15:36 - 32. Spielminute

Tor 1:0
Kioyo
Kopfball
Cottbus

16:12 - 54. Spielminute

Tor 2:0
Se. Radu
Rechtsschuss
Vorbereitung Dworrak
Cottbus

16:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
N'Diaye
für Sträßer
Unterhaching

16:18 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Schuppan
für Dworrak
Cottbus

16:33 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Jungnickel
für Aidoo
Cottbus

16:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Lechleiter
für M. Maric
Unterhaching

16:35 - 79. Spielminute

Spielerwechsel
Adzic
für Custos
Unterhaching

16:37 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Sahin
für Rost
Cottbus

FCE

UHA

2. Bundesliga

Arbeitssieg für Energie

9. Spieltag, Energie Cottbus - SpVgg Unterhaching 2:0 (1:0)

Arbeitssieg für Energie

Energie-Coach Petrik Sander setzte nach der 2:3 -Niederlage in Karlsruhe auf zwei neue Kräfte. Szelesi und Aidoo ersetzten Schöckel und Gomez. Hachings Trainer Heribert Deutinger krempelte seine Mannschaft nach dem 0:1 gegen Saarbrücken auf vier Positionen um. Heerwagen kehrte für Hasic ins Tor zurück, Sträßer, Maric und Ghigani ersetzten Adzic, N'Diaye und Teinert.


Der 9. Spieltag im Überblick


Trotz der offensiven Ausrichtung gelang den Lausitzern im Spiel nach vorne zunächst nicht viel. Die Hachinger standen nach sieben sieglosen Spielen in Folge sicher in der Defensive und ließen Energie nicht zur Entfaltung kommen. Dennoch ging Cottbus nach gut einer halben Stunde in Führung, als Kioyo die Verwirrung der sonst sattelfesten Hachinger Abwehr nutzte und zum 1:0 einköpfte (32.).

Auch in der zweiten Hälfte wusste Cottbus spielerisch nur selten zu überzeugen, die Hachinger waren aber zu harmlos vor dem Tor der Lausitzer, um Piplica ernsthaft in Verlegenheit zu bringen. Das 2:0 der Cottbuser resultierte aus einem individuellen Fehler der Oberbayern: Sobotzik brachte Dworrak mit einem Fehlpass im Mittelfeld ins Spiel. Der Ex-Kölner bediente Radu, der keine Mühe hattte, Heerwagen zu überwinden (55.). Damit war die wenig überzeugende Partie gelaufen.

Energie Cottbus untermauert mit einem Arbeitssieg seine Aufstiegsambitionen. Gegen Unterhaching brannte das Team zwar kein spielerisches Feuerwerk ab, doch am Ende standen drei wichtige Punkte für die Truppe von Trainer Sander. Ganz düster sieht es dagegen in Unterhaching aus. Nur fünf Zähler nach neun Spielen lassen unruhige Zeiten auf Trainer Deutinger zu kommen.