Bundesliga Liveticker

15:41 - 11. Spielminute

Spielerwechsel
da Costa
für Durm
Frankfurt

15:44 - 14. Spielminute

Tor 0:1
Skhiri
Linksschuss
Vorbereitung Hector
Köln

15:55 - 25. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Frankfurt

16:05 - 35. Spielminute

Spielerwechsel
Jorge Meré
für Kilian
Köln

16:07 - 37. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ljubicic
Köln

16:21 - 45. + 6 Spielminute

Tor 1:1
Borré
Rechtsschuss
Vorbereitung Kostic
Frankfurt

16:39 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Ehizibue
für Schmitz
Köln

16:39 - 46. Spielminute

Spielerwechsel
Thielmann
für Ljubicic
Köln

16:48 - 54. Spielminute

Tor annulliert
Kainz
Köln

16:56 - 62. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Köln

16:55 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Lindström
für Hauge
Frankfurt

16:55 - 62. Spielminute

Spielerwechsel
Kamada
für Lammers
Frankfurt

17:06 - 72. Spielminute

Spielerwechsel
Schaub
für Kainz
Köln

17:14 - 80. Spielminute

Gelbe Karte (Frankfurt)
Hinteregger
Frankfurt

17:19 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Uth
für Duda
Köln

17:19 - 85. Spielminute

Spielerwechsel
Ilsanker
für Sow
Frankfurt

17:19 - 86. Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Andersson
Köln

17:26 - 90. + 3 Spielminute

Gelbe Karte (Köln)
Baumgart
Köln

SGE

KOE

Borré Borré
Rechtsschuss, Kostic
45' +6
1
:
1
0
:
1
14'
Skhiri Skhiri
Linksschuss, Hector
90'
Nächsten Sonntag ist Frankfurt beim FC Bayern zu Gast (17.30 Uhr). Köln empfängt am Freitag die SpVgg Greuther Fürth (20.30 Uhr).
90'
Die Partie ist aus und Frankfurt spielt zum sechsten Mal in Serie remis, zum fünften Mal nacheinander dabei 1:1. Im zweiten Abschnitt wurde deutlich mehr Fußball gespielt, doch gegen Ende gingen beiden Teams etwas die Luft aus. Im ersten Durchgang war Köln etwas besser, im zweiten Abschnitt dann Frankfurt, insofern ist das eine durchaus gerechte Punkteteilung.
Abpfiff
90' +4
Hinteregger bringt den Ball nach der Flanke von Kostic nicht auf das Tor.
90' +3
Steffen Baumgart Gelbe Karte (Köln)
Baumgart
Baumgart ist natürlich nervös und draußen kaum zu bändigen, Petersen muss ihn mit einer Karte beruhigen.
90' +2
Frankfurt kommt noch einmal über da Costa, der einen Freistoß herausholt, Czichos hat sich in den Weg des Rechtsverteidigers gestellt.
90' +1
180 Sekunden werden nachgespielt.
90'
Die letzten Sekunden laufen und viel Druck macht keines der beiden Teams mehr.
88'
Ilsanker verliert die Kugel im Aufbau, doch Modeste bringt den Ball nicht auf Andersson durch.
87'
Diese tritt auch wieder Kostic, Andersson hat aber die Lufthoheit.
87'
Skhiri verhindert die nächste Flanke - auf Kosten einer Ecke.
86'
Sebastian Andersson Gelbe Karte (Köln)
Andersson
Andersson stellt Hinteregger völlig unnötig ein Bein, auch da sind wohl kurz mal die Nerven mit ihm durchgegangen.
85'
Stefan Ilsanker
Djibril Sow
Spielerwechsel (Frankfurt)
Ilsanker kommt für Sow
85'
Mark Uth
Ondrej Duda
Spielerwechsel (Köln)
Uth kommt für Duda
Jetzt kommt Uth doch noch.
83'
Köln hat sich in den letzten Minuten defensiv wieder stabilisiert, auch Frankfurt kommt nicht mehr richtig durch. Läuft es doch auf ein 1:1 hinaus?
80'
Martin Hinteregger Gelbe Karte (Frankfurt)
Hinteregger
Nach einem leichten Foul des Österreichers platzt dem Frankfurter Kapitän der Kragen, dafür bekommt er Gelb.
80'
Kamada kommt 18 Meter vor dem Tor gegen Skhiri zu Fall, Petersen lässt weiterlaufen.
79'
Schaub will es wohl frech direkt machen, schlägt die Kugel aber nur ans Außennetz.
78'
Nächste Ecke für Köln, das ist hier heute ein echte Eckballfestival. Beim 1:0 war eine Ecke immerhin Ausgangspunkt für einen Treffer.
76'
Jokic schickt Kostic stark in den freien Raum, Ehizibue klärt zur Ecke. Diese führen die Hessen kurz aus - ohne Ertrag.
76'
Auch er bringt die Flanke auf den zweiten Pfosten, Modeste kommt nicht ran.
75'
Die Hessen bleiben dominant, von den Kölnern kommt in dieser Phase nicht mehr viel, das Pulver scheint verschossen. Immerhin bekommt der FC jetzt nochmal eine Ecke, Duda macht es jetzt.
73'
Das Ergebnis von 1:1 ist eigentlich logisch. Zur Erinnerung: Frankfurt trennte sich zuletzt viermal in Serie 1:1 vom Gegner, Köln immerhin zweimal. Doch in diesem Spiel ist nichts auszuschließen.
72'
Louis Schaub
Florian Kainz
Spielerwechsel (Köln)
Schaub kommt für Kainz
Nächster Wechsel beim FC, bei dem Uth weiter auf der Bank bleibt.
72'
Borré bleibt unangenehm für die Kölner, sein Schuss geht aber deutlich drüber.
70'
Horn ist mit beiden Fäusten dran und verschafft seiner Elf so mal wieder etwas Luft.
70'
Die Eintracht ist jetzt auf dem Gaspedal, nächste Ecke, Köln schwimmt etwas.
69'
Bei der anschließenden Ecke muss Horn alles zeigen! Köln bekommt die Kugel nicht geklärt, Hinteregger täuscht an und kommt mit seiner Finte durch. Der scharfe Schuss aus 13 Metern ist dann zu zentral, sonst wäre Horn machtlos gewesen.
68'
Beinahe eine Kopie des ersten Frankfurter Treffers! Kostic bringt den Ball flach in den Rückraum, dieses Mal steht dort Lindström, wird jedoch geblockt.
67'
Wieder schlägt Kainz lang - das scheinen seine Mitspieler aber noch immer nicht so ganz verstanden zu haben. Diesmal segelt der Ball auf der anderen Seite ins Seitenaus.
66'
Zunächst bekommen die Geißböcke mal wieder eine Ecke.
65'
25 Minuten sind noch zu spielen, die Partie kann noch in beide Richtungen entschieden werden. Welches Team hat in dieser kämpferischen Partie die Nase vorne?
63'
Kamada schlägt um ein Haar zu! Lindström löffelt den Ball bogenlampenartig vor das Tor, wo der Japaner das Leder nur noch mit dem Kopf touchiert. Da war mehr drin.
63'
Kostic chipt den Ball in den Strafraum, aber Köln ist wachsam.
62'
Kingsley Ehizibue Gelbe Karte (Köln)
Ehizibue
Kostic windet sich um den Nigerianer, der ihn anschließend zu Fall bringt. Gute Position für eine Flanke.
62'
Jesper Lindström
Jens Petter Hauge
Spielerwechsel (Frankfurt)
Lindström kommt für Hauge
Doppelwechsel jetzt auch bei der Frankfurter Eintracht.
62'
Daichi Kamada
Sam Lammers
Spielerwechsel (Frankfurt)
Kamada kommt für Lammers
59'
Hauge dribbelt sich schnell nach vorne, sieht sich dann aber zwei Kölnern gegenüber und bleibt dann mit seinem Hackenpass doch hängen.
58'
Dieses Spiel hat in der Tat einiges zu bieten, im zweiten Abschnitt jetzt aber zum Glück wieder vor allem Fußball, in allen Facetten.
57'
Entscheidung nach VAR-Prüfung
In der Tat, es war Abseits! Kurios: Die Entscheidung "kein Tor" stand bereits auf dem Stadionwürfel, bevor Schiedsrichter Petersen sie dann endgültig verkündete.
56'
VAR-Prüfung
Lag eine Abseitsposition vor? Modeste könnte bei Dudas Schuss im Abseits gestanden haben. Das ist hauchdünn.
54'
Florian Kainz 1:2 Tor Köln annulliert
Was für ein kurioses Ding! Dudas Schuss aus 18 Metern lässt Trapp nur nach vorne prallen. Modeste setzt nach und wird von Trapp gelegt, doch spitzelt die Kugel noch weg. Petersen gibt Vorteil, Kainz schiebt ins leere Tor ein.
53'
Jorge Meré spielt durchs Zentrum in den Fuß von Andersson, der aus der Drehung sofort schieß, aber den Ball auf die Zuschauerränge drischt.
51'
Durch den aufgerückten Ehizibue hat dann aber Kostic viel Wiese vor sich und nutzt diese. In der Mitte kann Borré wieder recht frei den Ball annehmen, will dann aber ins Zentrum ziehen und bleibt hängen.
51'
Ehizibue drängt nach vorne und hat viel Raum, die Flanke kann aber Ndicka ohne Probleme entschärfen.
49'
Die Gemüter auf dem Rasen und auf der Tribüne sind nach wie vor erhitzt, das Spiel ist aber weiterhin nicht überhart und meist fair.
48'
Wieder gehören die ersten Sekunden der Eintracht, im ersten Abschnitt wurde der FC dann aber schnell besser.
46'
Ehizibue fällt gleich mal negativ auf: Der neue Mann klärt flach in die Mitte, Kostic zieht sofort ab - zu zentral auf Horn.
46'
Kingsley Ehizibue
Benno Schmitz
Spielerwechsel (Köln)
Ehizibue kommt für Schmitz
Vielleicht war auch Schmitz nicht mehr ganz fit. Auf jeden Fall wechselt Baumgart zur Pause doppelt.
46'
Jan Thielmann
Dejan Ljubicic
Spielerwechsel (Köln)
Thielmann kommt für Ljubicic
Anpfiff 2. Hälfte
45'
Und jetzt ist Pause in Frankfurt. Köln begann stark und verdiente sich die Führung, dann wurde es eine zerfahrene Partie, bei der meist mehr behandelt als gespielt wurde. Nach vielen, vielen Kopfverletzungen lief gegen Ende des ersten Abschnitts doch noch einmal die Kugel, in der achtminütigen Nachspielzeit glich Borré mit seinem Premierentreffer für die Eintracht aus.
Halbzeitpfiff
45' +8
Frankfurt will es nochmal wissen! Hauges Ball rauscht aber ohne Abnehmer am Pfosten vorbei.
45' +6
Rafael Santos Borré 1:1 Tor für Frankfurt
Borré (
Rechtsschuss, Kostic)
Der Ausgleich! Hauge bringt Kostic auf links super in Szene. Übersteiger, Kopf gehoben, flacher Ball in den Rückraum. Am langen Pfosten steht da Borré goldrichtig und versenkt die Kugel überlegt flach im rechten Eck.
45' +6
Jakic verlagert schön auf den linken Flügel zu Kostic, der Eins-gegen-eins gegen Schmitz geht aber hängenbleibt.
45' +5
Kostic bringt die Kugel etwas glücklich am linken Strafraumeck auf Jakic durch, der sich aber verdribbelt.
45' +4
Auch dieser Standard ist wieder auf den zweiten Pfosten getreten, dort findet Kainz Skhiri, der das Leder aber nicht auf das Tor bringt.
45' +2
Jetzt wird es auch zwischen den Teams etwas hitziger, weil Tempo und Schärfe ins Spiel kommen. Nächster Eckball für Köln.
45' +2
Kaum rollt der Ball mal wieder, schon liegt wieder einer, diesmal ist es aber nicht so schlimm. Duda wollte da wohl nur einen Freistoß schinden.
45' +1
Aufgrund der vielen Unterbrechungen gibt es acht (!) Minuten Nachspielzeit.
45' +1
Kainz zieht die Ecke in den Fünfmeterraum, dort steht aber nur Hinteregger.
45'
Jetzt geht es auf die andere Seite, Köln spielt sich gut durch und erhält auch eine Ecke.
44'
Auch Skhiri kehrt nach kurzem Schütteln zurück.
44'
Unfassbar: Czichos köpft Skhiri an die Schläfe, der Torschütze geht zu Boden und muss behandelt werden. Ecke für Frankfurt.
43'
Modeste klärt erst im eigenen Sechzehner, bei der zweiten Welle tritt er über den Ball, doch der widergenesene Chandler steht aber im Abseits.
42'
Und durch den starken Einsatz von Borré bekommen die Hessen eine Ecke.
42'
Die Partie läuft wieder, Frankfurt ist zu zehnt.
41'
Nächstes Personalupdate: Schmitz steht an der Seitenlinie, auch er scheint weiterspielen zu können. Chandler steht immerhin wieder.
40'
Chandler blutet stark am Hinterkopf, wenn es weitergeht, dann nur mit Kopfverband.
39'
Für Hinteregger geht es wohl weiter, Chandler hingegen hat starke Schmerzen und liegt weiterhin.
38'
Was ist denn hier los? Wieder prallen mehrere Leute zusammen, Hinteregger wurde von Modeste getroffen, zudem sind Chandler und Schmitz zusammengeprallt. Drei Leute liegen auf dem Rasen, viel zu tun für die medizinischen Abteilungen.
37'
Dejan Ljubicic Gelbe Karte (Köln)
Ljubicic
Mit offener Sohle erwischt Ljubicic erst den Ball, zieht dann aber nicht zurück und trifft dann Sow. Das gibt zurecht Gelb.
36'
Kostic bekommt viel Platz und steckt im richtigen Moment für Lammers durch, doch der Niederländer nimmt die Kugel im Strafraum schwach mit, sonst wäre es sehr eng für die Geißböcke geworden.
35'
Jorge Meré
Luca Kilian
Spielerwechsel (Köln)
Jorge Meré kommt für Kilian
Der zweite verletzungsbedingte Wechsel, je einer auf jeder Seite.
34'
Jetzt liegt wieder Kilian, es geht wohl nicht mehr weiter, der Zusammenprall mit Horn war ausschlaggebend.
34'
Tolles Solo von Hauge, der auf engstem Raum Hector, Kainz und Kilian stehenlässt, bis dann Skhiri dazwischengeht.
33'
Jetzt sind beide angeschlagenen Akteure wieder mit an Bord, die beiden langen Unterbrechungen werden wohl eine längere Nachspielzeit zur Folge haben.
33'
Auch Modeste steht mit Problemen im Gesichtsbereich draußen, Köln macht aktuell nur mit neun Mann weiter.
30'
Glück für Horn! Der Keeper springt unter dem Ball durch und trifft dann mit der Faust seinen Mitspieler Kilian. Sofort eilt das medizinische Personal herbei und kümmert sich.
30'
Vielleicht ja jetzt nach einem Standard, Kostic steht aus 30 Metern wieder bereit.
27'
Klasse von Modeste, der das Spielgerät festmacht und dann zu Kainz gibt. Plötzlich hat der FC Überzahl, Kainz entscheidet sich für den direkten Steilpass zurück zu Modeste - zu steil für den Franzosen.
26'
In den letzten Minuten gestalten die Frankfurter das Spiel ausgeglichener und kommen mit ihrer ersten Linie weiter nach vorne. Im Strafraum tauchen sie bis hierhin aber noch nicht wirklich auf.
25'
Timothy Chandler Gelbe Karte (Frankfurt)
Chandler
Unnötig: Ljubicic will entspannt das Spiel aufbauen, da rauscht Chandler von hinten heran und erwischt den Neuzugang aus Wien. Schiedsrichter Petersen zückt den ersten Karton.
23'
Kostic ist bis hierhin der beste Adler, seine Aktionen sind immer mit Hand und Fuß. Doch noch springt nichts dabei heraus.
22'
Da Costa kommt auch bereits zum zweiten, dritten Mal seit seiner Einwechslung durch, dieses Mal findet er immerhin den Kopf von Lammers, doch es wird nicht gefährlich.
20'
Modeste! Ljubicic darf unbedrängt die nächste Flanke servieren, Modeste setzt sich gegen die kopfballstarke Innenverteidigung der Frankfurter durch, kann den Ball aber nicht mehr drücken.
18'
In der Defensive ist Frankfurt oftmals schlicht zu weit weg von den Gegenspielern. Das liegt aber daran, dass die Heimelf vorne nicht konsequent presst, dadurch Löcher im Mittelfeld verursacht und so zu viel hinterherläuft.
17'
Kostic dribbelt geschickt und holt so einen Freistoß, 30 Meter vor dem Tor auf der linken Seite heraus.
15'
Perfekter Start für die Gäste, Frankfurt wirkte nach dem Wechsel verunsichert, das Tor war beinahe die logische Konsequenz.
14'
Ellyes Skhiri 0:1 Tor für Köln
Skhiri (
Linksschuss, Hector)
Der FC bleibt nach der Ecke dran und geht in Führung! Von der Mittellinie bringt Schmitz die Kugel in hohem Bogen noch einmal in den Sechzehner. Dort läuft Hector ein und nimmt sie technisch versiert direkt als Pass ins Zentrum. Skhiri läuft ein und schiebt die Kugel in die lange Ecke.
14'
Auch dieser Ball gerät zu lang.
13'
Der FC ist jetzt besser im Spiel, macht Druck und hat die erste Ecke, Kainz wird sie bringen.
12'
Kainz bringt die nächste Hereingabe mit seinem Rechten, diese segelt aber über alle Köpfe hinweg.
11'
Danny da Costa
Erik Durm
Spielerwechsel (Frankfurt)
da Costa kommt für Durm
Für Durm geht es nicht mehr weiter, da Costa kommt als Rechtsverteidiger ins Spiel.
10'
Für Durm geht es wohl nicht mehr weiter, ein neuer Mann macht sich in Danny da Costa schon bereit.
9'
Und dann wird es auch fast gefährlich: Hector bekommt auf seiner linken Seite natürlich jetzt mehr Platz, die Flanke verlängert Modeste artistisch in der Mitte. Am langen Pfosten ist dann aber Trapp vor Andersson zur Stelle.
9'
Knapp zwei Minuten war unterbrochen - jetzt geht es weiter, Frankfurt ist zunächst in Unterzahl.
7'
Unglückliche Aktion von Kainz, der nicht mehr richtig ausweichen kann. Sein Ellbogen landet dabei im Gesicht von Durm, der behandelt werden muss.
6'
Borré kommt an der Grundlinie zu leicht an Kilian vorbei, der Pass in den Rückraum wird dann aber von Skhiri geblockt.
4'
Der erste Abschluss gehört aber den Gästen: Hector findet mit seinem flachen Tiefenpass durch die Mitte Andersson, der die Kugel gut mitnimmt. Der Schuss aus 20 Metern mit links ist aber schwach und geht deutlich über den Kasten.
3'
Frankfurt steht in den ersten Sekunden enorm hoch und presst. Guter Start der Adler.
2'
Ebenjener Czichos ist es dann auch, der die Flanke von Kostic entschärft.
1'
Erster Standard für Frankfurt: Borré hat sich an der rechten Seitenlinie diesen gegen Czichos erarbeitet.
1'
Der Ball rollt, Frankfurt hat in Schwarz angestoßen, der FC spielt ganz in Weiß.
Anpfiff
15:30 Uhr
Die Teams stehen bereit, es ist angerichtet.
15:30 Uhr
Schiedsrichter der Begegnung ist Martin Petersen, als VAR fungiert Benjamin Brand. Petersen pfiff die bisher einzige Niederlage der Kölner, das 2:3 in München gegen die Bayern.
15:16 Uhr
"Es wird am Samstag darum gehen, wer seine PS auf den Rasen bringt. Frankfurts Spiele sind alle eng ausgegangen. Das darf man nicht vergessen. Gegen Wolfsburg zu führen und letztlich 1:1 zu spielen, ist nicht so schlecht", warnt Baumgart vor den Hessen.
15:09 Uhr
Im Fokus der Frankfurter stand vor dem Spiel natürlich Kölns Modeste, der an den ersten fünf Spieltagen insgesamt viermal knipste.
15:03 Uhr
Trotz der Sieglos-Serie der Frankfurter dürfen die Adler mit breiter Brust antreten, die Statistiken lesen sich gut: Die SGE ist seit 21 Heimspielen ungeschlagen. Nur von August 1971 bis Februar 1973 hatte die SGE eine längere Serie im eigenen Stadion (27 Spiele). Zudem gewann Frankfurt fünf der jüngsten sechs Heimspiele gegen den FC.
14:53 Uhr
Viel wird heute über die Außen entschieden, denn es treffen die beiden Teams mit den meisten Flanken aufeinander: Köln kommt auf 111, Frankfurt auf 94. Kainz (28) und Kostic (29) servierten von den beiden Teams jeweils am häufigsten.
14:47 Uhr
An sich scheint der Ausgang der Partie also klar, es kann eigentlich nur 1:1 ausgehen. Das wollen die Frankfurter aber natürlich verhindern: "Geduld gehört eigentlich nicht zu meinen Eigenschaften. Das ist jetzt auch eine gewisse Prüfung für mich, die Spieler nicht zu überfordern", weiß Glasner, der erst vor der Saison aus Wolfsburg nach Hessen gekommen war.
14:40 Uhr
Bei Gegner Köln läuft es in dieser Saison so richtig, zuletzt gab es aber gegen Freiburg und Leipzig ebenfalls nur 1:1-Unentschieden. Coach Steffen Baumgart baut seine Startformation auf zwei Positionen um: Thielmann und Uth (beide Bank) werden durch Kainz und Andersson ersetzt.
14:39 Uhr
Dafür schickt Frankfurts Trainer Oliver Glasner zwei frische Kräfte gegenüber dem 1:1 in Wolfsburg ins Rennen: Für Kamada beginnt der Norweger Hauge, außerdem startet Chandler (Saisondebüt) für da Costa (Bank).
14:30 Uhr
Beendet Frankfurt die Remis-Serie? Zuletzt gab es fünf Unentschieden in Folge, die jüngsten vier Spiele endeten allesamt 1:1. Heute soll gegen Köln der erste Saisonsieg gelingen.

Tabelle

Platz Verein Spiele Diff. Pkt.
6 1. FSV Mainz 05 Mainz 6 3 10
7 1. FC Köln Köln 6 2 9
8 1. FC Union Berlin Union 6 0 9
13 VfB Stuttgart Stuttgart 6 -3 5
14 Eintracht Frankfurt Frankfurt 6 -3 5
15 FC Augsburg Augsburg 6 -9 5
Tabelle 6. Spieltag

Statistiken

10
Torschüsse
14
319
gespielte Pässe
399
63%
Passquote
76%
46%
Ballbesitz
54%
Alle Spieldaten

Aufstellung

Trapp - Durm , Ndicka, Hinteregger , Chandler - Sow , Jakic, Hauge , Kostic - Borré , Lammers

Einwechslungen:
11. da Costa für Durm
62. Lindström für Hauge
62. Kamada für Lammers
85. Ilsanker für Sow

Reservebank:
Ramaj (Tor), Hasebe, Toure, Hrustic, Ache

Trainer:
Glasner

T. Horn - Schmitz , Kilian , Czichos, Hector - Skhiri , Ljubicic , Kainz , Duda - Andersson , Modeste

Einwechslungen:
35. Jorge Meré für Kilian
46. Ehizibue für Schmitz
46. Thielmann für Ljubicic
72. Schaub für Kainz
85. Uth für Duda

Reservebank:
Schwäbe (Tor), Ostrak, Özcan, Ki. Schindler

Trainer:
Baumgart

Taktische Aufstellung