nicht gerade auf hohem spielerischen Niveau.

Nach der Pause dauerte es nur wenige Minuten, bis Saarbrücken in Front gehen konnte: Der zweifache Torschütze im Spiel gegen Dresden, Chadli Amri, bekam den Ball von Örtülü und überwand Stuckmann zum 0:1.

Nachdem der eingewechselte Fuchs in der 56. Minute aus 16 Metern FCS-Keeper Eich geprüft hatte, fiel nur sieben Minuten später die Vorentscheidung: Demai legte für Örtülü auf, der aus 22 Metern abzog. Der Ball schlug zum 0:2 im Netz ein.

Braunschweig bemühte sich nun zwar, ohne jedoch noch Durchschlagendes zustande zu bringen. In der Nachspielzeit fiel doch noch der Anschlusstreffer: Aus dem Gewühl heraus traf Graf zum 1:2. Doch unmittelbar danach erfolgte der Abpfiff.

Saarbrücken bleibt weiter im Aufwärtstrend. Dem furiosen 5:1 gegen Dresden ließen die Saarländer einen 2:1-Erfolg bei Eintracht Braunschweig folgen. Der Abstand zum rettenden Ufer hat sich somit vor der Winterpause noch einmal weiter auf jetzt noch vier Zähler verkürzt.