13:56 - 27. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Verhoek
Rostock

14:07 - 38. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Riedel
Rostock

14:08 - 39. Spielminute

Tor 1:0
Ducksch
Handelfmeter,
Rechtsschuss
Bremen

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
J. Meier
für Scherff
Rostock

14:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Omladic
für K. Schumacher
Rostock

14:40 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Ducksch
Rechtsschuss
Vorbereitung Schmid
Bremen

14:46 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Omladic
Rostock

14:52 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Rhein
für Ingelsson
Rostock

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Munsy
für Mamba
Rostock

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Gruev
für N. Schmidt
Bremen

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Assalé
für Dinkci
Bremen

15:05 - 78. Spielminute

Spielerwechsel
Malone
für Riedel
Rostock

15:11 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Füllkrug
für Ducksch
Bremen

15:11 - 84. Spielminute

Spielerwechsel
Nankishi
für Schmid
Bremen

15:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Rostock)
Rhein
Rostock

15:21 - 90. + 4 Spielminute

Tor 3:0
Rapp
Rechtsschuss
Vorbereitung Füllkrug
Bremen

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
L. Mai
für C. Groß
Bremen

SVW

HRO

Rapp Rapp
Rechtsschuss, Füllkrug
90' +4
3
:
0
Ducksch Ducksch
Rechtsschuss, Schmid
53'
2
:
0
Ducksch Ducksch (Elfmeter)
Rechtsschuss
39'
1
:
0
90'
Mit acht Punkten aus fünf Spielen springt der SVW im Unterhaus auf Rang sieben, Hansa rutscht auf Platz 13 ab.
90'
Werder Bremen hat Aufsteiger Rostock mit 3:0 geschlagen und seinen zweiten Saisonsieg geholt - den ersten Heimsieg seit Februar. Neuzugang Marvin Ducksch stand bei seinem Debüt wie der VAR mehrmals im Mittelpunkt.
Abpfiff
90' +4
Nicolai Rapp 3:0 Tor für Bremen
Rapp (
Rechtsschuss, Füllkrug)
Füllkrug bleibt der Treffer verwehrt, doch Rapp staubt nach Kolkes Parade sehenswert ab. Von der Unterkante der Latte springt der Ball über die Linie.
90' +2
Füllkrug hat noch Bock und prüft Kolke aus spitzem Winkel. Rostocks Kapitän steht im kurzen Eck seinen Mann.
90' +1
Glänzende Stimmung im Weserstadion, über dem sich jetzt auch noch die Sonne bemerkbar macht.
90' +1
Lars Lukas Mai
Christian Groß
Spielerwechsel (Bremen)
L. Mai kommt für C. Groß
90' +1
Vier Minuten werden nachgespielt.
88'
Assalé verschafft sich mit einem Tunnel Platz, ehe Bahn den Joker abgrätscht.
87'
Simon Rhein Gelbe Karte (Rostock)
Rhein
Rhein verschätzt sich und sieht dafür Gelb.
86'
Rostocks Widerstand scheint gebrochen, die Kräfte der Kogge geschwunden zu sein. Werder steuert auf seinen ersten Heimsieg seit Februar zu.
84'
Abdenego Nankishi
Romano Schmid
Spielerwechsel (Bremen)
Nankishi kommt für Schmid
Doppelwechsel beim SVW, Matchwinner Ducksch und der ebenfalls starke Schmid haben Feierabend.
83'
Niclas Füllkrug
Marvin Ducksch
Spielerwechsel (Bremen)
Füllkrug kommt für Ducksch
83'
Nach einer Ecke fällt der Ball Assalé vor die Füße, der nur knapp am kurzen Eck vorbeischießt.
81'
Gerade lassen die Hausherren Ball und Gegner laufen. Und die Uhr auch.
79'
Werder ist am Drücker, würde mit dem 3:0 den Deckel drauf machen. Doch nahezu permanent sind auch Rostocker Gegenstöße erwartbar - spannende Schlussphase.
78'
Ryan Malone
Julian Riedel
Spielerwechsel (Rostock)
Malone kommt für Riedel
Härtel wechselt nun offensiv, was bleibt ihm auch anderes übrig.
77'
Meißner verhindert einen Traumeinstand für den steil geschickten Assalé. Der neue Mann wäre sonst wohl frei vor Kolke aufgetaucht.
75'
Roger Assalé
Eren Dinkci
Spielerwechsel (Bremen)
Assalé kommt für Dinkci
Wechselzeit an der Weser. Munsy ersetzt bei Rostock stilähnlich Mamba, bei Werder feiert auch Leihspieler Assalé sein Debüt.
75'
Ridge Munsy
Streli Mamba
Spielerwechsel (Rostock)
Munsy kommt für Mamba
75'
Ilia Gruev
Niklas Schmidt
Spielerwechsel (Bremen)
Gruev kommt für N. Schmidt
74'
Konterchance für die Hausherren, Roßbach stoppt Dinkci im Strafraum abgeklärt.
73'
Kurz drehte Werder eben auf, diesmal hielt Rostocks Defensive stand. Jetzt darf sich die Offensive wieder versuchen, die sich allerdings steigern müsste.
70'
Etwa 20 Minuten bleiben, gewonnen hat Bremen noch nicht. Und gerade schickt sich Hansa an, das Kommando ein wenig zu übernehmen.
68'
Neidhart bleibt bei Jung hängen, Rostock gibt sich nicht auf. Dann aber kontert der SVW, doch diesmal zielt Ducksch recht ungenau.
67'
Bremens Sturmlauf ist vorerst abgeklungen. Dass ein 2:0 noch keine Entscheidung sein muss, wurde Werder aber vor Augen geführt.
65'
Simon Rhein
Svante Ingelsson
Spielerwechsel (Rostock)
Rhein kommt für Ingelsson
Die Gäste brauchen Impulse, Härtel tauscht im Mittelfeld.
63'
Um ein Haar läuft Werder in einen fatalen Konter: Meier spielt Omladic frei, doch im Strafraum wird der Winkel sehr spitz. Und es gibt ja noch Zetterer, der den Einschlag per Fußabwehr verhindert.
62'
Schmid macht ebenfalls ein richtig gutes Spiel und stellt beinahe auf 3:0, wenn Kolke nicht abgetaucht wäre und das Leder aus dem langen Eck gefischt hätte.
60'
Ducksch verpasst Schmids nächsten Steckpass knapp. Das geht alles gerade ziemlich einfach.
59'
Nik Omladic Gelbe Karte (Rostock)
Omladic
Omladic foult Agu taktisch, Hansa ist komplett überfordert.
57'
Dinkci kommt von rechts zum Querpass, Ducksch in der Mitte zum Abschluss. Letzterer rutscht aber weg, Treffer Nummer drei muss noch warten.
56'
Hansa ist defensiv nun völlig von der Rolle. Dinkci taucht frei vor Kolke auf, den er halb umkurvt, mit dem schwächeren Linken jedoch nur den Pfosten trifft. Das roch nach Vorentscheidung.
55'
Ein Debüt mit Höhen und Tiefen für die Nummer sieben, momentan überwiegen allerdings eindeutig die Höhen.
55'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Der Treffer zählt!
54'
VAR-Prüfung
Doch erneut ist der VAR gefragt. Möglicherweise stand Ducksch hauchzart im Abseits.
53'
Marvin Ducksch 2:0 Tor für Bremen
Ducksch (
Rechtsschuss, Schmid)
Jetzt aber! Schmid bereitet per Dribbling vor und steckt für Ducksch durch, der vor Kolke cool bleibt und ins kurze Eck trifft.
52'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Die Entscheidung bleibt bestehen, der Ball war nicht vollständig über der Linie.
52'
VAR-Prüfung
Der VAR mischt sich ein, um sich das noch einmal anzuschauen. Die Torlinientechnik gibt es in der zweiten Liga nicht.
50'
Wieder Ducksch, der großes Pech hat. Der Angreifer jagt die Kugel an die Unterkante der Latte, von wo etwa 98 Prozent des Balles über die Linie springen - aber wohl nicht alle 100.
49'
Plötzlich kommt auch Schmidt aus 17 Metern frei zum Schuss, rutscht dabei jedoch weg.
47'
Ducksch! Nach einem hohem Ballgewinn ist es ein Doppelpass, der den Torschützen links im Strafraum frei zum Abschluss kommen lässt - doch Ducksch schiebt die Kugel am langen Eck vorbei.
46'
Jonathan Meier
Lukas Scherff
Spielerwechsel (Rostock)
J. Meier kommt für Scherff
Weiter geht es mit zwei neuen Rostockern, Härtel tauscht seine linke Seite aus.
46'
Nik Omladic
Kevin Schumacher
Spielerwechsel (Rostock)
Omladic kommt für K. Schumacher
Anpfiff 2. Hälfte
45'
8:3 Torschüsse und 60:40 Prozent Spielanteile belegen eine gewisse Dominanz der Hausherren.
45'
Halbzeit in Bremen, wo Neuzugang Ducksch Werder vom Punkt in Führung schoss. Doch beinahe kassierte der Absteiger gegen Aufsteiger Rostock kurz vor der Pause den Ausgleich, entschieden ist an der Weser noch nichts.
Halbzeitpfiff
45'
Jetzt fällt es fast doch, das 1:1! Schumacher legt eine Hereingabe für Mamba ab, der den Ball aus 15 Metern vielleicht 15 Zentimeter am langen Eck vorbeischießt.
44'
Der SVW agiert momentan etwas reaktiver und fährt damit solide. Eine Ausgleichschance konnte sich Hansa noch nicht erarbeiten, Bremen wirkt defensiv verbessert.
42'
Die Erleichterung ist nicht nur auf den Rängen zu spüren, Bremen arbeitet schon wieder engagiert gegen den Ball und gewinnt ihn bereits hoch.
41'
Zuletzt hatte die Führung nicht mehr unbedingt in der Luft gelegen, unverdient ist sie aber nicht.
39'
Marvin Ducksch 1:0 Tor für Bremen
Ducksch (Handelfmeter,
Rechtsschuss)
Der Neuzugang tritt an - und trifft! Ducksch verlädt Kolke und jagt das Leder wuchtig genau rechts ins Eck.
39'
Handelfmeter für Bremen
Es wird wohl Ducksch machen.
38'
Julian Riedel Gelbe Karte (Rostock)
Riedel
Verursacher Riedel wird noch verwarnt.
38'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
Es gibt Elfmeter für Bremen!
37'
VAR-Prüfung
Schiedsrichter Daniel Siebert schaut sich die Szene in der Review Area an.
36'
Bremen fordert Elfmeter, weil Riedel einen Kopfball von Schmidt mit dem Arm abwehrt, der wohl aufs Tor gekommen wäre.
34'
Das Spiel ist in den vergangenen Minuten relativ ausgeglichen, wirkliche Gefahr bergen hüben wie drüben in erster Linie Gegenstöße.
31'
Ducksch hebt die Kugel am Sechzehner über den ersten Gegenspieler - den Schuss blockt dann aber der zweite.
29'
Vor den Toren ist aktuell wenig los, weil auch die Hausherren nicht mehr so organisiert ins letzte Drittel kommen.
27'
John Verhoek Gelbe Karte (Rostock)
Verhoek
Verhoek läuft Toprak an, kommt aber deutlich zu spät. Klare Gelbe, die erste Verwarnung der Partie.
25'
Rostocks Fünferkette mit einem immer wieder nach vorne verteidigenden Riedel hat sich allmählich gefunden. Davor ist das Zentrum aber unterbesetzt und Bremer Domäne. Auch der agile Ducksch kann häufig angespielt werden.
22'
Groß verpasst eine Ecke am zweiten Pfosten knapp, eine gute Chance. Stattdessen köpft der schlechter postierte Rapp - am Tor vorbei.
21'
Knapp 70 Prozent Ballbesitz für den SVW, dessen Dominanz aber ein wenig nachgelassen hat.
18'
Die Kogge liefert wieder mehr Gegenwehr und kommt erneut über Mamba zum Abschluss. Zetterer packt sicher zu.
16'
Interessant ist, wie Bremens Außenverteidiger Agu und Jung in die Halbräume einrücken. Die Bahnen gehören Dinkci und Schmid.
14'
Auf der anderen Seite fehlt bei Schmidt aus gut 20 Metern nicht allzu viel.
13'
Konterchance für Rostock über Mamba, der rechts auf sich alleine gestellt ist. Aus spitzem Winkel jagt er das Leder am kurzen Eck vorbei.
12'
Werder dominiert das Spiel in dieser Phase gerade auch durch gutes Pressen, speziell nach Ballverlusten.
10'
Der eigentliche Zielspieler heißt aber Ducksch, für den eine scharfe Hereingabe von Schmidt nur schwer zu nehmen ist.
8'
Dinkci ist bisher der Zielspieler, auch für eine Schmid-Flanke. Die kann der Rechtsaußen in Bedrängnis nicht drücken.
7'
Die Kogge muss derweil den umtriebigen Dinkci in den Griff kriegen, der auf rechts Alarm macht.
6'
Veljkovic stoppt einen möglicherweise gefährlichen Vorstoß über Mamba. Auf die leichte Schulter darf es Bremen defensiv nicht nehmen.
5'
Jetzt wagen sich auch mal die Gäste nach vorne, was durch mehrere Fouls von beiden Seiten unterbrochen wird.
3'
Nettes Dribbling von Dinkci. Werder ist sofort erpicht darauf, die Kontrolle zu übernehmen.
1'
Es geht munter los, Schumacher räumt Agu ab.
Anpfiff
13:25 Uhr
Die Partie leiten wird Schiedsrichter Daniel Siebert.
13:22 Uhr
"Ehrlicherweise enttäuschend" findet Anfang bei "Sky" Friedls Abstinenz. Sportchef Frank Baumann schlägt in dieselbe Kerbe, glaubt aber gleichwohl, dass "er auch am Mittwoch noch unser Spieler ist". Eine "signifikante Strafe wird es geben".
13:13 Uhr
Ebenfalls erst mal zuschauen muss Niclas Füllkrug, weil Neuzugang Marvin Ducksch beginnt. Trainer Anfang stellte aber auch eine Doppelspitze in Aussicht und meinte zur Aufstellung im Sturm generell: "Das bestimmen die Jungs auf dem Feld mit ihren Leistungen."
13:07 Uhr
Dijon-Leihgabe Roger Assalé sitzt beim SVW auf der Bank - neben Kevin Möhwald, der wohl noch zu Union Berlin wechseln könnte.
12:59 Uhr
Pendant Jens Härtel will "realistisch sein" und "nicht von Augenhöhe sprechen. Bremen ist ein gefühlter Bundesligist und hat auf dem Transfermarkt noch mal nachgelegt. Wir brauchen uns aber nicht verstecken, waren in allen Spielen ebenbürtig und fahren dorthin, um etwas mitzunehmen."
12:52 Uhr
"Sie haben die Qualität, über 90 Minuten hoch zu verteidigen. Es wird ein intensives Spiel werden", warnt Werder-Coach Markus Anfang vor den Rostockern.
12:43 Uhr
Auch bei Hansa beginnen zwei Neue, Riedel und Schumacher vertreten Behrens (Erkältung) und Rizzuto (Nasenbeinbruch).
12:40 Uhr
Beim SVW kehrt Toprak für den wechselwilligen Friedl in die Innenverteidigung zurück, außerdem verdrängt Neuzugang Ducksch Füllkrug auf die Bank.
12:28 Uhr
Das bis dato letzte Aufeinandertreffen beider Klubs gab es 2008, als die Bremer Torschützen beim 2:1-Sieg noch Frings und Klasnic hießen.
12:26 Uhr
Nach vier Spieltagen steht die Kogge mit vier Punkten nur knapp hinter Werder (fünf).
12:23 Uhr
Werder Bremen konnte erst ein Ligaspiel und keines seiner vergangenen drei Pflichtspiele gewinnen. Gegen Aufsteiger Hansa Rostock soll die Trendwende her.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 Karlsruher SC Karlsruhe 5 4 8
7 Werder Bremen Bremen 5 1 8
8 SV Darmstadt 98 Darmstadt 5 4 7
12 Fortuna Düsseldorf Düsseldorf 5 -3 4
13 Hansa Rostock Rostock 5 -4 4
14 SV Sandhausen Sandhausen 5 -5 4
Tabelle 5. Spieltag

Statistiken

21
Torschüsse
4
535
gespielte Pässe
381
82%
Passquote
73%
58%
Ballbesitz
42%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Zetterer - Agu, Veljkovic, Toprak, A. Jung - C. Groß , Rapp , N. Schmidt , Dinkci , Schmid - Ducksch

Einwechslungen:
75. Gruev für N. Schmidt
75. Assalé für Dinkci
83. Füllkrug für Ducksch
84. Nankishi für Schmid
90. +1L. Mai für C. Groß

Reservebank:
Plogmann (Tor), Mbom, Möhwald, Woltemade

Trainer:
Anfang

Kolke - Riedel , T. Meißner, Roßbach, Neidhart, Scherff - Ingelsson , Bahn, Mamba , K. Schumacher - Verhoek

Einwechslungen:
46. J. Meier für Scherff
46. Omladic für K. Schumacher
65. Rhein für Ingelsson
75. Munsy für Mamba
78. Malone für Riedel

Reservebank:
Voll (Tor), Löhmannsröben, Rother, Breier

Trainer:
Härtel

Taktische Aufstellung