Bundesliga (D)

Coutinho tanzt in Vilshofen - Kovac bringt Augenthaler

Bayern gewinnen "Traumspiel" mit 13:1

Coutinho tanzt in Vilshofen - Kovac bringt Augenthaler

Zauberte bis zu seiner Auswechslung in Vilshofen ein wenig: Philippe Coutinho.

Zauberte bis zu seiner Auswechslung in Vilshofen ein wenig: Philippe Coutinho. imago images

Stell dir vor, ein Stadion ist nach dir benannt, und du läufst auch noch darin auf: Angeführt von Abwehrchef Klaus Augenthaler (61) empfing eine Fanklub-Auswahl aus dem niederbayerischen Vilshofen am Sonntag den FC Bayern zur diesjährigen Ausgabe des "Traumspiels" - im Klaus-Augenthaler-Stadion des Kreisligisten FC Vilshofen, für den die inzwischen 61-jährige Bayern-Legende als Kind und Jugendlicher viele Jahre lang gespielt hatte.

Und obwohl Bayern-Trainer Niko Kovac seine Startelf gegenüber dem 3:0 auf Schalke am Vortag größtenteils unverändert gelassen hatte, ja sie sogar mit den Neuzugängen Coutinho, Perisic und Cuisance verstärkt hatte, schlugen sich die Hausherren, vornehmlich bestehend aus Spielern des FC Vilshofen, lange wacker: Bevor Kovac seine sieben Startspieler vom Schalke-Spiel auswechselte (21.), hatte Vilshofen erst einen Gegentreffer geschluckt: Perisic traf erstmals für Bayern (14.).

Das emotionalste Tor kassiert Ulreich

Nach dem Massenwechsel erhöhten die eingewechselten Karatas (22.) und Müller (32.) für Bayern, erst dann wurde auch Coutinho belohnt: Der spielfreudige Brasilianer war je zweimal am Aluminium und Keeper Max Wollner gescheitert, hatte Müller das Tor aufgelegt - nun schlug er auf Vorlage von Perisic schließlich zu (35.). Das emotionalste Tor im ersten Durchgang fiel allerdings auf der anderen Seite: Der 22-jährige Eberle schob nach Hofmanns Solo gegen Ulreich zum 1:4-Pausenstand ein und genoss den unwirklichen Moment mit den Händen vorm Gesicht (42.).

Nach dem Seitenwechsel und weiteren Wechsel zogen die Bayern-Youngster (begünstigt durch Augenthalers Auswechslung?) das Tempo dann kurz an und schraubten das Ergebnis binnen weniger Minuten auf 7:1. Neben Zirkzee (47.) und Karatas (50.) feierte Cuisance wie vorher Perisic und Coutinho seine Tor-Premiere für Bayern (48.), während die ausgewechselten Bayern-Profis weiter eifrig Autogramme gaben.

Wriedt gelingt der Hattrick - Augenthaler hält die Null

Als die eingewechselten Singh (8:1, 62.), Nollenberger (9:1, 68.) und Wriedt (10:1, 72.) nachgelegt hatten, wechselte Kovac noch ein letztes Mal - es kam Augenthaler (79.). Einen Gegentreffer kassierte der FCB mit ihm nicht mehr, stattdessen gelang Wriedt der Hattrick (82., 86.), Karatas der Dreierpack und damit der 13:1-Endstand (89.).

Das "Traumspiel" zum Nachlesen im Ticker...

jpe

Bayerns Brasilianer: Das waren Coutinhos zwölf Vorgänger