01:40 - 10. Spielminute

Tor 0:1
Feinbier
LR Ahlen

02:10 - 40. Spielminute

Spielerwechsel
Lützler
für Oslislo
Burghausen

17:55 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Bamba
für Cissé
LR Ahlen

17:58 - 49. Spielminute

Spielerwechsel
Bella
für M. Rath
LR Ahlen

18:02 - 53. Spielminute

Tor 1:1
Lützler
Burghausen

18:04 - 55. Spielminute

Tor 2:1
Ro. Schmidt
Burghausen

18:11 - 62. Spielminute

Tor 3:1
Frühbeis
Burghausen

17:30 - 65. Spielminute

Spielerwechsel
Batista
für Vasiljevic
LR Ahlen

18:28 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Böhme
für Konetzke
Burghausen

18:32 - 83. Spielminute


Bamba
verschossen
LR Ahlen

18:37 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
E. Wise
für Y. Mokhtari
Burghausen

BUR

AHL

2. Bundesliga

Frühbeis markiert die Entscheidung

6. Spieltag, W. Burghausen - LR Ahlen 3:1 (0:1)

Frühbeis markiert die Entscheidung

Nach dem überraschenden 2:0-Erfolg in Frankfurt gab es für Wacker-Trainer Rudi Bommer eigentlich keinen Grund seine Elf zu umzustellen. Lediglich im Angriff musste der Wacker-Trainer den Gelb-Rot-gesperrten Younga-Mouhani ersetzen und ließ dessen Sturmpartner Agu ebenfalls gleich draußen. Mokhtari und Konetzke sollten es vorne richten.

Ahlens Coach Uwe Rapolder änderte sein Team gegenüber dem 0:0 gegen Köln auf drei Positionen: Cissé, Arnold und Rath standen in der Startelf, Zepek, Chuiquinho und Bella mussten weichen.


Der 6. Spieltag im Überblick


Ahlen erwischte im Stadion an der Liebiger Straße den besseren Start. Nachdem Rath zwei Mal die Chance zur Führung hatte, machte es Sturmkollege Feinbier besser und schoss für seine Farben bereits nach zehn Minuten das 1:0. Der Routinier von LRA ließ Wacker-Keeper Wehner mit einem trockenen Schuss in das linke untere Eck keine Abwehrmöglichkeit.

Burghausen war in der Folge zwar bemüht, die Aktionen des Aufsteigers aber waren wenig durchdacht. Die Bommer-Elf hatte Schwierigkeiten im Spiel nach vorne und brachte die sichere Abwehr der Ostwestfalen nicht in Bedrängnis.

Nach insgesamt mäßigen ersten 45 Minuten ging Ahlen mit einem knappen Vorsprung in die Kabine.

Burghausen besann sich nach dem Wechsel und drehte innerhalb von zehn Minuten das Spiel. Erst besorgte der schon vor der Pause eingewechselte Lützler den Ausgleich (53.), dann gelang Schmidt mit einem Volleyschuss nur zwei Minuten später die Führung. Nach diesem Doppelschlag hatte Burghausen die Partie im Griff und brachte die Gäste ein ums andere Mal in Bedrängnis. So fiel in der 63. Minute zwangsläufig das 3:1. Nach einem Eckball war Frühbeis mit dem Kopf zur Stelle und traf.

Konetzke und Broich hätten im weiteren Verlauf für Wacker erhöhen können, ließen aber gute Möglichkeiten ungenutzt. Dies hätte sich fast gerächt, als Feinbier in der 83. Minute im Wacker-Strafraum zu Fall kam und es Elfmeter gab. Doch Bamba konnte die Chance nicht nutzen und schoss den Ball über das Tor von Keeper Wehner.

So blieb es am Ende bei einem verdienten Erfolg für Burghausen. Nach zwei Unentschieden im Stadion an der Liebiger Straße konnte die Bommer-Elf damit erstmals in der neuen Klasse einen Heimerfolg feiern. Für LRA war es die erste Auswärtsniederlage in dieser Saison.

Noten folgen am Sonntagabend