Bundesliga Liveticker

16:01 - 30. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Beck
Stuttgart

16:09 - 38. Spielminute

Tor 1:0
Pulisic
Rechtsschuss
Vorbereitung Piszczek
Dortmund

16:13 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Dortmund)
Schmelzer
Dortmund

16:36 - 48. Spielminute

Tor 2:0
Batshuayi
Linksschuss
Vorbereitung Sahin
Dortmund

16:43 - 56. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Aogo
Stuttgart

16:45 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Bruun Larsen
für Thommy
Stuttgart

16:46 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Gomez
Stuttgart

16:47 - 59. Spielminute

Tor 3:0
Philipp
Rechtsschuss
Vorbereitung Pulisic
Dortmund

16:51 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Toljan
für Schmelzer
Dortmund

16:56 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Özcan
für Aogo
Stuttgart

16:58 - 71. Spielminute

Gelbe Karte (Stuttgart)
Ascacibar
Stuttgart

17:07 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Sancho
für Philipp
Dortmund

17:15 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Sergio Gomez
für Reus
Dortmund

17:15 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Mangala
für Ascacibar
Stuttgart

BVB

VFB

Philipp Philipp
Rechtsschuss, Pulisic
59'
3
:
0
Batshuayi Batshuayi
Linksschuss, Sahin
48'
2
:
0
Pulisic Pulisic
Rechtsschuss, Piszczek
38'
1
:
0
Schluss! Der BVB gewinnt am Ende eindeutig mit 3:0 und hat rechtzeitig vor dem Revierderby Selbstvertrauen getankt. Der VfB blieb in Hälfte zwei alles schuldig.
Abpfiff
89'
Sancho wirbelt nochmal ein bisschen und holt die nächste Ecke heraus.
88'
Orel Mangala
Santiago Ascacibar
Spielerwechsel (Stuttgart)
Mangala kommt für Ascacibar
87'
Sergio Gomez
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
Sergio Gomez kommt für Reus
Bundesliga-Debüt für den jungen Spanier!
85'
Latte! Gomez probiert es einfach mal volley und scheitert am Gebälk.
82'
Die BVB-Fans stimmen sich jetzt schon mal fürs Revierderby am kommenden Sonntag ein.
80'
Jadon Sancho
Maximilian Philipp
Spielerwechsel (Dortmund)
Sancho kommt für Philipp
Der Torschütze zum 3:0 darf durchatmen.
76'
Stuttgart ist geschlagen.
75'
Batshuayi probiert's aus 16 Metern, hauchzart am Pfosten vorbei.
72'
Fast das 4:0! Pulisic umkurvt Beck, scheitert aus kurzer Distanz jedoch an Zieler.
71'
Es sieht nicht so aus, als würde hier noch was zusammenlaufen für den VfB.
71'
Santiago Ascacibar Gelbe Karte (Stuttgart)
Ascacibar
Seine 10. in dieser Saison - der Argentinier fehlt in der kommenden Woche gegen Hannover.
68'
Berkay Özcan
Dennis Aogo
Spielerwechsel (Stuttgart)
Özcan kommt für Aogo
Es wird offensiver - muss es auch.
64'
Ohnehin dürfte beim BVB jetzt der Schongang für nächste Woche Sonntag beginnen.
64'
Jeremy Toljan
Marcel Schmelzer
Spielerwechsel (Dortmund)
Toljan kommt für Schmelzer
Der Kapitän scheint angeschlagen zu sein und schont sich fürs Derby.
61'
Das dürfte wohl die Entscheidung gewesen zu sein.
59'
Maximilian Philipp 3:0 Tor für Dortmund
Philipp (
Rechtsschuss, Pulisic)
Stark vorgetragener Angriff: Dahoud flankt von links butterweich auf den zweiten Pfosten, dort legt Pulisic überlegt zurück auf Philipp. Der Sommerneuzugang aus Freiburg scheitert erst an Zieler, stochert den Ball aber im Nachsetzen über die Linie.
58'
Mario Gomez Gelbe Karte (Stuttgart)
Gomez
Für ein taktisches Foul an Pulisic.
57'
Jacob Bruun Larsen
Erik Thommy
Spielerwechsel (Stuttgart)
Bruun Larsen kommt für Thommy
Die BVB-Leihgabe darf sich zeigen!
56'
Dennis Aogo Gelbe Karte (Stuttgart)
Aogo
Der Ex-Schalker kommt gegen Piszczek zu spät.
54'
Philipp spielt einen Konter ganz schwach zu Ende, da war deutlich mehr drin. Im Nachsetzen schießt Sahin wuchtig, Zieler pariert.
54'
Klar ist: Stuttgart muss jetzt offensiver werden, gleichzeitig werden sich dadurch mehr Räume zum Kontern für die Dortmunder ergeben.
51'
Insua zieht aus 20 Metern direkt ab und zieht auch fast 20 Meter drüber.
50'
Und was macht der VfB nun? Es war der zweite Schuss aufs Tor - und der zweite Volltreffer.
49'
Nach Reus' Chance in der 41. Minute sah das heute zum zweiten Mal nach Fußball aus beim BVB.
48'
Michy Batshuayi 2:0 Tor für Dortmund
Batshuayi (
Linksschuss, Sahin)
Und schon ist es passiert: Sahin hat auf der linken Seite viel zu viel Zeit, passt flach vors Tor, wo Batshuayi nur noch einzuschieben braucht.
48'
Der BVB kommt besser aus der Kabine.
46'
Auf der Dortmunder Südtribüne brennt Pyrotechnik.
46'
Es geht weiter.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Halbzeit in Dortmund: Der BVB führt dank einer "Sonntagsflanke" von Pulisic etwas unerwartet. Ansonsten gibt es zu Durchgang eins nichts zu sagen.
Halbzeitpfiff
43'
Pavard lenkt Pulisics Flanke zu Philipp, der ebenfalls direkt zündet - deutlich drüber.
42'
Marcel Schmelzer Gelbe Karte (Dortmund)
Schmelzer
Der BVB-Kapitän räumt Thommy rustikal ab.
41'
Aber der Treffer verleiht dem BVB mehr Mut; Sahin bedient Reus im Doppelpass, der direkt mit rechts volley abschließt, das lange Eck aber knapp verfehlt.
40'
Ein Tor aus dem Nichts.
38'
Christian Pulisic 1:0 Tor für Dortmund
Pulisic (
Rechtsschuss, Piszczek)
Hat man Worte? Mit dem ersten Torschuss, der nicht mal als einer gedacht war, führt der BVB. Pulisic will von der rechten Seite vors Tor flanken, trifft den Ball aber leicht mit dem Außenrist. Zieler streckt sich vergeblich, das Leder landet am Innenpfosten und prallt von da ins Tor.
37'
Die Pfiffe des Dortmunder Publikums werden lauter.
35'
Bürki fängt einen Freistoß von Aogo ab, will den Gegenangriff einleiten und reißt die Arme hoch - wohin?
34'
Starkes und wichtiges Tackling von Sokratis, der Gentner den Ball vom Fuß grätscht, bevor es so richtig gefährlich wird.
32'
Die ersten 30 Minuten zusammengefasst in Thommys Freistoß aus 35 Metern: Deutlich daneben.
30'
Andreas Beck Gelbe Karte (Stuttgart)
Beck
Beck verliert den Ball und bringt Reus dann zu Fall, seine sechste Verwarnung in dieser Saison.
29'
Wieder der VfB in der Offensive: Gentners flache Hereingabe findet zwei Meter vor dem Tor keinen Abnehmer.
28'
... keine Gefahr.
27'
Erste Ecke für die Borussia...
26'
Die erste Torchance: Aogos Freistoßflanke landet am zweiten Pfosten bei Gomez, der fast unbedrängt neben das Tor köpft.
25'
Mal wieder eine VfB-Ecke von Aogo, die Batshuayi diesmal per Kopf klärt.
24'
Viel gibt es weiterhin nicht zu sagen, weil kaum etwas passiert.
21'
Ein Aogo-Freistoß aus dem Halbfeld gerät einen Tick zu hoch für Pavard, Abstoß für Bürki.
20'
20 Minuten sind rum, der BVB nimmt jetzt auch am Spiel teil. Torchancen hat es bislang auf keiner Seite gegeben.
16'
Jetzt mal: Philipp nimmt vor dem Sechzehner etwas Fahrt auf, sein Steckpass auf Batshuayi ist aber zu lang, sodass Zieler im Nachfassen zupacken kann.
15'
Erstmals läuft der Ball über eine längere Zeit in den Dortmunder Reihen, aber wie in den ersten Minuten kommt nichts dabei heraus. Bezeichnend: Ein Abschlag von Bürki ins Aus.
13'
Die Dortmunder Fans wurden bereits zum ersten Mal unruhig, der VfB ist die bessere Mannschaft.
12'
Der BVB bekommt den Ball nicht aus der Gefahrenzone, am Ende kann Thommy schießen - und zieht ins Seitenaus.
11'
... und wenig später Nummer drei...
10'
... und gleich die zweite hinterher.
10'
Missverständnis zwischen Bürki und Sokratis - Ecke Stuttgart...
9'
Die Gäste attackieren den BVB früh, auffällig besonders Kapitän Gentner, der von außen mit reinrückt und stört.
6'
Stuttgart kommt gut rein, die Schwaben beginnen dominant.
4'
Ein Dortmunder Bestreben in der Hälfte des Gegners war bislang noch nicht erkennbar.
1'
Gentner mit einem ersten Distanzversuch, Bürki nimmt den abgefälschten Kullerball auf.
1'
Der Ball rollt!
Anpfiff
15:28 Uhr
Die Teams betreten den Rasen, gleich kann es losgehen!
15:24 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist Patrick Ittrich aus Hamburg.
15:20 Uhr
Übrigens: Die Historie lässt auf Tore hoffen: In den letzten zehn Bundesliga-Duellen zwischen den beiden Teams fielen sage und schreibe 43 Treffer.
15:18 Uhr
Die Sonne scheint in Deutschland, im Signal-Iduna-Park ist es nicht anders. Ideale Bedingungen für ein spannendes Bundesligaspiel!
15:13 Uhr
Großen Respekt hat Korkut vor dem Einfluss der Dortmunder Anhänger: "Ein Auswärtsspiel, vor so einer Kulisse, gegen so einen Gegner - das sollte für jeden eine große Motivation sein. Dieses Gefühl gibt mir auch die Mannschaft. Deswegen bin ich optimistisch."
15:10 Uhr
Auf Stuttgarter Seite "hat uns die erste Halbzeit gegen Hamburg allen nicht gepasst", verriet Korkut. "Wir haben jetzt die Möglichkeit, es besser zu machen."
15:06 Uhr
Und das 0:6 aus München? "Ich glaube, dass wir es trotz der Niederlage in München richtig gut hinkriegen", so Stöger. "Wir wollen die Zuschauer mitnehmen. Denn es ist wichtig, dass alle Beteiligten in der sehr instabilen Situation zusammenhalten, damit wir unser Ziel, die Champions-League-Qualifikation, erreichen. Mein Gefühl ist, dass das auch passiert, weil allen die Notwendigkeit bewusst ist."
15:00 Uhr
"Die Aufgabe gegen Stuttgart wird nicht einfach", weiß Stöger deshalb. "Sie haben eine gute Phase, eine gute Serie, doch wir haben es in wichtigen Spielen, insbesondere nach den Europapokal-Spielen, ordentlich hinbekommen. Und wir werden es auch am Sonntag hinbekommen."
15:00 Uhr
Andersrum könnte der VfB mit einem Dreier endgültig den Klassenerhalt eintüten, und: Dann wären auch die internationalen Ränge wieder in Reichweite.
14:55 Uhr
Der BVB hat heute die Chance, eine Woche vor dem Revierderby bis auf einen Zähler auf Erzrivale Schalke heranzurücken. Die Knappen haben nach sechs Siegen in Folge am Samstagabend in Hamburg verloren.
14:50 Uhr
Stuttgarts Trainer Korkut nimmt gegenüber dem ernüchternden 1:1 gegen den Hamburger SV nur eine Veränderung vor: Der zuletzt Gelb-gesperrte Beck kehrt wie erwartet auf die rechte Abwehrseite zurück. Dafür rückt Pavard neben Badstuber ins Zentrum, Kaminski sitzt auf der Bank.
14:44 Uhr
Erstmals seit Ende Januar ist Yarmolenko wieder eine Option: Der Ukrainer sitzt nach überstandener Sehnenverletzung am Fuß wieder auf der Bank. Außerdem eine Wechseloption: Der junge Sergio Gomez, der im Winter aus Barcelona kam.
14:41 Uhr
Das Personal vorweg: BVB-Coach Stöger wechselt nach dem verheerenden 0:6 viermal: Für Akanji (muskuläre Probleme), Castro, Götze und Schürrle (Bluterguss im Hüftbereich) beginnen Toprak, Sahin, Philipp und der genesene Reus.
14:37 Uhr
Nach München ist vor Stuttgart: Zeigt Borussia Dortmund eine anständige Reaktion auf den blamablen Auftritt beim FC Bayern? Oder bleibt der VfB unter Tayfun Korkut ungeschlagen?

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 FC Schalke 04 Schalke 29 12 52
3 Borussia Dortmund Dortmund 29 18 51
4 Bayer 04 Leverkusen Leverkusen 29 15 48
8 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 29 -5 40
9 VfB Stuttgart Stuttgart 29 -8 38
10 Hertha BSC Hertha 29 -1 36
Tabelle 29. Spieltag

Statistiken

15
Torschüsse
8
376
gespielte Pässe
361
72%
Passquote
73%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Bürki - Piszczek, Sokratis, Toprak, Schmelzer - Dahoud, Sahin, Pulisic , Reus , Philipp - Batshuayi

Einwechslungen:
64. Toljan für Schmelzer
80. Sancho für Philipp
87. Sergio Gomez für Reus

Reservebank:
Weidenfeller (Tor), M. Götze, Weigl, Yarmolenko

Trainer:
Stöger

Zieler - Beck , Pavard, Badstuber, Insua - Ascacibar , Aogo , Thommy , Gentner - Ginczek, Gomez

Einwechslungen:
57. Bruun Larsen für Thommy
68. Özcan für Aogo
88. Mangala für Ascacibar

Reservebank:
Grahl (Tor), M. Kaminski, Akolo, Donis

Trainer:
Korkut

Taktische Aufstellung