2. Bundesliga

Analyse

Analyse

Elanvoll und gekonnt stürmte die Eintracht auf den zweiten Platz: Die Frankfurter überzeugten - mit Ausnahme ihrer Chancenverwertung - gegen einen Neuling aus Cottbus, der vor allem im Spiel nach vorne höchst bieder wirkte. Bei der Eintracht kehrten die zuletzt beim 3:2-Sieg in Stuttgart Gelb-gesperrten Zampach und Schur zurück, raus mußten Kaymak und Gebhardt. Auch Cottbus präsentierte sich im Vergleich zum jüngsten 0:0 zu Hause gegen Jena verändert: Für Wawrzyczek (Rot- Sperre), Konetzke und Jovic spielten Kotri, Labak sowie Kronhardt, der sich mit Sobotzik ein ausgeglichenes wie packendes Duell lieferte. Ansonsten jedoch fruchtete die Defensiv-Taktik des Aufsteigers nicht - vor allem Weber bereitete Irrgang Kopfzerbrechen. Bester Cottbuser war bezeichnenderweise Keeper Wehner, der einmal Pech hatte. Ein Weber- Kopfball ging an den Pfosten, prallte an ihn und von dort ins Tor.