Bundesliga Liveticker

21:04 - 34. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Gebre Selassie
Bremen

21:11 - 41. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Veljkovic
Bremen

21:36 - 47. Spielminute

Gelbe Karte (M'gladbach)
Jantschke
M'gladbach

21:51 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Bittencourt
für Osako
Bremen

22:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Hofmann
für Stindl
M'gladbach

22:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Bensebaini
für Jantschke
M'gladbach

22:02 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Selke
für Sargent
Bremen

22:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Herrmann
für Thuram
M'gladbach

22:11 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Benes
für Kramer
M'gladbach

22:15 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Bartels
für Rashica
Bremen

SVW

BMG

90'
Allerdings werden sich die Grün-Weißen auch ärgern, weil sich insgesamt deutlich mehr Chancen gegen die Gladbacher gehabt haben - und gerade am Ende der Partie vor allem durch Selke das 1:0 hätten machen müssen. So aber bleibt die Nullnummer stehen, die abgesehen von dem Chancenvorteil der Werderaner rein spielerisch in Ordnung geht.
90'
Eines vorneweg: Der SV Werder Bremen beendet den Negativlauf im heimischen Weserstadion nach zuletzt sieben Niederlagen am Stück - und sammelt zugleich nach dem 1:0 in Freiburg den nächsten Punkt im Abstiegskampf der Bundesliga ein.
Abpfiff
90' +3
Herrmann schlägt die Kugel ebenfalls nochmals nach innen, doch auch hier findet sich kein Abnehmer mehr.
90' +3
Nun schiebt Wendt auf dem linken Flügel nochmals an, doch der Außenbahnspieler bringt seine Flanke nicht an den Mann.
90' +2
Die Zeit läuft dem SVW davon, es dürfte wohl beim 0:0 bleiben.
90' +1
Auch wenn Gladbach spielerisch insgesamt etwas besser gewesen ist, so wäre ein 1:0 für die Norddeutschen doch langsam verdient. Mehr Chancen haben die Bremer definitiv gehabt, darunter auch die besseren.
90'
Drei Minuten werden noch nachgelegt, die 90. Minute ist derweil fast abgelaufen.
89'
Das muss das 1:0 sein! Nach einem Ballklau im Mittelfeld marschiert Selke los, hat etwas Glück und wird letztlich noch von Klaassen links in den Strafraum geschickt. Dort angekommen scheitert die Hertha-Leihgabe aber frei aus leicht spitzem Winkel am starken Sommer. Der Gladbacher Keeper hat jetzt schon einige Male sehr gut gerettet.
89'
Werder will aktuell mehr das 1:0, der Druck wird nochmals erhöht. Selke köpft nun aufs Tor, doch Sommer ist abermals zur Stelle.
88'
Nach einer Chip-Hereingabe von Friedl ist Ginter im Zentrum klärend mit dem Kopf vor dem lauernden Bittencourt zur Stelle.
87'
Lainer feuert aus der Distanz und zwingt Pavlenka zu einer starken Tat. Allerdings wird auch abgepfiffen, weil Thuram noch leicht mit der Hand dran gewesen ist.
86'
Fin Bartels
Milot Rashica
Spielerwechsel (Bremen)
Bartels kommt für Rashica
Der erfahrene Bartels darf noch ein paar Minuten ran ans Werk. Der Angreifer ersetzt Rashica im Sturm.
85'
Plea tankt sich nun in den Strafraum, vertändelt den Ball aber und setzt dann zu hart gegen Friedl und Pavlenka nach. Auch hier ertönt die Pfeife: Stürmerfoul.
84'
Thuram arbeitet sich mit großen, schnellen Schritten rechts in den Strafraum der Hausherren. An der Grundlinie kommt der Franzose aber nicht an Gegenspieler Groß vorbei.
83'
Moisaner hält den Fuß an der Mittellinie gegen Hofmann drauf - Foul.
82'
Laszlo Benes
Christoph Kramer
Spielerwechsel (M'gladbach)
Benes kommt für Kramer
Nächster Doppelwechsel bei der Elf vom Niederrhein: Benes ersetzt Kramer, Herrmann greift anstelle von Thuram an.
82'
Patrick Herrmann
Marcus Thuram
Spielerwechsel (M'gladbach)
Herrmann kommt für Thuram
80'
Die Werderaner beißen sich in diesen Minuten am Strafraum der Gladbacher fest, ein Ball nach dem anderen kommt vor Sommer angeflogen. Doch sowohl der Torwart als auch Ginter & Co. stehen sicher, klären reihenweise.
79'
Nun ist wieder der SVW am Zug: Selke beweist Übersicht, am Ende dringt Klaassen links bis zur Grundlinie vor und spielt quer an Sommer vorbei. In der Mitte fehlt nun aber der Abnehmer.
78'
Auf der anderen Seite kreuz Hofmann clever, sodass am Ende Lainer an den Ball kommt und überlegt für Neuhaus ablegt. Der Gladbacher baut kurz einen Haken in seine Aktion mit ein, ehe ein Schlenzer folgt, der minimal rechts am Pfosten vorbeizieht. Da hätte der regungslos dastehende Pavlenka keine Abwehrchance mehr gehabt.
77'
Was für ein Pfund! Bittencourt zieht aus vielleicht 20 Metern scharf mit links ab, weil auch Ginter etwas zu weit weg steht. Der Ball zieht haarscharf über den Querbalken.
77'
Ginter agiert defensiv lässig, köpft die Kugel einfach zurück zu seinem Torwart.
76'
Bensebaini geht forsch in den Zweikampf mit Eggestein, gewinnt diesen dann auch mit seinen harten wie fairen Mitteln.
76'
Joker Selke sucht direkt Zweikämpfe - und erhält dafür Lob seiner Mitspieler und seines Trainers Kohfeldt.
75'
Gelingt einem Team noch ein Tor? Gebrauchen könnten natürlich beide Klubs einen Dreier.
75'
Die Schlussviertelstunde bricht an ...
73'
Davie Selke
Josh Sargent
Spielerwechsel (Bremen)
Selke kommt für Sargent
Stürmer für Stürmer an der Weser: Selke kommt für Sargent ins Spiel.
73'
So kann's gehen: Kaum führt Sommer den Ball, wird der Gladbacher Keeper von Bittencourt und Friedl in die Zange genommen, was zu einem schwachen Pass führt. Hier greift Sargent ein, zieht sofort ab - und wird in höchster Not geblockt.
72'
Sobald die Bremer mal etwas nach vorne unternehmen können, schleichen sich in dieser Phase doch ein paar Fehler zu viel ein. So gelingt wenig.
71'
Ramy Bensebaini
Tony Jantschke
Spielerwechsel (M'gladbach)
Bensebaini kommt für Jantschke
Doppelwechsel bei der Borussia: Offensivmann Hofmann ersetzt Kapitän Stindl, außerdem kommt Bensebaini für Jantschke.
71'
Jonas Hofmann
Lars Stindl
Spielerwechsel (M'gladbach)
Hofmann kommt für Stindl
70'
Da muss Gladbach mehr draus machen: Neuhaus behauptet die Kugel erst bärenstark gegen zwei Gegenspieler, ehe der starke Steilpass für Thuram folgt. Der Franzose verpasst allerdings den rechten Moment für ein Zuspiel zu Stindl.
70'
Rashica versucht es mal wieder mit einer Flanke, diese zieht allerdings zu nah vors Tor und ist leichte Beute für Schlussmann Sommer.
69'
Beim Aufbauspiel in der Defensive passen die Fohlen zu ungenau, so zieht der Ball ins Seitenaus.
67'
Neuhaus sucht Thuram rechts vor dem Strafraum, doch Klaassen funkt dazwischen und klärt mit einem Befreiungsschlag.
66'
Neuhaus frech: Der Mittelfeldmann der Borussen zieht einen Freistoß von der linken Seite rechts oben knapp am Tor vorbei. Pavlenka wäre aber wohl auch zur Stelle gewesen.
65'
Sportlich geht's weiter mit einem Vorstoß von Wendt, dessen versuchte Flanke allerdings sofort geblockt werden kann.
64'
Der Videobeweis wird aber nicht bemüht, obwohl Klaassen wirklich mit den Händen kurz an Ginter dran gewesen ist. Eventuell ist der deutsche Nationalspieler hier auch etwas zu leicht zu Boden gegangen.
64'
Ein Spieler liegt am Boden: Nach einem Gladbacher Eckstoß von der linken Seite sinkt Ginter zu Boden und hält sich nun den Hals.
63'
Abgehängt: Nach einem Steilpass auf die linke Seite nimmt Thuram seinem Gegenspieler Eggestein ein paar Meter ab. Im Strafraum angekommen, kann der Franzose aber gestellt werden. Letztlich funkt Groß gekonnt dazwischen und schnappt sich so den Ball.
62'
Leonardo Bittencourt
Yuya Osako
Spielerwechsel (Bremen)
Bittencourt kommt für Osako
Erster Wechsel der Partie: Bei Bremen kommt nun der Freiburger Siegtorschütze Bittencourt für den lauffreudigen, bemühten, aber offensiv auch etwas glücklosen Osako.
61'
30 Minuten sind regulär noch zu gehen - und sicher ist: Sollte es bei einer Nullnummer zwischen diesen beiden Traditionsvereinen bleiben, es wäre ein weiterer Erfolg für den SV Werder.
59'
Es wird erneut offensiv bei den Fohlen: Thuram bringt den Ball links im Strafraum an den Fünfmeterraum, doch dort klärt Moisander aufmerksam.
58'
Eine Flanke der Gladbacher segelt von der rechten Seite gefährlich nach innen, doch die Bremer Abwehrtürme bereinigen.
57'
Eggestein wühlt sich nun links in den Strafraum, geht nach einem leichten Schubser von Lainer zu Boden. Doch wieder gibt es keinen Elfmeter, sodass Klaassen weitermacht und scharf abzieht. Der Ball zieht über den Querbalken, Sommer ist noch leicht dran gewesen.
56'
Die nächste Möglichkeit für die Grün-Weißen: Rashica kappt nach einem Spurt auf der linken Bahn ab, macht Meter nach innen und zieht dann scharf ab. Rechts unten in seinem Torwarteck taucht Sommer jedoch abermals gekonnt ab.
56'
Über Groß und Eggestein gelangt der Ball rechts vor zu Sargent, der Stürmer kommt aber gegen die aufmerksame BMG-Abwehr nicht ran.
54'
Osako wird im Zentrum von Klaassen freigespielt, hat Platz, um gegen zwei letzte Verteidiger ins Dribbling zu gehen. Doch der Japaner bricht lieber ab. Da hätte man durchaus mal einen Alleingang probieren können.
53'
SVW-Coach Kohfeldt hat etwas Redebedarf und unterhält sich kurz mit Referee Manuel Gräfe.
51'
Beinahe das 1:0 für Gastgeber Werder, doch zunächst pariert Sommer einen tückisch aufs Tor gezogenen Freistoß, ehe der Gladbacher Schlussmann auch beim Nachschuss von Friedl aus spitzem Winkel zur Stelle ist.
50'
Lainer hält Rashica unfair auf.
49'
Insgesamt verläuft der zweite Abschnitt noch überschaubar, beide Teams beharken sich eher in Zweikämpfen - inklusive etwas Meckerei.
47'
Tony Jantschke Gelbe Karte (M'gladbach)
Jantschke
Jantschke greift bei einem SVW-Vorstoß zu einem taktischen Foul - Gelb.
47'
Bremen sammelt sich in diesen ersten Zeigerumdrehungen nach dem Seitenwechsel erst einmal defensiv.
46'
Einen Wechsel gibt es bislang übrigens noch nicht zu verzeichnen.
46'
Gladbach schiebt direkt zu Beginn der zweiten 45 Minuten an.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Der SV Werder Bremen präsentiert sich im Gegensatz zum 1:4 vor einer Woche gegen Leverkusen deutlich verbessert, deutlich aggressiver, deutlich bissiger und auch deutlich mutiger. So verdient sich der im Abstiegskampf steckende Klub aus dem Norden das 0:0 zur Pause gegen eine ebenfalls ordentliche Borussia aus Mönchengladbach.
Halbzeitpfiff
45'
Sommer führt den Ball ruhig am Fuß, was zeigt: Auch die Borussia dürfte nun nicht mehr viel riskieren. Die Nullnummer soll und wird wohl auch nach 45 Minuten Bestand haben.
44'
Der erste Abschnitt neigt sich dem Ende entgegen, nach wie vor geht das 0:0 voll in Ordnung - wenngleich zuletzt Gladbach etwas mehr den Ton angegeben hat.
44'
Jantschke versucht es mit offensivem Pressing gegen Osako, dabei wird aber zu viel geschoben. Das zieht einen Freistoß nach sich.
43'
Lainer setzt sich nahe der rechten Eckfahne geschickt durch, ehe ein Chip ins Zentrum folgt. Doch auch hier ist die SVW-Abwehr auf dem Posten.
43'
Plea arbeitet sich auf der anderen Seite unter anderem mit ein paar Übersteigern voran, sein Pass in die Strafraummitte verkümmert dagegen. Da hat die Abwehr der Kohfeldt-Elf keine Gefahr.
42'
Klaassen entkommt im Zentrum zwei Gegenspielern, ehe der Holländer Sargent steil schicken will. Doch dieses Zuspiel kommt nicht an.
41'
Milos Veljkovic Gelbe Karte (Bremen)
Veljkovic
Nächste Gelbe Karte - und das ist zugleich die 5. Gelbe Karte für Veljkovic. Der Abwehrmann der Werderaner foult Thuram taktisch.
41'
Rashica zieht eine Ecke von der rechten Seite auf den kurzen Pfosten, dort kommt Osako nicht ganz heran. Die Abwehr der Gäste klärt.
40'
Rashica dreht sich mit dem Ball am Fuß zirka 30 Meter vor Sommer in Richtung Gehäuse, muss dann aber in drei Gegenspieler hineinlaufen. Kein Wunder, dass die Kugel hier wieder abgegeben werden muss.
39'
Bremen versucht es jetzt mal wieder, doch sofort ziehen sich alle zehn BMG-Feldspieler in die eigene Hälfte zurück. So werden die Räume natürlich eng.
39'
Weiter geht's mit der Elf vom Niederrhein, die den Druck in diesen Minuten wieder erhöht: Plea steckt rechts in den Strafraum perfekt für Lainer durch, der Flügelarbeiter kriegt die Kugel jedoch nicht mehr nach innen.
38'
Stark gemacht: Neuhaus zaubert aus etwa 20 Meter Entfernung einen gefährlichen Schuss aus dem Hut. Diesen pariert Pavlenka jedoch top.
37'
Nach einem Fehler im Aufbau rennen Rashica und der ballführende Sargent los, doch schnell mit nach hinten arbeitende Borussen stoppen die Aktion wieder zügig.
37'
Nach wie vor lässt sich dieser Vergleich zwischen Bremen und Mönchengladbach auch gut ansehen, wenngleich aus neutraler Sicht natürlich noch die Tore fehlen.
35'
Der Freistoß für die Fohlen bringt im Anschluss nichts ein, während die Grün-Weißen einen Konter starten wollen. Doch hier funkt der stark mit nach hinten arbeitende Plea dazwischen und bereinigt.
35'
Behandelt werden muss der Gladbacher Stürmer aber auch nicht.
34'
Theodor Gebre Selassie Gelbe Karte (Bremen)
Gebre Selassie
Das ist hart gewesen: Thuram entwischt der Werder-Defensive auf der linken Seite, ehe Gebre Selassie mit einer Grätsche dazwischenfunkt und den Franzosen klar trifft. Das zieht Gelb nach sich.
33'
Rashica findet mit einer Flanke von der linken Seite im Zentrum keinen Abnehmer, unter anderem für Klaassen ist der Ball letztlich viel zu hoch.
32'
Die Ausgeglichenheit bis hierhin spiegelt sich auch darin, dass der Ballbesitz sowie die Zweikampfquote nahezu 50:50 Prozent ist.
31'
Osako wird im Zentrum oft von zwei Gegenspielern angegangen, so gelingen dem Japaner bis hierhin noch keine herausragenden Aktionen. Dennoch zeigt auch der Offensivmann wie der Rest des Teams, dass Bremen dieses Spiel absolut ausgeglichen gestaltet.
30'
Den Eckstoß fängt übrigens SVW-Torwart Pavlenka lockerleicht ab.
29'
Thuram, Stindl und Wendt kombinieren sich mit einer tollen Passfolge auf der linken Bahn nach vorn, da sehen einigen Bremer Gegenspieler kurz schlecht aus. Mehr als ein Eckball springt aber nicht heraus.
29'
Osako bedient Rashica, der allerdings gerade noch vom aufmerksamen Jantschke abgekocht wird.
28'
Mal wieder ein Abschluss der Rheinländer: Neuhaus kommt aus der Distanz zum Zug, feuert - und verzieht komplett. Da ist mehr drin gewesen.
28'
Einige Spieler beharken sich auf der rechten Gladbacher Seite, ehe Friedl angerauscht kommt und mit einem Befreiungsschlag quasi aufräumt.
25'
Jetzt gerade zieht sich der SVW in die eigene Hälfte zurück, es wird offenbar mal etwas Kraft getankt.
24'
Moisaner nimmt Rashica bei der Vorwärtsbewegung mit, am Ende folgt aber nur ein halbgarer Distanzschuss. Kein Problem ist das für Sommer.
23'
Auch wenn der Gastgeber in der Vorwärtsbewegung mal leichtfertig den Ball verliert, setzen Klaassen, Osako & Co. stets sofort nach. Das ist sicherlich kraftintensiv, jedoch auch effektiv. Das dürfte Trainer Kohfeldt gefallen.
22'
Thuram taucht nach einem weiten Schlag vor dem Strafraum auf, wo Pavlenka aufpasst und mit den Fäusten bereinigt - auch wenn er den Ball dabei gar nicht richtig trifft und sich noch leicht an der Hand wehtut.
20'
Kurz zurück zu einer anfangs nicht aufgefallenen Szene von vorhin: Vor kurzer Zeit ist Klaassen links nahe des gegnerischen Strafraums an den Ball gekommen und quasi auf der Linie leicht von Kramer berührt worden. Der Niederländer ist direkt zu Boden gegangen, einen Elfmeter oder gar den Videobeweis hat es allerdings nicht gegeben.
19'
Einen durchaus aussichtsreichen Konter der Gladbacher unterbinden die Norddeutschen sofort unter anderem durch Klaassen.
19'
Sargent presst auf den ersten Aufbauspieler Ginter, der deutsche Nationalspieler weiß sich aber trotzdem cool aus der Lage zu befreien - mit einer Körpertäuschung sowie einem präzisen Flachpass ins Mittelfeld.
18'
Friedl zieht einen Eckstoß von der rechten Seite scharf aufs Tor, dort finden sich allerdings nur die klärenden Fäuste von Keeper Sommer.
17'
Die Grün-Weißen bleiben forsch, schieben vorne drauf und zwingen die Gladbacher Defensive so zu Fehlern. Das kann sich bislang sehen lassen.
16'
Friedl nimmt nun Eggestein im Zentrum mit, ehe ein Steilpass in den freien Raum in Richtung Rashica erfolgt. Allerdings macht der Stürmer nicht mit, Chance vertan also.
15'
Friedl wird an der linken Seite nahe der Auslinie von zwei Gegenspieler gedoppelt und schließlich zu Fall gebracht - Foul.
14'
Was jetzt schon erwähnt werden kann: Von der Körpersprache her wirken die Bremer hier und heute bislang bissiger, aggressiver und auch mutiger als beim enttäuschenden 1:4 gegen Leverkusen vor einer Woche. Das 1:0 in Freiburg vom Samstag zeigt offenbar Wirkung im Team-
13'
Die Grün-Weißen nisten sich in diesen Minuten im Abschnitt der Gäste ein, nach einem Offensivfoul von Moisander an Sommer nach einem Eckstoß ist diese Phase aber beendet.
12'
Nun verzeichnet der SVW die erste Möglichkeit an diesem Abend - und was für eine: Nach einer flachen Flanke von Gebre Selassie kommt an der Strafraumkante Klaassen zum Abschluss, zieht sofort ab und scheitert nach seinem noch von Jantschke gefährlich abgefälschten Schuss an einer starken Reaktion von Torhüter Sommer.
12'
Moisander bedient Rashica auf der linken Bahn, nur kommt dort der Werder-Offensivmann nicht im Eins-gegen-eins an Lainer vorbei.
11'
Erneut ist Pavlenka zur Stelle: Dieses Mal schnappt sich der Schlussmann der Bremer einen Kopfball von Thuram.
10'
In den jüngsten Zeigerumdrehungen ist die Borussia stärker geworden.
9'
Nächste Chance des Spiels, wieder Gladbach: Thuram macht Meter auf dem rechten Flügel, ehe der Stürmer den Ball nach innen bringt. Dort kommt über Umwege Neuhaus links an der Grundlinie zum Zug, will aus ganz spitzem Winkel abziehen - und scheitert sofort am sich breit machenden Pavlenka.
7'
Insgesamt ein durchaus ansehnlicher Beginn hier im Weserstadion, beide Teams versuchen schon etwas und begegnen sich auf Augenhöhe.
6'
Jantschke findet mit einem Steilpass auf dem rechten Flügel den flinken Lainer. Dessen Flachpass findet in der Folge in der Mitte aber keinen Abnehmer.
6'
Friedl schaltet sich offensiv auf dem linken Flügel mit ein, agiert hierbei allerdings etwas zu hektisch. So geht der Ball schnell verloren.
5'
Wenn Werder die Kugel hat, dann treibt Groß im Mittelfeld als Passgeber und Aufbauspieler mit an.
4'
Jetzt setzen sich die Gäste erstmals richtig in der gegnerischen Hälfte fest.
4'
Ein flaches Zuspiel von der linken Seite wird im Zentrum lässig von Stindl durchgelassen, sodass Neuhaus flach abziehen kann. Torwart Pavlenka ist aber souverän zur Stelle.
4'
Ginter findet mit einem starken hohen Zuspiel Thuram im Angriff, der Franzose kann die Kugel auch stark verarbeiten - steht jedoch auch im Abseits.
3'
Die Fohlen ziehen sich in diesen ersten Minuten etwas zurück, eventuell sind sie ein klein wenig beeindruckt, wie durchaus forsch der SVW beginnt.
2'
Groß zerrt an Neuhaus' Trikot, zeigt so sofort Präsenz in den Zweikämpfen.
2'
... am kurzen Pfosten verpasst allerdings Osako den ersten Abschluss.
1'
Friedl bringt den Eckstoß nach innen ...
1'
Sofort suchen die Hausherren den Weg nach vorn, kombinieren direkt ordentlich - und Osako zieht außerdem direkt die erste Ecke.
1'
Der Anstoß zum zweiten Geisterspiel im Bremer Weserstadion ist nach der soeben noch abgehaltenen Schweigeminute für die Opfer der Coronavirus-Pandemie erfolgt, Schiedsrichter Manuel Gräfe (Berlin) hat das Duell freigegeben. Unterstützt wird der Unparteiische vom Vierten Offiziellen Daniel Siebert sowie von Video-Assistent Timo Gerach.
Anpfiff
20:25 Uhr
Der Anstoß rückt näher, in wenigen Minuten rollt der Ball.
20:13 Uhr
Sollte den Gladbachern übrigens am heutigen Abend mindestens ein Treffer gelingen, wäre das zugleich das 3000. Bundesliga-Tor der Vereinsgeschichte (aktuell 2999).
20:10 Uhr
Was dem SVW-Gemüt ebenfalls sauer aufstößt: Man ist nun erstmals in der Bundesliga-Geschichte zehn Heimspiele am Stück sieglos und hat erstmals in 18 Heimspielen hintereinander mindestens ein Gegentor kassiert. Der Rekord an Heimniederlagen in Serie ist zudem weiter ausgebaut worden, mittlerweile wartet Werder seit sieben Heimspielen auf etwas Zählbares. Acht Heimniederlagen hintereinander haben bis dato nur Hansa Rostock 2004/05 und Tasmania Berlin 1965/66 gehabt.
20:05 Uhr
Noch ein paar Fakten gefällig vor Beginn dieses Erstliga-Vergleichs? Los geht es mit einer Statistik, die den Bremern wenig Hoffnung macht: Werder hat aus den jüngsten acht Duellen mit Gladbach nur zwei Punkte geholt. Die Borussia ist gegen gegen keinen anderen Verein aktuell länger ungeschlagen. Und: Die Elf vom Niederrhein hat in den letzten 14 Matches gegen Werder immer getroffen (34 Tore, im Schnitt 2,4 pro Partie).
19:50 Uhr
Bei den Gästen reagiert BMG-Trainer Marco Rose auf das 1:3 gegen Leverkusen gleich mit vier Wechseln: Bensebaini, Strobl, Hofmann und Embolo machen Platz für Jantschke, Kramer, Wendt und Kapitän Stindl.
19:49 Uhr
Zeit für einen detaillierten Blick auf die Startaufstellungen der beiden Vereine, angefangen bei Gastgeber Bremen. Trainer Florian Kohfeldt nimmt im Vergleich zum so wichtigen 1:0 in Freiburg zwei Veränderungen vor. Innenverteidiger Vogt (Schlag auf die Hüfte) ist nicht rechtzeitig fit geworden, außerdem sitzt Torschütze Bittencourt auf der Bank. Für die beiden wirken nun der eigentlich in der zweiten Mannschaft spielende Groß (31, elftes Bundesliga-Spiel) und Osako mit.
19:45 Uhr
Zumal mit Werder ein schwerer Gegner kommt. Rose hat selbst registriert, dass bei den Norddeutschen neues Feuer entfacht worden ist: "Mit Bremen kommt eine Mannschaft, die sich mit allem, was sie hat, gegen den Abstieg stemmt. Die Werderaner haben Mut getankt und werden uns mit Sicherheit eine Top-Leistung abverlangen. Sie haben eine gute Mannschaft, die bislang eine schwierige Saison hinter sich hat. Man spürt natürlich, wie wichtig der Sieg in Freiburg für sie war."
19:43 Uhr
"Wir wollen weiter oben dran bleiben und sind es trotz der Niederlage gegen Leverkusen auch immer noch", weiß BMG-Coach Marco Rose. "Im Optimalfall löst dieses Ergebnis aus, dass wir noch aufmerksamer und noch selbstkritischer sind. Wir müssen uns fragen: Was müssen wir draufpacken, damit wir am Ende unsere Ziele erreichen können. Überzeugung, Vertrauen, Konstanz - auf diese Dinge sollten wir uns konzentrieren und weniger auf die Tabelle schauen."
19:40 Uhr
Gladbach selbst möchte sich unterdes natürlich nach dem 1:3 im rheinischen Derby gegen Tabellennachbar Leverkusen, der die Fohlen zugleich aus den Champions-League-Rängen gedrängt hat, wieder auf der Siegerstraße präsentieren.
19:36 Uhr
Erleichterung ist aber längst noch nicht angebracht, schließlich wartet am heutigen Dienstagabend (20.30 Uhr) mit Gladbach ein herausragender Gegner. Trainer Kohfeldt unterstreicht deswegen nochmals: "Es ist eine sehr schwere Heimaufgabe, wir müssen dennoch versuchen zu punkten. Es muss jedem klar sein, dass wir nicht mehr viele Chancen bekommen. Wir haben noch acht Finals und können uns keine andere Verfassung (als beim Spiel in Freiburg; Anm.d.Red.) erlauben."
19:33 Uhr
Verteidiger Friedl hat über diesen so wichtigen Dreier gesagt: "So musst du im Abstiegskampf spielen. So müssen wir die nächsten Spiele angehen."
19:31 Uhr
Mit nun fünf Siegen und sechs Remis bei 15 Niederlagen (29:59 Tore) sieht die Bilanz von Grün-Weiß natürlich weiterhin verheerend aus, dennoch ist mit nun 21 Punkten der Kontakt zu Relegationsplatz 16 und damit der Kontakt zu Düsseldorf (24 Zähler) wieder hergestellt.
19:30 Uhr
Seit dem 18. Januar 2020, dem 1:0 in Düsseldorf, hatte der akut vom Abstieg gefährdete SV Werder Bremen nicht mehr gewonnen - bis zum vergangenen Samstag, als beim SC Freiburg nach einem dramatischen Spiel ein schwer erarbeitetes 1:0 gelang.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 RB Leipzig Leipzig 28 41 55
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 28 19 53
5 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 28 17 53
16 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 28 -22 27
17 Werder Bremen Bremen 27 -30 22
18 SC Paderborn 07 Paderborn 28 -24 19
Tabelle 28. Spieltag

Statistiken

12
Torschüsse
9
455
gespielte Pässe
567
80%
Passquote
84%
45%
Ballbesitz
55%
Alle Spieldaten