14:44 - 43. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Milchraum
1860 München

15:04 - 46. Spielminute

Tor 0:1
Wolff
Rechtsschuss
Vorbereitung Milchraum
1860 München

15:09 - 51. Spielminute

Tor 0:2
Göktan
Linksschuss
Vorbereitung Thorandt
1860 München

15:10 - 52. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Göktan
1860 München

15:13 - 56. Spielminute

Spielerwechsel
Okoronkwo
für Bemben
Essen

15:29 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Di Salvo
für Milchraum
1860 München

15:28 - 71. Spielminute

Spielerwechsel
Younga-Mouhani
für Serkan Calik
Essen

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Ghvinianidze
für L. Bender
1860 München

15:37 - 80. Spielminute

Spielerwechsel
Adler
für Wolff
1860 München

15:38 - 81. Spielminute

Spielerwechsel
Löbe
für S. Lorenz
Essen

15:42 - 85. Spielminute

Gelbe Karte (Essen)
Özbek
Essen

15:43 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (1860 München)
Thorandt
1860 München

RWE

M60

2. Bundesliga

Marco Kurz mit erfolgreichem Debüt

Erste RWE-Heimniederlage in der Rückrunde

Marco Kurz mit erfolgreichem Debüt

Marco Kurz

Hat gut lachen: "Löwen"-Trainer Marco Kurz dpa

Nach dem 3:1-Erfolg bei Liga-Primus Karlsruhe sah RWE-Coach Lorenz-Günther Köstner eigentlich wenig Anlass, sein Startelf zu ändern. Neu im Team waren lediglich Calik (nach seiner Gelb-Rot-Sperre) für Okoronkwo und Bemben, der den verletzten Barut ersetzte. Bei den Gästen gab Marco Kurz sein Debüt als "Löwen"-Coach. Er stellte sein Team gegenüber der 0:3-Heimklatsche gegen Augsburg auf drei Positionen um. Nicht dabei waren neben Vucicevic (Gelb-Rot-Sperre), Johnson und Adler. Dafür durften Schäfer, Lars Bender und vorne der US-Amerikaner Wolff von Beginn an ran.

Die Zuschauer im Georg-Melches-Stadion sahen zu Beginn ein intensives Spiel. Mit viel Engagement setzten die in der Rückrunde zu Hause noch unbesiegten Essener die Gäste unter Druck. Fast wäre auch ein schneller Treffer gefallen. Doch Boskovic setzte einen Kopfstoß nur knapp links neben das Tor der Löwen (10.).

Die Münchner dagegen waren zunächst vor allem auf die Sicherung des eigenen Tores bedacht, um dann den ein oder anderen schnellen Angriff zu fahren. Gefährlich wurde es aber nicht wirklich. Dennoch, hinten ließen sie wenig anbrennen.

Der 27. Spieltag

Die Essener wurden zunehmend hektisch in ihren Aktionen. Chancen blieben daher die absolute Ausnahme. Calik platzierte eine Flanke von Bemben knapp rechts vorbei (31.). Ansonsten sorgten nur Standardsituationen für Torannäherungen.

Bis zum Pausenpfiff dümpelte das Spiel vor sich hin. Beide Teams brachten kaum längere Ballstafetten zustande. Immer wieder sorgten Fehler und Ungenauigkeiten für Unterbrechungen.

Grenzenloser bei Göktan nach seinem Treffer zum 2:0 für seine "Löwen". dpa

Der zweite Durchgang begann mit einem Paukenschlag. Der bis dahin blasse Milchraum ließ auf links zwei Essener stehen, bediente dann in der Mitte Wolff, der das Leder nur noch über die Linie drücken musste (46.). Damit nicht genug, fünf Minuten später zappelte der Ball wieder im Essener Netz. Thorandt fing einen RWE-Angriff ab, passte gedankenschnell auf Göktan, der zunächst Hysky ausspielte und dann mit einem trockenen Schuss abschloss.

Die Essener brauchten einige Minuten, um sich von dem Doppelschlag zu erholen. Doch nicht zuletzt die Einwechslung von Okoronkwo sorgte noch einmal für Wirbel. Nur eine Glanzparade von 1860-Keeper Michael Hofmann verhinderte den Anschlusstreffer durch den Nigerianer (61.). Wenig später war es Boskovic, der mit seinem Kopfball knapp den Anschlusstreffer verpasste (63.).

Doch das Essener Aufbäumen währte nicht lange. Die Münchner sortierten sich wieder, sorgten ihrerseits für einige gefährlich Konter und schaukelten die Partie letztlich ungefährdet nach Hause.

Die Essener müssen am Donnerstag in Koblenz das Unternnehmen Klassenerhalt weiter verfolgen. Die "Löwen" empfangen am Montag den Aufstiegsaspiranten Karlsruhe in der Allianz-Arena.