3. Liga (D)

BVB II will mit einem Sieg zurück ins Geschäft

"Spiel des Jahres" gegen Unterhaching

BVB II will mit einem Sieg zurück ins Geschäft

Gibt den BVB II noch nicht auf: Trainer David Wagner.

Gibt den BVB II noch nicht auf: Trainer David Wagner. imago

Ganze sechs Punkte fehlen der Dortmunder U 23 zum rettenden Ufer. Zusammen mit dem kommenden Gegner aus Unterhaching steht sie unter dem Strich in der 3. Liga. Wobei die Spielvereinigung punktemäßig etwas besser dasteht: Haching fehlt nur ein Zähler auf den 1. FSV Mainz 05 II, der aktuell den ersten, heiß begehrten Nichtabstiegsplatz besetzt. Selbst ein Sieg würde den Borussen also erst einmal nicht helfen, die Plätze mit der SpVgg zu tauschen.

Doch Trainer Wagner, der vom „Spiel des Jahres“ spricht, sagt: "Alle wissen, dass wir uns mit einer einzigen Partie wieder ins Geschäft bringen können." In die Karten spielt den Dortmundern, dass das Big-Point-Spiel vor heimischer Kulisse stattfindet. Außerdem ist es am Sonntag, nicht wie in den meisten Fällen am Samstag, wenn auch die Profis in der Bundesliga ran müssen. Wagner rechnet deshalb mit noch mehr Zuschauern, obwohl der BVB II sowieso "einen höheren Zuschauerschnitt als viele andere Klubs" hat.

Unterstützung aus dem Profi-Kader?

Aber nicht nur wegen der Fans ist die Sonntagspartie ein Vorteil. So könnten neben Jeremy Dudziak weitere Spieler aus der Profi-Mannschaft helfen. Dies soll allerdings erst nach dem Duell zwischen dem BVB und Borussia Mönchengladbach (Samstag, LIVE! ab 15.30 Uhr bei kicker.de) entschieden werden. Unterstützung aus dem Drittliga-Kader ist zudem in Sicht: Die zuletzt angeschlagenen Jon Gorenc-Stankovic (Probleme mit der Schulter) und Tammo Harder (Hüftblessur) kehren rechtzeitig ins Training zurück.

cfl