13:34 - 4. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Wiegel
Duisburg

14:36 - 49. Spielminute

Tor 0:1
Leistner
Kopfball
Vorbereitung Trimmel
Union

14:44 - 57. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Leistner
Union

14:49 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Skrzybski
für Hedlund
Union

14:54 - 66. Spielminute

Spielerwechsel
Iljutcenko
für Onuegbu
Duisburg

15:00 - 73. Spielminute

Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Union

15:02 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Engin
für Stoppelkamp
Duisburg

15:03 - 75. Spielminute

Spielerwechsel
Daube
für Hartel
Union

15:04 - 76. Spielminute

Gelbe Karte (Duisburg)
Schnellhardt
Duisburg

15:08 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Kreilach
für Kroos
Union

15:14 - 86. Spielminute

Tor 1:1
Iljutcenko
Kopfball
Vorbereitung Wolze
Duisburg

15:18 - 90. + 1 Spielminute

Spielerwechsel
Albutat
für Tashchy
Duisburg

MSV

FCU

Iljutcenko Iljutcenko
Kopfball, Wolze
86'
1
:
1
0
:
1
49'
Leistner Leistner
Kopfball, Trimmel
Abpfiff! Duisburg erkämpft sich letztlich verdientermaßen einen Punkt gegen Berlin. Zwar geht Union in Führung, doch im Anschluss trauen sich die Zebras weiter nach vorne und erzwingen schließlich den Ausgleich.
Abpfiff
90' +3
Noch einmal ein Eckstoß für Duisburg - der aber zu keinem klaren Abschluss führt.
90' +1
Tim Albutat
Borys Tashchy
Spielerwechsel (Duisburg)
Albutat kommt für Tashchy
Gruev bringt für die Nachspielzeit den defensiven Albutat. Tashchy geht vom Feld.
88'
Duisburg drängt weiter nach vorne. Angetrieben vom Publikum wollen die Blau-Weißen nun auch noch das 2:1 erzwingen.
86'
Stanislav Iljutcenko 1:1 Tor für Duisburg
Iljutcenko (
Kopfball, Wolze)
Der späte Ausgleich! Wolze flankt von links, Iljutcenko steigt zwischen Schönheim und Kurzweg hoch und köpft den Ball unbedrängt ins linke Eck!
83'
Geht hier noch etwas für Duisburg? Die Zebras befinden sich komplett im Vorwärtsgang, Union verteidigt nur noch.
81'
Damir Kreilach
Felix Kroos
Spielerwechsel (Union)
Kreilach kommt für Kroos
Nächster Wechsel bei den Gästen: Kroos hat Feierabend.
80'
Das muss das 1:1 sein! Der komplett freie Iljutcenko kommt an einen Wolze-Freistoß auf Höhe des rechten Pfostens und schiebt den Ball um Zentimeter vorbei.
79'
Das Spiel gewinnt an Hektik. Duisburg hat es eilig, Union versucht die Spielkontrolle zu behalten.
79'
Leistner ist nun defensiv überall zu finden: Wieder köpft der Defensivmann eine Flanke aus dem Gefahrenbereich.
76'
Fabian Schnellhardt Gelbe Karte (Duisburg)
Schnellhardt
Schnellhardt wirft den Ball weg und sieht die Gelbe Karte.
76'
Wieder bereinigt Leistner unaufgeregt eine gefährliche Situation für den MSV.
75'
Dennis Daube
Marcel Hartel
Spielerwechsel (Union)
Daube kommt für Hartel
Auch Union wechselt: Hartel verlässt den Rasen. Seinen Platz nimmt Daube ein.
75'
Ahmet Engin
Moritz Stoppelkamp
Spielerwechsel (Duisburg)
Engin kommt für Stoppelkamp
Engin ersetzt Stoppelkamp auf der linken Außenbahn.
74'
Flekken lässt Skrzybski gleich zweimal aussteigen und spielt den Ball dann lässig nach vorne.
73'
Der Freistoß bringt nichts ein.
73'
Christopher Trimmel Gelbe Karte (Union)
Trimmel
Trimmel räumt Stoppelkamp auf der rechten Verteidigerseite ab. Es gibt Gelb und einen Freistoß für den MSV.
72'
Gogia probiert es mit einem Schlenzer - daneben!
70'
Oliveira Souza flankt von rechts, Busk ist aber aufmerksam und pflückt den Ball herunter.
66'
Stanislav Iljutcenko
Kingsley Onuegbu
Spielerwechsel (Duisburg)
Iljutcenko kommt für Onuegbu
Stürmer für Stürmer: Onuegbu geht vom Feld. Für ihn kommt Iljutcenko.
64'
Wieder Aufregung: Kurzweg lässt eine Duisburger Flanke mit dem Oberschenkel abprallen. Busk kommt heraus und nimmt den Ball in die Hand. Dietz winkt ab und entscheidet nicht auf Rückgabe.
62'
Steven Skrzybski
Simon Hedlund
Spielerwechsel (Union)
Skrzybski kommt für Hedlund
Skrzybski kommt ins Spiel. Hedlund verlässt den Platz.
59'
Stoppelkamp will den Freistoß mit viel Wucht in den rechten Winkel zimmern - doch sein Schuss verfehlt den Kasten um ein, zwei Meter. Da wäre mehr drin gewesen!
58'
Bitter für Duisburg: Das Foul fand auf der Strafraumkante statt. Für den Unparteiischen schwer zu sehen, aber es hätte durchaus einen Elfmeter geben können. Dietz gibt aber nur einen Freistoß kurz vor der Linie.
57'
Toni Leistner Gelbe Karte (Union)
Leistner
Tashshy will eine Kopfballablage von Wolze annehmen und wird von Leistner gefoult. Es gibt Gelb!
54'
Die beste Möglichkeit für Duisburg! Wiegels Flanke von rechts findet Onuegbu auf Höhe des ersten Pfostens - doch der Stürmer lenkt die Kugel mit dem Oberschenkel haarscharf rechts am Tor vorbei.
52'
Leistner blockt einen Schuss von Stoppelkamp an der Strafraumkante ab.
50'
Angesichts des bisherigen Spielverlaufs ist es nicht gerade eine Überraschung, dass das Tor aus einem Standard resultiert.
49'
Toni Leistner 0:1 Tor für Union
Leistner (
Kopfball, Trimmel)
Die Führung für Berlin! Trimmel bringt den Ball von rechts vor das Tor. Leistner springt etwa sieben Meter vor dem Kasten hoch und nickt die Kugel ins linke Eck.
48'
Ecke für Union, Trimmel legt sich den Ball bereit.
48'
Das Ball bewegt sich in den ersten Minuten nach Wiederanstoß hauptsächlich zwischen den Strafräumen.
46'
Das Spiel läuft wieder.
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Pause in Duisburg! Der MSV und Union liefern sich ein wenig spektakuläres Duell. Abgesehen von Berlins früher Doppelchance passiert ausgesprochen wenig auf dem Rasen. Hartel sorgt kurz vor dem Pausenpfiff noch einmal für etwas Gefahr. Den Zebras fehlt derweil komplett die Durchschlagskraft.
Halbzeitpfiff
45' +1
Nach einer Flanke von rechts legt Polter den Ball mit etwas Glück für Hartel auf, dessen Lupfer über das Tor fliegt. Mal wieder ein Hauch von Gefahr.
45'
Duisburg verschiebt geschickt, Union sucht immer wieder mit Diagonalpässen oder Seitenverlagerungen Lücken, hat damit aber wenig Erfolg.
43'
Inzwischen leisten sich beide Mannschaften zahlreiche Fehlpässe. Spielfluss kommt so nicht auf.
42'
Das Niveau ist absolut überschaubar. Auf beiden Seiten tut sich wenig, Abschlüsse sind absolute Mangelware.
39'
Die Kugel fliegt in hohem Bogen vor das Berliner Tor. Doch weil Fröde Polter schiebt, gibt es ein Offensivfoul und Freistoß für Union.
38'
Dietz wertet Kurzwegs Einsatz richtigerweise als Foulspiel. Für den Außenverteidiger geht es weiter, der Freistoß wird aber erst einmal ohne ihn ausgeführt.
37'
Kurzweg und Tashshy knallen beim Kopfballduell aufeinander. Der Berliner hat sich dabei verletzt und muss behandelt werden.
36'
Hartel probiert es aus halb-rechter Position mit einem Flachschuss auf das linke Eck, bekommt aber keinen Druck hinter seinen Schuss. Flekken hat keine Mühe.
35'
Schnellhardt zieht aus der zweiten Reihe ab und verfehlt sein Ziel um einige Meter. Der Ball fliegt links am Tor vorbei.
33'
Hartel schickt Hedlund mit einem Lupfer über Duisburgs rechte Abwehrseite. Wiegel ist zur Stelle und bereinigt die Situation souverän und fair.
32'
Polter und Wiegel prallen im Strafraum zusammen. Dietz entscheidet auf Offensivfoul. Freistoß für den MSV.
30'
Ein Blick auf die LIVE!-Daten: Union hat mehr Ballbesitz (54 Prozent), Duisburg dagegen mehr Zweikämpfe gewonnen (56 Prozent). Nach Torschüssen steht es 3:2 für die Gäste. In Sachen Passquote nehmen sich beide Klubs nichts: Duisburg liegt bei 72, Berlin bei 73 Prozent.
29'
Kroos versucht den Ball von der Strafraumkante in den Winkel zu schieben - und verzieht um mehrere Meter.
28'
Stoppelkamp kommt nach Onuegbus Verlängerung an der Strafraumkante zum Ball und köpft diesen in die Arme von Busk.
26'
Zu Spielbeginn schien noch die Sonne, inzwischen schüttet es aus Eimern.
24'
Kuriose Szene: Union fährt einen Gegenkonter, an dessen Ende Bomheuer eine Hereingabe artistisch abfängt. Der Ball gelangt auf die linke Außenbahn zu Polter - der wegen Abseits zurückgepfiffen wird. Da der Ball aber zuvor vom Gegenspieler gekommen war, liegt eine Fehlentscheidung vor. Union protestiert vehement, Dietz gibt schließlich Schiedsrichterball, nach dessen Ausführung Flekken die Kugel in die Union-Hälfte drischt.
23'
Oliveira Souza fängt einen Fehlpass in der eigenen Hälfte ab und leitet einen Konter über den durchstartenden Wiegel ein. Der geht bis zur Grundlinie, seine Flanke landet dann bei Schönheim.
21'
Seit Unions Doppelchance in der fünften Minute wurde es nicht mehr richtig gefährlich in den Strafräumen. Berlin wirkt etwas aktiver, doch Duisburg macht seine Sache defensiv gut. Nur nach vorne fehlt dem Revierklub die Durchschlagskraft.
19'
Leistner flankt in den Strafraum - doch dort ist keiner seiner Mitspieler zur Stelle. Abstoß für die Gastgeber.
18'
Gutes Stellungsspiel: Leistner fängt einen Diagonalpass gerade noch rechtzeitig vor Onuegbu ab.
16'
Kroos und Prömel agieren als Abfangjäger vor der defensiven Viererkette. Da sich Tashchy und Onuegbu aber immer wieder zwischen die Reihen fallen lassen, hat die Gruev-Elf durchaus Anspielstationen. Dann aber hapert es noch am letzten und vorletzten Pass, ehe es wirklich gefährlich wird.
15'
Tashchy spielt einen grauenvollen Fehlpass ins Seitenaus, weil er Wiegel bereits weiter aufgerückt wähnte.
15'
Hartel spielt einen Querpass in der eigenen Hälfte, der bei Stoppelkamp landet. Dessen Schuss aus der Distanz vom linken Halbfeld landet in den Armen von Busk.
14'
Berlin versucht früh zu pressen, doch Wiegel befreit sich rechts vom eigenen Strafraum mit einer simplen Körpertäuschung und schlägt den Ball dann weit nach vorne.
11'
Leistner zieht am rechten Duisburger Strafraumeck vorbei nach außen. Seine Flanke bringt Nauber per Kopf aus der Gefahrenzone, allerdings lauert Kroos im Rückraum und zieht direkt ab - verfehlt das Tor aber um einen halben Meter.
9'
Oliveira Souza lässt vor dem Berliner Strafraum drei Gegenspieler stehen, passt dann zu Onuegbu und bietet sich für einen Doppelpass an. Doch die Kugel kommt nicht zurück. Am Ende gibt es aufgrund eines Offensivfouls Freistoß für die Gäste.
7'
Duisburg muss sich nach der brenzligen Situation von eben erst einmal sortieren und ist um defensive Stabilität bemüht.
5'
Doppelchance für Union! Nach dem anschließenden Freistoß flippert die Kugel im Duisburger Strafraum umher, ehe Polter volley abzieht. Erst rettet Nauber auf der Linie, dann pariert Flekken mit einer überragenden Parade den zweiten Schuss von Hartel aus etwa acht Metern. Der Ball bleibt heiß, doch Kurzweg bringt ihn dann nicht mehr entscheidend auf das Tor.
4'
Andreas Wiegel Gelbe Karte (Duisburg)
Wiegel
Wiegel grätscht an der Seitenauslinie mit hohem Tempo und gestrecktem Bein in Hedlund und trifft ihn am Sprunggelenk. Mit Gelb ist er da wirklich noch gut bedient.
3'
Fehleinschätzung von Schiedsrichter Dietz: Der Referee entscheidet aus Abstoß, weil er Stoppelkamp zuletzt am Ball gesehen haben will. Der hatte aber zurückgezogen.
3'
Stoppelkamp wird über die linke Seite geschickt, doch Trimmel behält im Eins-gegen-eins die Oberhand.
1'
Der MSV startet gleich mal munter und bekommt bei einem ersten Vorstoß durchaus Räume. Stoppelkamp winkt mehrmals auf der linken Seite, wird aber übersehen. Am Ende schenkt Tashchy etwas leichtfertig den Ball her.
1'
Los geht's! Der Ball rollt!
Anpfiff
13:29 Uhr
Die Platzwahl ist erfolgt. Es kann in wenigen Momentan losgehen.
13:22 Uhr
Schiedsrichter der Partie ist heute Christian Dietz.
13:17 Uhr
Für Union geht es heute darum, die Serie von vier Liga-Siegen fortzusetzen. Die Motivation, so Keller, sei nun riesig, um diese Serie auch in Duisburg fortzusetzen. "Duisburg hat bisher zuhause große Probleme gehabt, nur zwei Punkte geholt. Da wollen wir natürlich sehen, dass wir ihren Schnitt nicht verbessern", erklärt der 46-Jährige.
13:12 Uhr
Der Coach richtet den Blick auf das Zweitliga-Spiel: "Jeder Spieler weiß, dass die 2. Liga für uns das Wichtige ist." Dort steht der FCU aktuell in Schlagdistanz zu den Aufstiegsrängen auf dem vierten Platz.
13:10 Uhr
Das Spiel, vor allem das Ergebnis, ist aber abgehakt. "Wir sprechen nicht mehr über Leverkusen", sagt Keller. "Wir sind nicht weitergekommen und das ist einfach Fakt."
13:06 Uhr
Für die Gäste aus der Bundeshauptstadt ist es diese Woche bereits die zweite Reise nach Nordrhein-Westfalen. Am Dienstag war die Mannschaft von Jens Keller schon im Pokalspiel bei Bayer Leverkusen gefordert. Dort mussten sich die Eisernen jedoch mit 1:4 geschlagen geben.
13:03 Uhr
Trotzdem dürfte MSV-Coach Gruev Positives mit Union verbinden. Im ersten Duell beider Klubs in der Saison 2001/02 schoss er Duisburg zum 1:0-Sieg an der Alten Försterei. In 18 Pflichtspielen beider Klubs fielen übrigens insgesamt 38 Treffer. Das letzte Duell gab es im August 2016. Union gewann im DFB-Pokal durch ein Eigentor von MSV-Mann Schnellhardt in der Verlängerung.
12:58 Uhr
Doch ausgerechnet Hajri fehlt nun aufgrund einer Gelb-Sperre gegen die "Eisernen" aus Berlin-Köpenick. Die Vorzeichen sprechen damit erst recht nicht für den MSV. Denn Berlin bringt einen der besten Angriffe der 2. Bundesliga mit. Duisburg dagegen stellt das schwächste Heimteam, wartet als einziger Klub im Unterhaus noch auf einen Heimsieg.
12:55 Uhr
Durch den Sieg in der Pfalz durchbrach der Aufsteiger eine Serie von fünf sieglosen Spielen. Zuletzt blieb der Revierklub außerdem zweimal ohne Gegentor. Maßgeblich hing das mit Defensivmann Hajri zusammen, der die rechte Abwehrseite, zuvor eine Schwachstelle der Zebras, dichtmachte.
12:49 Uhr
Duisburg siegte zuletzt im Kellerduell beim 1. FC Kaiserslautern mit 1:0. "Auf dem Betze zu gewinnen ist sicherlich nicht einfach, umso schöner ist das Gefühl jetzt. Das war ein sogenannter Big-Point. Natürlich ist es sehr gut, dass wir in der Defensive wieder wenig zugelassen haben", freut sich Coach Ilia Gruev.
12:47 Uhr
Keller setzt damit voraussichtlich auf sein 4-3-3-System, in dem Polter als zentrale Spitze, flankiert von Hedlund und Gogia, spielt. Hartel besetzt den offensiven Mittelfeldpart vor Prömel und Kroos.
12:43 Uhr
Union-Coach Jens Keller rotiert nach dem Pokalspiel in Leverkusen (1:4) auf neun Positionen zurück: Torhüter Mesenhöler, Torrejon, Parensen, Skrzybski, Daube, Kreilach, Hosiner (alle Bank), der angeschlagene Pedersen und Fürstner (nicht im Kader) werden durch Busk, Schönheim, Kurzweg, Kroos, Prömel, Hartel, Gogia und Polter ersetzt.
12:38 Uhr
Gruev bleibt damit bei seinem bewährten 4-4-2-System. Tashchy und Onuegbu agieren als Doppelspitze, Fröde und Schnellhart besetzen die Doppelsechs und auch die gegen den FCK überzeugende Innenverteidigung bestehend aus Nauber und Bomheuer geht heute ins Rennen.
12:38 Uhr
Wir starten gleich mit einem Blick auf das Personal: Duisburgs Trainer Ilia Gruev verändert seine Startelf nach dem 1:0-Sieg in Kaiserslautern auf einer Position: Der gesperrte Hajri wird durch Wiegel auf der rechten Abwehrseite vertreten.
12:31 Uhr
Fußballzeit im Pott! Der MSV Duisburg empfängt am Sonntagnachmittag, 13.30 Uhr, Union Berlin.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
3 1. FC Nürnberg Nürnberg 12 10 22
4 1. FC Union Berlin Union 12 10 22
5 FC St. Pauli St. Pauli 12 -2 19
13 VfL Bochum Bochum 12 -4 14
14 MSV Duisburg Duisburg 12 -5 13
15 Jahn Regensburg Regensburg 12 -4 12
Tabelle 12. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
10
413
gespielte Pässe
420
72%
Passquote
72%
50%
Ballbesitz
50%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Flekken - Wiegel , Bomheuer, Nauber, Wolze - Fröde, Schnellhardt , Cauly, Stoppelkamp - Tashchy , Onuegbu

Einwechslungen:
66. Iljutcenko für Onuegbu
75. Engin für Stoppelkamp
90. +1Albutat für Tashchy

Reservebank:
Davari (Tor), Blomeyer, Poggenberg, Erat

Trainer:
Gruev

Busk - Trimmel , Leistner , Schönheim, Kurzweg - Kroos , Prömel, Hartel - Gogia, Polter, Hedlund

Einwechslungen:
62. Skrzybski für Hedlund
75. Daube für Hartel
81. Kreilach für Kroos

Reservebank:
Mesenhöler (Tor), Parensen, Torrejon, Hosiner

Trainer:
Keller

Taktische Aufstellung