18:07 - 5. Spielminute

Tor 1:0
R. Koch
Rechtsschuss
Vorbereitung Bregerie
Dresden

18:23 - 21. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Dedic
Dresden

18:34 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Dresden)
Gueye
Dresden

18:34 - 32. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Fürth

19:12 - 53. Spielminute

Tor 2:0
Poté
Rechtsschuss
Vorbereitung R. Koch
Dresden

19:16 - 57. Spielminute

Spielerwechsel
Sararer
für Pekovic
Fürth

19:17 - 59. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Schmidtgal
Fürth

19:20 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Pektürk
für Schröck
Fürth

19:21 - 63. Spielminute

Tor 2:1
Sararer
Rechtsschuss
Vorbereitung Prib
Fürth

19:32 - 73. Spielminute

Tor 3:1
Dedic
Rechtsschuss
Dresden

19:34 - 75. Spielminute

Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Fürth

19:35 - 76. Spielminute

Spielerwechsel
Schahin
für Nöthe
Fürth

19:38 - 79. Spielminute

Handelfmeter
Nehrig
verschossen
Fürth

19:41 - 83. Spielminute

Spielerwechsel
Fiel
für Papadopoulos
Dresden

19:43 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Fort
für Poté
Dresden

19:46 - 88. Spielminute

Spielerwechsel
Walch
für Trojan
Dresden

SGD

SGF

Dedic Dedic
Rechtsschuss
73'
3
:
1
2
:
1
63'
Sararer Sararer
Rechtsschuss, Prib
Poté Poté
Rechtsschuss, R. Koch
53'
2
:
0
R. Koch R. Koch
Rechtsschuss, Bregerie
5'
1
:
0
90'
Dynamo war über 90 Minuten die bessere Mannschaft, die sich durch leidenschaftliche Zweikämpfe und hohe Laufbereitschaft auszeichnete. Die SpVgg offenbarte ungewohnte Lücken in der Defensive.
90'
Dresden setzt zum Start ins Jahr 2012 ein dickes Ausrufezeichen und schlägt Greuther Fürth auch in der höhe verdient mit 3:1.
Abpfiff
90' +1
Angezeigte Nachspielzeit: eine Minute.
90'
Die Messe ist hier gelesen. Fürth bäumt sich kaum mehr auf. Dresden genießt die gute Stimmung und spielt das Ergebnis runter.
88'
Clemens Walch
Filip Trojan
Spielerwechsel (Dresden)
Walch kommt für Trojan
Walch gibt sein Debut im Dynamo-Trikot. Der österreichische Außenspieler kommt für Trojan.
86'
Fiel tritt einen 20-Meter-Freistoß direkt. Hauchdünn über die Latte!
85'
Pavel Fort
Mickael Poté
Spielerwechsel (Dresden)
Fort kommt für Poté
Poté verlässt unter Applaus das Spielfeld. Seine Position im Angriff nimmt Fort ein.
83'
Cristian Fiel
Giannis Papadopoulos
Spielerwechsel (Dresden)
Fiel kommt für Papadopoulos
Loose wechselt zum ersten Mal: Fiel ersetzt Papadopoulos im defensiven Mittelfeld.
79'
Bernd Nehrig Handelfmeter verschossen
Hesl hält Elfmeter von Nehrig
Nehrig, eigentlich ein sicherer Elfmeterschütze, tritt an und scheitert an einer Parade von Hesl.
78'
Handelfmeter für Fürth
Schmidtgal flankt nach innen, wo Solga den Ball an die Hand bekommt. Schiedsrichter Welz entscheidet auf Handelfmeter. Eine harte Entscheidung!
76'
Dani Schahin
Christopher Nöthe
Spielerwechsel (Fürth)
Schahin kommt für Nöthe
Büskens wechselt zum dritten und letzten Mal: Der Ex-Dresdner Schahin ersetzt Nöthe im Sturm.
75'
Solga zirkelt einen Freistoß gefährlich vor das Fürther Tor, wo Grün mit den Fäusten klärt.
75'
Bernd Nehrig Gelbe Karte (Fürth)
Nehrig
Nehrig sieht nach einem Foul an Trojan Gelb.
73'
Zlatko Dedic 3:1 Tor für Dresden
Dedic (
Rechtsschuss)
Dedic startet kurz nach der Mittellinie durch und ist nicht mehr zu halten: Erst übersprintet der Stürmer Kleine und zieht dann aus spitzem Winkel ab. Grün kann parieren, hat beim Nachschuss dann aber keine Chance mehr.
72'
Nehrig probiert es aus der zweiten Reihe und donnert das Leder aus 22 Metern neben den Kasten.
69'
Die Einwechslung von Sararer hat das Fürther Spiel sichtlich belebt. Die Franken dringen immer tiefer in das gegnerische Drittel ein und nähern sich dem Tor an.
66'
Occean legt an der Strafraumgrenze für Prib ab. Dessen Flachschuss streicht knapp rechts am Tor vorbei.
63'
Sercan Sararer 2:1 Tor für Fürth
Sararer (
Rechtsschuss, Prib)
Aus dem Nichts der Anschlusstreffer: Sararer will von rechts flanken. Der Ball rutscht dem Joker vom Fuß und schlägt genau im linken Kreuzeck ein. Ein tolles Tor!
61'
Tayfun Pektürk
Stephan Schröck
Spielerwechsel (Fürth)
Pektürk kommt für Schröck
Der angeschlagene Schröck (Knochenhautreizung) geht aus dem Spiel. Für ihn kommt der schnelle Pektürk, der die Position im linken Mittelfeld einnimmt.
60'
Bei den Kleeblättlern reiht sich Fehler an Fehler. So kann Dedic von rechts flach nach innen flanken, wo erneut Kleine klären kann.
59'
Heinrich Schmidtgal Gelbe Karte (Fürth)
Schmidtgal
Schmidtgal lässt den Fuß gegen Koch stehen und sieht dafür Gelb.
57'
Sercan Sararer
Milorad Pekovic
Spielerwechsel (Fürth)
Sararer kommt für Pekovic
Büskens muss reagieren und nimmt den Defensiv-Abräumer Pekovic aus dem Spiel. Für ihn kommt der offensive Tempo-Dribbler Sararer.
56'
Prib tritt eine Ecke von rechts an den ersten Pfosten. Keine Gefahr für das von Hesl gehütete Tor.
55'
Trojan hebt einen 20-Meter Freistoß nach innen, wo Kleine per Kopf klären kann.
53'
Mickael Poté 2:0 Tor für Dresden
Poté (
Rechtsschuss, R. Koch)
Nach einem katastrophalem Fehlpass von Nehrig schaltet Dynamo blitzschnell um: Koch legt für Poté ab, der aus acht Metern keine Probleme hat, Grün mit einem Rechtsschuss zu überwinden. 2:0!
52'
Schröck flankt von links in den Strafraum und findet den freistehenden Nöthe. Dessen Kopfball aus sechs Metern fliegt neben das Tor.
50'
Auf der anderen Seite ist Poté kaum zu halten und dringt in den Sechzehner ein. Schmidtgal grätscht ihm aber den Ball vom Fuß.
49'
Die SpVgg tut sich nach wie vor schwer gegen die kompakte Dynamo-Defensive. Da ist einfach kein Durchkommen.
46'
Dresden beginnt gleich schwungvoll und drängt nach vorne. Kleine kann klären.
46'
Beide Mannschaften kommen unverändert aus den Kabinen. Das Spiel läuft wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Fürth enttäuscht bislang sowohl offensiv als auch defensiv und muss sich für die zweiten 45 Minuten viel einfallen lassen, um hier nicht den ersten Rückschlag im Aufstiegsrennen hinnehmen zu müssen.
45'
Dynamo geht überraschend, aber völlig verdient mit einer 1:0-Führung in die Pause. Die Dresdner hatten zwar weniger Ballbesitz, entschieden aber die meisten Zweikämpfe für sich.
Halbzeitpfiff
44'
Schröck schlägt eine Flanke aus dem Halbfeld. Diese kann Occean nicht erreichen und so kann Torwart Hesl sicher zupacken.
43'
Den Kleeblättlern fällt in der Offensive einfach nichts ein. Die Sachsen setzen dagegen immer wieder Nadelstiche und beschäftigen die fränkische Defensive im Minutentakt.
41'
... Trojan gibt die Kugel nach innen und wieder brennt es lichterloh, weil Grün am Ball vorbeifliegt. Jedoch kann das kein Dresdner nutzen.
40'
Dynamo ist wacher in allen Aktionen: Nach einem schnell ausgeführten Freistoß klärt Nehrig vor Trojan zur Ecke...
38'
Trojan tritt eine Ecke von links, wo sich erneut Bregerie am Fünfmeterraum am höchsten schraubt und zum Kopfball kommt. Knapp über die Querlatte!
36'
Die rassige Partie wird immer hitziger: Jetzt steigen auch die Franken härter ein. Schmidtgal foult Poté, doch auch hier bleibt die Karte von Schiri Welz stecken.
32'
Thomas Kleine Gelbe Karte (Fürth)
Kleine
Fürth-Kapitän Kleine beschwert sich lauthals und sieht selbst Gelb wegen Reklamierens.
32'
Cheikh Gueye Gelbe Karte (Dresden)
Gueye
Gueye springt mit gestrecktem Bein in einen Zweikampf und sieht dafür Gelb.
29'
Stattdessen gibt es Ecke für Dynamo: Bregerie kommt aus sieben Metern zum Kopfball, genau in die Arme von Grün.
28'
Koch hebt im Strafraum gegen Kleine ab. Da Fürths Kapitän berührt den Dresdner nicht. Schiedsrichter Welz lässt die gelbe Karte trotz der klaren Schwalbe aber stecken.
26'
... Schmidtgal zirkelt das Leder nach innen, wo Kleine per Kopf abnimmt und trifft. Aber der Ball war zuvor bereits im Toraus - kein Tor!
25'
Nun mal wieder die Kleeblättler: Occean ist vorne alleine und holt gegen Jungwirth immerhin eine Ecke heraus...
23'
Wieder bricht Dynamo über den linken Flügel durch: Trojan flankt flach nach innen, wo Mavraj gerade noch vor dem einschussbereiten Poté klären kann.
22'
Koch beschäftigt im Mittelfeld drei Fürther und versucht, den durchgestarteten Poté in Szene zu setzen. SpVgg-Linksverteidiger Schmidtgal bereinigt die Situation durch gutes Stellungsspiel.
21'
Zlatko Dedic Gelbe Karte (Dresden)
Dedic
Dedic senst Fürstner an der Seitenauslinie um und sieht nach seinem zweiten härteren Foul die gelbe Karte.
18'
Die SpVgg stehen defensiv noch nicht wirklich sicher. Immer wieder taucht Dynamo gefährlich in Strafraumnähe auf. Dennoch musste Fürth-Keeper Grün noch keinen Ball halten.
14'
Prib zieht aus 17 Metern halbrechter Position mit seinem starken linken Fuß ab. Knapp vorbei!
13'
Die Sachsen haben den langen Pass jetzt für sich entdeckt und strahlen so immer wieder Gefahr aus.
10'
Dresden zieht sich jetzt mehr zurück und attackiert erst in der eigenen Hälfte. Durch die kompakt stehenden Hausherren finden die Fürther kaum Lücken.
8'
Jetzt sind die Franken gefordert, jedoch zeigen sich die Gäste noch leicht schockiert vom Gegentreffer und sind nervös im Spielaufbau.
5'
Robert Koch 1:0 Tor für Dresden
R. Koch (
Rechtsschuss, Bregerie)
Traumtor für Dynamo! Innenverteidiger Bregerie spielt einen langen Ball nach vorne. Koch enteilt Nehrig und überlupft den aufgerückten Torwart Grün mit einem Direktschuss. Ein absolut sehenswerter Treffer über nur zwei Stationen.
3'
Jetzt sind die Sachsen zum ersten Mal im Fürther Strafraum: Trojan läuft parallel zur Grundlinie, wird aber von Nehrig und Kleine gestört, bevor es gefährlich werden kann.
2'
Dynamo will ebenfalls Zeichen setzen und geht kernig in die Zweikämpfe. Dedic foult Nehrig und kommt ohne Karte davon.
1'
Das Kleeblatt kombiniert gleich schnell nach vorne. Pekovic' Schuss aus 18 Metern wird geblockt.
1'
Das Spiel läuft! Schiedsrichter Tobias Welz (Wiesbaden) hat angefiffen.
Anpfiff
18:00 Uhr
Beide Teams betreten den Rasen. Dresden spielt in gelben Trikots mit schwarzen Hosen und gelben Stutzen. Fürth läuft in grün-weiß-gestreiften Trikots mit weißen Hosen und Stutzen auf.
17:35 Uhr
Die Statistik spricht heute für die SpVgg: Drei der insgesamt fünf Zweitligaduelle gegen Dresden entschieden die Fürther für sich (ein Unentschieden, eine Niederlage).
17:30 Uhr
Das Prunkstück der Franken ist ganz klar die Defensive: Bereits zwölfmal stand am Ende die Null. Und auch in der Rückrunde sind die Kleeblättler noch ohne Gegentor.
17:28 Uhr
Die selbsternannten "Unaufsteigbaren" aus Fürth wollen den Traum von der Bundesliga endlich realisieren. Die Bilanz von zwölf Siegen (Bestwert), 41 geschossenen Toren (2.) und nur 14 Gegentreffern (Bestwert) belegt das.
17:23 Uhr
Dafür gibt es gute Nachrichten auf der Trainerbank: Coach Ralf Loose (49) und der sportliche Leiter Steffen Menze (43) verlängerten ihre Verträge um jeweils um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2014.
17:20 Uhr
Auch intern haben die Sachsen noch viel zu tun: Neben finanziellen Problemen muss nun auch ein neuer Geschäftsführer gefunden werden. In dieser Woche trat Volker Oppitz (33, Burn-Out-Syndrom) zurück.
17:17 Uhr
Dresdens Devise ist klar: möglichst schnell Punkte für den Klassenerhalt sammeln. Als Vorsatz für das neue Jahr sollte Dynamo vor allem die Defensivarbeit verbessern: 34 Gegentreffer bedeuten den drittschlechtesten Wert der Liga.
17:13 Uhr
Indes sicherten sich die Kleeblättler die Dienste eines Ex-Nationalspielers: Der vereinslose Asamoah (33, 43 A-Länderspiele für Deutschland, zuletzt St. Pauli) verstärkt die SpVgg im Sturm.
17:10 Uhr
In der Winterpause schlug Dresden zweimal auf dem Transfermarkt zu: Sowohl der österreichische Mittelfeldspieler Walch (24, Kaiserslautern) als auch der serbische Innenverteidiger Savic (21, Bordeaux) wurden ausgeliehen.
17:05 Uhr
Dynamo steht auf Rang elf der Tabelle und hat mit acht Punkten ein gutes Polster zum Abstiegs-Relegationsplatz. Die Franken sind Zweiter, mit nur einem Zähler Vorsprung auf den Aufstiegs-Relegationsplatz.
17:00 Uhr
Dynamo Dresden startet mit einem Heimspiel ins Jahr 2012. Die Sachsen haben mit dem Aufstiegsaspiranten Greuther Fürth gleich eine schwere Aufgabe vor der Brust.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 SC Paderborn 07 Paderborn 20 15 42
4 SpVgg Greuther Fürth Fürth 20 25 40
5 FC St. Pauli St. Pauli 20 16 39
9 VfL Bochum Bochum 20 -3 27
10 Dynamo Dresden Dresden 20 1 25
11 Energie Cottbus Cottbus 20 -12 23
Tabelle 20. Spieltag

Aufstellung

Hesl - Gueye , Bregerie, Jungwirth, Schuppan - Solga, Papadopoulos , R. Koch , Trojan - Poté , Dedic

Einwechslungen:
83. Fiel für Papadopoulos
85. Fort für Poté
88. Walch für Trojan

Reservebank:
Kirsten (Tor), Leistner, Schnetzler, Stoll

Trainer:
Loose

Grün - Nehrig , Kleine , Mavraj, Schmidtgal - Fürstner, Pekovic , Prib, Schröck - Occean, Nöthe

Einwechslungen:
57. Sararer für Pekovic
61. Pektürk für Schröck
76. Schahin für Nöthe

Reservebank:
Fejzic (Tor), Karaslavov, Zillner, Asamoah

Trainer:
Büskens

Taktische Aufstellung