15:20 - 9. Spielminute

Spielerwechsel
Jan Seifert
für Csik
Dresden

15:43 - 32. Spielminute

Tor 0:1
Younga-Mouhani
Burghausen

16:13 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Wansi
für Basic
Dresden

16:37 - 70. Spielminute

Spielerwechsel
S. Stoilov
für Christ
Dresden

16:54 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Kazior
für Wiesinger
Burghausen

16:54 - 87. Spielminute

Spielerwechsel
Bonimeier
für Geißler
Burghausen

16:56 - 89. Spielminute

Tor 1:1
Oswald
Dresden

SGD

BUR

2. Bundesliga

Oswald rettet Dynamo

3. Spieltag, Dynamo Dresden - SVW Burghausen 1:1 (0:1)

Oswald rettet Dynamo

Bei Dynamo Dresden nahm Trainer Christoph Franke gegenüber dem 1:2 bei Energie Cottbus ein personelle Änderung vor: Basic spielte für den Rot-gesperrten Lavric. Markus Schupp , Trainer bei Wacker Burghausen, brachte nach dem 4:2 über den 1. FC Köln zwei neue Spieler: Rosin und Younga-Mouhani spielten für Schmidt und Popovic.


Der 3. Spieltag im Überblick


Bereits vor Anpfiff sorgte das Spielfeld für Gesprächsstoff: Wegen eines Tags zuvor ausgetragenen Football-Spiel musste der Anpfiff der Partie um zehn Minuten verschoben werden, da die Linien neu gezogen werden mussten.

Aufregung gab es aber auch gleich in der Anfangsphase: Dynamos Kennedy kam zu einer guten Kopfballchance, doch Gospodarek lenkte den Ball gekonnt über die Querlatte (7.). Nur eine Minute später musste Dresdens Verteidiger Csik verletzt raus, Routinier Seifert kam in die Partie.

Danach beruhigte sich das Spiel aber zunehmend. Burghausen verschleppte gekonnt das Tempo und ließ den Ball in den eigenen Reihen laufen. Dresden war optisch überlegen, konnte die sichere Deckung Burghausens aber nicht in Gefahr bringen.

Und dann gingen die Schupp-Schützlinge sogar in Führung: Younga-Mouhani schloss eine Einzelaktion gekonnt zum 1:0 für Wacker ab (33.). Nach dem Rückstand machte sich bei den Schwarz-Gelben Verunsicherung breit. So kam Burghausen noch vor der Pause zu guten Chancen zur Ergebnisverbesserung, doch Vukovic, Younga-Mouhani (38.) und Geißler kurz vor dem Pausenpfiff vergaben die Einschussmöglichkeiten.

Auch nach dem Seitenwechsel stellte Burghausen das reifere Team dar. Dresden hielt mit Einsatz und Leidenschaft dagegen. Und Wacker hatte auch im zweiten Abschnitt zunächst die größte Chance: Einen Geißler-Freistoß aus rund neun Metern rettete Fröhlich auf der Torlinie.

Mitte der zweiten Halbzeit erhöhte Dresden das Risiko, Burghausen zog sich nun mehr in die eigene Hälfte zurück. Christ kam nach einem Pass von Wansi zu einer Chance, doch Gospodarek rettete mit dem Fuß.

Dresden drückte in der Schlussphase vehement auf den Ausgleich, und in der Schlussminute wurde der Aufwand der Elbstädter belohnt: Ein Freistoß von Oswald aus rund 30 Metern landete im linken Toreck.

Dank eines "Last-Minute-Treffers" von Oswald kam Dynamo Dresden zu einem späten, aber verdienten 1:1 (0.1) gegen Dynamo Dresden. Die Franke-Schützlinge hielten gegen die reiferen Burghausener mit Leidenschaft und Einsatz dagegen. Burghausen blieb auch im dritten Spiel ohne Niederlage.