Duisburgs Dietmar Hirsch musste nach dem 0:0 in Osnabrück drei Wechsel vornehmen: Symalla fehlte nach seiner im Spiel bei den Lila-Weißen erlittenen Knöchelverletzung, Tugbenyo und Krüger ließ der Coach zu Beginn auf der Bank. Topscorer Sussek, Göckan und überraschend auch Heike, für den es zuletzt keinen Platz im Kader gegeben hatte, starteten dafür.
Luc Holtz nahm bei seinen Mannheimern trotz der 0:2-Niederlage bei Hoffenheim II nur einen Tausch in der Startelf vor: Rieckmann ersetzte den gelbgesperrten Sietan.
Die Partie begann intensiv. Früh kamen beide Mannschaften zu ersten Chancen: Braune parierte gegen Okpala (2.), auf der Gegenseite nutzte Sussek ein Missverständnis zwischen Karbstein und Nijhuis nicht aus und blieb mit einem Heber am Gäste-Keeper hängen (7.). Es gestaltete sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem der MSV in Minute 20 dann in Führung ging. Heike konnte eine Hereingabe von Sussek zunächst nicht verwerten, der aus dem Rücken anstürmende Noß brachte den Ball aber wuchtig im Tor unter zum 1:0.
Duisburg drückt - Mannheim verpasst den Ausgleich
Danach wurde Duisburg besser und zwang die Gäste immer wieder in die Defensive: Coskun traf das Außennetz (31.), auch Noß (35.) und Bitter per Kopf vergaben aus aussichtsreicher Position. Vor der Pause kamen dann aber der SVW auf: Mit der besten Chance verpasste Masca per Kopf nur knapp den Ausgleich (41.). Auf der Gegenseite hatte Sussek einen Abschluss nach Solo, wurde von Rieckmann per leichtem Schubser aber noch gestört - für einen Elfmeter reichte das aber nicht (45. +1).
Nach dem Seitenwechsel kam Mannheim wie schon zu Spielbeginn gut in die Partie. Rieckmann verpasste nach einem Freistoß vor dem Tor den Ausgleich (54.). Auf der Gegenseite wurden Noß und Heike nach einem Ballverlust von Michel in letzter Not noch geblockt (59.), Bitters Distanzschuss parierte Nijhuis mit dem Fuß (65.).
Bitter zum 2:0 - Boyd macht es spannend
Kurz danach konnte Duisburgs auffälliger Rechtsverteidiger Mannheims Keeper nach einem Solo aber überwinden - das 2:0 (69.). Mannheim brachte dann unter anderem Boyd, die Chancen hatten aber die Zebras, die nun viel Platz hatten. Nijhuis rettete gegen Bulic (74.), Bitters artistischer Abschluss ging knapp daneben (81.).
Bei einem Freistoß musste der MSV aber zittern: Boyd drückte Feratis Hereingabe per Kopf über die Linie (85.), danach rannte der Waldhof an. Duisburg verteidigte nun mit allen Mitteln gegen die hohen Bälle der Gäste. In der letzten Minute kam dann auch Nijhuis bei einem Freistoß mit nach vorne - und kam sogar zu einem Kopfball, der aber auf der Linie von Krüger geklärt wurde (90. +7).
Auf beide Vereine warten Aufgaben im Landespokal
Durch den Sieg bleibt Duisburg Tabellenführer und feiert den ersten Sieg nach fünf sieglosen Spielen. Mannheim verharrt nach der zweiten Niederlage in Folge im Mittelfeld.
In der Länderspielpause sind beide Vereine dann im Landespokal gefordert: Duisburg gastiert am kommenden Sonntag (13.30 Uhr) beim Oberligisten SV Sonsbeck, der Waldhof bereits am Mittwoch (19 Uhr) bei Regionalligist Walldorf. Im Ligaalltag fährt der MSV am übernächsten Freitag zur TSG Hoffenheim II (19 Uhr), Mannheim empfängt am Tag darauf Wiesbaden (14 Uhr).































































