13:03 - 3. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Okon
Hannover

13:08 - 7. Spielminute

Tor annulliert
Pichler
Hannover

13:12 - 12. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Tomiak
Hannover

13:29 - 29. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Itten
Düsseldorf

13:41 - 40. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Alexandropoulos
Düsseldorf

13:43 - 42. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
K. Schmidt
Düsseldorf

14:15 - 53. Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Bundu
Hannover

14:15 - 54. Spielminute

Spielerwechsel
Rochelt
für Bundu
Hannover

14:22 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Rossmann
für Hettwer
Düsseldorf

14:22 - 61. Spielminute

Spielerwechsel
Muslija
für Alexandropoulos
Düsseldorf

14:25 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
M. Zimmermann
Düsseldorf

14:26 - 65. Spielminute

Tor 0:1
Tomiak
Foulelfmeter,
Rechtsschuss
Vorbereitung Rochelt
Hannover

14:36 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Roggow
für Aseko Nkili
Hannover

14:36 - 74. Spielminute

Spielerwechsel
Yokota
für Chakroun
Hannover

14:44 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Källman
für Pichler
Hannover

14:44 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Blank
für Okon
Hannover

14:47 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
D. Schmidt
für Appelkamp
Düsseldorf

14:47 - 86. Spielminute

Spielerwechsel
Haag
für Heyer
Düsseldorf

14:48 - 87. Spielminute

Tor 0:2
Källman
Rechtsschuss
Vorbereitung Yokota
Hannover

14:54 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Rossmann
Düsseldorf

14:59 - 90. + 8 Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Siebert
Düsseldorf

14:53 - 90. + 1 Spielminute

Gelbe Karte (Hannover)
Matsuda
Hannover

F95

H96

2. Bundesliga

Tomiak eröffnet vom Punkt: Hannover jubelt auch in Düsseldorf

Sorgen um Bundu?

Tomiak eröffnet vom Punkt: Hannover jubelt auch in Düsseldorf

Brachte seine Team mit einem Treffer vom Elfmeterpunkt auf die Siegerstraße: Hannovers Abwehrchef Boris Tomiak.

Brachte seine Team mit einem Treffer vom Elfmeterpunkt auf die Siegerstraße: Hannovers Abwehrchef Boris Tomiak. IMAGO/DeFodi Images

Düsseldorf, das im Vergleich zur 1:5-Pleite in Bielefeld mit Schmidt und Hettwer anstelle von Oberdorf (Gelb-Rot-Sperre) und Iyoha (Muskelfaserriss in der Wade) begann, startete recht mutig in die Partie. Besonders Hettwer und Linksverteidiger Heyer bereiteten den Gästen aus Niedersachsen immer wieder ein paar Probleme, kamen aber nicht über Ansätze hinaus.

Während Düsseldorf zwar zuerst mehr Ballbesitz und durch Siebert auch die erste Gelegenheit des Spiels hatte (6.), konzentrierte sich Hannover auf schnelle Gegenstöße, die die F95-Defensive regelmäßig in Alarmbereitschaft ersetzten. Pichlers frühes Führungstor kassierte der VAR allerdings wegen einer hauchzarten Abseitsstellung ein (9.).

2. Bundesliga - 2. Spieltag

96, nach dem 1:0 gegen Lautern mit Aseko Nkili anstelle des verletzten Taibi (Adduktorenprobleme), agierte weiterhin spielstark, imponierte besonders in Person des flinken Bundu auf der rechten Seite. Dass die Gäste sich aber eine nach der anderen Großchance erspielten, konnte man auch nicht sagen. Stattdessen flogen den Düsseldorfern regelmäßig scharfe Hereingabe um die Ohren, die Hannover aber nicht ordentlich zu verwerten wusste.

Düsseldorf nur kurz mit Oberwasser

Gefährlicher als bei Matsudas Distanzversuch oder Bundus frechem Schuss aufs kurze Eck, wurde es vor der Pause nicht mehr. Dennoch erspielte sich 96 ein klares Übergewicht, während F95 weitestgehend mit langen Bällen agierte und sich schwer tat.

Aus Sicht der Hausherren sah das nach dem Seitenwechsel schon besser aus. Wie schon zu Beginn des Spiels hatten die Düsseldorfer auch zum Start des zweiten Abschnitts Vorteile in Sachen Ballbesitz und setzten sich in Hannovers Hälfte fest - erneut allerdings ohne diese Attribute in Torchancen umzumünzen.

96 hingegen suchte oftmals eher den umständlichen Weg als den einfachen Abschluss. Als Rochelt, der zuvor für den verletzten Bundu in die Partie gekommen war, in der 63. Minute aber einen Elfmeter gegen Zimmermann herausholte, nutzte Innenverteidiger Tomiak die Gelegenheit zum Führungstreffer - mit einem gezielten Flachschuss ins linke untere Eck (65.).

Rochelt bereitet Düsseldorf Probleme

Hannover ließ sich mit der Führung im Rücken fallen, konzentrierte sich auf die Defensivarbeit und machte das gegen harmlose Düsseldorfer gut. Mit Ausnahme eines Rossmann-Kopfballs brauchte Noll im 96-Kasten nichts zu fürchten. Vielmehr wirbelte Rochelt die Fortuna-Defensive auf, schoss in Minute 79 zuerst drüber und wenige Augenblicke später an den rechten Pfosten (80.).

Hannover wollte die Entscheidung und sollte sie wenige Minuten später auch bekommen. Nach einem tollen Spielzug und der Vorlage des eingewechselten Ex-FCK-Akteurs Yokota vollendete Källman zum Knock-out für die Hausherren. Die erholten sich auch während der achtminütigen Nachspielzeit nicht mehr vom Zwei-Tore-Rückstand und verloren so auch das zweite Spiel der Saison.

Während der Düsseldorfer Fehlstart perfekt war, feierte Hannover den zweiten Sieg im zweiten Spiel und grüßte vorerst vom dritten Platz der 2. Liga mit insgesamt 3:0 Toren.

Die Fortuna tritt im DFB-Pokal erst am 18. August (Montag) ab 18 Uhr beim 1. FC Schweinfurt an. Hannover 96 ist bereits am nächsten Samstag bei Energie Cottbus zu Gast (18 Uhr).