13:48 - 18. Spielminute

Tor 0:1
Besuschkow
Rechtsschuss
Vorbereitung Wekesser
Regensburg

14:03 - 33. Spielminute

Tor 1:1
Bozenik
Kopfball
Vorbereitung Hartherz
Düsseldorf

14:45 - 58. Spielminute

Gelbe Karte (Düsseldorf)
Bozenik
Düsseldorf

14:50 - 63. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Caliskaner
Regensburg

14:51 - 64. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
S. Breitkreuz
Regensburg

14:53 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Zwarts
für Caliskaner
Regensburg

14:55 - 68. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Gimber
Regensburg

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Bodzek
für Sobottka
Düsseldorf

15:00 - 73. Spielminute

Spielerwechsel
Shipnoski
für Hennings
Düsseldorf

15:02 - 75. Spielminute

Tor annulliert
Kennedy
Regensburg

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Saller
für Faber
Regensburg

15:09 - 82. Spielminute

Spielerwechsel
Makridis
für Singh
Regensburg

15:12 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Appelkamp
für Bozenik
Düsseldorf

15:14 - 87. Spielminute

Gelbe Karte (Regensburg)
Beste
Regensburg

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Guwara
für Beste
Regensburg

15:16 - 89. Spielminute

Spielerwechsel
Elvedi
für Besuschkow
Regensburg

15:17 - 90. Spielminute

Spielerwechsel
Piotrowski
für Ao Tanaka
Düsseldorf

F95

REG

2. Bundesliga

Taktisch disziplinierte Regensburger mit Punktgewinn in Düsseldorf

Gelungenes Startelfdebüt von Bozenik

Taktisch disziplinierte Regensburger mit Punktgewinn in Düsseldorf

Treffer beim Debüt in der Startelf: Robert Bozenik.

Treffer beim Debüt in der Startelf: Robert Bozenik. imago images/Revierfoto

Düsseldorfs Coach Christian Preußer tauschte im Vergleich zum 1:0 in Aue auf einer Position. Neuzugang Bozenik rückte nach seinem 26-Minuten-Debüt in der Vorwoche erstmals in die Startelf, Piotrowski musste dort weichen.

Der Regensburger Trainer Mersad Selimbegovic nahm nach dem 2:2 gegen Nürnberg zwei Änderungen vor. Für Boukhalfa, der nach seinem gegen den Club erlittenen Nasenbeinbruch nicht rechtzeitig fit wurde, rückte Caliskaner in die Startelf. Außerdem ersetzte Kennedy Nachreiner in der Innenverteidigung.

Spieler des Spiels

Robert Bozenik Sturm

2,5
mehr Infos
Spielnote

Regensburg kontrollierte das Spiel zunächst, ohne vollständig zu dominieren. Fortuna steigerte sich erst nach der Pause, hatte das Spiel aber auch da nie vollständig im Griff.

3
mehr Infos
Tore und Karten

0:1 Besuschkow (18')

1:1 Bozenik (33')

mehr Infos
Fortuna Düsseldorf   Jahn Regensburg  
Spieldaten
14
Torschüsse
7
56%
Ballbesitz
44%
mehr Infos
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf

Kastenmeier5 - Narey3, Klarer3, Hoffmann2,5, Hartherz3 - Sobottka3,5 , Ao Tanaka2,5 , Klaus3, Bozenik2,5 , Peterson4 - Hennings3,5

mehr Infos
Jahn Regensburg
Regensburg

A. Meyer3 - Faber3 , S. Breitkreuz3 , Kennedy2,5, Wekesser3 - Gimber3 , Besuschkow3 , Beste2,5 , Singh4 - Albers4, Caliskaner4,5

mehr Infos
Schiedsrichter-Team

Harm Osmers Hannover

3,5
mehr Infos
Spielinfo
Stadion Merkur Spiel-Arena
Zuschauer 19.256
mehr Infos

Den schwungvolleren Start erwischten die Hausherren, wirklich gefährlich wurde es vor dem Tor aber zunächst nicht. Die Gäste standen defensiv kompakt und hielten sich im Spiel nach vorne zurück, waren aber effizient.  Für einen Moment schnürten die Gäste ihren Gegner rund um den Strafraum ein, am Ende der Szene zog Besuschkow in die Mitte und setzte den Ball aus 18 Metern an den Innenpfosten und von dort zum 1:0 ins Tor (18.).

Die Fortunen ließen sich vom Rückschlag nicht aus dem Konzept bringen und agierten weiter zielgerichtet, die ersten beiden nennenswerten Hennings-Abschlüsse (22., 23.) waren jedoch zu unplatziert. Auch die Effizienz des Tabellenführers war kurz darauf dahin, als Caliskaner aus bestmöglicher Position das 2:0 vergab (32.). Während die Düsseldorfer Abwehrreihe den Jahn-Angreifer gar nicht im Blick hatte und sich auch Keeper Kastenmeier verschätzte, hätte dieser nach der Flanke von Best nur noch einnicken müssen. Doch er verfehlte das fast leere Tor - was umgehend bestraft wurde. Denn auf der Gegenseite schlug Startelfdebütant Bozenik zu (33.) und köpfte nach Flanke von Hartherz zum 1:1 ein.

Nach der Pause sahen die 19 256 Zuschauer Unverändertes. Taktisch disziplinierte Gäste ließen die Fortuna kommen, waren im entscheidenden Moment jedoch zur Stelle. Die beste Möglichkeit zur Führung hatte erneut Feyenoord-Leihgabe Bozenik, dessen Schlenzer aus halblinker Position das lange Eck nur knapp verfehlte (55.). In der Folge fehlte den Gastgebebern die Präzision, um die stabile Jahn-Abwehr mit Überraschungsmomenten aus dem Konzept zu bringen. Stattdessen klingelte es in der Schlussviertelstunde auf der anderen Seite. Doch der vermeintliche Treffer zum Regensburger 2:1 wurde nach Rücksprache mit dem VAR zurückgenommen (76.). Kennedy bekam den Ball nach einem Eckball an den Ellbogen, bevor er von der Hüfte ins Tor prallte. Glück für die Fortuna, deren Torhüter Kastenmeier sich im Fünfmeterraum erneut verschätzt hatte. So blieb es beim 1:1.

Der 7. Spieltag

Düsseldorf gastiert am Samstag (13.30 Uhr) in Ingolstadt. Regensburg empfängt am  Freitagabend (18.30 Uhr) Besuch aus Aue.