Bundesliga Liveticker

15:42 - 13. Spielminute

Tor 1:0
Sancho
Rechtsschuss
Vorbereitung Guerreiro
Dortmund

15:47 - 18. Spielminute

Tor 2:0
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Brandt
Dortmund

16:47 - 59. Spielminute

Spielerwechsel
Becker
für Malli
Union

16:52 - 64. Spielminute

Spielerwechsel
Zagadou
für Hakimi
Dortmund

16:52 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Friedrich
Union

16:55 - 68. Spielminute

Tor 3:0
Reus
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Haaland
Dortmund

16:57 - 68. Spielminute

Spielerwechsel
Prömel
für Gentner
Union

16:58 - 70. Spielminute

Tor 4:0
Witsel
Linksschuss
Vorbereitung Sancho
Dortmund

17:00 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
T. Hazard
für Reus
Dortmund

17:02 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Ryerson
für Trimmel
Union

17:04 - 76. Spielminute

Tor 5:0
Haaland
Linksschuss
Vorbereitung Brandt
Dortmund

17:05 - 77. Spielminute

Spielerwechsel
Reyna
für Haaland
Dortmund

BVB

FCU

Haaland Haaland
Linksschuss, Brandt
76'
5
:
0
Witsel Witsel
Linksschuss, Sancho
70'
4
:
0
Reus Reus (Elfmeter)
Rechtsschuss, Haaland
68'
3
:
0
Haaland Haaland
Linksschuss, Brandt
18'
2
:
0
Sancho Sancho
Rechtsschuss, Guerreiro
13'
1
:
0
Abpfiff! Im dritten Spiel nach der Winterpause gewinnt der BVB zum dritten Mal mit fünf Toren. Aufsteiger Union Berlin hatte der Wucht der Borussia letztlich wenig entgegen zu setzen.
Abpfiff
87'
Guerreiro legt sich den Ball mit der Brust selbst vor und visiert das rechte Eck an. Sein Schuss ist allerdings etwas zu stramm und saust über die Latte.
84'
Das Spiel plätschert nun vor sich hin, von den Eisernen kommt nur noch die nötigste Gegenwehr.
82'
Auf den Rängen herrscht beim BVB-Anhang natürlich beste Stimmung. In der Tabelle rangiert Dortmund nun drei Punkte hinter dem FC Bayern, der nach jetzigem Stand die Tabellenspitze übernommen hat.
80'
Drei Tore in zehn Minuten - wie schon gegen Köln hat der BVB einen Sahnetag erwischt und nun fünf Tore im Heimspiel erzielt.
77'
Giovanni Reyna
Erling Haaland
Spielerwechsel (Dortmund)
Reyna kommt für Haaland
Haaland geht nach seinem zweiten Tor mit viel Applaus, ihn ersetzt Youngster Reyna.
76'
Erling Haaland 5:0 Tor für Dortmund
Haaland (
Linksschuss, Brandt)
Haaland macht's wieder! Nach Ballgewinn am eigenen Strafraum überbrückt der BVB das Mittelfeld blitzschnell. Im Strafraum legt Brandt die Kugel mit der Hacke für Haaland ab, dessen Flachschuss Gikiewicz nicht richtig festhalten kann.
74'
Julian Ryerson
Christopher Trimmel
Spielerwechsel (Union)
Ryerson kommt für Trimmel
Auch die Gäste wechseln nochmal: Ryerson kommt für Trimmel ins Spiel.
71'
Thorgan Hazard
Marco Reus
Spielerwechsel (Dortmund)
T. Hazard kommt für Reus
Favre wechselt ein zweites Mal, Hazard ersetzt Reus - der wie schon Hakimi nicht gerade glücklich über seine Auswechslung scheint.
70'
Axel Witsel 4:0 Tor für Dortmund
Witsel (
Linksschuss, Sancho)
4:0! Haaland gibt den Impulsgeber, wieder geht es über Sancho auf dem linken Flügel ganz schnell. Witsel lauert zentral vor dem Tor und trifft wuchtig.
68'
Grischa Prömel
Christian Gentner
Spielerwechsel (Union)
Prömel kommt für Gentner
Während die Borussen noch das 3:0 bejubeln, ersetzt Prömel Gentner.
68'
Marco Reus 3:0 Tor für Dortmund
Reus (Foulelfmeter,
Rechtsschuss, Haaland)
Reus tritt an und schießt die Kugel platziert ins linke Eck. Gikiewicz hat das zwar geahnt, kommt aber nicht mehr dran.
66'
Foulelfmeter für Dortmund
Berlin schiebt hoch und ist weit aufgerückt. Damit bietet sich den Borussen viel Raum - den Sancho zu nutzen weiß. Der Torschütze zum 1:0 treibt das Spielgerät nach vorne und schickt Haaland mit einem guten Pass in den Strafraum. Der taucht frei vor Gikiewicz auf - und wird vom Torhüter am Fuß berührt. Elfmeter!
64'
Dan-Axel Zagadou
Achraf Hakimi
Spielerwechsel (Dortmund)
Zagadou kommt für Hakimi
Hakimi muss seinen Platz für Zagadou räumen - ist allerdings wohl ziemlich gefrustet und tritt gegen eine Trinkflasche an der Seitenlinie.
64'
Marvin Friedrich Gelbe Karte (Union)
Friedrich
Friedrich begeht hinter der Mittellinie ein Foulspiel und sieht Gelb - damit ist er im nächsten Spiel gesperrt.
63'
Zagadou macht sich an der Seitenlinie für eine Einwechslung bereit.
61'
Die Partie ist jetzt ziemlich zerfahren. Nach vorne geht es auf beiden Seiten nicht.
59'
Sheraldo Becker
Yunus Malli
Spielerwechsel (Union)
Becker kommt für Malli
Fischer bringt Becker, der Malli wohl positionsgleich ersetzen dürfte, aber deutlich mehr Tempo mitbringt.
58'
Piszczek kommt nach einer Ecke zum Kopfball, dieser wird aber geblockt.
56'
Beste Chance für die Gäste bislang! Bülter bekommt den Ball am rechten Strafraumeck, lässt Akanji stehen und visiert mit einem strammen Linksschuss das kurze Eck an - knapp vorbei!
55'
Um ein Haar scheint Dortmunds Plan, etwas tiefer zu stehen, aufzugehen: Denn für Reus und Sancho eröffnen sich große Räume auf dem linken Flügel. Gefährlich wird es aber nicht, weil Reus im Abseits steht.
55'
Wieder taucht Malli in guter Position auf, diesmal nach einer Flanke von Trimmel. Aber erneut ist die BVB-Defensive gut organisiert.
53'
Gute Idee von Andrich, der ein Zuspiel in die Tiefe mit einem Kontakt vom linken Strafraumeck Richtung Tor weiterleitet. Dort ist Malli in Position gelaufen, kommt aber nicht an die Kugel. Bürki eilt aus seinem Kasten und packt schließlich zu.
52'
Der BVB überlässt den Gästen jetzt etwas länger den Ball, verdichtet in der eigenen Hälfte aber gut und erstickt damit Annäherungen schon im Ansatz.
49'
Die Berliner scheinen bei der Vorbereitung auf das Spiel besonders Hummels' Qualitäten in der Spieleröffnung als Gefahr erkannt zu haben. Der Innenverteidiger kam noch nicht dazu, wie zuletzt gegen Köln, einen langen Pass in die Spitze zu schlagen, weil meistens Andersson sehr, sehr eng deckt und den Weltmeister sofort anläuft.
48'
Missverständnis bei den Gästen: Gikiewicz schiebt den Ball völlig ohne Not Sancho in die Füße, der dann aber etwas zu lange braucht und die Kugel vorbei am Tor lupft.
46'
Weiter geht's!
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Offensiv bietet der Aufsteiger allerdings wenig an, auch weil die Schwarz-Gelben für viel Betrieb in der Berliner Hälfte sorgen. Wie geht es in Durchgang zwei weiter?
45'
Borussia Dortmund geht mit einem 2:0 in die Pause. Obwohl Union durch Bülter die erste Chance hatte, überrollte der BVB die Gäste in den ersten 20 Minuten. Den Treffern durch Sancho und Haaland hätten weitere Tore folgen können. Die Eisernen schafften es allerdings Mitte des ersten Durchgangs, die Partie etwas zu beruhigen.
Halbzeitpfiff
44'
Unions offensive Dreierkette läuft die Borussia im Spielaufbau früh an. Vor allem wenn der Ball auf die Flügel zu Hakimi oder Guerreiro gepasst wird, doppeln die Gäste. Der BVB versucht dem entgegen zu wirken, indem sich Reus und Sancho teilweise weit nach hinten oder ins Zentrum fallen lassen und damit weitere Anspielstationen anbieten.
41'
Gute Möglichkeit für Union! Nachdem Witsel etwa 35 Meter vor dem Tor einen Freistoß verursacht hat, hebt Trimmel die Kugel in den Strafraum, Schlotterbeck kommt zentral zum Abschluss - jagt den Ball aber deutlich über den Kasten.
40'
Sancho arbeitet aufmerksam mit nach hinten und fängt einen Andrich-Querpass an der eigenen Strafraumkante ab.
38'
Die Borussia hat hier alles im Griff, bekommt von den Eisernen aber jetzt wieder weniger Raum.
36'
Da liegt das 3:0 in der Luft, doch dann macht es der BVB etwas zu verschnörkelt. Sancho legt kurz vor dem Tor für Reus per Hacke ab. Der entscheidet sich ebenfalls gegen den Schuss und legt quer - zu ungenau für Haaland und Hakimi.
35'
Haaland will sich mit viel Einsatz den Ball holen, stößt dabei aber Friedrich um. Kein böses Foul, aber ein Freistoß für Berlin.
33'
Sancho, Brandt und Haaland kombinieren sich Richtung Tor, doch Unions Abwehr formiert sich schnell, weshalb Witsel am Ende abdrehen muss.
32'
Witsel erhält den Ball von Brandt an der Strafraumkante und holt mit einem geblockten Schussversuch eine Ecke heraus. Diese bringt nichts ein.
31'
Bülter behauptet den Ballbesitz gegen Piszczek, sein Pass in die Spitze findet keinen Mitspieler.
30'
Andrich erwischt Sancho an der Ferse beim Versuch, den Ball abzufangen. Für den Dortmunder geht es aber nach kurzer Pause weiter.
29'
Sancho visiert das Tor von der linken Seite an - Gikiewicz muss nur zupacken.
28'
Berlins Hintermannschaft ist unter Dauerdruck, weil Reus, Haaland und Sancho mit viel Tempo anlaufen und auch die Passwege zustellen.
25'
Der Fischer-Elf gelingt es jetzt, das Spiel mal etwas ruhiger zu halten. Dortmund kann sein hohes Tempo momentan nicht ausspielen.
23'
Nach einer Unstimmigkeit in der Berliner Hintermannschaft scheint Sancho kurzzeitig die Möglichkeit zu haben, auf das leere Tor zu schießen, doch schnell wird der Engländer bedrängt und kommt damit nicht zum Abschluss.
21'
Um ein Haar das 3:0! Die Gästen wollen den Raum eng halten, doch so ergibt sich viel Platz für Guerreiro, der im Zentrum plötzlich auf und davon ist, Richtung Tor marschiert und abzieht. Subotic verhindert im letzten Moment Schlimmeres.
20'
Abgesehen von Bülters guter Chance gleich zu Beginn ist hier einzig und alleine der BVB präsent und am Drücker.
18'
Erling Haaland 2:0 Tor für Dortmund
Haaland (
Linksschuss, Brandt)
Da ist er wieder! Nach einer zunächst geklärten Ecke rollt die nächste BVB-Welle an. Brandt flankt von rechts scharf vor das Tor. Haaland beweist wieder seinen Riecher, ist einen Schritt schneller als sein Bewacher und drückt die Kugel über die Linie.
17'
Es macht der Portugiese - und wie! Gikiewicz muss sich ganz lang machen, um das Geschoss noch aus dem Winkel zu kratzen. Reus hatte sogar ansatzweise schon die Arme zum Jubel hochgerissen.
17'
Hakimi dribbelt mit Tempo nach innen. Lenz lässt das Bein stehen und verursacht damit einen Freistoß aus guter Position. Guerreiro und Reus stehen bereit.
15'
Der Torschütze jubelt vor der Südtribüne und zeigt mit seinen Fingern die 24 - die Rückennummer des vor wenigen Tagen verunglückten Kobe Bryant.
13'
Jadon Sancho 1:0 Tor für Dortmund
Sancho (
Rechtsschuss, Guerreiro)
Der BVB führt! Sanchos Vorstoß wird an der linken Strafraumkante zunächst von Friedrich und Trimmel unterbunden. Doch der BVB setzt sofort nach, ein Fehlpass von Gentner landet über Guerreiro wieder bei Sancho, der diesmal in den Strafraum eindringt. Sein Schuss landet - von Schlotterbeck noch leicht abgefälscht - in den Maschen.
11'
Die Borussia bewegt den Ball schnell durch die eigenen Reihen und verlagert schnell. Doch Union verschiebt gut mit, so entstehen kaum Lücken für die schnellen BVB-Stürmer.
9'
Kleine Unsicherheit bei den Hauptstädtern: Gikiewicz eilt aus dem Kasten und ist zwar am Ball, doch dieser landet Momente später bei Reus, dessen Schuss aber noch abgefälscht wird.
8'
Eine Ecke für Union wird abgefangen, dann stock der BVB-Konter. Trotzdem landet die Kugel bei Brandt am Strafraum. Zum Abschluss kommen die Hausherren aber nicht.
5'
Schlotterbeck bekommt den Ball von Reus aus kurzer Distanz an den Oberarm im Strafraum geschossen. Allerdings war der Arm nicht weit abgespreizt - Cortus lässt weiterspielen.
5'
Erstmals wird Haaland gesucht, doch Reus' Zuspiel kommt nicht an.
4'
Die erste dicke Chance gehört aber den Gästen! Trimmel zieht eine Flanke scharf vor das Tor. Bülter löst sich von Hakimi und verpasst die Hereingabe um Zentimeter kurz vor der Linie.
3'
Der BVB übernimmt erstmal die Spielkontrolle.
1'
Los geht's! Schiedsrichter Cortus gibt das Spiel frei.
Anpfiff
15:29 Uhr
Die Platzwahl zwischen Reus und Trimmel ist erfolgt - der Anpfiff ist greifbar nahe. Der BVB spielt zunächst auf die Südtribüne zu.
15:25 Uhr
Die Mannschaften stehen im Tunnel bereit, gleich geht es los.
15:20 Uhr
Zurück im Kader des BVB ist auch Innenverteidiger Zagadou. "Dan-Axel hat angefangen mit dem Team zu trainieren, es war eine gute Einheit", sagte Favre. Für die Startelf reicht es aber noch nicht.
15:15 Uhr
Bei der Borussia ruhen heute natürlich alle Hoffnungen auf Haaland. "Ihn kannst du nicht bremsen", sagt Favre, der dem Stürmer nach seinem Traumeinstand einen Startelf-Einsatz bereits in Aussicht gestellt hatte.
15:10 Uhr
Und hat das Spiel heute noch eine besondere Note: Union-Verteidiger Subotic kehrt in sein ehemaliges Wohnzimmer zurück. Der 31-Jährige gewann zwei Meisterschaften mit dem BVB, hatte mit dem 1. FC Köln aber schon in der Saison 2016/17 mal im Westfalenstadion gespielt. Das Gefühl ist also nicht ganz neu.
15:05 Uhr
Für einen hatte das Hinspiel besondere Bedeutung: Offensivmann Bülter erzielte gegen den BVB zwei Tore. Rechtzeitig für das Rückspiel ist der ehemalige Magdeburger zurück in der Startelf heute.
15:00 Uhr
"Jede Aufgabe kann man versuchen, zu lösen. Das ist genau das, was wir uns vornehmen müssen - gepaart mit Mut", gibt sich Fischer trotzdem kämpferisch.
14:55 Uhr
Trotzdem weiß der Schweizer natürlich auch, wie schwierig die heutige Aufgabe für sein Team wird. Dortmund sei "im Moment gerade in der Vorwärtsbewegung unheimlich gefährlich", warnt er.
14:50 Uhr
Das Pokalspiel von damals war auch bei den Gästen Thema - und Mutmacher. "Wir kennen das Gefühl. Das ist eine einmalige Stimmung. Das sind solche Spiele, die man sich wünscht", sagte Berlins Trainer Fischer.
14:46 Uhr
Kein Wunder also, dass BVB-Coach Favre an die beiden Duelle erinnert und festhält: "Union ist sehr schwer zu bespielen, für alle Mannschaften."
14:44 Uhr
Der BVB hat mit den Eisernen noch eine Rechnung offen. Schließlich endete das Hinspiel mit 3:1 für den Aufsteiger, der damit zugleich seinen ersten Sieg in der Bundesliga verbuchte. Und dann war da ja auch noch das Duell im Pokal in der Saison 2018/19, das die Westfalen mit Mühe 3:2 in der Verlängerung gewannen.
14:42 Uhr
Beim BVB noch nicht auf der Bank sitzt übrigens Last-Minute-Neuzugang Can, dessen Ausleihe von Juventus Turin gestern finalisiert wurde.
14:41 Uhr
Bei den Gästen nimmt Union-Coach Urs Fischer nach dem 2:0-Erfolg gegen den FC Augsburg zwei Startelf-Veränderungen vor: Ingvartsen und Ujah nehmen auf der Bank Platz. Sie werden durch Malli und Bülter ersetzt.
14:37 Uhr
Gleich zum Personal: Beim BVB gibt Neuzugang Haaland nach fünf Toren in zwei Spielen sein Startelf-Debüt! Der Norweger ist im Vergleich zum 5:1-Sieg gegen den 1. FC Köln die einzige Startelf-Veränderung von BVB-Coach Lucien Favre.
14:37 Uhr
Beide Teams gehen mit einem Erfolgserlebnis in den Spieltag: Die Borussia fertigte am vergangenen Spieltag den 1. FC Köln mit 5:1 ab. Union bezwang den FC Augsburg 2:0.
14:37 Uhr
Bundesliga-Zeit in Dortmund! Der BVB empfängt um 15.30 Uhr Union Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
2 RB Leipzig Leipzig 20 28 41
3 Borussia Dortmund Dortmund 20 28 39
4 Bor. Mönchengladbach M'gladbach 20 15 39
11 Eintracht Frankfurt Frankfurt 20 1 25
12 1. FC Union Berlin Union 20 -9 23
13 Hertha BSC Hertha 20 -10 23
Tabelle 20. Spieltag

Statistiken

13
Torschüsse
5
712
gespielte Pässe
357
90%
Passquote
77%
66%
Ballbesitz
34%
Alle Spieldaten