Bundesliga Liveticker

20:26 - 24. Spielminute

Tor 1:0
Gebre Selassie
Kopfball
Vorbereitung Junuzovic
Bremen

21:04 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
M. Eggestein
für Delaney
Bremen

21:19 - 60. Spielminute

Spielerwechsel
Bartels
für Pizarro
Bremen

21:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Huntelaar
für M. Meyer
Schalke

21:21 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Konoplyanka
für Choupo-Moting
Schalke

21:32 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Goretzka
Schalke

21:35 - 76. Spielminute

Tor 2:0
Kruse
Foulelfmeter,
Linksschuss
Vorbereitung Bartels
Bremen

21:39 - 80. Spielminute

Tor 3:0
M. Eggestein
Kopfball
Vorbereitung Kruse
Bremen

21:40 - 81. Spielminute

Gelbe Karte (Schalke)
Fährmann
Schalke

21:45 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Di Santo
für Burgstaller
Schalke

21:48 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Kainz
für Kruse
Bremen

SVW

S04

M. Eggestein M. Eggestein
Kopfball, Kruse
80'
3
:
0
Kruse Kruse (Elfmeter)
Linksschuss, Bartels
76'
2
:
0
Gebre Selassie Gebre Selassie
Kopfball, Junuzovic
24'
1
:
0
Das war's! Bremen schlägt Schalke mit 3:0. Nach einer Drangphase der Gäste Mitte des zweiten Durchgangs machen Kruse und Eggestein alles klar.
Abpfiff
90' +1
Zwei Minuten Nachspielzeit werden angezeigt.
89'
Florian Kainz
Max Kruse
Spielerwechsel (Bremen)
Kainz kommt für Kruse
Ein Tor, eine Vorlage: Kruse wird gefeiert!
86'
Franco Di Santo
Guido Burgstaller
Spielerwechsel (Schalke)
Di Santo kommt für Burgstaller
Weinzierl bringt den Ex-Bremer di Santo ins Spiel, der mit einem Pfeifkonzert begrüßt wird.
85'
Die Partie ist gelaufen. Bremen verwaltet, Schalke hat sich aufgegeben.
84'
Schalke wirkt wie geschockt. Nach vorne geht bei den Königsblauen nichts mehr.
83'
"Oh wie ist das schön", schallte es im Weserstadion. Bremen stünde momentan auf dem achten Rang, sechs Zähler vor dem Relegationsplatz.
81'
Bremen spielt jetzt wie im Rausch! Der SVW kombiniert sich vor das Tor, schließlich passt Grillitsch quer - doch kein Mitspieler denkt mit.
81'
Ralf Fährmann Gelbe Karte (Schalke)
Fährmann
Fährmann ist wütend, brüllt seine Mitspieler und auch Schiedsrichter Hartmann an. Der zeigt ihm die Gelbe Karte.
80'
Maximilian Eggestein 3:0 Tor für Bremen
M. Eggestein (
Kopfball, Kruse)
Die Entscheidung! Bartels erobert im Zweikampf mit dem desolaten Stambouli fair den Ball. Werder hat in der Folge Überzahl, Kruse marschiert über links und flankt vor das Tor, wo Eggestein nur noch einköpfen muss.
78'
War es das? Bremen ist dem Sieg deutlich näher.
76'
Max Kruse 2:0 Tor für Bremen
Kruse (Foulelfmeter,
Linksschuss, Bartels)
Kruse übernimmt die Verantwortung, verzögert kurz beim Strafstoß - und schießt dann ins linke Eck. Fährmann war auf dem Weg in die andere Ecke.
75'
Foulelfmeter für Bremen
Grillitsch spielt einen Pass von rechts in den Rücken der Abwehr auf Bartels. Höwedes fährt das Bein aus und trifft Bartels. Klarer Strafstoß.
75'
Schalke hat mittlweile 63 Prozent Ballbesitz und schon über 480 Pässe gespielt. Doch ohne Ertrag bislang. Bremen dagegen ist etwas mehr als der Gegner gelaufen (97,77 km; Schalke: 97,53) und hat 56 Prozent der Zweikämpfe gewonnen.
74'
Übrigens: In der Bundesliga konnte Schalke seit November 2013 keinen 0:1-Pausenstand mehr in einen Sieg verwandeln. Der Gegner damals: Werder Bremen.
73'
Leon Goretzka Gelbe Karte (Schalke)
Goretzka
Goretzka begeht ein taktisches Foul an Grillitsch - Gelb!
69'
Wieder Bremen: Bartels kämpft sich auf der linken Seite durch und schießt dann aus spitzem Winkel. Der Ball kullert parallel zur Torlinie und geht schließlich ins Seitenaus.
67'
Goretzkas Schuss von der Strafraumkante fälscht Bartels neben das Tor ab.
66'
S04 ist in den vergangenen Minuten am Drücker, Bremen wehrt sich, kann aber nur selten mal für dauerhafte Entlastung sorgen.
65'
Das Spiel wogt gerade hin und her. Bremen kontert, doch Grillitsch Pass ist zu ungau. Schalke schaltet sofort um und setzt einen Gegenkonter, doch auch der verpufft.
62'
Klaas Jan Huntelaar
Max Meyer
Spielerwechsel (Schalke)
Huntelaar kommt für M. Meyer
Auch für Meyer ist Schluss. Ihn ersetzt Konoplyanka.
62'
Yevhen Konoplyanka
Eric Maxim Choupo-Moting
Spielerwechsel (Schalke)
Konoplyanka kommt für Choupo-Moting
Weinzierl bringt mit Huntelaar einen frischen Stürmer.
62'
Kehrer sucht Burgstaller, Wiedwald stürmt aus seinem Kasten und nimmt die Flanke herunter.
60'
Fin Bartels
Claudio Pizarro
Spielerwechsel (Bremen)
Bartels kommt für Pizarro
Bartels ersetzt Pizarro in Bremens Offensive.
60'
Choupo-Moting lenkt eine Meyer-Hereingabe von links am rechten Pfosten vorbei.
60'
Meyer schießt aus rund acht Metern halblinker Position aus der Drehung - Wiedwald ist zur Stelle.
59'
Gebre Selassie erreicht eine Kruse-Flanke am zweiten Pfosten, kann seinen Kopfball aber nicht drücken.
58'
Schöpf zieht von der rechten Seite nach innen und schießt aus 13 Metern knapp über den Querbalken.
56'
Es geht nun temporeich hin und her: Bremen kontert, Schalke drückt.
54'
Bremen kontert über Kruse der einen sensationellen Pass auf Grillitsch spielt. Der läuft frei auf Fährmann zu, kommt aber einen Schritt zu spät. Der S04-Torhüter hat die Kugel sicher.
53'
Caligiuri sucht Choupo-Moting mit einer Flanke von rechts. Doch der kommt nicht an die Kugel.
52'
Junuzovic tritt den Freistoß und visiert das linke Eck an. Dort ist Fährmann zur Stelle und hält den Ball fest.
51'
Nastasic setzt 18 Meter, zentral vor dem Tor, zur Grätsche an. Der Schalker trifft den Ball, dann aber auch Junuzovic. Hartmann entscheidet auf Freistoß und wird sofort von wütenden Schalkern bestürmt.
49'
Die Partie ist nun etwas hitziger in den Zweikämpfen.
47'
Moisander spielt einen Fehlpass in die Füße von Schöpf. Der marschiert in den Bremer Stafraum und geht dann zu Boden - Hartmann winkt sofort ab, es gibt keinen Strafstoß.
46'
Der Ball rollt. Bremen - im klassischen Grün-Weiß - spielt nun auf die eigene Fantribüne zu.
46'
Maximilian Eggestein
Thomas Delaney
Spielerwechsel (Bremen)
M. Eggestein kommt für Delaney
Bremen musste zur Pause wechseln: Delaney muss angeschlagen in Kabine bleiben.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Bremen! Schalke betreibt den größeren Aufwand in der Offensive, Werder aber führt. Die Hanseaten verteidigen nach kleineren Wacklern in der Anfangsphase geschickt und halten Schalke aus dem eigenen Strafraum fern.
Halbzeitpfiff
45'
Grillitsch schießt aus knapp 17 Metern - genau auf Fährmann.
44'
Burgstaller legt für Goretzka auf, der knapp über das Tor zielt.
43'
Schalke müht sich und hat momentan wenig Ideen, die Bremer Verteidigung auszuhebeln.
42'
Kruse hat den Ball halb-links vor dem Schalker Strafraum - und schlägt einen Querpass ins Niemandsland.
40'
Der Freistoß kommt vor das Tor, Wiedwald klärt mit beiden Fäusten beherzt.
40'
Gebre Selassie foult Kehrer links vom Strafraumeck. Meyer legt sich die Kugel zurecht.
39'
Burgstaller flankt von rechts, Choupo-Moting läuft ein und verpasst die Hereingabe knapp am ersten Pfosten.
37'
Fährmann pflückt Garicas Flanke problemlos runter.
35'
Junuzovic schlägt einen Freistoß aus dem Halbfeld vor das Tor. Dort springt der Ball hin und her, doch weder Gebre Selassie noch Delaney können das freie Spielgerät im Schalker Tor unterbringen. Schließlich packt Fährmann sicher zu und beendet das unübersichtliche Treiben vor seinem Kasten.
33'
Torchancen sind in den vergangenen Minuten rar gesät. Beide Mannschaften neutralisieren sich zwischen den Strafräumen.
30'
Schalke 04 sucht weiter den Weg nach vorne, allerdings nicht mehr so schwungvoll wie noch vor wenigen Minuten.
28'
Schalke findet fast die Antwort: Die Gäste kontern bis zur Strafraumkante, an der Meyer abzieht. Wiedwald kann der Ball nur zur Seite abwehren. Dort lauert Caligiuri, dessen Schuss von rechts auf das kurze Eck der Bremer Keeper dann aber sicher hat.
26'
Die Führung kommt etwas überraschend. Die besseren Chancen hatten bislang die Gäste.
24'
Theodor Gebre Selassie 1:0 Tor für Bremen
Gebre Selassie (
Kopfball, Junuzovic)
Bremen führt! Junuzovic' Freistoß wird erst geklärt, doch der Ball gelangt wieder zu dem auf der rechten Außenbahn postierten SVW-Kapitän, der die Kugel kurz mit der Brust annimt und dann wuchtig nach innen schlägt. Dort steht Höwedes plötzlich gegen drei Bremer und kann Gebre Selassie nicht am Kopfstoß ins rechte Eck hindern.
21'
Bremen will das Spiel von hinten aufbauen, doch Delaney muss kurz hinter der Mittellinie zurückspielen, weil keine Anspielstation in der Schalke Hälfte in Sicht ist.
20'
Bremen verteidigt mit einer defensiven Fünferkette, die sich bei Ballbesitz in einer Dreierkette wandelt. Davor sollen außerdem mit Delaney, Junuzovic und Grillitsch drei Mann den Gegner anlaufen und unter Druck setzen.
19'
Die Gäste haben momentan mehr Ballbesitz: 60 Prozent. Auch die Passquote liegt mit 84 Prozent über der Bremer (73 Prozent).
17'
Kehrer sucht Schöpf am Elfmeterpunkt im Bremer Strafraum, doch der stößt vor der Ballannahme Garcia weg - Offensivfoul!
15'
Schalke zeigt momentan den größeren Zug zum Tor, Bremen muss aufmerksam verteidigen, bekommt aber auch nicht die Umschaltsituationen für Konter.
13'
Schöpf spielt einen Doppelpass mit Meyer und zieht dann von der rechten Stafraumkante ab - knapp vorbei.
11'
Goretzka kommt beinahe wenige Meter vor dem Tor an den Ball. Der flippert mit Glück zu Schöpf, dessen Schuss gerade noch geblockt wird.
10'
Burgstaller fährt die Arme im Zweikampf mit Moisander zu heftig aus und stößt den Finnen um. Freistoß für Bremen von der eigenen Grundlinie.
8'
Goretzka spielt einen Fehlpass und sofort schaltet Bremen um. Der Konter versandet jedoch in der Schalker Hälfte.
7'
Bremen befreit sich mit einem hohen Ball, Höwedes bringt die Kugel postwendend zurück und hält damit das Powerplay seiner Elf am Laufen.
6'
Munterer Beginn beider Seiten: Schalke und Bremen suchen sofort den Weg nach vorne.
4'
Die Ecke wird kurz ausgeführt und dann in den Strafraum geschlagen. Höwedes klärt auf Kosten einer weiteren Ecke. Die bringt dann nichts ein.
3'
Erste Ecke für die Hausherren.
2'
Junuzovic kommt zentral im Schalker Strafraum zum Kopfball - in die Arme von Fährmann.
1'
Erster Vorstoß der Gäste: Burgstaller trifft das Außennetz.
1'
Schalke hat angestoßen. Die Gäste spielen in blauen Trikots und schwarzen Hosen.
Anpfiff
20:02 Uhr
Die Platzwahl ist erfolgt, gleich geht es los.
20:01 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Robert Hartmann.
19:59 Uhr
Der Anpfiff in Bremen verzögert sich um wenige Minuten, beide Mannschaften sind noch nicht auf dem Rasen.
19:57 Uhr
Ein Sieg und Schalke könnte heute in die Nähe der Europa-League-Plätze rücken. Bremen dagegen könnte sich weiter vom Tabellenkeller absetzen.
19:54 Uhr
Im Fokus steht heute wieder Bremens Delaney, der in Freiburg drei Treffer erzielte. Der Matchwinner betonte sofort die Stärke seiner Mannschaft: "Unsere Mentalität ist gut - egal, ob es gegen die Großen oder die Kleinen geht."
19:49 Uhr
In jedem Fall setzen die Hanseaten auf die wichtige Geschlossenheit im Abstiegskampf: "Wir funktionieren als Team", weiß Nouri.
19:44 Uhr
So sieht das auch Geschäftsführer Frank Baumann, der die Marke von 40 Punkten anvisiert: "Wir nähern uns mit kleinen Schritten." Folgt heute der nächste?
19:35 Uhr
Trotz des 5:2-Siegs in Freiburg wollte SVW-Trainer Alexander Nouri im Vorfeld des Heimspiels keine markigen Ansagen machen. Vielmehr hält er fest: "Wir jagen jetzt keinen Luftschlössern nach." Das Ziel ist klar: Jeder Punkt im Abstiegskampf muss erkämpft werden.
19:29 Uhr
Beim SVW kehrt heute Mittelfeldmann Junuzovic zurück. Zuletzt verletzt, gab der Österreicher vor der Partie grünes Licht: "Ich kann spielen!"
19:26 Uhr
Bremens Trainer Alexander Nouri nimmt nach dem 5:2 in Freiburg drei Veränderungen vor: Junuzovic, Garcia und Pizarro beginnen für Eggestein, Bartels und Bauer.
19:23 Uhr
Kämpferischer fällt die Vorgabe von Höwedes aus: "Wir haben jetzt auch schon länger nicht verloren und wollen weiter Punkte gutmachen. Das wird ein interessantes Spiel."
19:20 Uhr
Weinzierl nimmt im Vergleich zum 1:1 gegen Dortmund zwei Veränderungen vor: Schöpf und Meyer ersetzen Coke (Bank) und Bentaleb (gesperrt).
19:18 Uhr
Schalkes Trainer Markus Weinzierl sagt sogar: "Mannschaft der Stunde. Wenn sie 16 Punkte aus den vergangenen sechs Spielen holen, spricht das für sich."
19:13 Uhr
Der Respekt vor dem SVW ist bei den Gästen groß - nicht nur wegen der Leistung im Breisgau. "Werder gehört zu den besten Mannschaften im Jahr 2017, das hat ihnen niemand zugetraut", betont Christian Heidel.
19:08 Uhr
Beide Klubs konnten am vergangenen Wochenende Selbstvertrauen tanken: Bremen siegte in Freiburg nach einer furiosen Partie 5:2. Schalke sicherte sich einen Punkt gegen Dortmund.
19:01 Uhr
Im Weserstadion stehen sich heute Bremen und Schalke 04 gegenüber.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
9 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 27 -3 36
10 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 27 -1 35
11 Werder Bremen Bremen 27 -4 35
12 FC Schalke 04 Schalke 27 2 34
13 VfL Wolfsburg Wolfsburg 27 -12 30
14 Hamburger SV HSV 27 -24 30
Tabelle 27. Spieltag

Statistiken

11
Torschüsse
15
389
gespielte Pässe
573
73%
Passquote
84%
40%
Ballbesitz
60%
Alle Spieldaten