3. Liga
3. Liga Analyse
14:33 - 26. Spielminute

Spielerwechsel
El-Helwe
für F. Franke
Halle

15:11 - 48. Spielminute

Tor 1:0
Frahn
Rechtsschuss
Vorbereitung Slavov
Chemnitz

15:14 - 51. Spielminute

Gelbe Karte (Halle)
Gjasula
Halle

15:20 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
M. Ludwig
für Lindenhahn
Halle

15:36 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Mbende
für M. Endres
Chemnitz

15:40 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
V. Stenzel
für Landgraf
Halle

15:42 - 79. Spielminute

Tor 1:1
Zenga
Linksschuss
Vorbereitung El-Helwe
Halle

15:44 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Aydin
für Sumusalo
Chemnitz

CFC

HFC

3. Liga

Halle entführt dank Zenga einen Punkt aus Chemnitz

CFC kann Überlegenheit nicht ausnutzen

Halle entführt dank Zenga einen Punkt aus Chemnitz

Hatte einen großen Anteil am Remis: HFC-Schlussmann Oliver Schnitzler.

Hatte einen großen Anteil am Remis: HFC-Schlussmann Oliver Schnitzler. imago

CFC-Coach David Bergner nahm nach dem 0:3 bei Fortuna Köln eine Veränderung vor: Mlynikowski ersetzte Dartsch.

Halles Trainer Rico Schmitt brachte im Vergleich zum 1:0-Sieg gegen Werders Zweitvertretung zwei Neue: Landgraf und Zenga starteten für Schilk und Fennell (Gelbsperre).

Der CFC startete selbstbewusst in die Partie gegen Halle, agierte keinesfalls wie eine abstiegsgefährdete Mannschaft.

Aluminium satt

Nach dem ersten Hansch-Annäherungsversuch (3.) wurde es in der 7. Minute richtig gefährlich für das Gehäuse von HFC-Keeper Schnitzler. Der Schlussmann lenkte einen Freistoß von Reinhardt mit den Fingerspitzen an den rechten Pfosten. Von dort sprang die Kugel an den linken Pfosten und folglich vor das Tor. Frahn stürmte an und setzte das Leder aus wenigen Metern erneut an das Gestänge (7.). Der Hallesche FC war im Glück, dass die Kugel nicht über die Linie sprang. Zwölf Minuten später bebte der Pfosten erneut: Baumgart schnappte sich das Spielgerät und schlenzte es gegen das Aluminium (19.). Mit viel Glück und einer soliden Leistung von Schlussmann Schnitzler rettete sich der HFC, von dem offensiv wenig zu sehen war, mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Zenga egalisiert Frahn

Zu Beginn der zweiten Hälfte half auch kein Aluminium mehr. Grote leitete per Flanke ein, Slavov legte quer und Frahn schob aus kurzer Distanz zur hochverdienten 1:0-Führung ein (48.). Nach dem Treffer behielt der CFC weiterhin die Oberhand. Das einzige, das sich die Himmelblauen vorzuwerfen hatten: Sie agierten passiver und legten nicht nach. Dadurch war Halle noch im Spiel und schaffte es in der 79. Minute auszugleichen. Zenga staubte einen abgefälschten El-Helwe-Schuss ab, den CFC-Keeper Tittel lediglich prallen ließ. Das 1:1 markierte zudem den Endstand. Der CFC verlor zwei wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg.

3. Liga, 29. Spieltag

Für Chemnitz geht es am nächsten Sonntag (14 Uhr) mit dem Heimspiel gegen Bremens Bundesliga-Reserve weiter. Der HFC ist bereits am Freitag (19 Uhr) beim Heimspiel gegen die Sportfreunde Lotte gefordert.