15:41 - 9. Spielminute

Tor 1:0
Großkreutz
Kopfball
Vorbereitung Owomoyela
Dortmund

15:54 - 22. Spielminute

Tor 2:0
Subotic
Kopfball
Vorbereitung Zidan
Dortmund

16:33 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Jensen
für Marin
Bremen

16:32 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
S. Bender
für Kehl
Dortmund

16:46 - 60. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Blaszczykowski
Dortmund

16:52 - 65. Spielminute

Tor 2:1
Hunt
Linksschuss
Vorbereitung Özil
Bremen

16:54 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Hajnal
für Zidan
Dortmund

16:56 - 69. Spielminute

Spielerwechsel
Boenisch
für Pasanen
Bremen

17:03 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Felipe Santana
für Hummels
Dortmund

17:16 - 89. Spielminute

Gelbe Karte (Bremen)
Bargfrede
Bremen

BVB

SVW

Bundesliga

Großkreutz und Subotic treffen Werder aus der Luft

Erste Bremer Niederlage nach zehn Pflichtspielen

Großkreutz und Subotic treffen Werder aus der Luft

Barrios gegen Naldo

Blieb diesmal ohne Tor, konnte sich aber dennoch über drei Punkte freuen: Lucas Barrios (hier gegen Naldo). picture alliance

Dortmunds Trainer Jürgen Klopp änderte seine Elf im Vergleich zum 0:0 bei der Berliner Hertha auf einer Positionen. Hummels kehrte nach seinem Kieferbruch mit Spezial-Mundschutz für Santana in die Innenverteidigung zurück.

Auf Bremer Seite setzte Coach Thomas Schaaf nach dem 4:2-Sieg gegen Nürnberg auf extrem offensives Personal und wechselte fünfmal. Der wiedergenese Wiese hütete anstelle von Mielitz wieder das Tor. Naldo (nach Gelbsperre) und Pasanen verteidigten statt Prödl und Boenisch. Im Mittelfeld ersetzten Hunt und Bargfrede den rotgesperrten Frings sowie den erkrankten Borowski (Magen-Darm-Infekt).

Spieler des Spiels

Marcel Schmelzer Abwehr

2
mehr Infos
Spielnote

Eine Begegnung wie eine Bulette - da war alles drin: fußballerische Klasse, Riesentempo, Spannung.

1,5
mehr Infos
Tore und Karten

1:0 Großkreutz (9')

2:0 Subotic (22')

mehr Infos
Borussia Dortmund
Dortmund

Weidenfeller2 - Owomoyela2,5, Subotic2,5 , Hummels2,5 , Schmelzer2 - Kehl3 , Sahin2, Blaszczykowski2,5 , Zidan4 , Großkreutz2,5 - Barrios3,5

mehr Infos
Werder Bremen
Bremen

Wiese2 - Fritz5, Mertesacker2,5, Naldo4, Pasanen4 - Bargfrede3 , Hunt3 , Özil4, Marin4,5 - Pizarro3,5, Hugo Almeida5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Babak Rafati Hannover

2
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Signal-Iduna-Park
Zuschauer 80.552 (ausverkauft)
mehr Infos

Bei vorzüglichen äußeren Bedingungen und prächtiger Kulisse entwickelte sich zwischen den international ambitionierten Tabellennachbarn ein flüssiges Match, in dem beide Teams die spielerische Komponente hervorzuheben versuchten. Der BVB hatte zu Beginn minimale Vorteile und nutzte prompt seine erste gute Chance zur Führung. Nach schönem Doppelpass mit Blaszczykowski kam Owomoyela rechts zum Flanken und brachte die Kugel ans links Fünfereck, wo sich Großkreutz im Luftkampf gegen Fritz durchsetzte und über Wiese zum 1:0 ins lange Eck einköpfte (9.).

Werders erste und für lange Zeit einzige Chance resultierte aus einer Özil-Ecke, als Pizarro zum Kopfball kam, den Ball aber nicht am direkt vor ihm postierten Hummels vorbeibrachte (14.). Anders die Borussia, die nun immer deutlichere Vorteile hatte und durch Barrios die dicke Chance zum 2:0 vergab. Nach einer herrlichen Flanke von Sahin aus dem linken Halbfeld kam Barrios völlig frei mit dem Kopf an den Ball, platzierte das Leder aber genau auf den Bremer Schlussmann (17.).

Die Westfalen setzten weiter nach, wurden immer wieder gefährlich und schlugen schließlich ein zweites Mal zu. Nach Zidans Eckstoß sprang Subotic höher als Pizarro und köpfte genau in den rechten Winkel - 2:0 (22.). Die Gäste waren in der Folge um eine Antwort bemüht, ließen offensiv im Gegensatz zu den weiter gefährlichen Borussen vorerst jedoch jegliche Durchschlagskraft vermissen.

Erst nach einer guten halben Stunde bekam die Schaaf-Elf die Begegnung zunehmend besser in den Griff und brachte den BVB ins Wanken. Pizarro schoss frei vor Weidenfeller den Keeper ab (34.), ehe sowohl der Peruaner als auch Naldo Kopfballgelegenheiten verpassten (37.). Weil wenig später einem Pizarro-Treffer wegen Abseits zu Recht die Anerkennung verweigert wurde (39.), blieb es zur Pause bei der Dortmunder 2:0-Führung.

Der 29. Spieltag

Schaaf reagierte zur Pause und brachte Jensen für Marin. Auf Dortmunder Seite musste der angeschlagene Kehl (Adduktoren) für Bender weichen. Bremen musste nun natürlich kommen und tat das auch, während sich dem BVB wiederholt Kontergelegenheiten boten.

Zu Chancen kamen fortan aber nur noch die Gäste. Pizarro hätte auf Hugo Almeida passen können, probierte es aus halbrechter Position aber selbst und schoss knapp links vorbei (50.). Richtig eng wurde es zehn Minuten später, als der Peruaner aus 17 Metern das Lattenkreuz traf, nachdem Özil von Subotic geblockt worden war (60.). Der Anschlusstreffer lag in der Luft und fiel schließlich auch. Am Ende einer sehenswerten Bremer Kombination legte Özil im Sechzehner stark für Hunt ab, der aus 14 Metern per Flachschuss unhaltbar ins linke Eck traf (65.).

Während die Westfalen auch den humpelnden Zidan ersetzen mussten, machte Bremen weiter Dampf. Allerdings taten sich die Hanseaten schwer, Zugang zum Sechzehner zu bekommen. Dennoch hatte die Borussia defensiv alle Hände voll zu tun. Für Entlastung sorgte lediglich Schmelzer, der aus 14 Metern Wieses Fäuste zum Glühen brachte (70.).

Pausenlos fesselte Werder die Klopp-Elf an den eigenen Strafraum, kam aber selbst weiterhin nicht hinein. Hugo Almeida musste es deshalb aus der zweiten Reihe probieren, fand aber in Weidenfeller seinen Meister (83.). Auf der anderen Seite wäre Hajnal bei einem seltenen Konter beinahe die Entscheidung geglückt, Wiese rettete jedoch glänzend (84.). Da auch Schmelzer am Bremer Schlussmann scheiterte (87.) und Barrios drei weitere Großchancen zur Entscheidung verpasste (89., 90.+2), blieb es bis zum Schlusspfiff spannend, letztlich brachte die Borussia den wichtigen Dreier aber über die Zeit.

Am nächsten Samstag reist der BVB zu Klopps Ex-Klub nach Mainz, während zeitgleich Bremen den SC Freiburg empfängt.