Bundesliga Liveticker

16:11 - 42. Spielminute

Tor 0:1
Pekarik
Rechtsschuss
Vorbereitung Mittelstädt
Hertha

16:17 - 45. + 2 Spielminute

Tor 0:2
Lukebakio
Linksschuss
Vorbereitung Darida
Hertha

16:35 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für Osako
Bremen

16:35 - 46. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
M. Eggestein
Bremen

16:51 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Cordoba
für Piatek
Hertha

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Woltemade
für Chong
Bremen

16:52 - 63. Spielminute

Spielerwechsel
Füllkrug
für Klaassen
Bremen

16:52 - 63. Spielminute

Tor 0:3
Matheus Cunha
Rechtsschuss
Vorbereitung Darida
Hertha

16:59 - 69. Spielminute

Tor 1:3
Selke
Kopfball
Vorbereitung Augustinsson
Bremen

17:10 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Zeefuik
für Pekarik
Hertha

17:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Leckie
für Lukebakio
Hertha

17:11 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Maier
für Stark
Hertha

17:20 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Selke
Bremen

17:19 - 90. Spielminute

Tor 1:4
Cordoba
Rechtsschuss
Vorbereitung Leckie
Hertha

SVW

BSC

1
:
4
90'
Cordoba Cordoba
Rechtsschuss, Leckie
Selke Selke
Kopfball, Augustinsson
69'
1
:
3
0
:
3
63'
Matheus Cunha Matheus Cunha
Rechtsschuss, Darida
0
:
2
45' +2
Lukebakio Lukebakio
Linksschuss, Darida
0
:
1
42'
Pekarik Pekarik
Rechtsschuss, Mittelstädt
Hertha BSC hat sich nach dem Aus im DFB-Pokal rehabilitiert und zum Bundesliga-Auftakt bei Werder Bremen verdient mit 4:1 gewonnen. Die Hauptstädter hatten spielerisch klare Vorteile und profitierten von Bremer Nachlässigkeiten gegen Ende des ersten Durchgangs. Die Grün-Weißen mussten hingegen nach einer Vorbereitung mit ausschließlich Siegen einen ersten Dämpfer hinnehmen.
Abpfiff
90' +4
Füllkrug hämmert die Kugel aus 15 Metern am Tor vorbei.
90' +3
Fünf Minuten werden nachgespielt.
90' +1
Stegemann zeigt einem Betreuer auf der Bremer Bank die Gelbe Karte.
90' +1
Davie Selke Gelbe Karte (Bremen)
Selke
90'
Jhon Cordoba 1:4 Tor für Hertha
Cordoba (
Rechtsschuss, Leckie)
Im dritten Anlauf klappt es für Cordoba! Während die Bremer noch wegen eines vermeintlichen Fouls an Sargent in der Berliner Hälfte reklamieren, läuft der nächste Hertha-Angriff. Leckie steckt für Cordoba durch, der diesmal an Pavlenka vorbeikommt und zum 4:1 trifft.
89'
Maier steckt für Cordoba durch. Aus spitzem Winkel, zudem kommt Pavlenka aus seinem Tor heraus, bekommt er den Ball aber nicht aufs Tor.
87'
Und dann kommt Füllkrug. Der Bremer Angreifer kommt aus der Drehung zu einem kraftvollen Abschluss, allerdings genau auf Schwolow.
86'
Die letzten Minuten laufen. Es scheint nicht mehr so, als hätte Werder noch etwas in petto.
83'
Friedl verursacht einen unnötigen Freistoß nahe des Strafraumecks. Ohne weitere Folgen.
82'
Labbadia mit einem Dreierwechsel in der Schlussphase. Alles positionsgetreu.
81'
Arne Maier
Niklas Stark
Spielerwechsel (Hertha)
Maier kommt für Stark
81'
Mathew Leckie
Dodi Lukebakio
Spielerwechsel (Hertha)
Leckie kommt für Lukebakio
81'
Deyovaisio Zeefuik
Peter Pekarik
Spielerwechsel (Hertha)
Zeefuik kommt für Pekarik
79'
Die Bremer haben sich noch nicht aufgegeben, spielen weiterhin nach vorne und wollen das zweite Tor. Allerdings hat die Hertha die eindeutig reifere Spielanlage und ist ebenfalls immer für einen Treffer gut.
75'
Die Bremer fordern derweil einen Strafstoß, weil Sargent bei einem dieser Flankenbälle geschubst worden sei. Langt aber nicht für einen Foulelfmeter.
74'
Tohuwabohu im Berliner Strafraum. Der Ball segelt von links nach rechts und wieder zurück. Letztlich kommen die Bremer aber nicht zum Abschluss.
72'
Boyata mit einem starken Kopfball bei Berlins folgender Ecke. Der Belgier setzt seinen Abschluss nur ein paar Zentimeter zu hoch an.
71'
Cordoba stellt beinahe den alten Abstand wieder her: Aus leicht abseitsverdächtiger Situation kommt der Kolumbianer halblinks im Strafraum ins Eins-gegen-Eins mit Pavlenka, der diese Situation aber mit einer blitzschnellen Fußabwehr entschärft.
69'
Davie Selke 1:3 Tor für Bremen
Selke (
Kopfball, Augustinsson)
In einer Phase, in der Werder kaum ein Bein auf den Boden bekommt, erzielt Selke das 1:3 - und sorgt damit für ein bisschen Hoffnung auf den Rängen. Halblinks nimmt Eggestein etwas Tempo heraus, weil er weiß, dass Augustinsson mit anschiebt. Die Flanke des Schwedens landet punktgenau bei Selke, der Größenvorteile gegen Mittelstädt hat. Die Hertha-Leihgabe trifft seit seiner Rückkehr erstmals in der Bundesliga für die Bremer.
66'
Es läuft nicht viel zusammen: Moisander will per Brust für Pavlenka prallen lassen. Doch stattdessen gibt es Ecke für Hertha.
66'
Ein ganz bitterer Nachmittag für alle Grün-Weißen.
63'
Nick Woltemade
Tahith Chong
Spielerwechsel (Bremen)
Woltemade kommt für Chong
63'
Niclas Füllkrug
Davy Klaassen
Spielerwechsel (Bremen)
Füllkrug kommt für Klaassen
Direkt im Anschluss an das 0:3 nimmt Kohfeldt einen Doppelwechsel vor. Füllkrug und Woltemade kommen neu ins Spiel.
63'
Matheus Cunha 0:3 Tor für Hertha
Matheus Cunha (
Rechtsschuss, Darida)
Das nennt man wohl einen Einstand nach Maß: Cordoba macht einen Ball im Mittelfeld fest und leitet ihn zu Darida weiter. Der Tscheche wiederum hat links am Strafraumrand das Auge für Matheus Cunha, der Pavlenka mit einem Flachschuss gegen die Laufrichtung überwindet. Jedoch war dieser Ball haltbar.
61'
Jhon Cordoba
Krzysztof Piatek
Spielerwechsel (Hertha)
Cordoba kommt für Piatek
Piatek verlässt das Feld und ist alles andere zufrieden. Dafür gibt Cordoba sein Debüt für den Hauptstadtklub.
61'
Die Berliner lassen es offensiv ruhiger angehen, positionieren sich dagegen in einer Art Lauerstellung. Dadurch, dass die Bremer verstärkt ins Risiko gehen müssen, wird es auch Räume für Schnellangriffe geben.
60'
Bittencourt nimmt Tempo auf, will dann aber kurz vor dem Strafraum mit dem Kopf durch die Wand - beziehungsweise durch drei Gegenspieler. Das geht schief.
57'
Matheus Cunha aus 17 Metern - direkt in Pavlenkas Arme.
56'
Aber erneut lässt die Hertha bei ruhenden Bällen nichts anbrennen. Da machen die Grün-Weißen viel zu wenig.
55'
Die Bremer sind nun deutlich aktiver. Es gibt Ecke.
53'
Wieder Bittencourt, der es wissen will. Der Deutsch-Brasilianer geht im Zentrum ins Dribbling und probiert es dann erneut aus der Distanz. Diesmal trifft der Bremer den Ball nicht sauber, Schwolow nimmt die Kugel sicher auf.
52'
Tolle Bewegung von Bittencourt, diesmal auf dem rechten Flügel. Der Bremer lässt Torunarigha hinter sich und flankt in den Rückraum an die Strafraumgrenze. Dort kommt Sargent jedoch einen Tick zu spät.
51'
Augustinsson zieht auf der linken Seite den Sprint an, kommt mit seiner Flanke aber nicht bis zum Mitspieler durch.
49'
Schwolow kann sich erneut auszeichnen! Bittencourts 25-Meter-Schuss wird von Boyatas Kopf noch leicht abgefälscht. Berlins Keeper ist trotzdem zur Stelle.
49'
Boyata und das Spiel mit dem Feuer. Während Bittencourt ihn anläuft, nimmt der Belgier den Ball locker an und klärt anschließend.
48'
Was können die Bremer noch bewegen? Können sie vor allem den Berliner Doppelschlag vor der Pause abschütteln?
46'
Maximilian Eggestein Gelbe Karte (Bremen)
M. Eggestein
Eggestein spielt den Ball. Im Ausschwung an die Bewegung trifft der Bremer Darida schmerzhaft an der Wade.
46'
Leonardo Bittencourt
Yuya Osako
Spielerwechsel (Bremen)
Bittencourt kommt für Osako
Kohfeldt wechselt einmal.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Es geht schon wieder los, könnte man in Bremen sagen. Die Werderaner spielen 40 Minuten lang gut mit, lassen wenig anbrennen und sind dann gleich mehrfach in der Defensive unaufmerksam. Pekarik brachte die Hertha in Führung, Lukebakio legte mit einem fulminanten Schuss nach.
Halbzeitpfiff
45' +2
Dodi Lukebakio 0:2 Tor für Hertha
Lukebakio (
Linksschuss, Darida)
Die Berliner brauchen nicht lange mit dem nicht gegebenen Elfmeter hadern, denn nach einem Ballverlust von Eggestein an der Mittellinie steckt Darida blitzsauber für Lukebakio durch. Der Belgier hat Geschwindigkeitsvorteile und hämmert die Kugel aus halblinker Position für Pavlenka unhaltbar in die Maschen.
45' +1
Der Freistoß bringt nichts ein.
45' +1
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Das Schiedsrichter-Team nimmt den Strafstoß zurück. Anscheinend fand das Foulspiel knapp außerhalb statt.
45'
VAR-Prüfung
Im Kölner Videoraum schaut der VAR noch einmal genau hin. Eine eindeutige Aussage lässt sich nur schwer treffen.
45'
Foulelfmeter für Hertha
Pekarik will rechts, zwischen Grundlinie und Strafraumgrenze, an Friedl vorbei. Der Österreicher setzt zur Grätsche an und trifft den Gegenspieler auf Höhe der Linie. Elfmeter, sagt Stegemann.
42'
Peter Pekarik 0:1 Tor für Hertha
Pekarik (
Rechtsschuss, Mittelstädt)
Werder ist zu passiv - und wird hierfür bestraft. Links am Strafraumeck kann Mittelstädt ins Zentrum flanken. Dort fliegt der Ball an allen vorbei, nur nicht an Pekarik, der am hinteren Pfosten lauert und die Kugel zum 1:0 einschiebt. Im 189. Bundesligaspiel des Slowaken ist es das zweite Tor.
39'
Chong wird 30 Meter vor dem Tor gefoult. Selke nimmt die Kugel sofort auf, sodass die Vorteilsregelung gilt. Der schwache Schuss des Bremer Mannes mit der Nummer 9 ist für Schwolow kein Problem.
38'
Darida sucht und findet Piatek mit einem langen Ball in den gegnerischen Strafraum. Der Pole nimmt die Kugel mit der Brust mit, so zumindest seine Meinung. Das Schiedsrichter-Team will ein Handspiel gesehen und pfeift ab.
36'
Nach einem Rempler Starks bleibt Osako in der Berliner Hälfte liegen und hält sich den Nacken. Schiedsrichter Stegemann hatte die Partie zunächst weiterlaufen lassen. Erst nach dem nächsten ruhenden Ball unterbricht der Referee für eine kurze Behandlungspause.
36'
Noch zehn Minuten im ersten Durchgang.
33'
Die Bremer Ecken sind alles, aber nicht von Erfolg gekrönt. Im Gegenteil: Beinahe fangen sich die Hanseaten noch einen Berliner Konter ein, weil Moisander einen Ball schlampig abspielt.
31'
Eine halbe Stunde hat es gedauert, bis Werder zum ersten Mal gut in die Abschlusssituation kommt: Chong leitet nach Ballgewinn links ans Strafraumeck zu Sargent weiter. Der US-Amerikaner fackelt nicht lange, visiert das kurze Eck an. Schwolow geht auf Nummer sicher, Ecke.
30'
Werder macht es bis zum Sechzehner teils richtig gut. Dann aber treffen die Kohfeldt-Schützlinge nicht immer die richtige Entscheidung und auch nicht alle Pässe kommen immer punktgenau beim Mitspieler an.
29'
Einer wie beim Warmmachen: Schwolow schnappt sich die Freistoßflanke aus dem Halbfeld. Das war nicht schwierig für Herthas neue Nummer 1.
28'
Torunarigha kommt gegen Chong einen Schritt zu spät. Kein schlimmes Foul und auch keine Gelbe Karte. Aber Freistoß für die Bremer.
25'
Mittelstädt ist auf dem Boden liegen geblieben. Der Berliner scheint sich in einem Zweikampf mit Chong wehgetan zu haben. Berlins Außenverteidiger scheint aber weiterspielen zu können.
23'
Wie schon bei der ersten Bremer Ecke von ein paar Minuten lässt die Hertha im Luftkampf nichts anbrennen.
22'
Nach dem Berliner Ballverlust rollt die Werder-Walze im Hochgeschwindigkeitsmodus: Selke bedient Chong, der rechts im Strafraum aber nicht durchkommt. Ecke.
19'
Erster richtig gefährlicher Abschluss der Hertha! Pekarik flankt von der rechten Seite ins Zentrum, wo sich Piatek besser als Moisander und Friedl positioniert hat und den Ball auf die Oberkante der Latte köpft. Pavlenka wäre wohl nicht mehr richtig an den Ball gekommen.
17'
Nach Chongs Verlagerung ist Werder tief in die Berliner Hälfte vorgedrungen. Am Strafraum spielen es Augustinsson und Co. aber zu kompliziert aus.
16'
Eine Viertelstunde ist durch. Noch kein wirklich nennenswerter Abschluss auf beiden Seiten. Die Ballbesitzstatistik ist ausgeglichen, während Werder ein deutliches Plus in puncto Zweikampfstärke hat (82 Prozent).
12'
Chong nimmt es rechts am Strafraumrand mit zwei Herthanern auf und geht dann zu Boden. Der Referee winkt sofort ab und zeigt an: Weiterspielen.
11'
Die Hertha hat bei Augustinssons Ecke die Kopfballhoheit. Kein Bremer Abschluss.
8'
Werder wechselt im Angriff die Seite. Auf dem rechten Flügel schickt Chong den aufgerückten Gebre Selassie, der aber mit seinem Flankenvorhaben nicht durchkommt.
6'
Augustinsson passt bei Mittelstädts Diagonalverlagerung tief in die Bremer Hälfte auf und köpft den Ball ins Seitenaus.
4'
Der Platz scheint gut gewässert worden zu sein. Augustinsson rutscht bei Selkes Zuspiel auf den linken Flügel weg. Damit ist auch die Dynamik des Angriffs verschwunden.
3'
Fehlpässe, wie dieser von Osako, sollten sich die Bremer nicht so viele leisten. Hertha wird nach Balleroberungen blitzschnell umschalten.
1'
Die Berliner Hertha spielt in dunkelblauen Trikots und schwarzen Hosen, während Werder die klassische grün-weiße Heimkleidung trägt und in der ersten Hälfte die Ostkurve im Rücken hat.
1'
Anpfiff! Das 1901. Bundesliga-Spiel des SV Werder hat begonnen. Für die Hertha ist es derweil der 1251. Auftritt in der höchsten deutschen Spielklasse.
Anpfiff
15:29 Uhr
Schiedsrichter Sascha Stegemann leitet noch die Platzwahl mit den Kapitänen Moisander und Stark.
15:28 Uhr
Die Spieler laufen ein und das Publikum erhebt sich. Freude auf allen Seiten, dass endlich wieder Fans in die Stadien dürfen.
15:27 Uhr
In den Katakomben machen sich die Mannschaften bereit. Gleich geht es los.
15:23 Uhr
Übrigens: Beide Teams standen sich zuletzt am 7. März gegenüber und trennten sich im Berliner Olympiastadion 2:2. Werder hatte bereits nach sechs Minuten mit 2:0 in Front gelegen, konnte letztlich aber froh über den gewonnenen Punkt sein. Die Partie vor 58.000 Zuschauern war für beide Klubs das letzte Bundesliga-Spiel vor der coronabedingten Pause.
15:17 Uhr
Keine Viertelstunde mehr, dann geht es los. Das Weserstadion ist schon "gut gefüllt". 8500 Zuschauer werden bei Anpfiff maximal vor Ort sein.
15:11 Uhr
Neuzugang Cordoba ist im Kader und kann somit auf einen ersten Einsatz im Hertha-Dress hoffen. Offensivkraft Dilrosun ist dagegen verletzungsbedingt nicht mit am Start.
15:09 Uhr
Auch Bruno Labbadia nimmt drei Wechsel vor: Piatek, Torunarigha und Boyata kommen im Vergleich zur Niederlage in Braunschweig neu rein. Plattenhardt, Rekik und Leckie sitzen stattdessen auf der Bank. Durch die Hereinnahme Piateks rückt Matheus Cunha wohl eine Position nach hinten und macht Platz für den Polen, der in vorderster Reihe stürmen wird.
15:08 Uhr
Und damit zu den Aufstellungen: Bei Werder nimmt Kohfeldt gegenüber dem 2:0-Erfolg bei Carl Zeiss Jena drei personelle Wechsel vor. Chong und Klaassen, beide waren bei den Thüringern schon zur Pause gekommen, spielen wie auch Friedl von Beginn an. Der Österreicher profitiert von der Verletzung Topraks, Bittencourt und Erras sitzen auf der Bank.
15:06 Uhr
"Natürlich hatten wir in Braunschweig einen denkbar schlechten Einstieg in die Wettkampf-Saison, aber wir setzen darauf, dass wir in Bremen in der Defensive wieder unser wahres Gesicht zeigen und idealerweise die guten Ansätze in der Offensive mit in das Spiel nehmen", sagt Hertha-Manager und Ex-Stürmer Michael Preetz.
14:59 Uhr
Erfreulich dagegen ist, dass die Offensive früh an Fahrt aufgenommen hat: Matheus Cunha (gegen Braunschweig ein Tor und zwei Assists) präsentiert sich in Top-Form, ebenso Sturmkollege Lukebakio (zwei Treffer). Neuzugang Cordoba (aus Köln) erhöht die PS-Zahl der hochtourigen Hertha-Offensive zusätzlich noch einmal.
14:54 Uhr
Bereits zuvor hatte sich Herthas Defensive durch Testspielpleiten gegen Eindhoven (0:4) und den HSV (0:2) als größte Baustelle Berlins erwiesen.
14:50 Uhr
Dies gilt für den heutigen Gegner nicht mehr. Die Hertha verlor gleich einmal ihren Pflichtspielauftakt: Bei Zweitliga-Rückkehrer Eintracht Braunschweig setzte es eine 4:5-Niederlage in der 1. Pokalrunde.
14:46 Uhr
Sportlich läuft es bei den Hanseaten seit Vorbereitungsbeginn rund: acht Spiele, acht Siege. Allerdings kamen die Erfolge auch hauptsächlich gegen unterklassige Gegner. Dennoch geht die Kohfeldt-Elf somit ungeschlagen in den Liga-Auftakt.
14:40 Uhr
Nicht nur kehrt Werder zurück, auch Zuschauer sind heute erstmals wieder im Weserstadion zugelassen. 8500 Fans können sich die Partie live vor Ort anschauen. Das Stadion wird somit mit knapp 20 Prozent gefüllt sein. "Es hat auf jeden Fall einen Einfluss auf das Spiel", findet Werder-Coach Florian Kohfeldt.
14:36 Uhr
Erst in der Relegation sicherte der SVW die Zugehörigkeit in Deutschlands Eliteliga. In der neuen Spielzeit soll vieles anders, vieles besser laufen.
14:31 Uhr
Die Bundesliga ist zurück - und Werder Bremen ist nach einer schwierigen letzten Saison nach wie vor mit von der Partie. Die Grün-Weißen begrüßen heute zum Auftakt Hertha BSC.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
1 Bayern München Bayern 1 8 3
2 Hertha BSC Hertha 1 3 3
3 Borussia Dortmund Dortmund 1 3 3
14 1. FSV Mainz 05 Mainz 1 -2 0
16 Werder Bremen Bremen 1 -3 0
17 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 1 -3 0
Tabelle 1. Spieltag

Statistiken

16
Torschüsse
13
334
gespielte Pässe
431
69%
Passquote
79%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten